20.01.2015 Aufrufe

der multiplen Regression - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

der multiplen Regression - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

der multiplen Regression - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden <strong>der</strong><br />

Psychologie Lineare <strong>Regression</strong> Polynomische <strong>Regression</strong><br />

Kennwerte<br />

Statistischer Test <strong>der</strong> Gewichte<br />

Prinzip des Tests gegen Null<br />

Test <strong>der</strong> Wenn eine im Experiment beobachtete Ausprägung g „zu<br />

Gewichte<br />

unwahrscheinlich“ ist, um unter <strong>der</strong> gegebenen<br />

gegen Null<br />

Häufigkeitsverteilung zu entstehen, kann sie als nicht zu<br />

dieser Verteilung gehörig betrachtet werden.<br />

Dabei wird immer die theoretische Häufigkeitsverteilung<br />

(i.e. die mathematische Formel) benutzt,<br />

nicht die empirisch erhaltene (fehlerbehaftete)<br />

Bezogen auf die β-Gewichte fragen wir uns also:<br />

Angenommen, ein β itt ist tatsächlich t h Null, wie<br />

wahrscheinlich ist dann das an den Stichprobendaten<br />

gemessene β<br />

Problem: Wie gelangt man an die theoretische<br />

Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong> β-Gewichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!