13.11.2012 Aufrufe

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenbuch Doerverden 1853-1875 Begraebnisse, Version von Fr 25. Feb 21:51:30 CET 2011<br />

3 Jahrgang 1853 3<br />

Laufende<br />

N o<br />

Ort<br />

des Todes<br />

Voller Namen<br />

Stand und Wohnort<br />

26. Dörverden.. Böhling, Anne Catharine<br />

Sophie, Köthners-Wittwe<br />

in Dörverden.<br />

27. Stedorf. Ahnemann, Catharine<br />

Elisabeth, unverehelicht,<br />

in Stedorf.<br />

28. Dörverden. Meyer, Anne Lucie Elisabeth,<br />

Vollmeiers-<br />

Wittwe in Dörverden<br />

29. Stedorf. Wendte, Anne Marie<br />

Elisabeth, Brinksitzers-<br />

Wittwe in Stedorf.<br />

30. Dörverden. Dunekamp, Johanne Rebecke<br />

Marie Catharine,<br />

unverehelicht aus Barme.<br />

31. Stedorf. Otte, Diedrich Heinrich,<br />

unverehelichter Dienstknecht<br />

aus Magelsen.<br />

32. Dörverden Clasen, Sophie Catharine<br />

Dorothea, Dreiviertel-<br />

Meiers Frau in Dörverden<br />

33. Stedorf. Thölke, Rebecke Elisabeth<br />

Kind in Stedorf<br />

34. Stedorf. Bartels, Johann Heinrich,<br />

Wittwer, Halbmeier<br />

in Stedorf<br />

35. Dörverden. Böcker, Rebecke Sophie<br />

Elisabeth, Häuslings-Frau<br />

in Dörverden.<br />

36. Stedorf Höltje, Hermann Heinrich,<br />

Wittwer, Halbmeier<br />

in Stedorf.<br />

37. Stedorf Lange, Catharine Sophie,<br />

Brinksitzers-Frau<br />

in Stedorf.<br />

D e s V e r s t o r b e n e n<br />

Alter<br />

Eltern<br />

nach Namen und Stand<br />

69 Jahr 10 Monat Köthner Hermann Heinrich<br />

Meyer und dessen Ehefrau<br />

Anne Sophie geborne Gronholz.<br />

54 Jahr 4 Monat Brinksitzer Johann Heinrich<br />

Ahnemann und dessen<br />

Ehefrau Dorothea geborne<br />

Quade.<br />

76 Jahr 2 ½ Monat.<br />

Halbmeier Johann Otto<br />

Hillmann und dessen Ehefrau<br />

Anne Elisabeth geborne Heitmüller.<br />

64 Jahr 1 Monat. Brinksitzer Claus Heinrich<br />

Lüning und dessen Ehefrau<br />

Catharine Magdalene geborne<br />

Suptut.<br />

55 Jahr 4 ½ Monat.<br />

29 Jahr 9 Monate.<br />

Brinksitzer Hilmer Dunekamp<br />

und dessen Ehefrau Catharine<br />

Dorothea geborne Heuer.<br />

Die unverehelichte Catharine<br />

Margarethe Stegen in Magelsen<br />

und angeblich Johann<br />

Heinrich Otte daselbst.<br />

55 Jahr 6 Monat. Vollmeier Friedrich Heinrich<br />

Deicke und dessen Ehefrau<br />

Margarethe Hedwig geborne<br />

Wulzen.<br />

9 <strong>Tag</strong>e. Häusling Gerd Wilhelm Thölke<br />

und dessen Ehefrau Catharine<br />

Dorothea Sophie geborne Thiesfeld.<br />

64 Jahr 8 Monat. Halbmeier Johann Gerd Diedrich<br />

Bartels und dessen Ehefrau<br />

Anne Margarethe Elisabeth geborne<br />

Twachtmann.<br />

25 Jahr 4 Monat. Häusling Johann Albert Heinrich<br />

Müller in Helzendorf und<br />

dessen Ehefrau Wilhelmine Friedrike<br />

Rosine geborne Hupe.<br />

80 Jahr 9 Monat Halbmeier Cord Heinrich<br />

Höltje und dessen Ehefrau<br />

Marie Elisabeth geborne Lauen.<br />

37 Jahr 7 Monat Vollköthner Johann Friedrich<br />

Spelzhaus zu Eystrup und<br />

dessen Ehefrau Sophie Dorothea<br />

geborne Haatesohl.<br />

