13.11.2012 Aufrufe

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenbuch Doerverden 1853-1875 Begraebnisse, Version von Fr 25. Feb 21:51:30 CET 2011<br />

9 Jahrgang 1854. 9<br />

Laufende<br />

N o<br />

Ort<br />

des Todes<br />

Voller Namen<br />

Stand und Wohnort<br />

36. Dörverden. Kresse, Heinrich Friedrich<br />

Kind zu Dörverden.<br />

37. Dörverden. Meyer, Jürgen Heinrich,<br />

Brinksitzer, Wittwer<br />

zu Dörverden.<br />

38 Dörverden. Mattmer, Johann Heinrich<br />

Wilhelm, Wittwer,<br />

Häusling zu Dörverden.<br />

39 Kneul. Krüth, Johann Diedrich<br />

Ehler, Ehemann,<br />

Häusling auf dem Kneul.<br />

40. Dörverden. Wiebe, Johann Heinrich<br />

Diedrich, Ehemann<br />

Neubauer zu<br />

Dörverden.<br />

41. Stedorf. Harries, Johann Heinrich,<br />

Ehemann, Brinksitzer<br />

zu Stedorf.<br />

42. Dörverden. Peters, Catharine Marie,<br />

Häuslings-Wittwe<br />

zu Dörverden.<br />

43. Stedorf. Helfers, Hanne Dorothea,<br />

Häuslings-Ehefrau<br />

zu Stedorf.<br />

44. Stedorf. Thran, Christoph Hennig,<br />

Wittwer, Häusling<br />

zu Stedorf.<br />

45. Dörverden Meyer, Elise Christine<br />

Marie, Ehefrau<br />

zu Dörverden.<br />

D e s V e r s t o r b e n e n<br />

Alter<br />

Eltern<br />

nach Namen und Stand<br />

4 Monat. Häusling Heinrich Friedrich<br />

Diedrich Kresse und dessen Ehefrau<br />

Marie Justine geborne<br />

Meyer.<br />

79 Jahr Häusling Heinrich Meyer zu<br />

Magelsen und dessen Ehefrau<br />

Margarethe geborne Holze.<br />

59 Jahr 11 Monat Angeblich der Trompeter Johann<br />

Heinrich Wilhelm Mattmer u<br />

die unverehelichte Anne Margarethe<br />

Elisabeth Ahlers zu Dörverden.<br />

59 Jahr 4 Monat Angeblich Johann Ehler Krüth<br />

und die unverehelichte Sophie<br />

Oehlers in Magelsen.<br />

41 Jahr 10 Monat Köthner Johann Christian<br />

Ludwig Wiebe und dessen<br />

Ehefrau Cathrine Margarethe<br />

geborne Dunker.<br />

70 Jahr 5 Monat. Häusling Johann Heinrich<br />

Harries zu Walle und dessen<br />

Ehefrau Anne Margarethe geborne<br />

Röge.<br />

47 Jahr Brinksitzer Johann Friedrich<br />

Evers zu Luttum und dessen<br />

Ehefrau Catharine Marie<br />

geborne Christmann.<br />

52 Jahr. Die unverehelichte Louise<br />

Magdalene Reinhardt und<br />

angeblich Friedrich Spöring aus<br />

Daulsen.<br />

52 Jahr Brinksitzer Christoph Thran<br />

und dessen Ehefrau Margarethe<br />

Adelheid geborne<br />

Müffelmann.<br />

28 Jahr,<br />

4 Monat.<br />

Hauswirth Johann Heinrich<br />

Kruse zu Cordingen, Parochie<br />

Walsrode und dessen Ehefrau<br />

Catharine Engel geborne Schele.<br />

Ende des Jahrgangs 1854.<br />

<strong>Tag</strong> und Stunde<br />

des Todes<br />

im Jahre<br />

1854.<br />

Den dreizehnten<br />

September Morgens<br />

drei Uhr.<br />

Den vierten<br />

October, Nachmittags<br />

gegen vier<br />

Uhr.<br />

Den neunten<br />

October, Morgens<br />

sieben Uhr.<br />

Den neunten<br />

October, Nachmittags<br />

zwei Uhr.<br />

Den vierzehnten<br />

October, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den fünfzehnten<br />

October, Morgens<br />

halbzehn Uhr.<br />

Den sechszehnten<br />

November,<br />

Abends sechs Uhr.<br />

Den vierten<br />

December,<br />

Morgens ein<br />

Uhr.<br />

Den achten<br />

December,<br />

Morgens ein<br />

Uhr.<br />

Den fünfzehnten<br />

December, Abends<br />

elf Uhr.<br />

Todesart<br />

<strong>Tag</strong><br />

des Begräbnisses<br />

Zahnen. 16 September<br />

1854.<br />

Entkräftung 7 October<br />

1854.<br />

Selbstmord<br />

durch Erhängen.<br />

12 October<br />

1854.<br />

Blutsturz 13 October<br />

1854.<br />

Engbrüstigkeit 17 October<br />

1854.<br />

Brustkrankheit 19 October<br />

1854.<br />

Blutsturz 19 November<br />

1854.<br />

Wassersucht. 7 December<br />

1854.<br />

Magenkrebs. 11 December<br />

1854.<br />

Im Kindbette<br />

gestorben.<br />

19 December<br />

1854.<br />

Bemerkungen<br />

---<br />

---<br />

Der Verstorbene war der hinterbliebene<br />

Wittwer der weil. Catharine<br />

Margarethe gebornen Sandkuhl.<br />

Der Verstorbene hinterläßt<br />

eine Frau Dorothea geborne<br />

Hase.<br />

Der Verstorbene war der<br />

Ehemann der Margarethe<br />

Elisabeth Dorothea gebornen<br />

Grauerholz.<br />

Der Verstorbene war der Ehemann<br />

der Anne Margarethe<br />

gebornen Sagehorn.<br />

Die Verstorbene war die<br />

hinterbliebene Wittwe des<br />

des weiland Häuslings Hermann<br />

Peters zu Dörverden.<br />

Die Verstorbene war die<br />

Ehefrau des Häuslings Johann<br />

Heinrich Helfers zu Stedorf<br />

Der Verstorbene war der hinterbliebene<br />

Wittwer der am 1 sten<br />

März dieses Jahres verstorbenen<br />

unter der Nr. 10 Pag. 6 dieses Buchs aufgeführten<br />

Person.<br />

Die Verstorbene war die Ehefrau<br />

des Köthners Hermann Diedrich<br />

Meyer zu Dörverden<br />

Namen<br />

des Kirchenbuchführers<br />

nebst Datum<br />

A Hartwig,<br />

den 16 September<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 7 October<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 12 October<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 13 October<br />

1854.<br />

A Hartwig<br />

den 17 October<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 19 October<br />

1854.<br />

A Hartwig<br />

den 19 November<br />

1854.<br />

A Hartwig<br />

den 7 December<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 11 December<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 19 December<br />

1854.<br />

22.02.08 - HDB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!