14.11.2012 Aufrufe

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang I: Muster von Betriebsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Firma:<br />

BETRIEBSANWEISUNG Stand:<br />

Arbeitsbereich: Elektronikfertigung<br />

GEM. § 14 20 ABS.1 GEFSTOFFV<br />

GEFSTOFFV<br />

Verantwortlich:<br />

Unterschrift<br />

Arbeitsplatz: Gießharzplatz <strong>mit</strong> Abzug<br />

Tätigkeit: Vergießen elektronischer Bauteile <strong>mit</strong>tels Dosierhilfe<br />

Gefahrstoffbezeichnung<br />

Xn<br />

Gesundheitsschädlich<br />

Bestell-Nr.: B 08<br />

styrolhaltiges Gießharz _________________________<br />

Gefahren <strong>für</strong> Mensch und Umwelt<br />

– Dämpfe sind gesundheitsschädlich und entzündlich; sie sind schwerer als Luft<br />

(sinken zu Boden) und können <strong>mit</strong> Luft explosionsfähige Gemische bilden<br />

– Dämpfe reizen Augen, Atmungsorgane und die Haut<br />

– Wassergefährdend, nicht in die Kanalisation geben<br />

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln<br />

– Harz nur <strong>mit</strong> Dosierhilfe in die Bauteile einfüllen<br />

– Nur bei eingeschalteter Absaugung arbeiten; Mängel an der Absaugung sofort dem<br />

Vorgesetzten melden<br />

– Einweghandschuhe _______________ und Laborkittel ________________ tragen<br />

(Ärmel nicht hochkrempeln)<br />

– Arbeitsflächen sauber halten; bei starker Verschmutzung neu <strong>mit</strong> Papier<br />

auslegen<br />

– Hautschutz<strong>mit</strong>tel benutzen:<br />

Schutz (vor der Arbeit) _________________ Reinigung (vor Pausen u. Arbeitsschluss)<br />

________________ Pflege (nach der Arbeit) _________________<br />

– Am Arbeitsplatz nicht rauchen, essen oder trinken und hier keine Lebens<strong>mit</strong>tel<br />

aufbewahren<br />

– Zündquellen ___________ fernhalten<br />

Verhalten im Gefahrfall<br />

– Verschüttetes am Arbeitsplatz <strong>mit</strong> Universalbinder _______________________<br />

aufnehmen<br />

– Im Brandfall: Vorhandene Feuerlöscher ______________________ benutzen;<br />

Vorgesetzten _______________________ informieren<br />

Notruf: _____________________<br />

Erste Hilfe<br />

– Spritzer im Auge sofort <strong>mit</strong> viel Wasser ausspülen (Augendusche);<br />

Vorgesetzten informieren; Augenarzt aufsuchen<br />

– Mit Harz verschmutzte Hautpartien <strong>mit</strong> Wasser und Hautreinigungs<strong>mit</strong>tel<br />

_______________________ gründlich reinigen<br />

Sachgerechte Entsorgung<br />

– Mit Harz verschmutztes Papier, Tücher sowie gebrauchten Universalbinder<br />

und Einweghandschuhe in selbstschließendes Abfallbehältnis ________ geben<br />

– Volle Sammelbehälter abholen lassen, Tel.: ______________________<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!