15.11.2012 Aufrufe

An alle Haushalte Ausgabe Nr. 172/ 16. Jg ... - Wendelstein Anzeiger

An alle Haushalte Ausgabe Nr. 172/ 16. Jg ... - Wendelstein Anzeiger

An alle Haushalte Ausgabe Nr. 172/ 16. Jg ... - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Freiheit schmeckt halt am besten”, weiß Fa -<br />

milie Rauscher, deren Begeisterung für das Fe -<br />

dervieh sprichwörtlich ist und sich jetzt in der<br />

<strong>An</strong>schaffung eines mobilen Hühnerstalls für ih -<br />

re Legehennen gipfelt. Das glückliche Geflügel<br />

beim „Moar” geht gern in ihrem Mobilheim auf<br />

Reisen, zumal es sich dabei um ein riesiges Ge -<br />

fährt der Luxusklasse handelt, das ein Ausmaß<br />

von cirka 8,5 Meter Breite und 15 Meter Länge<br />

aufweist und mit einem automatischen Futtertrog<br />

ausgestattet ist. Auch die Entmistungsebene<br />

und das Kotband sind automatisiert und sogar<br />

eine ausgeklügelte Beschattung ist vorhanden,<br />

die das Federvieh vor zu starker Sonneneinstrahlung<br />

schützt. Und das Beste daran: Der Hühnerstall<br />

steht auf einem fahrbaren Untersatz - einer<br />

Betonplatte - und kann mit dem Bulldog ganz<br />

problemlos auf jede gewünschte Stelle gezogen<br />

werden. Eine flexible Lösung für eine artgerechte<br />

Tierhaltung also, durch die den Legehennen<br />

wechselnde Ausläufe und gesunde Weideflächen<br />

zur Verfügung stehen. Sowohl für die Familie<br />

Rauscher als auch für den Kunden bietet die<br />

Freilandhaltung im mobilen Hühnerstall große<br />

Vorteile. Denn durch das regelmäßige Umsetzen<br />

des St<strong>alle</strong>s erreicht man im Thalhamer Freilandeier-Betrieb<br />

eine konstante Futterqualität. Zu dem<br />

wird die Grasnarbe geschont und der Auslauf<br />

regeneriert sich quasi von selbst. Denn auch die<br />

Pfützenbildung und Verdreckung des Auslaufes<br />

kann dadurch verhindert werden und somit<br />

ebenso das Risiko von Krankheiten verringert<br />

werden. Dies gewährleistet natürlich auch eine<br />

weitere Verbesserung der Eier, was dann natürlich<br />

vor <strong>alle</strong>m den Endverbraucher freut.<br />

Die „Hauptpersonen” sind aber immer noch<br />

die Produzenten - sprich das Federvieh, welches<br />

Dank des Einsatzes eines mobilen Hühnerstalls<br />

immer ein frisches Stück Wiese zur Verfügung<br />

haben, worauf sie ihrer Lieblingsbeschäftigung<br />

- dem scharren und picken - fröhlich gackernd<br />

nachgehen können, ohne auf ihre natürlichen<br />

Der Familie Rauscher gratulieren wir herzlich<br />

zum neuen „mobilen Hühnerstall” und wünschen<br />

ausserdem weiterhin <strong>alle</strong>s Gute für die Zukunft!<br />

Baustoffgroßhandel · Bauelemente<br />

Achtaler Str. 39 · 83075 Au b. Bad Aibling<br />

Telefon 0 80 64 / 271 · Telefax 0 80 64 / 449<br />

Unser engagiertes und fachlich qualifiziertes Team gratuliert!<br />

...und freut sich auch für Sie tätig zu werden - ob Neubau, Ausbau,<br />

Umbau, Hochbau, Stahlbetonarbeiten, Althaussanierung u.v.m.<br />

83075 Bad Feilnbach-Au · Blumenstr. 12<br />

Tel. 0 80 64/288 · Fax 0 80 64/14 59<br />

mail@baugeschaeft-mair.de · www.baugeschaeft-mair.de<br />

Wir gratulieren der Fam. Rauscher zum neuen „mobilen<br />

Hühnerstall” und wünschen weiterhin <strong>alle</strong>s Gute!<br />

Eulental 12<br />

Tel. 0 80 64/90 97 69<br />

83075 Bad Feilnbach-Au Fax 0 80 64/90 97 68<br />

eMail: heizungsbau-bucher@t-online.de<br />

Feinde wie Fuchs oder Habicht achten zu müssen,<br />

denn der Auslauf ist natürlich eingezäunt.<br />

Dank dieses ausgeklügelten Systems sind die<br />

die Legehennen beim „Moar” nicht nur glückliche<br />

Hühner, sondern präsentieren sich auch als<br />

gesunde und vitale „Produzenten” mit einer ho -<br />

hen Legeleistung. Die hochwertigen Eier werden<br />

mittels Selbstbedienung zum Stückpreis von<br />

25 Cent dann ab Hof verkauft. Um einen direkten,<br />

schnellen und unkompli zierten Einkauf 24<br />

Stunden rund um die Uhr so wie an Sonn- und<br />

Feiertagen zu ermöglichen, kann jeder die Freilandeier<br />

im angeschlossenen Verkaufsraum selbst<br />

in bereitgestellte Eierschachteln packen und mitnehmen.<br />

Mittlerweile beliefert die Fam. Rauscher<br />

zudem einige gastronomischen Betriebe und<br />

auch im Einzelhandel sind die Eier erhältlich,<br />

z.B. bei nah&gut Stahl in Au sowie im Alchemilla<br />

in Kolbermoor. Ebenso werden aus den<br />

gesunden Eier verschiedene Teigwaren angefertigt,<br />

die geschmacklich seinesgleichen suchen.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum neuen„mobilen<br />

Hühnerstall” und weiterhin viel Erfolg!<br />

BAGGERBETRIEB<br />

Unterloh 6 · 83075 Bad Feilnbach-Au<br />

Tel. 0 80 64 / 90 96 67 · Fax 90 699 32<br />

November 2011 <strong>Wendelstein</strong>-<strong>An</strong>zeiger / InnFormativ<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!