19.03.2015 Aufrufe

Deine Zukunft im Handwerk

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deine</strong> <strong>Zukunft</strong> <strong>im</strong> <strong>Handwerk</strong> I 2014/2015<br />

27<br />

Foto: © Jerome Dancette - Fotolia.com<br />

Mechatroniker/in<br />

Vielfalt ganz speziell<br />

Der Mechatroniker schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Er<br />

bringt Wissen aus verschie de nen technischen Bereichen unter<br />

einen Hut: Me chanik und Elektrotechnik, Elektronik und Steuerungstechnik.<br />

Mo der ne Maschinen und Anlagen, ob z. B. Werk -<br />

zeug ma schinen oder Ab füll anlagen, sind gespickt mit diesen<br />

Techno logien. Sie sind miteinander ver knüpft und nur ihr ein -<br />

wand freies Zu sam menspiel ge währ leistet den ge wünschten Output<br />

in einem be st<strong>im</strong>mten Zeit rah men zu akzeptablen Kosten.<br />

Die starke Kombination fürs „Betriebssystem“<br />

Damit die gesamte Technik schnell in Gang gesetzt werden kann,<br />

rufen Kunden gerne einen Spezialisten für alles. Der Mechatroniker<br />

ist so einer, erkennt den großen Zu sammenhang und hat dementsprechend<br />

vielschichtige Problemlösungen parat. Clever verbindet<br />

er seine Grundkennt nis se <strong>im</strong> Spanen, Umformen, Messen<br />

und Prüfen, in Pneu matik, Hydraulik und in EDV-Technik zu einem<br />

um fassenden Spezial wissen.<br />

Spezialist für komplexe Aufgaben<br />

Dieses macht den Mechatroniker zu einem viel gefragten <strong>Handwerk</strong>er,<br />

der nicht nur mit Tat, sondern auch mit dem richtigen Rat<br />

den Betrieben zur Seite steht. Ob be<strong>im</strong> Aufbau, der Einstellung,<br />

Inbetrieb nahme oder Wartung von Maschinen und An lagen.<br />

Besonderheiten<br />

Dieser neue und interessante Beruf bietet nicht nur Arbeitsfelder<br />

<strong>im</strong> Be reich des Maschinen baus, sondern auch in der Elektronik<br />

und Elek trotechnik.<br />

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre (42 Monate)<br />

Mechatroniker/in für Kältetechnik<br />

Frost für die Wirtschaft<br />

Hauptsache kalt. Ein Wunsch, der mehr ans Ski fahren denken<br />

lässt als an eine Forderung der Wirtschaft. Neben der Frisch hal -<br />

tung, Lagerung und Konser vierung von Lebens mitteln wird das<br />

Wissen von Mechatronikern für Kältetechnik zum Beispiel auch<br />

in gas tro no mischen Be trie ben, Blumen geschäf ten, <strong>im</strong> medizi -<br />

nischen Be reich und für die For schungs ar beiten in Labors ge -<br />

braucht. Je nach Einsatz sind <strong>im</strong>mer wieder neue Lö sungen zu er -<br />

arbeiten. Unterschiedliche Auf gaben, die Ideen und technisches<br />

Als eines der stärksten Lebensmittelunternehmen elunternehmen ernehmen Dänemarks ist TULIP bekannt für die Herstellung und den Vertrieb von schmackhaften Lebens-<br />

mitteln. TULIP verfügt über hoch spezialisierte Produktionswerke in drei verschiedenen Ländern. TULIP bietet t attraktive aktive Arbeitsplätze mit guten<br />

Karrieremöglichkeiten en in einem spannenden, internationalen Umfeld. Wir legen größten Wert auf die Qualifizierung, Weiterbildung und Eigenverant-<br />

nt-<br />

wortlichkeit unserer Mitarbeiter er in allen Unternehmensbereichen. Arbeiten Sie mit Kolleginnen und Kollegen in Europa und der ganzen Welt an<br />

unserem em gemeinsamen Erfolg.<br />

AUSBILDUNG<br />

Appetit auf Praxis!<br />

Für das nächste Ausbildungsjahr suchen wir für unsere<br />

Produktionsstandorte Oldenburg, Dinklage und Schüttorf<br />

engagierte e Auszubildende für die Bereiche:<br />

nn/kauffrau<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Haben wir Ihnen Appetit gemacht?<br />

<br />

<br />

<br />

per Email an azubi@tulip.de<br />

<br />

<br />

<br />

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Produkte auf www.tulip.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!