26.01.2015 Aufrufe

Automatisierungstechnik Übungsaufgaben

Automatisierungstechnik Übungsaufgaben

Automatisierungstechnik Übungsaufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung <strong>Automatisierungstechnik</strong><br />

Prof. Dr. T.Skrotzki<br />

Aufgabe 9: Sprungantworten von Übertragungsgliedern<br />

Zeichnen Sie maßstäblich die Sprungantworten der unten aufgeführten Übertragungsglieder, wenn die Eingangsgröße<br />

einen Sprung von x e1 = 0 auf x e2 = 0,8 und daran anschließend einen Sprung von x e1 = 0,8<br />

auf x e2 = 0,3 durchführt. Im Fall c) kann angenommen werden, dass zwischen beiden Sprüngen genügend<br />

Zeit liege, so dass die Sprungantwort den Endwert nach dem ersten Sprung erreicht hat.<br />

a) Proportionalglied mit K PS = 0,9<br />

b) Totzeitglied mit T t = 5s und K PS = 1<br />

c) Verzögerungsglied 1. Ordnung mit K PS = 1 und T = 10s<br />

d) Integralglied mit T I = 10s (Begrenzung der Ausgangsgröße auf 1)<br />

e) Addition der Übertragungsglieder aus a) und b)<br />

f) Reihenschaltung der Übertragungsglieder aus a) mit K PS = 0,5 und d) mit T I = 5s<br />

g) Addition der Übertragungsglieder aus a) mit K PS = 0,5 und d) mit T I = 5s und Begrenzung auf 1<br />

zur eigenen Übung: Variieren Sie die Parameter und die Verschaltung der Übertragungsglieder<br />

20.03.13 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!