14.11.2012 Aufrufe

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

betriebsanweisungen für tätigkeiten mit gefahrstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Die Betriebsanweisung in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Das Sicherheitsdatenblatt muss mindestens<br />

folgende Angaben enthalten:<br />

11. Stoff/Zubereitung- und<br />

Firmenbezeichnung<br />

12. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen<br />

13. Mögliche Gefahren<br />

14. Erst-Hilfe-Maßnahmen<br />

15. Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

16. Maßnahmen bei unbeabsichtigter<br />

Freisetzung<br />

17. Handhabung und Lagerung<br />

18. Expositionsbegrenzungen und persönliche<br />

Schutzausrüstungen<br />

19. Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

10. Stabilität und Reaktivität<br />

11. Angaben zur Toxikologie<br />

12. Angaben zur Ökologie<br />

13. Hinweise zur Entsorgung<br />

14. Angaben zum Transport<br />

15. Vorschriften<br />

16. Sonstige Angaben<br />

Abb. 15: Gebindekennzeichnung<br />

Ein Auszug aus einem Sicherheitsdatenblatt zeigen Abb.16a +16b.<br />

Im Falle eines ausländischen Herstellers ist der in Deutschland ansässige<br />

Einführer verantwortlich zu machen.<br />

Der Verwender kann zudem auf ein stets aktuelles Sicherheitsdatenblatt<br />

bestehen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!