13.11.2012 Aufrufe

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenbuch Doerverden 1853-1875 Begraebnisse, Version von Fr 25. Feb 21:51:30 CET 2011<br />

17 Jahrgang 1857. 17<br />

Laufende<br />

N o<br />

Ort<br />

des Todes<br />

Voller Namen<br />

Stand und Wohnort<br />

1. Stedorf Precht, Dorothea, Margarethe<br />

Elisabeth,<br />

Ehefrau zu Stedorf<br />

2. Dörverden. Hoppe, Johann Heinrich,<br />

Ehemann, Köthner<br />

zu Dörverden.<br />

3. Dörverden. Sander, Johanne Dorothea<br />

Friedrike Catharine,<br />

Kind zu Dörverden<br />

4. Stedorf. Schröder, Anne Catharine<br />

Margarethe, Wittwe<br />

zu Stedorf.<br />

5. Stedorf. Barkhausen, Margarethe<br />

Dorothea Sophie Elisabeth,<br />

Kind zu Stedorf.<br />

6. Dörverden. Schneckner, Hermann<br />

Friedrich Wilhelm,<br />

Kind zu Dörverden.<br />

7. Dörverden. Ohlrogge, Sophie Marie<br />

Elise, Kind zu Dörverden.<br />

8. Stedorf. Mahler, Catharine Margarethe,<br />

Ehefrau zu<br />

Stedorf.<br />

9. Dörverden,<br />

Bahnhaus am<br />

schwarzen Berge<br />

Meyer, Elise Marie Dorothea<br />

Margarethe Johanne,<br />

Kind zu Dörverden<br />

10. Stedorf. Raddies, Anne Margarethe<br />

Elisabeth,<br />

Ehefrau zu Stedorf<br />

11. Dörverden Henning, Georg<br />

Ludwig, Wittwer,<br />

Einwohner zu Föhrd<br />

bei Langwedel.<br />

12. Dörverden Wecke, Marie Dorothea,<br />

unverehelicht, aus<br />

Barme.<br />

D e s V e r s t o r b e n e n<br />

Alter<br />

Eltern<br />

nach Namen und Stand<br />

37 Jahr 10 Monat. Brinksitzer Johann Heinrich<br />

Meyer zu Magelsen und dessen<br />

Ehefrau Anne Margarethe Adelheid<br />

geborne Niemeyer.<br />

58 Jahr 3 Monat. Köthner Johann Michael Hoppe<br />

und dessen Ehefrau Anne Catharine<br />

geborne Ernst.<br />

9 Monat. Köthner und Schmied Diedrich<br />

Heinrich Sander und dessen<br />

Ehefrau Charlotte Sophie geborne<br />

Segelke.<br />

75 Jahr 8 Monat. Eggeköthner Claus Müller zu<br />

Luttum und dessen Ehefrau<br />

Margarethe geborne Rosenbrock.<br />

11 Monat. Anbauer Johann Friedrich<br />

Barkhausen und dessen Ehefrau<br />

Christine Dorothea Elisabeth<br />

geborne Blohme.<br />

5 Monat. Brinksitzer Eberhard Christian<br />

Schneckner und dessen<br />

Ehefrau Catharine Elisabeth<br />

geborne Harries.<br />

1 Jahr. Die unverehelichte Marie<br />

Dorothea Ohlrogge.<br />

70 Jahr 1 Monat Häusling Cord Heinrich Schnier<br />

zu Bockhoope Kirchspiels Borstel,<br />

und dessen Ehefrau Anne<br />

Elisabeth geborne Niemeyer<br />

6 Jahr 9 Monat Bahnwärter Justus Heinrich<br />

Meyer, im Bahnhause am<br />

schwarzen Berge und dessen<br />

Ehefrau Sophie geborne Grothum.<br />

58 Jahr 1 Monat Dragoner Eler Diedrich Burdorp<br />

zu Wienbergen und dessen<br />

Ehefrau Anne Elisabeth<br />

geborne Meiers.<br />

77 Jahr. Heinrich Henning, Einwohner<br />

zu Belum Amts Neuhaus,<br />

und dessen Ehefrau<br />

Margarethe geborne Bohnenstab.<br />

