14.11.2012 Aufrufe

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang II: Checkliste „Erstellen einer Betriebsanweisung“<br />

v7 Welcher Personenkreis ist betroffen?<br />

Für einige Personengruppen, wie z. B.:<br />

Wartungs- und Instandsetzungspersonal, Jugendliche, werdende<br />

Mütter, ausländische Mitarbeiter, sind besondere Hinweise<br />

erforderlich.<br />

v8 Treten besondere Gefährdungen bei Wartung, Instandsetzung<br />

oder Reinigung auf?<br />

v9 Welche notwendigen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln<br />

sind <strong>für</strong> das sichere Arbeiten <strong>mit</strong> dem Gefahrstoff erforderlich?<br />

• Technische Schutzeinrichtungen,<br />

• Informationen über Maßnahmen, die zur Verhütung einer<br />

Exposition zu ergreifen sind<br />

• Organisatorische Maßnahmen (z. B. arbeitsmedizinische<br />

Vorsorge),<br />

• Informationen zum Tragen und Benutzen von Schutzausrüstungen<br />

und Schutzkleidung,<br />

• Arbeitshygiene,<br />

• Hautschutzmaßnahmen,<br />

•<br />

Hinweise auf Beschäftigungs- und Verwendungsbeschränkungen<br />

etc.<br />

v10 Welche Verhaltensregeln sind <strong>für</strong> den Gefahrfall (Störungen,<br />

unplanmäßiges Abweichen vom Arbeitsablauf u. a.) erforderlich?<br />

• ggf. nicht geeignete Lösch<strong>mit</strong>tel nennen<br />

Maßnahmen gegen Umweltgefährdungen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!