13.11.2012 Aufrufe

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenbuch Doerverden 1853-1875 Begraebnisse, Version von Fr 25. Feb 21:51:30 CET 2011<br />

7 Jahrgang 1854 7<br />

Laufende<br />

N o<br />

Ort<br />

des Todes<br />

Voller Namen<br />

Stand und Wohnort<br />

13. Dörverden. Gestefeld, Margarethe<br />

Dorothea Elisabeth,<br />

Kind zu Dörverden.<br />

14. Stedorf. Müller, Johann Heinrich,<br />

Ehemann, Anbauer<br />

zu Stedorf.<br />

15. Dörverden. Lammers, Anne<br />

Juliane Elisabeth,<br />

Ehefrau zu Dörverden<br />

16. Stedorf. Siemers, Johann Christoph<br />

Ehemann, Häusling<br />

zu Dörverden<br />

17. Stedorf Rabe, Catharine Elisabeth,<br />

Wittwe zu Stedorf.<br />

18. Dörverden Rebbe, Johann Heinrich,<br />

unverehelicht zu<br />

Dörverden.<br />

19. Stedorf True, Christine Elisabeth<br />

Sophie, Ehefrau<br />

zu Stedorf<br />

20. Stedorf Brüning, Johann Christian<br />

Rathje, Ehemann,<br />

Köthner und Schlachtenmeister<br />

zu Stedorf.<br />

21. Dörverden. Rüter, Johann Friedrich,<br />

Kind zu Dörverden.<br />

22. Nieder-Boyen Kolldehofe, Anne Dorothea,<br />

Vollmeiers-<br />

Wittwe zu Nieder-Boyen<br />

23. Dörverden. Osterholz, Dorothea Marie<br />

Sophie, Kind<br />

zu Dörverden.<br />

24. Dörverden. Praetz, Johann Hinrich,<br />

Wittwer, Köthner,<br />

Altentheiler zu<br />

Dörverden.<br />

D e s V e r s t o r b e n e n<br />

Alter<br />

Eltern<br />

nach Namen und Stand<br />

8 <strong>Tag</strong>e. Halbmeier Johann Diedrich<br />

Gestefeld und dessen Ehefrau<br />

Anne Marie Dorothea Adelheid<br />

geborne Meyer.<br />

54 Jahr 1 Monat. Brinksitzer Johann Friedrich<br />

Müller und dessen Ehefrau<br />

Mette Anne geborne Müffelmann.<br />

74 Jahr. Halbmeier Johann Otto<br />

Hillmann und dessen Ehefrau<br />

Anne Elisabeth geborne<br />

Heitmüller.<br />

50 Jahr. Häusling Johann Heinrich<br />

Siemers und dessen Ehefrau<br />

Marie geborne Winsemann.<br />

70 Jahr 4 Monat Köthner Claus Heinrich Lüning<br />

und dessen Ehefrau Anne Magdalene<br />

geborne Suptut.<br />

25 Jahr 10 Monat Unverehelichter Dienstknecht<br />

Johann Friedrich Rebbe<br />

und die unverehelichte Margarethe<br />

Buhrdorf.<br />

54 Jahr 10 Monat Köthner Christoph Kracke<br />

in Dörverden und dessen<br />

Ehefrau Anne Marie geborne<br />

Witte.<br />

55 Jahr. Brinksitzer Johann Cord<br />

Brüning zu Döhlbergen<br />

und dessen Ehefrau Elisabeth<br />

geborne Spöring.<br />

14 <strong>Tag</strong>e Brinksitzer Johann Heinrich<br />

Rüter und dessen Ehefrau<br />

Elisabeth geborne Schmeckpeper.<br />

72 Jahr 8 Monat Vollmeier Hermann Vincenz<br />

Zumhingst zu Wienbergen<br />

und dessen Ehefrau Anne<br />

Dorothea geborne Grave.<br />

1 Jahr 1 Monat Halbmeier Heinrich Friedrich<br />

Osterholz und dessen Ehefrau<br />

Margarethe Elisabeth<br />

geborne Mahler.<br />

87 Jahr 6 Monat Reuter unter dem Cavall-Regiment<br />

des Generals von Behr<br />

Johann Michael Praetz und<br />

dessen Ehefrau Anne Margarethe<br />

geborne Einsoot.<br />

<strong>Tag</strong> und Stunde<br />

des Todes<br />

im Jahre<br />

1854.<br />

Den achten März,<br />

