21.01.2015 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

märz/april <strong>2008</strong> Vereine und Verbände<br />

Seite 11<br />

SnowBoarDclUB - craZY racEr<br />

Gebirgsjägertour vom 16. – 17. Februar<br />

Die Crazys unterwegs<br />

Der neue Präsident der Crazy Racers Lukas Martinelli<br />

Perfekte Schnee- und Wetterverhältnisse sind der optimale<br />

Grundstein für ein richtiges Snowboardwochenende.<br />

Beides stand den Crazy racers bei ihrem Clubausflug<br />

vom 16. -17. februar reichlich zur Verfügung.<br />

Ziel des ausflugs war wie bereits im letzten Jahr die<br />

Gebirgsjägertour in den nahen Dolomiten. mit frisch<br />

gewachsten Brettern stand der größte teil der 25köpfigen<br />

Gruppe, davon 19 montaner mitglieder, schon<br />

um 6.45 Uhr topmotiviert bereit um aufzubrechen. ob<br />

Snowboarder oder Skifahrer, alle wollten an diesen beiden<br />

tagen den herrlichen Schnee und das ideale Wetter<br />

genießen. Vom Grödner Joch aus ging es über Corvara<br />

nach arabba wo es erstmals hieß: „Holbmittog“. nach<br />

einer schnellen Stärkung wurden sofort erste analysen<br />

über fahrstil, Schneelage und Zeitplan fällig und<br />

dann ging es weiter in richtung marmolada. nachdem<br />

im letzten Jahr nebel die aussicht von der marmolada<br />

versperrte freuten sich alle auf die lange abfahrt<br />

vom höchsten Punkt der tour. Leider meinte es der<br />

Wettergott auch in diesem Jahr mit den Crazys nicht<br />

besonders gut und der Lift hoch auf die malga Ciapela,<br />

den Startpunkt der abfahrt, blieb geschlossen. Da es<br />

natürlich viel mehr bedarf um den Crazys die Laune zu<br />

verderben ging es weiter bis zur nächsten almhütte.<br />

Da sich ein voller magen und Sport nicht so gut vertragen<br />

ging es mit dem Bus bis nach alleghe wo man<br />

nach nur zwei abfahrten bereits das nachtquartier<br />

erreichte. am Passo Staulanza zwischen Civetta und<br />

Pelmo ging in einem gemütlichen kleinen Hotel der erste<br />

tag dem ende zu. einige nutzten die ruhepause<br />

nicht so gut und so mancher hatte am nächsten tag<br />

mit den folgen zu kämpfen. Der größte teil der Gruppe<br />

war am nächsten tag wieder voll motiviert und die<br />

tour konnte weitergehen. Über averau näherte sich die<br />

Gruppe nun den Cinque torri und es ging vom falzarego<br />

Pass mit der Gondelbahn hoch auf den Lagazuoi.<br />

auch die folgende abfahrt zwischen den steilen felswänden<br />

war für alle ein erlebnis der besonderen art.<br />

nach einem opulenten mittagessen war den meisten<br />

das Snowboarden zu anstrengend und so ließ sich die<br />

Gruppe von einer Pferdekutsche bis nach armentarola<br />

ziehen. Da man sich nun schon fast dem ende der<br />

tour näherte mobilisierten einige nochmals die letzten<br />

Kräfte und stürzten sich die weltbekannte Gran<br />

risa hinunter. Von Corvara ging es wieder zurück aufs<br />

Grödner Joch und die Dantercepies hinunter zurück an<br />

den ausgangspunkt Wolkenstein. obwohl die 49 gefahrenen<br />

Kilometer für keinen Crazy ein Problem sein<br />

sollte waren alle froh die Heimreise anzutreten jedoch<br />

nicht ohne vorher zu beschließen die Gebirgsjägertour<br />

im nächsten Jahr zu wiederholen. also war es Dank<br />

der optimalen Bedingungen und der tollen Gruppe ein<br />

perfektes Wochenende für alle.<br />

Josef Pichler<br />

JUnGE GEnEraTion - MonTan<br />

Ankündigung: „Tag der guten Tat“<br />

Der ortsjugendausschuss der Jungen Generation in der Südtiroler Volkspartei von montan freut sich ganz<br />

besonders, auch im heurigen Jahr den zur tradition gewordenen „tag der guten tat“ anzukündigen. Der<br />

„tag der guten tat“, bei dem älteren und hilfsbedürftigen mitmenschen bei den verschiedensten Haus- und<br />

Gartenarbeiten unter die arme gegriffen wird, findet am Samstag, den 15. März <strong>2008</strong> statt. Die älteren<br />

mitmenschen können sich bis mittwoch, den 12. märz bei der JG- montan melden.<br />

Unsere Kontaktadressen:<br />

andreas Varesco: 3497119985 - Jürgen facchinelli: 3333024113 - monika amplatz.: 3381805653

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!