15.11.2012 Aufrufe

ADVONIGHT - Kölner Anwaltverein

ADVONIGHT - Kölner Anwaltverein

ADVONIGHT - Kölner Anwaltverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. ADVonight 2010<br />

– Juristenfest des <strong>Kölner</strong> <strong>Anwaltverein</strong>s – erneut ein voller erfolg!<br />

Nach der erfolgreichen Taufe im vergangenen Jahr fand am 17. September<br />

2010 zum 2. Mal die ADVOnight – das Juristenfest des <strong>Kölner</strong> <strong>Anwaltverein</strong>s<br />

in den Rheinterrassen Köln-Deutz statt. „Sie sollten hier oben stehen<br />

und einen Blick in den festlich geschmückten Saal, auf Ihre wunderbare<br />

Garderobe – den Damen gilt hier mein ganz besonderer Dank – und in Ihre<br />

strahlenden Gesichter werfen – Sie wären begeistert von sich und wollten<br />

von dieser Stelle einfach nicht mehr weggehen. Ach, es ist ein Genuß.“ Mit<br />

diesen Worten konnte Frau Kollegin Pia Eckertz-Tybussek erneut zahlreiche<br />

Gäste zur ADVOnight begrüßen, darunter Frau Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin<br />

der Stadt Köln, Herr Johannes Riedel, Präsident des OLG Köln,<br />

Herr Helmut Zerbes, Präsident des LG Köln, Herr Dr. Joachim Arntz, Präsident<br />

des VG Köln, Herr Heiko Manteuffel, Leitender Oberstaatsanwalt Köln,<br />

Herr Dr. Hans Jörg Gäntgen, Direktor des Arbeitsgerichts Köln, Herr Kollege<br />

Dr. Hubert van Bühren, Präsident der RAK Köln, Herr Kollege Franz-Josef<br />

Joußen, Vorsitzender des Aachener <strong>Anwaltverein</strong>s, Herr Kollege Dr. Claus<br />

Recktenwald, Vorsitzender des Bonner <strong>Anwaltverein</strong>s, und viele mehr.<br />

Nachdem nun auch die 2. ADVOnight<br />

als Erfolg verbucht werden<br />

kann, dürfte sich die Nachfolgeveranstaltung<br />

des Balls<br />

<strong>Kölner</strong> Juristen als Jahreshighlight<br />

des KAV etabliert haben.<br />

Als Teil der ADVOnight bildete<br />

das ADVOdinner den Auftakt<br />

in einen festlichen Abend. Im<br />

Theater am Tanzbrunnen wurde<br />

gemeinsam gegessen, gelacht<br />

und gelauscht. Vor der ruhigen<br />

Begleitmusik des Martin Sasse<br />

Trios, bestehend aus Martin<br />

Sasse (Piano), Henning Gailing<br />

(Baß) und Hendrik Smock<br />

(Schlagzeug), gab es Gelegenheit<br />

zu zahlreichen Gesprächen.<br />

Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Sängerin Zeeteah Massiah,<br />

die zwischen den Gängen des festlichen Menüs ein Potpourri des Jazz-<br />

Gesangs darbot. Der Streifzug durch den Jazz, den das Martin-Sasse-Trio<br />

auch zum Dessertbuffet bot, sorgte für einen lockeren Übergang zur ADVOparty<br />

im Parksaal der Rheinterrassen. Hier wurde mit wunderbarem Blick<br />

auf den Dom sowohl im Saal als auch auf den Terrassen bis in die frühen<br />

Morgenstunden zur Musik von DJ BOGI gefeiert und getanzt.<br />

Die ADVOnight war zugleich der<br />

Höhepunkt des 3. Europäischen<br />

Anwaltsforums, welches am<br />

16./17. September 2010 erneut<br />

in den Räumen des Oberlandesgerichts<br />

Köln stattfand.<br />

Organisiert vom KAV traf sich<br />

ein interessiertes Fachpublikum<br />

aus Köln, Deutschland und<br />

Europa, um über verschiedene<br />

Themen wie Internationales<br />

Scheidungsrecht, Internationales<br />

Verkehrsrecht und Internationales<br />

Medienrecht zu tagen.<br />

„Die allgemeinen Globalisierungstendenzen<br />

wirken sich“,<br />

so Frau Kollegin Eckertz-Tybussek,<br />

„auch auf die Tätigkeit der<br />

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus. Scheidungen von Angehörigen<br />

unterschiedlicher Nationen sind heute an der Tagesordnung, ebenso wie<br />

grenzüberschreitende Verkehrsunfälle. Auf diesen und einigen weiteren<br />

Rechtsgebieten ist eine – auch auf europäischem Gebiet – kompetente<br />

anwaltliche Beratung erforderlich.“ Das Europäische Anwaltsforum stellt<br />

bekanntlich lediglich einen Teil des Fortbildungsprogramms des KAV dar,<br />

welches natürlich nicht nur einen fachlichen Austausch zwischen den Kolleginnen<br />

und Kollegen garantiert. Auch das zwanglose Gespräch zwischen<br />

den Teilnehmern aus den unterschiedlichen Nationen wurde durch das Forum<br />

gefördert – nicht zuletzt durch das Get-Together am 16. September<br />

2010 im Turm der Blauen Funken – und sorgte für grenzüberschreitende<br />

Bekanntschaften. Juristinnen und Juristen aus Köln und Deutschland, aber<br />

auch aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Kroatien, Polen<br />

und Tschechien trafen sich, um nicht nur am Europäischen Anwaltsforum,<br />

sondern auch an der 2. ADVOnight teilzunehmen.<br />

Besonderer Dank gehört an dieser Stelle ausdrücklich auch den Sponsoren<br />

und Unterstützern der ADVOnight, die auf der Rückseite dieses Mitteilungsheftes<br />

nochmals abgedruckt sind. Zahlreiche Eindrücke der ADVOnight fi nden<br />

Sie in der Mitte dieser Mitteilungen.<br />

K AV MIT TEILUNGEN | AUSGABE 5 | OK TOBER 2010 5<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!