19.02.2015 Aufrufe

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

Winter/zima 2008/2009 - Pavelhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchülerInnen in Wien und Fiesa<br />

Sehr beeindruckend war auch die<br />

Wanderung auf dem Höhenweg nach<br />

Strunjian zur Saline. Auf dem Rückweg<br />

ging es dann durch den Tunnel nach<br />

Portorož und weiter nach Fiesa – auch<br />

am Meer kommt man beim Bergaufund<br />

Bergabgehen tüchtig ins Schwitzen!<br />

Am letzten Tag sahen wir uns die slowenische<br />

Küste vom Meer her an: Wir<br />

unternahmen eine Schifffahrt von Piran<br />

nach Portorož, weiter ging es bis nach<br />

Koper und anschließend nach Piran<br />

zurück.<br />

SchülerInnen in Wien und Fiesa<br />

Ein grenzüberschreitendes Schulprojekt<br />

Maria Hirz und Brigitte Wutej<br />

Die 3.a Klasse der HS Mureck verbrachte vom 29. April bis 3. Mai 2007 gemeinsam mit ihrer<br />

Partnerklasse aus Limbuš / Maribor eine sehr interessante Sprachwoche in Fiesa bei<br />

Portorož. So lebensnah kann keine Biologiestunde im Klassenzimmer sein, wie diese: direkt<br />

am Meer unter kundiger Führung eines Biologen, der im Taucheranzug verschiedene Meerestiere<br />

für uns aus der Tiefe holte und die von uns am Strand gesammelten Lebewesen erklärte.<br />

Beim Stadtrundgang durch Piran lernten wir die Geschichte des Ortes näher kennen und mussten<br />

anschließend in Gruppen verschiedene Arbeitsaufträge erfüllen.<br />

Sehr beeindruckend war auch die Wanderung auf dem Höhenweg nach Strunjian zur Saline.<br />

Auf dem Rückweg ging es dann durch den Tunnel nach Portorož und weiter nach Fiesa<br />

– auch am Meer kommt man beim Bergauf- und Bergabgehen tüchtig ins Schwitzen!<br />

Am letzten Tag sahen wir uns die slowenische Küste vom Meer her an: Wir unternahmen eine<br />

Schifffahrt von Piran nach Portorož, weiter ging es bis nach Koper und anschließend nach Piran<br />

zurück.<br />

Bei den gemeinsamen Aktivitäten konnten unsere Schüler ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse<br />

(Unverbindliche Übung Slowenisch: Fr. HOL Maria Hirz) anwenden und erweitern – im<br />

Notfall halfen auch Arme und Beine!<br />

Wienwoche der 4.a Klasse. Die 4.a Klasse der HS Mureck besuchte mit ihrer Partnerklasse aus<br />

Limbuš bei Maribor 5 Tage lang die Bundeshauptstadt. Highlights dieser interessant gestalteten<br />

Woche waren: das mittelalterliche Wien mit dem Stephansdom, Schloss Schönbrunn mit dem<br />

Tierpark, das Obere Belvedere mit den wunderbaren Bildern von Klimt und Schiele, das Technische<br />

Museum, das Naturhistorische Museum, das Planetarium, die Jugendstil-Kirche von Otto<br />

Wagner am Steinhof, der Prater und das mitreißende Musical „We will rock you“ im Raimundtheater.<br />

Natürlich erlebten wir Wien auch als „Fußball-Hauptstadt“. Vier Jahre mit dem zusätzlichen<br />

Gegenstand „Slowenisch“, unterrichtet von Maria Hirz, sind nun zu Ende. Es ging nicht nur um<br />

Maria Hirz und Brigitte Wutej<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!