14.11.2012 Aufrufe

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang I: Muster von Betriebsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Firma:<br />

BETRIEBSANWEISUNG Stand: ____________<br />

Arbeitsbereich: Dentallabor<br />

GEM. § §14 14 ABS.1 GEFSTOFFV GEFSTOFFV<br />

Verantwortlich: ______________________________<br />

Unterschrift<br />

Arbeitsplatz:<br />

Tätigkeit: Arbeiten <strong>mit</strong> flüssigem Methylmethacrylat<br />

Xi<br />

Reizend<br />

Bestell-Nr.: B 14<br />

Gefahrstoffbezeichnung<br />

Methylmethacrylat (monomeres) ____________________<br />

Gefahren <strong>für</strong> Mensch und Umwelt<br />

– Reizt Atemwege, Augen und die Haut<br />

– Bei Hautkontakt Sensibilisierung (Allergie) möglich<br />

– Leicht entzündlich<br />

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln<br />

– Nur an gut belüfteten Arbeitsplätzen verarbeiten<br />

– Hautkontakt durch Benutzen von Hilfswerkzeugen (Spatel etc.) und<br />

Handschuhen _________________ ausschließen<br />

– Hautschutz<strong>mit</strong>tel benutzen:<br />

Schutz (vor der Arbeit) __________ Reinigung (vor Pausen und Arbeitsschluss)<br />

_____________ Pflege (nach der Arbeit) _____________<br />

– Am Arbeitsplatz nicht rauchen, essen oder trinken und hier keine Lebens<strong>mit</strong>tel aufbewahren<br />

– Sonstige Zündquellen (Brennerflamme etc.) fernhalten<br />

Verhalten im Gefahrfall<br />

Verschüttetes <strong>mit</strong> Härter-Pulver aushärten lassen und zur Entsorgung<br />

bringen<br />

Erste Hilfe<br />

– Spritzer im Auge sofort <strong>mit</strong> viel Wasser (Augendusche) ausspülen;<br />

ggf. Augenarzt aufsuchen: ___________________________<br />

– Benetzte Haut <strong>mit</strong> Hautreinigungs<strong>mit</strong>tel ___________________________ unter<br />

fließendem Wasser reinigen<br />

– bei Atembeschwerden, Unwohlsein Vorgesetzten informieren;<br />

Notruf: ______________________<br />

Sachgerechte Entsorgung<br />

Leichtentzündlich<br />

– Reste von Methylmethacrylat <strong>mit</strong> Härte-Pulver aushärten lassen<br />

– Abfallgebinde <strong>mit</strong> ausgehärteten Kunststoffen in Abfallbehältnis _____________________ sammeln<br />

– Entsorgung durch ______________________, Tel.: _________________________<br />

F<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!