15.11.2012 Aufrufe

An alle Haushalte Ausgabe Nr. 172/ 16. Jg ... - Wendelstein Anzeiger

An alle Haushalte Ausgabe Nr. 172/ 16. Jg ... - Wendelstein Anzeiger

An alle Haushalte Ausgabe Nr. 172/ 16. Jg ... - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generationenhaus des Christlichen Sozialwerk Degerndorf-Brannenburg-Flintsbach e.V.<br />

kopfrunde und in naher Zukunft sind zusätzlich Live-Musik und Vorträge<br />

geplant. In der ehemaligen Kapelle enstand ein Seminarraum, der mit mo -<br />

dernster Technik glänzt. Gemeinsame Fortbildungen für die Sozialwerke<br />

im Inntal fanden hier bereits statt. Aber auch andere Organisationen können<br />

diesen Raum nach Absprache gerne nutzen. Insgesamt also ein vielfältiges<br />

<strong>An</strong>gebot, das sich für Jung und Alt im neuen Generationenhaus in<br />

Flintsbach bietet.<br />

Erwähnenswert bei der Verwirklichung des neuen Generationenhauses<br />

ist das Engagement von Flintsbachs 1. Bürgermeister und 1. Vorsitzender<br />

des CSW, Wolfgang Berthaler, der mächtig stolz auf den 1,2 Millionen<br />

Euro teuren Umbau sein darf. Durch seinen persönlichen Einsatz konnte<br />

die Gemeinde Flintsbach das Gebäude vor zwei Jahren für € 900.000,-<br />

erwerben. Für die Kinderkrippe leistete der Freistaat Bayern Zuschüsse in<br />

Höhe von € 515.000,- (Baukosten) sowie € 34.0000,- (Ausstattung). Dank<br />

der Hilfe zahlreicher Spender, Sponsoren und Zuschüssen verschiedener<br />

Firmen standen zusätzlich € 350.000,- zur Verfügung. Der <strong>An</strong>teil des So -<br />

zialwerks beläuft sich auf stolze € 600.000,-. Große Investitionen also, die<br />

sich <strong>alle</strong>rdings gelohnt haben, um jungen und alten Mitmenschen einen un -<br />

beschwerten und schöneren Alltag unter Gleichgesinnten zu ermöglichen.<br />

In diesem Sinne gratulieren auch wir herzlich zum neuen Generationenhaus!<br />

Steuerberaterin · Betriebswirtin VWA<br />

soinweg 11 · 83126 flintsbach<br />

Tel. 0 80 34 / 90 88 00 · Fax 90 88 10<br />

eMail: Petra.Gutsmiedl@datevnet.de<br />

Nach überstandener Krankheit besuchten die Marienschwestern vom Karmel,<br />

(v.li.n.re) Schwester Maria Goretti, Schwester Theresia und Schwester Oberin<br />

Salesia das neu eröffnete Generationenhaus. Zwischen den Schwestern<br />

ge schäftsführende Pflegedienstleiterin Monika Kaiser-Fehling und Gemeinderat<br />

Johann Weiß, enger Berater der Marienschwestern, der den Kauf des Klostergebäudes<br />

durch die Gemeinde Flintsbach mit einfädelte. Die Klosterschwestern, die<br />

vom Mutterhaus Regensburg angereist waren, freuten sich, dass das Mehrgenerationenhaus<br />

so gut gelungen ist und voll in ihrem Sinne weitergeführt wird. Sie<br />

gratulierten Bürgermeister Wolfgang Berthaler zum sehr gelungenen Objekt.<br />

Im Bild links: Die Flintsbacher Musikanten umrahmten als Festmusik die Einweihungsfeier des Mehrgenerationenhauses. Im Bild rechts: Gute Laune am Tag der<br />

Offenen Tür nach der offiziellen Eröffnung des Mehrgenerationenhauses Flintsbach, zu dem insgesamt 1000 Besucher kamen. Hier sind die Bürgermeistergattinnen<br />

li. <strong>An</strong>drea Lederer Brannenburg und re. Edith Berthaler unterstützt von Pfarrgemeinderätin, Sachgebiet Soziales, Elisabeth Weiß (Mitte) im Einsatz an der Getränke und<br />

Essenausgabe. Beide Bürgermeister Wolfgang Berthaler und Mathias Lederer führten die Gäste durch das Haus. Im Hintergrund Karl Heinz Achrainer an der Großpfanne<br />

und Erika Egger im Kücheneinsatz. Darüber hinaus stellten sich viele ehrenamtliche Helfer zur Verfügung und sorgten dafür, dass der Tag ein voller Erfolg wurde.<br />

Kerschelweg 21a · 83098 Brannenburg<br />

Tel. 0 80 34 / 70 60 90 · Fax 0 80 34 / 70 60 91<br />

Homepage: www.antretter-erdbau.com<br />

GlücKwunsch zum Generationenhaus!<br />

Georg Stadler jun.<br />

Tel. 0 80 34 - 23 72<br />

Fax 0 80 34 - 70 83 68<br />

Mobil 0160-96204068<br />

Bilder: Johann Weiß<br />

Werkstatt:<br />

83098 Brannenburg<br />

Grafenstraße 26<br />

www.inntalglas.de<br />

November 2011 <strong>Wendelstein</strong>-<strong>An</strong>zeiger / InnFormativ<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!