21.01.2015 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

märz/april <strong>2008</strong> Vereine und Verbände<br />

Seite 21<br />

-orTSGrUppE MonTan<br />

Faschingsfeier<br />

Die Faschingsfeier der KVW-Ortsgruppe Montan<br />

Heuer war die faschingszeit auf sehr kurze Zeit beschränkt<br />

und so kam es auch, dass die diesjährige<br />

faschingsfeier genau einen monat nach Heiligabend,<br />

am Donnerstag, den 24. Januar <strong>2008</strong> von der KVWortsgruppe<br />

montan veranstaltet wurde.<br />

Der einladung sind wieder viele Senioren, Verwitwete<br />

und alleinstehende gefolgt, was uns ortsausschussmitglieder<br />

sehr erfreute. Unter den anwesenden waren<br />

ganz voran unser Hochw. Herr Pfarrer Heinrich<br />

meraner und Pfarrer toni niederstätter. nach der Begrüßung<br />

durch den ortsvorsitzenden Silvester Pernter,<br />

spielten albert und friedl auf ihren instrumenten<br />

mehrere Stücke und trugen so zur richtigen Stimmung<br />

bei. nach einer kleinen marende gab es für die<br />

anwesenden ein lustiges theaterstück, vorgespielt von<br />

zwei ausschuss-mitgliedern des KVW. Weiters wurden<br />

heitere texte vorgetragen und schließlich wagten<br />

einige mutige sogar das tanzbein zu schwingen, was<br />

bei der schönen musik kein Wunder war. andere wiederum<br />

machten einen „Watter“ und die restlichen unterhielten<br />

sich untereinander und es wurde für alle ein<br />

gemütlicher nachmitag.<br />

Der KVW-Ausschuss<br />

VolonTariaTSGESETZ<br />

Das staatliche finanzgesetz sieht die möglichkeit<br />

vor, 5 Promille der eigenen einkommenssteuer<br />

einem Volontariatsverein, daher auch der musikkapelle<br />

montan und der freiwilligen feuerwehr zugute<br />

kommen zu lassen. Bereits mit der Steuererklärung<br />

<strong>2008</strong> (einkommen für das Jahr 2007) können alle<br />

privaten Steuerzahler über 5 Promille der geschuldeten<br />

irPef - Steuer selbst entscheiden und somit<br />

bestimmen, an welchen nicht gewinnorientierten<br />

Verein das Geld ausbezahlt werden soll.<br />

Um in den Genuss der Zuwendungen aus dem Steuertopf<br />

des Staates zu kommen, haben sich die musikkapelle<br />

montan und die freiwillige feuerwehr mon-<br />

tan erst kürzlich in das eigens angelegte Verzeichnis<br />

eintragen lassen, ihre Steuernummern sind:<br />

Musikkapelle Montan 80003860212<br />

Freiwillige Feuerwehr Montan 80017000219<br />

Die musikkapelle und die freiwillige feuerwehr bitten<br />

alle Gönner, die Vereine mit dieser freiwilligen<br />

und unkomplizierten maßnahme zu unterstützen.<br />

Vielen Dank für die Unterstützung<br />

Musikkapelle & Freiwillige Feuerwehr Montan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!