14.11.2012 Aufrufe

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang I: Muster von Betriebsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Firma:<br />

BETRIEBSANWEISUNG Stand: ____________<br />

Arbeitsbereich: Netzbau, Montage<br />

GEM. § 14 20 ABS.1 GEFSTOFFV<br />

Arbeitsplatz: Drucker, Kopierer, Faxgeräte<br />

Verantwortlich: ______________________________<br />

Unterschrift<br />

Tätigkeit: Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten<br />

Bestell-Nr.: B 37<br />

Tonerstaub<br />

Gefahrstoffbezeichnung<br />

Gefahren <strong>für</strong> Mensch und Umwelt<br />

Reizung von Augen, Haut und Atemwegen beim Aufwirbeln von Tonerstaub;<br />

Sensibilisierende Wirkung möglich<br />

Tonerstaub ist brennbar<br />

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln<br />

– Beim Arbeiten am geöffneten Gerät die bereitgestellten Einweghandschuhe ___________________<br />

tragen, Hautkontakt vermeiden<br />

– Gerät oder Geräteteile nicht abblasen, Staubaufwirbelungen unbedingt vermeiden!<br />

– Beim Arbeiten am Gerät nicht rauchen, essen oder trinken<br />

– Zündquellen (Feuerzeug, Zigarettenglut etc.) fernhalten!<br />

– Industriestaubsauger (Staubklasse „L“) ________________ zum Absaugen von Tonerstaub benutzen<br />

Verhalten im Gefahrfall<br />

Verschütteten Tonerstaub <strong>mit</strong> Industriestaubsauger (Staubklasse „L“) ________________ aufsaugen.<br />

Eventuell <strong>mit</strong> feuchtem Tuch und Spül<strong>mit</strong>tel nachwischen<br />

Im Brandfall: Vorhandenen Feuerlöscher _____________________ benutzen<br />

Erste Hilfe<br />

– Hautkontakt: Gründlich <strong>mit</strong> Wasser und Seife reinigen<br />

– Augenkontakt: Gründlich <strong>mit</strong> viel Wasser ausspülen, ggf. Augenarzt ___________________<br />

aufsuchen.<br />

– Inhalation von Tonerstaub: Frischluft, ggf. Arzt ___________________ aufsuchen<br />

– Sicherheitsdatenblatt des Toners zum Arzt <strong>mit</strong>nehmen<br />

Sachgerechte Entsorgung<br />

Verbrauchte Tonerkassetten, Resttonerbehälter, Wischtücher und Handschuhe vorsichtig in<br />

da<strong>für</strong> vorgesehene Plastikbeutel verbringen, verschließen und bei Herrn/Frau __________________,<br />

Tel. ____________________ zur Entsorgung abgeben<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!