19.02.2015 Aufrufe

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Region der Vielfalt<br />

Region der Vielfalt<br />

Schultyp Schule Slowenischunterricht Projektpartnerschaft<br />

mit Slowenien<br />

ja nein ja nein<br />

Bezirk Radkersburg<br />

Volksschule VS Halbenrain • •<br />

Volksschule VS Klöch × •<br />

Volksschule VS Lichendorf • •<br />

Volksschule VS Ratschendorf • •<br />

Volksschule VS Tieschen • •<br />

Volksschule VS Weixelbaum • •<br />

Hauptschule HS Mureck • •<br />

Hauptschule HS St Peter am Ottersbach • •<br />

Hauptschule HS Deutsch Goritz • •<br />

Hauptschule HS Bad Radkersburg • •<br />

Summe 10 1 9 3 8<br />

Zusammenfassung. In Summe konnten<br />

Rückmeldungen von 84 Schulen eingeholt<br />

werden, wovon 82 in den vier Grenzbezirken<br />

zu Slowenien (Deutschlandsberg, Leibnitz,<br />

Feldbach und Radkersburg) liegen, zwei in<br />

den Bezirken Weiz und Voitsberg Von den<br />

ursprünglich 166 Pflichtschulen (118 Volksschulen,<br />

39 Hauptschulen, 9 Polytechnische<br />

Schulen) sowie 12 Höheren Schulen der vier<br />

Grenzbezirke konnten 82, das entspricht 46%,<br />

der gesamten Schulen, befragt werden<br />

Gesamtzahl Gesamtzahl der erhaltenen der erhaltenen RŸ ckmeldungen Rückmeldungen<br />

von Volksschulen<br />

von Volksschulen<br />

70%<br />

0%<br />

30%<br />

n=118<br />

Gesamtzahl der erhaltenen Rückmeldungen<br />

Gesamtzahl der erhaltenen von Hauptschulen<br />

RŸ ckmeldungen von Hauptschulen<br />

Die Verteilung nach Schultypen stellt sich gemessen<br />

an der Gesamtzahl der jeweils vorhandenen<br />

Schulen in den vier Grenzbezirken wie<br />

in unten stehenden Grafiken dar<br />

Anzahl der erhaltenen RŸ ckmeldungen gesamt<br />

Anzahl der erhaltenen Rückmeldungen gesamt<br />

54%<br />

25%<br />

46%<br />

Gesamtzahl der erhaltenen Rückmeldungen<br />

Gesamtzahl der erhaltenen von Höheren RŸ ckmeldungen Schulen von Hš heren Schulen<br />

Gesamtzahl der erhaltenen RŸ 75% ckmeldungen<br />

von Polytechnischen Schulen<br />

Gesamtzahl der erhaltenen Rückmeldungen<br />

von Polytechnischen Schulen<br />

0%<br />

n=178<br />

n=12<br />

Von den 166 Pflichtschulen und 12 Höheren<br />

Schulen der vier Grenzbezirke gaben insgesamt<br />

32 Schulen an, grenzüberschreitende<br />

Projekte mit Slowenien durchzuführen, das<br />

sind rund 18%<br />

II. Auswertung der vorliegenden Fragebögen.<br />

Zur folgenden Auswertung wurden<br />

die 28 Schulen herangezogen, die einen ausgefüllten<br />

Fragebogen retourniert und slowenienbezogene<br />

Aktivitäten bzw Interessen<br />

angeführt haben, in dieser Auswertung werden<br />

auch die beiden Schulen aus den Bezirken<br />

Voits berg und Weiz berücksichtigt, sofern<br />

nicht explizit anders angegeben<br />

Folgende 28 Schulen fließen in die Auswertung ein:<br />

Volksschulen Hauptschulen Höhere Schulen<br />

Wie bereits zu Beginn erwähnt, gliedert sich<br />

der Fragebogen in drei Abschnitte, im ersten<br />

Abschnitt wurde das Angebot hinsichtlich<br />

des Slowenischunterrichtes an den Schulen erhoben,<br />

im zweiten Abschnitt grenzüberschreitende<br />

Aktivitäten mit slowenischen Schulen,<br />

Institutionen oder Personen und im dritten<br />

die Beschäftigung mit kultureller Vielfalt bzw<br />

dem Nachbarland in der Grenzregion<br />

VS Eibiswald MHS Eibiswald HLW Deutschlandsberg<br />

VS Oberhaag HS St Stefan ob Stainz BHAK/BHAS Deutschlandsberg<br />

VS Ratsch an der Weinstraße Graf Attems HS Strass BORG Deutschlandsberg<br />

VS Heiligenkreuz am Waasen* HS -RS Arnfels HLW Feldbach<br />

VS Kirchbach HS II -RS Leibnitz BHAK/BHAS Feldbach<br />

VS Straden HS Gamlitz HTBLA Kaindorf<br />

VS Bad Radkersburg HS St Georgen an der Stiefing BAKIP Mureck<br />

VS Mureck HS St Stefan im Rosental HTBLA Weiz<br />

HS Kirchberg an der Raab<br />

HS Bad Gleichenberg<br />

HS Straden<br />

HS -RS Köflach<br />

8 12 8<br />

* Die VS Heiligenkreuz gab keine slowenienrelevanten Aktivitäten an, allerdings ist sie an einer Projektpartnerschaft<br />

mit einer slowenischen Schule interessiert und wurde deshalb in die Auswertung aufgenommen<br />

Anzahl der erhaltenen RŸ ckmeldungen gesamt<br />

n=9<br />

54%<br />

100%<br />

46%<br />

RŸ ckmeldung erhalten<br />

keine RŸ ckmeldung erhalten<br />

100%<br />

n=39<br />

30<br />

n=178<br />

31<br />

Gesamtzahl der erhaltenen RŸ ckmeldungen von Volksschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!