13.11.2012 Aufrufe

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenbuch Doerverden 1853-1875 Begraebnisse, Version von Fr 25. Feb 21:51:30 CET 2011<br />

15 Jahrgang 1856. 15<br />

Laufende<br />

N o<br />

Ort<br />

des Todes<br />

Voller Namen<br />

Stand und Wohnort<br />

14. Stedorf Clausen, Johann<br />

Heinrich, Ehemann,<br />

Halbmeier zu Stedorf.<br />

15. Dörverden Lehmkuhl, Marie<br />

Elisabeth, Wittwe<br />

zu Dörverden<br />

16. Dörverden. Hesse, Hermann Heinrich<br />

Wilhelm, unverehelicht<br />

zu Dörverden.<br />

17. Stedorf. Heitkamp, Carl August<br />

Wilhelm, Kind<br />

zu Stedorf.<br />

18. Dörverden. Wiebe, Anne Marie Catharine<br />

Dorothea Elisabeth,<br />

Kind zu Dörverden.<br />

19. Stedorf. Lohmeier, Johann Hermann,<br />

Ehemann, pensionirter<br />

Grenzaufseher und<br />

Häusling zu Stedorf.<br />

20. Dörverden Becker, Catharine Margarethe<br />

Dorothea, unverehelichte<br />

Dienstmagd<br />

aus Eystrup.<br />

21. Dörverden. Buhr, Ludolf Heinrich<br />

Gottfried, Ehemann,<br />

Häusling und Schlachter<br />

zu Dörverden.<br />

22. Stedorf. Heinichen, Nannette,<br />

Wittwe zu Stedorf.<br />

23. Barme Beckmann, Anne<br />

Catharine Marie,<br />

Ehefrau zu Barme.<br />

24. Stedorf. Rely, Anne Margarethe<br />

Rebecke, Ehefrau<br />

zu Stedorf.<br />

25. Stedorf. Meyer, Dorothea Marie<br />

Kind zu Dörverden.<br />

D e s V e r s t o r b e n e n<br />

Alter<br />

Eltern<br />

nach Namen und Stand<br />

48 Jahr 10 Monat. Johann Clausen zum Windehause<br />

bei Magelsen und dessen<br />

Ehefrau Eleonore geborne<br />

Lohmeier.<br />

78 Jahr 6 Monat Johann Heinrich Reuter, Brinksitzer<br />

zu Eystrup und dessen<br />

Ehefrau Anne Dorothea geborne<br />

Ostermeyer.<br />

45 Jahr 10 Monat. Köthner Johann Friedrich Hesse<br />

und dessen Ehefrau Dorothea<br />

geborne Ziegler.<br />

11 Jahr 8 Monat. Die unverehelichte Wilhelmine<br />

Heitkamp zu Stedorf.<br />

1 Jahr 8 Monat. Häusling Johann Hermann<br />

Heinrich Wiebe zu Dörverden<br />

und dessen Ehefrau Elisabeth<br />

Dorothea Sophie geborne Rahlmann.<br />

59 Jahr 6 Monat. Häusling Rudolf Lohmeier<br />

und dessen Ehefrau Mette<br />

Margarethe geborne Schünemann.<br />

21 Jahr. Die unverehelichte Catharine<br />

Dorothea Gronholz zu Eystrup<br />

und angeblich der Häusling<br />

Johann Becker daselbst.<br />

52 Jahr 5 Monat. Zimmergesell Johann Nicolaus<br />

Buhr zu Möllen, Herzogthum<br />

Lauenburg und dessen Ehefrau<br />

Catharine Magdalene geborne<br />

Elers.<br />

62 Jahr 2 Monat Oesterreichscher Hauptmann<br />

N.N. Stall zu Pressburg, wie<br />

die Kinder der Verstorbenen angeben.<br />

Die Mutter ist ihnen unbekannt.<br />

38 Jahr 7 Monat Köthner Johann Heinrich Koch<br />

zu Kirchboitzen und dessen<br />

Ehefrau Margarethe geborne<br />

Hipping.<br />

55 Jahr 10 Monat Köthner Gerd Heinrich Mühlenbruch<br />

zu Duddenhausen<br />

und dessen Ehefrau Anne<br />

Margarethe geborne Stelter.<br />

1 Jahr 3 Monat Die unverehelichte Marie<br />

Dorothea Meyer zu Dörverden<br />

und der unverehelichte Wilhelm<br />

Heinrich Dunker, Maurer zu Stedorf,<br />

der sich laut Protocolls vom 25 Juni<br />

1855 als Vater bekannt hat.<br />