<strong>Tag</strong> und Stunde<br />

des Todes<br />

im Jahre<br />

1853<br />

Den siebenten Juli<br />

Mittags ein Uhr.<br />

Den zwölften Juli<br />

Morgens sieben<br />

Uhr.<br />

Den ein und zwanzigsten<br />

Juli Morgens<br />

zehn einhalb<br />

Uhr<br />

Den ein und zwanzigsten<br />

Juli, Nachmittags<br />

zwei<br />

Uhr.<br />

Den siebenten<br />

August, Morgens<br />

fünf Uhr.<br />

Den zwei und<br />

zwanzigsten<br />

August, Morgens<br />

sieben Uhr<br />

Den fünf und<br />

zwanzigsten<br />

August, Nachmittags<br />

ein Uhr.<br />

Den dreißigsten<br />

August, Morgens<br />

sieben Uhr.<br />

Den zehnten<br />

September, Mittags<br />

elf einhalb<br />

Uhr.<br />

Den sechszehnten<br />

September, Morgens<br />

gegen ein<br />

Uhr.<br />

Den zwei und<br />

zwanzigsten<br />

September, Abends<br />

neun Uhr.<br />

Den dritten October<br />

Morgens<br />

sechs Uhr.<br />

Todesart<br />

<strong>Tag</strong><br />

des Begräbnisses<br />

Bemerkungen<br />

Entkräftung 10 Juli 1853. Sie war die hinterbliebene Wittwe<br />

des am 9 ten Januar 1836<br />

verstorbenen Köthners Peter<br />

Böhling in Dörverden.<br />

Rheumatismus 15 Juli 1853.<br />

/:Leichen Predigt:/<br />

Entkräftung 24 Juli 1853. Sie war die Wittwe des am 10 t.<br />

Januar 1850 verstorbenen Vollmeiers<br />

Johann Hermann Meyer<br />

in Dörverden.<br />

Wassersucht 24 Juli 1853. Sie war die hinterbliebene Wittwe<br />

des am 1 sten Novbr 1837 verstorbenen<br />

Brinksitzers Cord<br />

Heinrich Wendte in Stedorf<br />

An nicht näher<br />

zu bezeichnender<br />

Krankheit gestorben.<br />

9 August 1853<br />

Auszehrung 25 August 1853<br />

Lungenentzündung.<br />

Schwäche.<br />

Brustwassersucht.<br />

---<br />

---<br />

---<br />

29 August 1853. Sie war die Ehefrau des Dreiviertel-Meiers<br />

Hermann Clasen<br />

in Dörverden.<br />

1 September 1853<br />

14 September 1853<br />

Schlagfluß. 18 September 1853 Sie war die Ehefrau des Häuslings<br />

Heinrich Friedrich Böcker<br />

in Dörverden.<br />

Entkräftung 27 September 1853<br />

Auszehrung 6 October 1853 Sie war die Ehefrau des Brinksitzers<br />

Johann Heinrich Lange<br />

in Stedorf.<br />

---<br />

---<br />

---<br />

Namen<br />

des Kirchenbuchführers<br />

nebst Datum<br />

A Hartwig,<br />

den 10 ten Juli<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 15 ten Juli<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 24 sten Juli<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 24 ten Juli<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 9 ten August<br />

1853.<br />

A Hartwig<br />

den 25 August<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 29 August<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 1 September<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 14 September<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 18 September<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 27 September<br />

1853.<br />

A Hartwig<br />

den 6 October<br />

1853.<br />

07.02.08 - AK, HN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!