21.01.2015 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

Informationsblatt Nr. 2/2008 (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März/April <strong>2008</strong> Die Gemeinde Informiert Seite 3<br />

AUS DEM GEMEINDEausschuss<br />

Die wichtigsten Beschlüsse die im Jänner und Februar <strong>2008</strong> gefasst wurden<br />

• Im laufenden Jahr sind für die Realisierung des<br />

Alten- und Pflegeheimes „Lisl-Peter“ große Ausgaben<br />

zu tätigen. Deshalb wurde beim Schatzmeister<br />

der Gemeinde Montan, der Raiffeisenkasse Branzoll/Auer,<br />

eine Kassabevorschussung in Höhe von<br />

300.000,00 Euro für das Jahr <strong>2008</strong> aufgenommen.<br />

• Der Verlustbeitrag des Konsortiums der Gemeinden<br />

der Provinz Bozen für das W.E.G. für den Arbeitsplan<br />

<strong>2008</strong> in Höhe von 56.698,00 Euro für den<br />

Bau des Alten- und Pflegeheimes „Lisl-Peter“ wurde<br />

zweckgebunden.<br />

• Der Gemeindeausschuss hat beschlossen die Bezahlung<br />

des monatlichen Pflegesatzes für die Einweisung<br />

ins Altersheim von Frau Goldner Cäcilia W.we<br />

Romagna zu garantieren.<br />

• Die Arbeiten zur Sanierung von steinschlaggefährdeten<br />

Bereichen sowie von Hangrutschungen auf<br />

der Zufahrtsstraße nach Gschnon wurden an die<br />

Fa. UNIROCK GmbH aufgrund des Abschlages von<br />

28,14% auf den Ausschreibungsbetrag in Höhe von<br />

190.107,00 Euro zuzüglich 1.495,00 Euro für Sicherheitskosten<br />

vergeben.<br />

• Die Arbeiten zur Sanierung von Erosionsschäden in<br />

Glen auf Gp. 1160/1 und 1996/1 K.G. Montan wurden<br />

aufgrund des Abschlages von 17,71% auf den Ausschreibungsbetrag<br />

an die Firma M.G. Group GmbH<br />

zu einen Preis von 26.565,00,00 Euro zuzüglich<br />

1.647,00 Euro für Sicherheitskosten vergeben.<br />

• Die Kostennote des RA Dr. Peter Platter über einen<br />

Betrag von 8.909,00 Euro für die Interessensvertretung<br />

der Gemeinde Montan gegen Jageregger Norbert<br />

vor dem Landesgericht wurde genehmigt und<br />

ausbezahlt.<br />

• Dem Jugenddienst Unterland wurde der Mitgliedsbeitrag<br />

in Höhe von 2.092,50 Euro für das Jahr <strong>2008</strong><br />

ausbezahlt.<br />

• Da zur Erfassung der amtlichen Kennzeichen durch<br />

den Gemeindepolizisten eine Datenanbindung zum<br />

Ministerium für Transport und Schifffahrt notwendig<br />

ist wurde diese zu einem Preis von 1.036,00 Euro<br />

aktiviert.<br />

• Dem Jugenddienst Unterland wurde ein außerordentlicher<br />

Beitrag in Höhe von 672,00 Euro für den<br />

Ankauf eines Kleinbusses gewährt.<br />

• Die Fa. Haas Alois aus Montan wurde mit den Arbeiten<br />

zur Errichtung der Straßenbeleuchtung im<br />

Bereich Parkplatz und Unterführung Friedhof Montan,<br />

sowie Errichtung der Beleuchtung im Eichholzweg<br />

zu einem Gesamtbetrag von 4.654,00 Euro beauftragt.<br />

• Für die Errichtung des Alten- und Pflegeheimes<br />

„Lisl-Peter“ wurden die Erdbewegungsarbeiten an<br />

die Firma Racchelli srl aus Bozen weitervergeben.<br />

• Für die Errichtung des Alten- und Pflegeheimes<br />

„Lisl-Peter“ wurde der Landesbeitrag in Höhe von<br />

800.000,00 Euro zweckgebunden.<br />

• Für die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Ausführung<br />

der Arbeiten zur Sanierung von steinschlaggefährdeten<br />

Bereichen sowie von Hangsicherungen<br />

auf der Zufahrtsstraße nach Gschnon wurde bei der<br />

Raiffeisenkasse Branzoll-Auer die Ausstellung einer<br />

Bankgarantie über 15.000,00 Euro zu Gunsten der<br />

Magnifica Comunitá di Fiemme hinterlegt.<br />

• Die Fa. J. Tschöll & Co. OHG aus Montan wurde mit<br />

der Reparatur des Gemeindeautos Panda 4x4 über<br />

einen Betrag von 1.000,00 Euro beauftragt.<br />

• Das Gemeindepersonal wurde zur Leistung von<br />

Überstunden im Zeitraum vom 06.02.<strong>2008</strong> bis zum<br />

14.05.<strong>2008</strong> anlässlich der Parlamentswahlen vom 13.<br />

und 14.04.<strong>2008</strong> ermächtigt.<br />

• Herr Geom. Franz Pedoth aus Salurn wurde mit der<br />

Erstellung eines Grundstücksteilungsplanes betreffend<br />

die notwendigen Grundstücksabtrennungen und<br />

–zuschreibungen für die Errichtung des Altenheimes<br />

Lisl-Peter zu einem Preis von 1.400,00 Euro genehmigt.<br />

• Die Fa. Haas Elektroanlagen aus Montan wurde mit<br />

der ordentlichen Instandhaltung der öffentlichen Beleuchtung<br />

auf dem gesamten Gemeindegebiet für die<br />

Zeit vom 01.04.<strong>2008</strong> bis zum 31.03.2010 beauftragt.<br />

• Herr Dr. Ing. Walter Pardatscher wurde mit der<br />

technisch-buchhalterischen Abnahme der Arbeiten<br />

zur Errichtung von unterirdischen Stellplätzen und<br />

Gestaltung des Kirchplatzes über einen Betrag von<br />

1.604,00 Euro beauftragt.<br />

• Herr RA Dr. Alfred Mulser wurde mit der Interessensvertretung<br />

und Streiteinlassung der Gemeinde<br />

Montan im Verfahren um Streitausdehnung des Arch.<br />

Horst Freissinger betreffend die Erweiterungszone<br />

„Häusl-Anger“ vor dem Landesgericht Bozen beauftragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!