12.11.2012 Aufrufe

Die gesamte Ausgabe 1/2004 als pdf-Datei - Senioren Zeitschrift ...

Die gesamte Ausgabe 1/2004 als pdf-Datei - Senioren Zeitschrift ...

Die gesamte Ausgabe 1/2004 als pdf-Datei - Senioren Zeitschrift ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Denksport<br />

Anzeige<br />

58 SZ 1/<strong>2004</strong><br />

<strong>Die</strong> Fahrt<br />

ist das Ziel!<br />

Behindertengerecht ausgestattete Fahrzeuge<br />

sind das Eine. Kompetente Fahrer mit<br />

einem Tick mehr Freundlichkeit, Wärme und<br />

Herzlichkeit das Andere. Damit Sie nicht<br />

nur sicher ankommen, sondern sich auch gut<br />

dabei fühlen – rund um die Uhr und auch<br />

am Wochenende.<br />

Behinderten-Selbsthilfe eV<br />

Fahrdienst<br />

T069.54 70 15 und 54 10 07<br />

F069.54 10 09<br />

fahrdienst@fraternitaetbsh.de<br />

<strong>Die</strong> Lösungen<br />

finden Sie diesmal<br />

auf Seite 39.<br />

E F G I N R<br />

B E K L U R<br />

A A G P S T<br />

E G H O R Z<br />

Schachaufgabe<br />

Schüttelrätsel<br />

Zahlenrätsel<br />

<strong>Die</strong> Zahlen sind durch<br />

Buchstaben zu ersetzen.<br />

Dabei bedeuten gleiche<br />

Zahlen gleiche Buchstaben.<br />

1<br />

1 11 3 9 4 15<br />

dt. Dichter †1811<br />

2<br />

6 3 8 12 16 13<br />

Nervenfasergeschwulst<br />

3<br />

9 15 7 10 1 9<br />

griech. Insel (Landesspr.)<br />

4<br />

4 2 11 9 6 15<br />

Sicherungsstift<br />

5<br />

11 3 16 6 9 14<br />

russ. Vorname<br />

6<br />

10 6 15 9 1 3<br />

das Altertum<br />

7<br />

12 3 6 16 9 12<br />

franz. Maler †1919<br />

8<br />

16 12 5 7 9 4<br />

Knabenkraut<br />

9<br />

13 3 12 9 6 16<br />

Schafrasse<br />

10<br />

3 12 16 15 3 6<br />

Liebesgötter<br />

11<br />

9 6 14 9 10 6<br />

Truthahn (österr.)<br />

12<br />

14 12 16 6 15 3<br />

ausgestorb. Taubenvogel<br />

<strong>Die</strong> ersten Buchstaben – von<br />

unten nach oben – und die<br />

letzten – entgegengesetzt<br />

gelesen – ergeben ein Wort<br />

von H. Kasper.<br />

Kontrollstellung:<br />

Weiß: Kc2, Tc7, Lb5 (3)<br />

Schwarz: Ka1, Ta8, Sf4,<br />

Ba7 (4)<br />

Weiß zieht an und setzt<br />

in vier Zügen matt.<br />

In diesem Rätsel sind die 6 Buchstaben der 4 Wörter jeweils dem<br />

Alphabet nach sortiert! Es ist Ihre Aufgabe, die Buchstaben so zu<br />

kombinieren, dass sich schlüssige Wörter ergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!