13.11.2012 Aufrufe

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenbuch Doerverden 1853-1875 Begraebnisse, Version von Fr 25. Feb 21:51:30 CET 2011<br />

49 Jahrgang 1863. 49<br />

Laufende<br />

N o<br />

Ort<br />

des Todes<br />

Voller Namen<br />

Stand und Wohnort<br />

43 Stedorf. Evers, Margarethe Dorothea<br />

Elisabeth,<br />

Mädchen zu Stedorf.<br />

44. Dörverden. Meyer, Marie Dorothea,<br />

unverehelicht zu<br />

Dörverden.<br />

45. Barme. Hegeholz, Christoph August,<br />

Knabe zu Barme<br />

46. Dörverden. Fricke, Catharine Margarethe<br />

Elisabeth, Wittwe<br />

des weiland Köthners<br />

Johann Conrad Heinrich<br />

Fricke zu Dörverden<br />

47. Stedorf. Helfers, Elisabeth Marie<br />

Margarethe, Mädchen<br />

zu Stedorf.<br />

48. Stedorf. Thinot, Johann Heinrich,<br />

Wittwer, Häusling<br />

zu Stedorf.<br />

49. Dörverden. Wenhold, Catharine Marie<br />

Margarethe Dorothea,<br />

Mädchen zu Dörverden<br />

50. Stedorf. Grefe, Anne Catharine,<br />

Ehefrau des Häuslings<br />

Johann Friedrich Grefe<br />

zu Stedorf.<br />

51. Dörverden. Bischoff, Johann Heinrich,<br />

Wittwer, Häusling<br />

zu Dörverden<br />

52. Dörverden. Rüter, Anne Catharine<br />

Elisabeth, Wittwe des<br />

Häuslings Rüter zu<br />

Dörverden.<br />

53. Stedorf. Bormann, Johann<br />

Peter, Wittwer,<br />

Halbmeier zu Stedorf<br />

D e s V e r s t o r b e n e n<br />

Alter<br />

Eltern<br />

nach Namen und Stand<br />

1 Jahr 9 Monat. Die unverehelichte Margarethe<br />

Dorothe Evers zu<br />

Dönhausen, jetzt verheirathete<br />

Wolters in Stedorf.<br />

24 Jahr 10 Monat Der Anbauer Diedrich Meyer<br />

und dessen Ehefrau Marie<br />

geborne Heims.<br />

7 Monat 18 <strong>Tag</strong>e Der Häusling August Diedrich<br />

Hegeholz und dessen Ehefrau<br />

Anne Mette geborne Müller.<br />

60 Jahr 1 Monat. Der Brinksitzer Hermann<br />

Heinrich Bolland zu Stedorf<br />

und dessen Ehefrau Catharine<br />

Margarethe geborne<br />

Heemken.<br />

2 Jahr 2 ½ Monat. Der Häusling und Schneider<br />

Hermann Heinrich Diedrich<br />

Helfers und dessen Ehefrau<br />

Anne Dorothea Elisabeth geborne<br />

Grefe.<br />

69 Jahr 10 Monat Der Häusling Alexander<br />

Thinot und dessen Ehefrau<br />

Marie geborne Grefe.<br />

3 Wochen Der Häusling Albert Heinrich<br />

Wenhold und dessen<br />

Ehefrau Marie Eleonore geborne<br />

Gronholz.<br />

47 Jahr 6 <strong>Tag</strong>e Der Köthner Harm Adelung<br />

in Wulmstorf und dessen<br />

Ehefrau Trine Sophie geborne<br />

Riedemann<br />

57 Jahr 2 ½ Monat.<br />

76 Jahr 3 Monat.<br />

57 Jahr 10 ½ Monat.<br />

Der Neubauer Johann<br />

Bischoff und dessen Ehefrau<br />

Sophie Elisabeth geborne<br />

Böhning.<br />

Der Köthner Johann Michel<br />

Nullmeyer und dessen<br />

Ehefrau Gesine Margarethe<br />

geborne Stöver.<br />

Der Brinksitzer Hermann<br />

Bormann zu Büngelshausen<br />

Kirchspiel Martfeld<br />

und dessen Ehefrau Anne<br />

Elisabeth geborne Besten.<br />

<strong>Tag</strong> und Stunde<br />

des Todes<br />

im Jahre<br />

1863.<br />

Den neunzehnten<br />

September, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den ein und<br />

zwanzigsten<br />

September, Mitternachts<br />

gegen<br />

zwölf Uhr.<br />

Den vier und<br />

zwanzigsten<br />

September Morgens<br />

sieben Uhr.<br />

Den zweiten<br />

October, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den fünften<br />

October, Abends<br />

sechs Uhr.<br />

Den zehnten<br />

October, Morgens<br />

fünf Uhr.<br />

Den zwanzigsten<br />

October,<br />

Abends sieben<br />

Uhr.<br />

Den sechszehnten<br />

November,<br />

Morgens halb<br />

sechs Uhr.<br />

Den siebenzehn<br />

ten November<br />

Morgens vier<br />

Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

November, Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Den fünf und<br />

zwanzigsten<br />

November,<br />

Morgens gegen<br />

ein Uhr.<br />

Todesart<br />

<strong>Tag</strong><br />

des Begräbnisses<br />

Schäuerchen 22 September<br />

1863.<br />

Nervenfieber. 26 September<br />

1863.<br />

Zahnen. 28 September<br />

1863.<br />

Lungen-Entzündung.<br />

6 October<br />

1863.<br />

Brustkrankheit 8 October<br />

1863.<br />

Bemerkungen<br />

Entkräftung. 13 October<br />

1863. ---<br />

Schäuerchen 23 October<br />

1863.<br />

Wassersucht 18 November<br />

1863.<br />

Wassersucht 21 November<br />

1863.<br />

Entkräftung 21 November<br />

1863.<br />

Engbrüstigkeit 28 November<br />

1863.<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

Namen<br />

des Kirchenbuchführers<br />

nebst Datum<br />

A Hartwig,<br />

den 22 September<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 26 September<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 28 September<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 6 October<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 8 October<br />

1863.<br />

A Hartwig<br />

den 13 October<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 23 October<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 18 November<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 21 November<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 21 November<br />

1863.<br />

A Hartwig,<br />

den 28 November<br />

1863.<br />

04.09.08 - HDB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!