13.11.2012 Aufrufe

Kreatinkinase - ProForming.de

Kreatinkinase - ProForming.de

Kreatinkinase - ProForming.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motorische Beanspruchungsform Kraft 16<br />

Muskelkorsett bietet einen effektiven Schutz vor Verletzungen <strong>de</strong>s<br />

Bewegungsapparates. Hier stehen vor allem die Gelenke im Mittelpunkt, die durch<br />

die Sportartspezifik im Training o<strong>de</strong>r Wettkampf beson<strong>de</strong>rs stark beansprucht<br />

wer<strong>de</strong>n. Verletzungen sind oft eine Ursache, die einem langfristigen Leistungs- und<br />

Belastungsaufbau entgegenstehen (vgl. Harre & Hauptmann, 1983; Schnabel et al.,<br />

2005).<br />

3.2 Trainingsmethodik Maximalkraft<br />

Die maximale Willkürkontraktion variiert je nach Trainingszustand und<br />

Kraftniveau zwischen 70% und 95% <strong>de</strong>r Absolutkraft. Dabei ist nach Martin, Carl<br />

und Lehnertz (1993) die Absolutkraft die Kraft, die sich aus <strong>de</strong>r willkürlichen<br />

Maximalkraft und <strong>de</strong>r autonom geschützten Leistungsreserve zusammensetzt. Die<br />

autonom geschützte Leistungsreserve kann nur durch Pharmaka, Hypnose,<br />

To<strong>de</strong>sangst o<strong>de</strong>r Elektrostimulation aktiviert wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine wichtige Komponente zur Beschreibung <strong>de</strong>r isometrischen Maximalkraft<br />

(Fmax) ist die Relation von Kraft und Verkürzungsgeschwindigkeit. Die Hillsche<br />

Kurve zeigt diesen Zusammenhang graphisch auf (siehe Abbildung 7). Bei<br />

maximaler Kontraktion <strong>de</strong>r Muskulatur und einer Verkürzungsgeschwindigkeit von<br />

0m/s ist die isometrische Maximalkraft erreicht.<br />

Abbildung 7: Beziehung zwischen Verkürzungsgeschwindigkeit und Kraft nach HILL<br />

(<strong>de</strong> Marées, 2002, S.185).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!