13.11.2012 Aufrufe

Kreatinkinase - ProForming.de

Kreatinkinase - ProForming.de

Kreatinkinase - ProForming.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen <strong>de</strong>r Muskelkontraktion 4<br />

2 Grundlagen <strong>de</strong>r Muskelkontraktion<br />

Nach physiologischen Gesichtspunkten wer<strong>de</strong>n im menschlichen Körper drei<br />

unterschiedliche Typen von Muskulatur unterschie<strong>de</strong>n:<br />

a) glatte Muskulatur - Innere Organe<br />

b) quergestreifte Muskulatur - Skelettmuskulatur<br />

c) Herzmuskulatur<br />

(vgl. Appell & Stang-Voss, 1996; Bartels & Bartels, 1998; Menche, 2003; Tittel,<br />

2003; Weineck, 1995).<br />

Im Rahmen dieser Arbeit ist nur die quergestreifte Muskulatur von Be<strong>de</strong>utung.<br />

2.1 Allgemeiner Aufbau <strong>de</strong>r Skelettmuskulatur<br />

Die quergestreifte Muskulatur bil<strong>de</strong>t das gesamte System <strong>de</strong>r Skelettmuskulatur<br />

und befin<strong>de</strong>t sich weiterhin in <strong>de</strong>r Zunge, <strong>de</strong>m Schlund, <strong>de</strong>n Muskeln <strong>de</strong>s Kehlkopfes<br />

und <strong>de</strong>m Zwerchfell (Menche, 2003). Die Muskelfaser ist <strong>de</strong>r grundlegen<strong>de</strong> Baustein<br />

je<strong>de</strong>s Skelettmuskels. Sie besteht aus einer Zelle, die mehrere randständige Zellkerne<br />

beinhaltet. Eine einzige Muskelfaser kann eine Länge von bis zu 15 - 30cm und<br />

einen Durchmesser von 10 - 100μm aufweisen (vgl. Appell & Stang-Voss, 1996;<br />

Leonhardt et al., 1998; Tittel, 2003; Weineck, 1995). Je<strong>de</strong> Muskelfaser ist vom<br />

Endomysium umgeben, einer Schicht von retikulären Fasern. Durch das Perimysium<br />

wer<strong>de</strong>n mehrere Muskelfasern zu primären und sekundären Muskelfaserbün<strong>de</strong>ln<br />

zusammengeschlossen. Die Muskelfaserbün<strong>de</strong>l wer<strong>de</strong>n umhüllt vom Epimysium und<br />

bil<strong>de</strong>n zusammen <strong>de</strong>n gesamten Muskel. Die äußerste Schicht, die Muskelfaszie,<br />

besteht aus scherengitterförmig überkreuztem straffem kollagenem Bin<strong>de</strong>gewebe und<br />

setzt sich am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Muskelbauches als Sehne fort (Abbildung 1) (vgl. Appell &<br />

Stang-Voss, 1996; Brooker, 1997; Leonhardt et al., 1998; Menche, 2003; Schünke et<br />

al., 2005; Tittel, 2003).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!