31 Jahr 8 Monat Häusling Johann Anton<br />

Wecke und dessen Ehefrau<br />

Elisabeth geborne Ditmer<br />

<strong>Tag</strong> und Stunde<br />

des Todes<br />

im Jahre<br />

1857.<br />

Den zweiten<br />

Januar, Morgens<br />

zehn Uhr.<br />

Den neunten<br />

Januar, Nachmittags<br />

ein einhalb<br />

Uhr.<br />

Den elften<br />

Januar, Nachts<br />

ein einhalb Uhr.<br />

Den siebenzehnten<br />

Januar, Abends<br />

zehn Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

Januar, Mittags<br />

elf Uhr.<br />

Den elften<br />

Februar, Nachmittags<br />

zwei<br />

Uhr.<br />

Den elften<br />

Februar, Nachmittags<br />

drei Uhr.<br />

Den dreizehnten<br />

Februar, Abends<br />

acht Uhr.<br />

Den fünfzehnten<br />

Februar, Morgens<br />

zwei Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

Februar, Morgens<br />

neun Uhr.<br />

Den zwanzigsten<br />

Februar, Abends<br />

zehn Uhr.<br />

Den zwei und<br />

zwanzigsten<br />

Februar, Morgens<br />

fünf Uhr.<br />

Todesart<br />

<strong>Tag</strong><br />

des Begräbnisses<br />

Auszehrung. 6 Januar<br />

1857.<br />

Brustkrankheit 14 Januar<br />

1857.<br />

Brustkrankheit 14 Januar<br />

1857.<br />

Entkräftung 20 Januar<br />

1857.<br />

Brustkrankheit 21 Januar<br />

1857.<br />

Schäuerchen 14 Februar<br />

1857<br />

Bemerkungen<br />

Die Verstorbene war die Ehe-<br />

Frau des Häuslings Heinrich Friedrich<br />

August Precht zu Stedorf.<br />

Der Verstorbene hinterläßt eine<br />

Wittwe, Adelheid geborne<br />

Rönitz.<br />

---<br />

Die Verstorbene war die hinterbliebene<br />

Wittwe des weiland Brinksitzers<br />

Hermann Diedrich Schröder<br />

zu Stedorf.<br />

Brustkrankheit 14 Februar<br />

1857. ---<br />

Entkräftung 18 Februar<br />

1857.<br />

Croup-Husten 18 Februar<br />

1857.<br />

Brustkrankheit 21 Februar<br />

1857<br />

Entkräftung 25 Februar<br />

1857.<br />

---<br />

---<br />

Die Verstorbene war die Ehefrau<br />

des Häuslings Christoph Mahler zu<br />

Stedorf<br />

---<br />

Die Verstorbene war die Ehefrau<br />

des Anbauers Johann Diedrich<br />

Raddies zu Stedorf.<br />

Auszehrung 28 Februar<br />

1857. ---<br />

---<br />

Namen<br />

des Kirchenbuchführers<br />

nebst Datum<br />

A Hartwig,<br />

den 6 Januar<br />

1857.<br />

A Hartwig,<br />

den 14 Januar<br />

1857.<br />

A Hartwig,<br />

den 14 Januar<br />

1857.<br />

A Hartwig,<br />

den 20 Januar<br />

1857<br />

A Hartwig,<br />

21 Januar<br />

1857.<br />

A Hartwig<br />

den 14 Februar<br />

1857.<br />

A Hartwig<br />

den 14 Februar<br />

1857.<br />

A Hartwig,<br />

den 18 Februar<br />

1857.<br />

A Hartwig,<br />

den 18 Februar<br />

1857.<br />

A Hartwig,<br />

den 21 Februar<br />

1857.<br />

A Hartwig<br />

den 25 Februar<br />

1857.<br />

A Harwig,<br />

den 28 Februar<br />

1857.<br />

26.02.08 - HN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!