28.01.2015 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 4/2008 (4,17 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2008 (4,17 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2008 (4,17 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli/August <strong>2008</strong> Vereine und Verbände<br />

Seite 21<br />

Südtiroler Bäuerinnenorganisation Montan<br />

Ausflug der Bäuerinnen nach Modena<br />

von Modena, Heimatstadt des Startenors Pavarotti, zu<br />

einer interessanten Stadtführung. Nach einem kurzen<br />

Bummel hatten die Bäuerinnen auch noch die Gelegenheit<br />

bei der Generalprobe einer Parade der Militärkadetten<br />

zuzusehen, bevor es wieder heimwärts ging.<br />

Waltraud Terleth<br />

Die Bäuerinnen in der acetaia „Paltrineri“<br />

Der diesjährige Ausflug der Bäuerinnen, am Mittwoch,<br />

den 21. Mai, führte die Montanerinnen in die<br />

Provinz Modena zur „Acetaia Paltrinieri“, wo seit Beginn<br />

des 19. Jahrhunderts „Aceto Balsamico Tradizionale<br />

di Modena“ hergestellt wird. Der für die Essigherstellung<br />

notwendige Most stammt aus den die Villa<br />

umgebenden Weinbergen, auf denen traditionsgemäß<br />

Trebbiano- und Lambruscosorten angebaut werden.<br />

Zu Mittag gegessen haben die Frauen direkt in der<br />

Acetaia. Ing. Giudo Paltrinieri kochte selbst typische<br />

Gerichte aus Modena, gewürzt mit 12 Jahre altem<br />

Balsamico. Am Nachmittag ging es ins Stadtzentrum<br />

Südtiroler<br />

Bäuerinnenorganisation<br />

Ortsstelle Montan<br />

Hallo FreizeitmalerIn und HobbykünstlerIn<br />

willst Du Deine Werke einem größeren Publikum<br />

vorstellen und verkaufen<br />

Wir organisieren Ende November <strong>2008</strong> einen<br />

HOBBYMARKT<br />

Falls Du daran teilnehmen willst,<br />

melde dich an bei Maria Theresia Jageregger<br />

Tel. 0471 819 871<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

für unseren Malerbetrieb ab sofort einen<br />

Malervorarbeiter<br />

oder Gesellen<br />

<br />

Pinzoner<br />

Kirchtig<br />

Voraussetzungen sind:<br />

- Berufserfahrung<br />

- selbstständiges Arbeiten<br />

- Führerschein B<br />

- Zweisprachigkeit<br />

Geboten wird:<br />

- leistungsgerechte Entlohnung<br />

- angenehmes Arbeitsklima<br />

- abwechslungsreiche Arbeit<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

GREIF Werner & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 33 - NEUMARKT<br />

Tel. 0471/813024 oder 335/221414<br />

malergreif@dnet.it<br />

<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!