26.01.2015 Aufrufe

Automatisierungstechnik Übungsaufgaben

Automatisierungstechnik Übungsaufgaben

Automatisierungstechnik Übungsaufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung <strong>Automatisierungstechnik</strong><br />

Prof. Dr. T.Skrotzki<br />

Aufgabe 15:<br />

P-Regler für ein elektrisch beheiztes Wasserbad<br />

Die Temperatur eines elektrisch beheizten Wasserbades soll mittels eines P-Reglers auf N = 60C konstant<br />

geregelt werden. Dies soll bei Umgebungstemperaturen zwischen 0C U 40C der Fall sein. Für die<br />

Regelstrecke wurde die dargestellte statische Kennlinie mit der Temperatur als Regelgröße und dem Heizstrom<br />

I als Stellgröße bei U = 20C messtechnisch ermittelt. Die Kennlinien bei anderen Umgebungstemperaturen<br />

können gewonnen werden, wenn die dargestellte Kennlinie auf den entsprechenden Wert der Umgebungstemperatur<br />

vertikal verschoben wird.<br />

Aufgabe<br />

Ermitteln Sie mit Hilfe der Kennlinien die bleibenden Regelabweichungen, die sich bei den Umgebungstemperaturen<br />

U = 0C, 20C ,40C einstellen. Dabei soll der Parameter des Reglers so gewählt werden, dass er<br />

bei einer Regelabweichung von 40C den maximalen Heizstrom I = 2,0 A vorgibt.<br />

20.03.13 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!