13.11.2012 Aufrufe

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

Tag - Tulifurdon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenbuch Doerverden 1853-1875 Begraebnisse, Version von Fr 25. Feb 21:51:30 CET 2011<br />

1 Jahrgang 1853. 1<br />

Laufende<br />

N o<br />

Ort<br />

des Todes<br />

Voller Namen<br />

Stand und Wohnort<br />

1. Stedorf. Meyer, Johann Friedrich<br />

Heinrich. Kind<br />

zu Stedorf<br />

2. Diensthop. Meyer, Diedrich Heinrich<br />

Christian Friedrich.<br />

Kind zu Diensthop<br />

3. Dörverden. Müffelmann, Hermann<br />

Heinrich, Ehemann, Brinksitzer<br />

zu Dörverden<br />

4. Dörverden. Peters, Dorothea geb..<br />

Freymuth, Wittwe,<br />

Häusling zu Dörverden<br />

5. Stedorf. Stegmann, Johann Heinrich<br />

Kind zu Stedorf.-<br />

6. Stedorf. Lange, Johann Heinrich,<br />

Ehemann, Brinksitzer<br />

in Stedorf<br />

7. Dörverden. Ohlrogge, Dorothea Sophie<br />

Marie, Kind in Dörverden<br />

8. Dörverden. Wiebe, Johann Heinrich<br />

Diedrich, Ehemann, Häusling<br />

in Dörverden<br />

9. Stedorf Ahlers, Marie Catharine<br />

Margarethe Dorothea,<br />

Kind, in Stedorf.<br />

10. Stedorf Hoffmeyer, Hermann<br />

Wilhelm, unverehelicht,<br />

Königl. Hannov. Infantrist<br />

in Dörverden..<br />

11. Stedorf Zum Hingst, Hermann<br />

Philipp, Ehemann<br />

Häusling zu Stedorf.<br />

12. Stedorf Ernst, Johann Hermann,<br />

Wittwer, Anbauer<br />

zu Stedorf..<br />

13. Stedorf Freymuth, Lucie, geborne<br />

Schröder, Ehefrau<br />

zu Stedorf.<br />

D e s V e r s t o r b e n e n<br />

Alter<br />

Eltern<br />

nach Namen und Stand<br />

11 Monat 2 <strong>Tag</strong>e Halbmeier Hermann Diedrich<br />

Friedrich Meyer und dessen<br />

Ehefrau Dorothea Sophie geb.<br />

Clasen.<br />

1 Monat. Häusling Diedrich Heinrich Meyer<br />

und dessen Ehefrau Margarethe<br />

Luise geborne Meyer.<br />

69 Jahr 6 Monat.<br />

43 Jahr 6 Monat.<br />

Köthner Johann Christian Müffelmann<br />

und dessen Ehefrau<br />

Anna Catharine geborne Meyer.<br />

Köthner Diedrich Heinrich Freymuth<br />

zu Stedorf und dessen<br />

Ehefrau Anne Elisabeth gb. Appel<br />

8 Monat 8 <strong>Tag</strong>e Anbauer Johann Heinrich<br />

Stegmann und dessen Ehefrau<br />

Anne Sophie geborne Hustedt.<br />

63 Jahr 6 Monat Brinksitzer Johann Diedrich<br />

Lange und dessen Ehefrau Marie<br />

geborne Winkelmann.<br />

4 Jahr 2 Monat Anbauer Hermann Heinrich<br />

Ohlrogge und dessen Ehefrau<br />

Marie Dorothea geb. Bösch.<br />

38 Jahr. Köthner Johann Christian Ludwig<br />

Wiebe und dessen Ehefrau<br />

Catharine Margarethe geb.<br />

Dunker.<br />

8 Monat 16 <strong>Tag</strong>e Häusling Johann Heinrich<br />

Ahlers zu Stedorf und dessen<br />

Ehefrau Anne Margarethe geb.<br />

Müller.<br />

29 Jahr 11 Monat Brinksitzer Johann Heinrich<br />

Hoffmeyer zu Dörverden<br />

und dessen Ehefrau Dorothea<br />

geborne Kuhlmann.<br />

68 Jahr.<br />

74 Jahr 5 Monat.<br />

49 Jahr.<br />

Halbmeier Anton Günther<br />

Zum Hingst zum Hingste<br />

und dessen Ehefrau Dorothea<br />

geborne Cordes<br />

Anbauer Johann Friedrich<br />

Ernst und dessen Ehefrau<br />

Anne Magdalene geborne<br />

Freymuth.<br />

Brinksitzer Heinrich Schröder<br />

zu Reer und dessen Ehefrau<br />

Anne Mette geborne<br />

Masemann.<br />

<strong>Tag</strong> und Stunde<br />

des Todes<br />

