12.11.2012 Aufrufe

Strukturanalyse des Beachvolleyballspiels - Volleyball-Training.de

Strukturanalyse des Beachvolleyballspiels - Volleyball-Training.de

Strukturanalyse des Beachvolleyballspiels - Volleyball-Training.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seltener zurückgegriffen (Frauen: 16%, Männer: 13,6%). Die verteidigen<strong>de</strong> Mannschaft agiert<br />

oft mit <strong>de</strong>m Linienblock und <strong>de</strong>r Abwehrposition in <strong>de</strong>r Diagonalen. Durch die<br />

Feldverkleinerung und die vielen extrem-diagonal geschlagenen Bälle muss die<br />

Abwehrposition weiter vorne gewählt wer<strong>de</strong>n. Hierdurch wird die Abwehrmöglichkeit eines<br />

kurzen Balles durch verkürzte Laufwege gesteigert. Zu<strong>de</strong>m hat sich Eigensicherung <strong>de</strong>r<br />

Blockspieler/-innen verbessert, sodass mehr Bälle, die kurz hinter <strong>de</strong>n Block gespielt wer<strong>de</strong>n,<br />

abgewehrt wer<strong>de</strong>n. Dies wird auch anhand <strong>de</strong>r niedrigeren Wirkungsquotienten <strong>de</strong>utlich.<br />

- Angriffe über die Außenpositionen wer<strong>de</strong>n im Männerbereich bevorzugt. Im Frauenbereich<br />

gewinnt <strong>de</strong>r Angriff über die Position III mit 39% an Be<strong>de</strong>utung. Ungefähr je<strong>de</strong>r zweite von<br />

fünf Bällen wird so angegriffen, bei <strong>de</strong>n Männern ist dies nur je<strong>de</strong>r vierte Ball.<br />

- Beson<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung kommt <strong>de</strong>n Schlägen gegen die Laufrichtung zu. Zwar wer<strong>de</strong>n diese<br />

Schläge <strong>de</strong>utlich weniger eingesetzt, haben aber im Vergleich zu <strong>de</strong>n Schlägen in<br />

Anlaufrichtung in bei<strong>de</strong>n Leistungsklassen eine höhere Effektivität.<br />

- Die Qualität bezüglich <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Angriffstechniken (Ausnahme „Sonstige“-<br />

Angriffstechniken) liegt um <strong>de</strong>n Wirkungsquotienten 2. Wobei sich sowohl bei <strong>de</strong>n Männern<br />

als auch bei <strong>de</strong>n Frauen ein leichte Abschwächung vom „harten Schlag“ über <strong>de</strong>n „taktischen<br />

Schlag“ bis hin zum „Poke- o. Cobra-Shot“ ergibt. Die Effektivität <strong><strong>de</strong>s</strong> „taktischen Schlages“<br />

bei <strong>de</strong>n Männern hat zugenommen. Dies wird <strong>de</strong>utlich, da die Technik häufigere Anwendung<br />

fin<strong>de</strong>t und <strong>de</strong>r WQ (1,96) nicht stark von <strong>de</strong>m <strong><strong>de</strong>s</strong> „harten Schlages“ (WQ=2,03) abweicht.<br />

Betrachtet man lediglich die „harten Schläge in Anlaufrichtung“, dann ist dieser WQ mit 1,89<br />

sogar geringer als <strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r taktischen Schläge“ mit 1,96.<br />

- Der „Poke o. Cobra-Shot“ wird von <strong>de</strong>n Frauen effektiver gespielt.<br />

Folgen<strong>de</strong> <strong>Training</strong>shinweise sollten die Spieler <strong>de</strong>r LKI und LKII bzw. <strong>de</strong>ren Trainer/-innen zur<br />

<strong>Training</strong>ssteuerung berücksichtigen:<br />

- Anstelle von Kurzsätzen bis 15 Punkte müssen längere Belastungen bis 21 Punkte pro Satz<br />

gespielt wer<strong>de</strong>n.<br />

- Die Spieler müssen sich auf kürzere Pausen zwischen <strong>de</strong>n Ballwechseln einstellen, womit die<br />

Belastungsintensität zunimmt.<br />

- In <strong>de</strong>n einzelnen Ballwechseln muss <strong>de</strong>r Punktgewinn schneller erfolgen (vgl. Nettospielzeit<br />

pro Ballwechsel).<br />

- Die Zuspielqualität auch bei schlechter Annahme muss <strong>de</strong>utlich gesteigert wer<strong>de</strong>n, so dass es<br />

häufiger zum optimalen, netznahen Angriff kommen kann.<br />

- Beim Angriff sollte <strong>de</strong>r harte Schlag öfter gewählt wer<strong>de</strong>n. Zu<strong>de</strong>m ist es immens wichtig das<br />

Technikspektrum hinsichtlich <strong>de</strong>r Angriffschläge gegen die Laufrichtung zu erweitern bzw. zu<br />

festigen. Bisher wer<strong>de</strong>n diese Angriffe nur sporadisch o<strong>de</strong>r aus Verlegenheit eingesetzt.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!