<strong>Tag</strong> und Stunde<br />

des Todes<br />

im Jahre<br />

1856.<br />

Den drei und<br />

zwanzigsten<br />

April, Nachmittags<br />

zwei Uhr.<br />

Den vier und<br />

zwanzigsten<br />

April, Morgens<br />

zehn Uhr.<br />

Den acht und<br />

zwanzigsten April<br />

Abends zehn<br />

Uhr.<br />

Den ersten Mai<br />

Morgens acht<br />

Uhr.<br />

Den neunzehnten<br />

Mai, Abends<br />

sechs Uhr.<br />

Den sieben und<br />

zwanzigsten<br />

Mai, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den elften Juni,<br />

Morgens zehn<br />

Uhr.<br />

Den zwölften<br />

Juli, Abends<br />

sechs Uhr.<br />

Den dritten<br />

August, Nachmittags<br />

vier Uhr.<br />

Den zehnten<br />

August, Abends<br />

zehn Uhr.<br />

Den siebenzehnten<br />

August, Mittags<br />

ein Uhr.<br />

Den dreißigsten<br />

August, Abends<br />

zehn Uhr.<br />

Todesart<br />

<strong>Tag</strong><br />

des Begräbnisses<br />

Brustkrankheit 28 April<br />

1856.<br />

öffentlich mit Gesang<br />

und Predigt.<br />

Entkräftung 28 April<br />

1856.<br />

Bemerkungen<br />

Der Verstorbene hinterläßt<br />

eine Wittwe Anne Dorothea<br />

geborne Stegen.<br />

Die Verstorbene war die hinterbliebene<br />

Wittwe des weiland Anbauers<br />

Ehler Lehmkuhl zu<br />

Dörverden.<br />

Wechselfieber 3 Mai<br />

1856. ---<br />

Auszehrung 6 Mai<br />

1856. ---<br />

Halsbräune 23 Mai<br />

1856. ---<br />

Lungenlähmung 30 Mai<br />

1856.<br />

Selbstmord<br />

durch Erhängen.<br />

Selbstmord<br />

durch Erhängen.<br />

13 Juni<br />

1856.<br />

15 Juli<br />

1856.<br />

Brustkrankheit 7 August<br />

1856.<br />

Auszehrung 14 August<br />

1856.<br />

Magenkrampf 21 August<br />

1856.<br />

Auszehrung 3 September<br />

1856.<br />

Der Verstorbene hinterläßt<br />

eine Wittwe Doris geb. Dank.<br />

Die Selbstmörderin hatte einen<br />

Diebstahl begangen.<br />

Der Selbstmörder war dem Trunke<br />

ergeben. Er hinterläßt eine Wittwe<br />

Dorothea geborne Giesges.<br />

Die Verstorbene war die hinterbliebene<br />

Wittwe des weiland<br />

Stabstrompeters August Heinichen<br />

zu Stedorf..<br />

Über die Aeltern kann auch Königl.<br />

Amt Westen Auskunft nicht verschaffen.<br />

Die Verstorbene war die Ehefrau<br />

des Brinksitzers Hermann Beckmann<br />

zu Barme.<br />

Die Verstorbene war die Ehefrau<br />

des Anbauers Ritscher<br />

Rely zu Stedorf.<br />

Vergleiche Geburts- und Taufbuch<br />

1855 Pag. 16 Nr. 21.<br />

Namen<br />

des Kirchenbuchführers<br />

nebst Datum<br />

A Hartwig<br />

den 28 April<br />

1856.<br />

A Hartwig,<br />

den 28 April<br />

1856.<br />

A Hartwig,<br />

den 3 Mai<br />

1856.<br />

A Hartwig,<br />

den 6 Mai<br />

1856.<br />

A Hartwig,<br />

den 23 Mai<br />

1856.<br />

A Hartwig,<br />

den 30 Mai<br />

1856.<br />

A Hartwig<br />

den 13 Juni<br />

1856.<br />

A Hartwig<br />

den 16 Juli<br />

1856.<br />

A Hartwig,<br />

den 7 August<br />

1856.<br />

A Hartwig<br />

den 14August<br />

1856.<br />

A Hartwig<br />

den 21August<br />

1856.<br />

A Hartwig<br />

den 3 September<br />

1856.<br />

22.02.08 - HDB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!