im Jahre<br />

1853<br />

Den ersten Januar,<br />

Abends<br />

zehn Uhr.<br />

Den sechszehnten<br />

Januar, Morgens<br />

vier Uhr.<br />

Den siebenzehnten<br />

Januar, Abends<br />

sieben Uhr.<br />

Den achtzehnten<br />

Januar, Morgens<br />

neun Uhr.<br />

Den sieben und<br />

zwanzigsten Januar<br />

, Morgens<br />

acht Uhr.<br />

Den sieben undzwanzigstenJanuar,<br />

Abends<br />

sechs Uhr<br />

Den dreißigsten<br />

Januar, Abends<br />

zehn Uhr<br />

Den siebenten<br />

Februar, Morgens<br />

drei Uhr.<br />

Den zehnten Februar<br />

Morgens<br />

zwei Uhr.<br />

Den ersten März<br />

Abends zehn<br />

Uhr.<br />

Den siebenten März<br />

Mittags zwischen<br />

zwölf und ein Uhr.<br />

Den siebenten März<br />

Abends neun<br />

Uhr.<br />

Den zehnten März<br />

Abends acht<br />

Uhr.<br />

Todesart<br />

Brustkrankheit<br />

.<br />

Brustkrankheit<br />

.<br />

Brustkrankheit<br />

.<br />

Auszehrung in<br />

Folge eines langjährigen<br />

Beinschadens<br />

<strong>Tag</strong><br />

des Begräbnisses<br />

5 Januar 1853<br />

19 Januar 1853<br />

Bemerkungen<br />

---<br />

---<br />

21 Januar 1853 Er hat eine Frau hinterlassen,<br />

Namens Catharine Margarethe<br />

geborne Schomburg.<br />

21 Januar 1853 Sie war die hinterbliebene Wittwe<br />

des weil. Häuslings und Schneiders<br />

Johann Friedrich Heinrich Peters zu<br />

Dörverden, gest. den 7 Februar 1846.<br />

Masern. 31 Januar<br />

1853. ---<br />

Schlagfluß. 1 Februar 1853 Er lebte in zweiter Ehe und hinterläßt<br />

die Wittwe Marie gb. Cohrs<br />

cf. Aufgebots- und Trauungsbuch<br />

1839 Nr. 3.<br />

Nervenfieber. 4 Februar 1853<br />

Engbrüstigkeit 10 Februar 1853 Er hat eine Frau hinterlassen<br />

Namens Dorothea geborne<br />

Ludwigs aus Anderten<br />

Brustkrankheit<br />

.<br />

Auszehrung<br />

14 Februar 1853<br />

4 Februar 1853<br />

Nachtrag: Durch<br />

Versehen des Unterzeichneten<br />

ist<br />

der unrichtige Monat<br />

Februar statt<br />

März eingetragen<br />

Den 7 März 1853<br />

A Hartwig<br />

Wassersucht 11 März 1853. Er hat eine Frau hinterlassen,<br />

Namens Anne Elisabeth geborne<br />

Grimmelmann, mit<br />

welcher er in zweiter Ehe lebte.<br />

Brustkrankheit<br />

.<br />

12 März 1853.<br />

Auszehrung. 15 März 1853. Sie war die Ehefrau des Häuslings<br />

Johann Friedrich Freymuth<br />

zu Stedorf.<br />

---<br />

---<br />

---<br />

---<br />

Namen<br />

des Kirchenbuchführers<br />

nebst Datum<br />

A Hartwig,<br />

den 5 Januar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 19 Januar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 21 Januar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 21 Januar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 31 Januar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 1 Februar<br />

1853<br />

A Hartwig,<br />

den 4 Februar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 10 Februar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 14 Februar<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 7 März<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 11 März<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 12 März<br />

1853.<br />

A Hartwig,<br />

den 15 März<br />

1853.<br />

07.02.08 - HN, AK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!