03.08.2012 Aufrufe

ebook-webanalyticsbuchde-Markt und tools

ebook-webanalyticsbuchde-Markt und tools

ebook-webanalyticsbuchde-Markt und tools

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Surfverhalten: Das Web Analytics eBook 39<br />

etracker: Auszüge aus den Interviews vom mole2.de „Competitor- Bashing“ der Folgen 17, 18<br />

AT Internet: Ich glaube Christian Bennefeld war mein erster Kontakt im Bereich Web Analytics <strong>und</strong> ich glaube<br />

bei vielen K<strong>und</strong>en ist es auch so. Ich finde es eine tolle Einsteiger-Lösung als OUT-Of-The-Box-Tool für so kleinere<br />

E-Commerce-Shops bis 1 Mio Euro. Und natürlich gibt es auch paar K<strong>und</strong>en, die bisschen mehr drauf haben.<br />

Aber ich sehe es halt nicht als die Profi-Lösung, wo man dann richtig tief in die Daten rein graben kann, weil<br />

eben viele Drill-Downs, die wir z.B. in verschiedenen Lösungen im Profi-Bereich sehen, einfach nicht möglich<br />

sind. Auch nicht auf die besonderen Branchen-Erfordernisse eingegangen wird, es sei den eben im E-Commerce-<br />

Bereich auf kleine Shops. Ich denke etracker ist an dem Punkt, wo wir auch mal waren, vor 3-4 Jahren. Aber da<br />

muss man halt schauen, wie sich das Ganze weiter entwickelt, ich weiß, dass sie auch sehr, sehr fähig sind. Ich<br />

denke sie haben sich da auch eine bestimmte Nische ausgesucht, in der wir auch nicht immer unterwegs sind.<br />

Webtrekk: Ja etracker würde ich mal so als den Opel der Analyse-Systeme bezeichnen. Wenn Google dann der<br />

Volkswagen ist. Ich find es immer recht beeindruckend mit welchem Selbstbewusstsein etracker mit Technolo-<br />

gieführerschaft den Anspruch erhebt, gleichzeitig sich aber an die breite Masse der K<strong>und</strong>en richtet. Schließt sich<br />

in meinen Augen so ein bisschen aus. Sie scheinen ja auch jede Woche 10.000 K<strong>und</strong>en dazu zugewinnen. Jetzt<br />

sind es 100.000 hab ich heute gelesen. Also kann ich nicht so ganz ernst nehmen die Aussagen dann. Für mich<br />

ist es logisch, dass wenn ich mich hauptsächlich an kleinere K<strong>und</strong>en wende, nicht gleichzeitig Technologieführer<br />

sein kann. Die kleineren K<strong>und</strong>en haben eben geringere Anforderungen an Web Analyse Systeme. Von daher<br />

finde ich das in sich unlogisch. Auch das Thema Datenschutz von etracker. Soweit ich weiß sind die nie von ir-<br />

gendeiner dritten Instanz mal wirklich geprüft worden in der Hinsicht. Deshalb find ich es auch sehr lustig, dass<br />

sie sich da so aus dem Fenster lehnen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

twitter.com/bouncerate web-analytics-buch.de www.xing.com/profile/Mario_Casarano

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!