12.11.2012 Aufrufe

Die gesamte Ausgabe 1/2004 als pdf-Datei - Senioren Zeitschrift ...

Die gesamte Ausgabe 1/2004 als pdf-Datei - Senioren Zeitschrift ...

Die gesamte Ausgabe 1/2004 als pdf-Datei - Senioren Zeitschrift ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratungs- und Vermittlungsstellen<br />

für ambulante<br />

und stationäre Hilfen (BuV)<br />

<strong>Die</strong> 10 BuV-Stellen arbeiten stadtteilbezogen und sind flächendeckend<br />

in Frankfurt verteilt. Sie bieten Informationen, Beratung<br />

und Vermittlung folgender Leistungen:<br />

• Ambulante Hilfen (Pflegedienste, hauswirtschaftliche<br />

<strong>Die</strong>nste, Essen auf Rädern, Hausnotruf und<br />

weitere Hilfen in der häuslichen Umgebung)<br />

• Tages- und Kurzzeitpflege<br />

• Pflegeheimplätze<br />

� Bockenheim, Rödelheim, Westend, Kuhwald, Carl-<br />

Schurz-Siedlung, Postsiedlung: Frankfurter Verband<br />

für Alten- und Behindertenhilfe e.V, Friesengasse 7,<br />

60487 Frankfurt, Telefon 77 60 18, Fax 70 79 20 83<br />

� Bornheim, Östliches Nordend: Caritas Verband,<br />

Humboldtstraße 94, 60318 Frankfurt, Tel. 95 96 63-30<br />

und 95 96 633 1, Fax 95 96 63 50<br />

� Sachsenhausen, Oberrad: Frankfurter Verband für<br />

Alten- und Behindertenhilfe e. V, Hühnerweg 22, 60599<br />

Frankfurt, Tel. 62 80 66, Fax 61 99 01 84<br />

� Nordweststadt und „Am Bügel“,<br />

Nieder-Eschbach, Niederursel, Praunheim, Harheim,<br />

Heddernheim, Nieder-Erlenbach, Bonames, Kalbach,<br />

Römerstadt, Hausen, Westhausen: Deutsches Rotes Kreuz,<br />

Heddernheimer Landstr. 17, 60439 Frankfurt,<br />

Tel. 57 75 28 und 57 76 00, Fax 58 86 84<br />

� Obermain, Ostend, Altstadt, Innenstadt, Südliches<br />

Nordend, Westliches Nordend: Arbeiterwohlfahrt,<br />

Eckenheimer Landstr. 93, 60318 Frankfurt, Tel. 59 99 15,<br />

59 99 31, Fax 59 59 67<br />

� Eschersheim, Preungesheim, Dornbusch, Ginnheim,<br />

Eckenheim, Berkersheim, Frankfurter Berg: Johanniter<br />

Unfall-Hilfe e.V., Karl-von Drais-Str. 20, 60435 Frankfurt,<br />

Tel. 95 43 14 41, 95 43 14 42, Fax 95 43 14 22<br />

� Gallus, Griesheim, Gutleutviertel, Bahnhofsviertel:<br />

Arbeiterwohlfahrt, Gutleutstr. 329, 60327 Frankfurt,<br />

Tel. 2 71 06-1 73/174, Fax 27 10 61 72<br />

� Höchst, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen,<br />

Sossenheim, Nied: Frankfurter Verband für Alten- und<br />

Behindertenhilfe e.V., Windthorststr. 31,<br />

65929 Frankfurt, Tel. 30 30 04/30 30 05, Fax 30 09 15 58<br />

� Bergen-Enkheim, Fechenheim, Riederwald,<br />

Seckbach: Evang. Verein für Innere Mission,<br />

Wilhelmshöher Str. 34, 60389 Frankfurt, Tel. 47 04 -2 81,<br />

47 04 -2 29, 47 04-344, Fax 4 70 42 62<br />

� Goldstein, Schwanheim und Niederrad: Evangelischer<br />

Regionalverband, Blauenstraße 3, 60528 Frankfurt,<br />

Tel. 6 78 70 03, Fax 6 78 70 28<br />

� Zentrale Koordinierungsstelle, Jugend- und<br />

Sozialamt, Rathaus für <strong>Senioren</strong>, Hansaallee 150,<br />

60320 Frankfurt, Tel. 2 12 -3 39 94,<br />

2 12-3 41 94 und 2 12 -3 44 64, Fax 2 12 -3 07 41<br />

Anzeige<br />

SZ 1/<strong>2004</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!