14.11.2012 Aufrufe

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Die Betriebsanweisung in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

In der Gefährdungsbeurteilung sind alle Gefährdungen <strong>für</strong> die Gesundheit<br />

und Sicherheit der Beschäftigten zu beurteilen. Hierbei<br />

sind folgende Gesichtspunkte zu betrachten:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

gefährliche Eigenschaften der Stoffe und Zubereitungen<br />

Informationen des Herstellers im Sicherheitsdatenblatt<br />

Ausmaß, Art und Dauer der Exposition unter Berücksichtigung<br />

aller Expositionswege<br />

Physikalisch-chemische Wirkungen (Brand- und Explosionsverhalten)<br />

Möglichkeiten einer Substitution von Stoffen oder Verfahren<br />

Arbeitsbedingungen und Verfahren, einschließlich Arbeits<strong>mit</strong>tel<br />

und Gefahrstoffmenge<br />

Arbeitsplatzgrenzwerte und biologische Grenzwerte<br />

Wirksamkeit der getroffenen oder zu treffenden Schutzmaßnahmen<br />

Schlussfolgerungen aus arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen<br />

Welche personellen und apparativen Anforderungen mindestens<br />

erfüllt sein müssen, beschreibt detailliert die TRGS 400 „Er<strong>mit</strong>teln<br />

und Beurteilen der Gefährdungen durch Gefahrstoffe am Arbeitsplatz:<br />

Anforderungen“.<br />

Sehr hilfreich <strong>für</strong> die praktische Umsetzung ist die in der Anlage 1<br />

zur TRGS 400 abgedruckte Checkliste zur Er<strong>mit</strong>tlungs- und Überwachungspflicht.<br />

Für Betriebe der Galvanotechnik hat die Berufsgenossenschaft<br />

Muster-Gefahrstoffverzeichnisse <strong>für</strong> Verfahren/Bäder sowie <strong>für</strong><br />

das Lager erstellt. Diese Informationsschrift inkl. einer Diskette<br />

kann unter der Best.-Nr. S 15 bezogen werden.<br />

Die folgende Abb.18 zeigt Blatt 4 von 12 des Muster-Gefahrstoffverzeichnisses<br />

<strong>für</strong> Verfahren/Bäder.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!