13.11.2012 Aufrufe

Israel Regardie

Israel Regardie

Israel Regardie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Danksagung<br />

Mit großer Freude danke ich den hier Genannten für ihre Großzügigkeit und für ihr<br />

freundliches Entgegenkommen:<br />

Mr. Carr P. Collins jr. dafür, daß er mir freien Zutritt zu seiner Sammlung von Golden Dawn-<br />

Manuskripten gewährte, von denen viele aus der Zeit vor der Jahrhundertwende stammen,<br />

und dafür, daß er mir von zwei England- Aufenthalten eine vollständige Sammlung von<br />

Golden Dawn- Dokumenten mitgebracht hat, eigens, damit ich dieses Buch schreiben konnte;<br />

dem jüngst verstorbenen Gerald Yorke dafür, daß er Carr Collins Kopien einer vollständigen<br />

Sammlung sämtlicher, ca. 1894—1896 dem Frater de Profundis ad Lucem (Mr. Leigh F.<br />

Gardner) gewidmeter Golden Dawn- Dokumente ausgehändigt hat, die vom Neophyten bis<br />

zum Adeptus Minor reichen;<br />

Robert A. Gilbert (er schreibt gerade eine Biographie über A.W. Waite) dafür, daß er mir<br />

zwei Rituale aus Waites Rosenkreuzer- Loge geschenkt hat;<br />

Francis King für seine Erlaubnis, umfangreichere Auszüge aus seinen Werken Ritual Magie<br />

in England und The Rebirth of Magie verwenden zu dürfen;<br />

Gerald Suster dafür, daß er eine Besprechung des Buches von Ellic Howe über den Golden<br />

Dawn beigesteuert hat;<br />

Thomas Head Ph.D., der die wissenschaftliche Einführung in das Henoch- System verfaßt hat;<br />

Mrs. Patricia Monocris für ihr Ritual »Requiescat in Pace«;<br />

Mr. Larry Epperson für sein Ritual zur Evokation der sichtbaren Erscheinung des Geistes<br />

Chassan;<br />

Edwin Steinbrecher für die Erlaubnis, größere Abschnitte aus seinem Inner Guide Meditation<br />

zitieren zu dürfen;<br />

Ithell Colquhoun für das von Moina Mathers gemalte Mathers- Porträt, dessen Hintergrund<br />

ich aufgehellt habe, damit sich die Gesichtszüge schärfer herausheben; Stuart R. Kaplan für<br />

seine freundliche Erlaubnis, aus seinem Werk Encyclopedia of Tarnt zitieren und einige<br />

Karten des Golden Dawn Tarot (U.S. Garne Systems) benutzen zu dürfen;<br />

Dr. Robert Wang für die Fotografie seines in einen sphärischen Raum projizierten<br />

Lebensbaummodells;<br />

Hans Nintzel für die Benutzung seines Aufsatzes über Alchemie;<br />

Mr. Neville Armstrong von Spearman Ltd. (England) für seine Erlaubnis, die Porträts von<br />

McGregor Mathers und von Dr. Wynn Westcott benutzen zu dürfen;<br />

schließlich der Wizard Book Shelf für die Erlaubnis, aus deren von Nurho des Manhar (San<br />

Diego, Calif. 1978) übersetzten Ausgabe von The Zohar zitieren zu dürfen und Victor A.<br />

Endersby für das Zitat aus The Hall of Mirrors.<br />

Eine Bemerkung zur Schreibweise<br />

Außer den offiziellen und inoffiziellen Dokumenten des Ordens, die in dieses Buch<br />

aufgenommen wurden, gibt es eine Anzahl von Schriften und Aufsätzen, die von<br />

verschiedenen Autoren beigesteuert wurden. In diesen Dokumenten sind stilistische<br />

Unterschiede und unterschiedliche Schreibweisen einiger in der Kabbala und in der Magie<br />

üblichen Grundbegriffe festzustellen. Ursprünglich hatte ich beabsichtigt, in diesem Buch<br />

einen einheitlichen Stil und einheitliche Schreibweisen zu gebrauchen; nach längerer<br />

Überlegung beschloß ich jedoch, die Eigenpersönlichkeit der einzelnen Autoren für sich<br />

selbst sprechen zu lassen.<br />

Dem Leser wird daher auffallen, daß es gerade bei den eigentlichen Termini technici hier und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!