28.01.2015 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 4/2008 (4,17 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2008 (4,17 MB)

Informationsblatt Nr. 4/2008 (4,17 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli/August <strong>2008</strong> Vereine und Verbände<br />

Seite 25<br />

F.C. immerdurstig<br />

25-jähriges Jubiläum<br />

Die Mitglieder des F.C. Immerdurstig mit Touta Petra Pichler.<br />

Es ist kaum zu glauben aber seit 25 Jahren besteht<br />

nunmehr schon der Freizeitclub F.C. Immerdurstig,<br />

der im Jahr 1983 von einigen Freunden in Pinzon gegründet<br />

wurde. Am Anfang stand das gemeinsame<br />

Fussballspielen im Vordergrund. In der Zwischenzeit<br />

trifft man sich zu verschiedenen Feiern, wie z.B. Familientörggelen,<br />

Kegelabend, Olympiaturnier auf den<br />

Pinzoner Egger und jährlich wird eine Kulturreise organisiert.<br />

Um diesen Anlass auch gebührend zu feiern organisierten<br />

wir am 22.06.<strong>2008</strong> eine Feier mit zahlreichen<br />

Geladenen auf den Pinzoner Egger.<br />

Um 11.00 Uhr feierten wir einen gemeinsamen Gottesdienst<br />

in der Kirche von Pinzon, welche von Pfarrer<br />

Anton Niederstätter zelebriert und von den Musikanten<br />

des FC Immerdurstig unter der Leitung von<br />

Franzelin Christian musikalisch umrahmt wurde.<br />

Nach der Messe, die von zahlreichen Pinzonern besucht<br />

war, spielten die FC Immerdurstig Musikanten<br />

einige Stücke auf dem Dorfplatz.<br />

Danach lies der Kommissar, Albin Saltuari, welcher<br />

dem Verein vorsteht, in einer Ansprache die 25 Jahre<br />

Revue passieren und dankte allen Mitgliedern und<br />

Gönnern.<br />

Der Bürgermeister Dr. Luis Amort überbrachte die<br />

Grüße der Gemeindeverwaltung und lobte die Kameradschaft<br />

des Vereins.<br />

Anschließend marschierten wir gemeinsam im Beisein<br />

zahlreicher Gäste auf die „Pinzoner Egger“ wo wir am<br />

Vortag alles für die große Feier hergerichtet hatten.<br />

Gemeinsam wurde zu Mittag gegessen und bis in die<br />

Abendstunden gefeiert.<br />

Die Köche Amort Engelbert, Comincioli Josef, Silvester<br />

Pernter und Saltuari Roman verwöhnten uns<br />

mit Polenta, frischen Würsten und Köstlichkeiten vom<br />

Grill. Unsere Touta Pichler Petra hat verschiedene Salate<br />

vorbereitet und unsere Frauen so manchen leckeren<br />

Nachtisch.<br />

Günther Jageregger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!