Nachmittags<br />

vier Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

März, Morgens<br />

vier Uhr.<br />

Den acht und<br />

zwanzigsten<br />

März, Morgens<br />

sieben Uhr.<br />

Den dreizehnten<br />

April, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den siebenzehnten<br />

April, Morgens<br />

acht Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

April, Morgens<br />

ein Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

Mai, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

Mai, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den zwanzigsten<br />

Mai, Morgens<br />

vier Uhr.<br />

Den ein und<br />

dreißigsten<br />

Mai, Morgens<br />

vier Uhr.<br />

Den zweiten<br />

Juni, Abends<br />

sieben Uhr.<br />

Den zehnten<br />

Juni, Abends<br />

neun Uhr.<br />

Todesart<br />

<strong>Tag</strong><br />

des Begräbnisses<br />

Schwäche. 10 März<br />

1854.<br />

Auszehrung. 23 März<br />

1854.<br />

Entkäftung. 1 April<br />

1854.<br />

Trunkenheit 15 April<br />

1854.<br />

Blutsturz 21 April<br />

1854.<br />

Auszehrung. 21 April<br />

1854.<br />

Brustkrankheit 20 Mai<br />

1854<br />

Langwierige<br />

Krankheit, wahrscheinlich<br />

Folge<br />

der Unmäßigkeit.<br />

22 Mai<br />

1854.<br />

Schäuerchen 22 Mai<br />

1854.<br />

Leberentzündung.<br />

3 Juni<br />

1854.<br />

Schäuerchen 6 Juni<br />

1854.<br />

Entkräftung 15 Juni<br />

1854.<br />

Bemerkungen<br />

---<br />

Vergleiche Aufgebots- und Trauungsbuch<br />

1839 Nr. 6.<br />

Sie war die Ehefrau des Häuslings<br />

in Dörverden Johann<br />

Samuel Gerhard Lammers.<br />

Der Verstorbene war der Ehemann<br />

von Sophie Marie Margarethe<br />

geborne Henne.<br />

Sie war die hinterbliebene Wittwe<br />

des in der Schlacht bei Waterloo gebliebenen<br />

Conrad Rabe aus Stedorf.<br />

---<br />

Sie war die Ehefrau des Halbmeiers<br />

Hermann Heinrich<br />

True in Stedorf.<br />

Der Verstorbene hinterläßt<br />

eine Wittwe, mit der er in 2 ter<br />

Ehe lebte, Margarethe Elisabeth<br />

geborne Wolters.<br />

---<br />

Die Verstorbene war die hinterbliebene<br />

Wittwe des Vollmeiers<br />

Johann Erdwig Kolldehofe<br />

zu Nieder-Boyen.<br />

---<br />

Der Verstorbene war Invalide<br />

vom ehemaligen Hannoverschen<br />

9 ten Dragoner-Regimente.<br />

Namen<br />

des Kirchenbuchführers<br />

nebst Datum<br />

A Hartwig,<br />

den 10 März<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 23 März<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 1 April<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 15 April<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 21 April<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 21 April<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 20 Mai<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 22 Mai<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 22 Mai<br />

1854.<br />

A Hartwig,<br />

den 3 Juni<br />

1854.<br />

A Hartwig<br />

den 6 Juni<br />

1854.<br />

A Hartwig<br />

den 15 Juni<br />

1854<br />

21.02.08 - HDB, FD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!