19.02.2015 Aufrufe

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Geleit<br />

Spremne besede<br />

Zum Geleit<br />

Spremne besede<br />

<br />

Michael Petrowitsch und Susanne Weitlaner<br />

<br />

Michael Petrowitsch in Susanne Weitlaner<br />

Das Jahr <strong>2008</strong> war ein Jubiläumsjahr für die Vereinsgeschichte. Das <strong>Pavelhaus</strong> feierte sein zehnjähriges<br />

Bestehen, sein Träger, der Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark, feierte sein zwanzigjähriges.<br />

Die Einbindung des Hauses in das Grenzgebiet mit regionalem Bezug und die Internationalisierung<br />

des Programms standen in den letzten zehn Jahren im Vordergrund. Die<br />

Vielschichtigkeit der Sparten einerseits und die neue geopolitische Ausrichtungen der Steiermark<br />

und Sloweniens andererseits waren bei der Positionierung des Hauses stets mitzubedenken. So<br />

konnten wir einen europäischen Prozess des Zusammenwachsens begleiten, wobei der kritische<br />

Blick uns stets ein Anliegen war. Die Positionierung des Hauses als Marke für Minderheitenarbeit,<br />

aber auch für neue kulturpolitische Prozesse in der Region wiederum war eine Vorgabe, die<br />

wir uns in den letzten zehn Jahren selbst auferlegt haben und die wir tagtäglich neu definieren.<br />

Das zähe Ringen um Minderheitenrechte und kulturpolitische Entscheidungen, die dem europäisch<br />

liberalen Geist verpflichtet sind, zeigt sich symbolisch etwa auf unserer heurigen Umschlagseite.<br />

Demokratiepolitisch in anderen Ländern selbstverständlich oder zumindest marktwirtschaftlich-touristisch<br />

ausgereizt, war es in der Steiermark ein jahrelanger Kampf, diese zweisprachigen<br />

Hinweistafeln zu errichten, um den Weg zum <strong>Pavelhaus</strong> zu beschreiben. An diesem Beispiel freilich<br />

lässt sich unsere Kulturarbeit beschreiben: Steinige Wege zu beschreiten fordert uns heraus,<br />

bereitet uns Vergnügen!<br />

Diese Einstellung spiegelt sich in der Auswahl unserer Artikel der vorliegenden Jahresschrift wider.<br />

Es ist dies wie jedes Jahr eine Sammlung, die einerseits die Vereinstätigkeit kommentiert und<br />

andererseits den Grad zwischen wissenschaftlichem Magazin und Informationsschrift auszuleuchten<br />

sucht.<br />

Za društveno zgodovino je bilo leto <strong>2008</strong> jubilejno. Pavlova hiša je slavila deseto, Kulturno društvo<br />

Člen VII za Štajersko pa svojo dvajseto obletnico. V zadnjih letih sta bili v ospredju vključitev<br />

Pavlove hiše v obmejno področje z regionalno povezavo in internacionalizacija sporeda. Pri določanju<br />

položaja Pavlove hiše smo morali imeti v mislih poleg širokega spektra področij vedno tudi<br />

novo geopolitično usmeritev avstrijske Štajerske in Slovenije. Spremljali smo lahko evropski proces<br />

združevanja, pri čemer nam je bil kritičen pogled vedno zelo pomemben. V zadnjih desetih letih je<br />

bila naša naloga, ki smo si jo sami zadali in jo vsak dan na novo določamo, ustaliti Pavlovo hišo kot<br />

prepoznavni znak za manjšinsko delo in tudi nove kulturnopolitične procese v regiji.<br />

Dolgotrajni boj za pravice manjšin in kulturnopolitične odločitve, ki so zavezane evropskemu liberalnemu<br />

duhu, so simbolično vidne na naši letošnji naslovnici. Kar je v drugih državah z demokratično-političnega<br />

vidika samoumevnost ali privlačnost za tržno gospodarstvo in turizem,<br />

pomeni na Štajerskem dolgoleten boj, ko gre za postavitev dvojezičnih kažipotov, ki naj bi kazali<br />

pot do Pavlove hiše. Ta primer kaže seveda smer našega kulturnega ustvarjanja: stopati čez kamne<br />

spotike je za nas izziv, seveda pa povzroča tudi veselje!<br />

V člankih našega zbornika se zrcalijo prav ti nazori. Zbornik je kot vsako leto zbirka člankov, ki na<br />

eni strani komentirajo delovanje društva in na drugi strani poskušajo osvetliti stopnjo med znanstveno<br />

in informativno revijo.<br />

Veliko spodbudnih ur branja želita<br />

<br />

Michael Petrowitsch in Susanne Weitlaner<br />

Viele erbauliche Lesestunden wünschen<br />

<br />

Michael Petrowitsch und Susanne Weitlaner<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!