03.04.2015 Aufrufe

PDF-Download - Bundesverband Sonnenschutztechnik

PDF-Download - Bundesverband Sonnenschutztechnik

PDF-Download - Bundesverband Sonnenschutztechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Sonnenschutzsysteme am Markt<br />

Zahlen und Fakten Außenjalousien und Raffstore<br />

Sonnenschutzwirkung: hoch, Abschattungsfaktor bedarfsgerecht einstellbar, bis zu F c < 0,15.<br />

In Kombination mit einem Standard-Wärmeschutzglas (g glas = 0,65) lassen sich damit g t -Werte<br />

unter 0,1 erreichen.<br />

Nutzung solarer Einträge im Winter: hoch durch gänzlich wegfahrbare Behänge.<br />

Tageslichtnutzung: Mittel, Voraussetzung sind helle Behangoberflächen.<br />

Zweigeteilte Behänge, die über Kopf stärker geöffnet sind, erlauben eine Tageslichtnutzung<br />

auch bei geschlossenem Sonnenschutz.<br />

Blendschutz: Gut, Außenjalousien sind für jede Fassadenorientierung geeignet.<br />

Die Lamellen müssen nicht geschlossen werden, um eine Blendung zu vermeiden.<br />

Sichtkontakt zur Außenwelt: Mittel bei nicht geschlossenen Lamellen;<br />

neben der Einstellung der Lamellen hängt die Versprossung auch von der Lamellenbreite ab.<br />

Gebrauchstaugliche Windgeschwindigkeiten: ca. 10-20 m/s, bei windfesten Produkten bis zu 33 m/s.<br />

Lebensdauer: ca. 10-20 Jahre.<br />

Einsatzempfehlung — Bei Fassaden mit einem hohen Glasflächenanteil und hoher zu erwartender Sonneneinstrahlung<br />

sollten außen liegende Jalousien eingesetzt werden. Insbesondere an Ost- und Westfassaden<br />

erreichen andere Systeme teilweise ungenügende Sonnenschutzwerte. Für den Einsatz in Hochhäusern<br />

ist ein Windschutz durch eine Prallscheibe oder eine Doppelfassade notwendig. Ist die Tageslichtnutzung<br />

wichtig (wie z.B. in Bürogebäuden oder Schulen) so sollten lichtlenkende Lamellenbehänge<br />

verwendet werden. Jalousien werden auch als Innenverschattung eingesetzt, haben in diesem Fall aber<br />

nur eine geringe Sonnenschutzwirkung.<br />

foto johann gerstmann<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!