15.11.2012 Aufrufe

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weil sie derselben Beanspruchung durch Beschleunigung,<br />

Wärmedehnung, Staubbelastung<br />

usw. unterliegt.“ Daraus folgt, dass bei<br />

einem Pumpenschaden das Versagen der<br />

Pumpe Auswirkungen auf das ges<strong>am</strong>te<br />

System haben kann. Darum ist auch hier die<br />

vorbeugende Instandhaltung so wichtig.<br />

SYSTEMHERSTELLER<br />

Produkte<br />

Mit der Erweiterung des Angebots an<br />

Wasserpumpen sowohl als Einzelteile (NFZ) als<br />

auch als Bestandteil von Kits (PKW) soll das<br />

Konzept des Antriebssystems in seiner<br />

Ges<strong>am</strong>theit abgedeckt und den <strong>Kunden</strong> auf<br />

Wunsch die Möglichkeit gegeben werden, eine<br />

Kompletterneuerung vorzunehmen. Hiermit<br />

sind erhebliche Vorteile in punkto Sicherheit und<br />

Qualität verbunden. Hierzu muss betont<br />

werden, dass es sich natürlich nicht um „wiederaufbereitete“<br />

Pumpen handelt, sondern um<br />

komplett neue Produkte, die von Lieferanten<br />

hergestellt werden, die ein strenges Auswahlverfahren<br />

durchlaufen haben. D<strong>am</strong>it fallen sie<br />

unter die <strong>Dayco</strong>-Garantie.<br />

Derzeit sind im Katalog ca. 70 NFZ-Pumpen<br />

erhältlich, doch die Produktpalette ist in<br />

ständiger Erweiterung begriffen mit dem Ziel,<br />

eine Quote von 70-80% des <strong>Markt</strong>s<br />

abzudecken.<br />

Im NFZ-<strong>Markt</strong> übernimmt <strong>Dayco</strong> auch dank der<br />

bereits im Autobereich ges<strong>am</strong>melten positiven<br />

Erfahrungen eine führende Rolle. In letzterem<br />

stößt der Einsatz von Kits auf immer größere<br />

Resonanz, und auch das Bewusstsein für die<br />

Wichtigkeit der vorbeugenden Instandhaltung<br />

nimmt stetig zu. Letzterer Aspekt ist gerade<br />

auch bei gewerblichen Fahrzeugen besonders<br />

wichtig: „Ein LKW, der stehen bleibt, oder auch<br />

ein defekter Bus bereiten viele Unannehmlichkeiten,<br />

nicht zuletzt auch in finanzieller<br />

Hinsicht. Solchen Fälle vorzubeugen, indem wir<br />

dem <strong>Kunden</strong> die Möglichkeit geben, direkt von<br />

<strong>Dayco</strong> ein hochwertiges und garantiertes<br />

Produkt zu erhalten, stellt unserer Ansicht nach<br />

einen wichtigen neuen Service dar.“<br />

Wenn man zudem berücksichtigt, dass neben<br />

der Fertigung an sich auch ein engmaschiges<br />

Netz an Außenlagern sowohl in Europa als auch<br />

in anderen Regionen zur Verfügung steht, dann<br />

ergibt sich tatsächlich die Chance, Bestellungen<br />

in kürzester Zeit zu erledigen und d<strong>am</strong>it etwaige<br />

Ausfallzeiten und d<strong>am</strong>it verbundene Kosten<br />

weiter zu verringern. Die d<strong>am</strong>it einhergehende<br />

Zeitersparnis ist klar, doch auch in der Werkstatt<br />

vereinfacht sich die Arbeit erheblich: Der KFZ-<br />

Mechaniker muss nicht mehr nach dem<br />

richtigen Produkt suchen, sondern für jedes Fahrzeugmodell<br />

findet er im Katalog ein Paket mit<br />

den speziellen Produkten für diesen Typ,<br />

sozusagen ein Komplettangebot.<br />

KIT UND EINZELTEILE:<br />

UNENDLICH VIELE LÖSUNGEN<br />

Die hohe Wettbewerbsfähigkeit von <strong>Dayco</strong> liegt<br />

im Übrigen in der dem Trend vorweggreifenden<br />

Entscheidung begründet, vor allem als Systemproduzent<br />

und nicht bloß als Hersteller von<br />

Einzelteilen aufzutreten. Hierzu meint Bisegna:<br />

„Genau das unterscheidet uns vom einfachen<br />

Händler: Hinter jedem einzelnen Produkt steht<br />

unser Wille, unseren <strong>Kunden</strong> das Leben leichter<br />

zu machen, und d<strong>am</strong>it die eingehende<br />

Beschäftigung mit den Sorgen und Nöten der<br />

<strong>Kunden</strong>, auf deren Grundlage dann das<br />

Angebot �zurechtgeschnitten‘ wird.“ Diese<br />

Entscheidung zur Positionierung und Servicegestaltung<br />

steht in vollem Einklang mit dem<br />

Konzept des Getriebeges<strong>am</strong>tsystems, dem der<br />

Gedanke zugrundeliegt, dass das Getriebe aus<br />

der Ges<strong>am</strong>tsystemsicht heraus betrachtet<br />

werden muss, d<strong>am</strong>it es optimal laufen kann.<br />

Hierauf basiert im Übrigen das ges<strong>am</strong>te<br />

Kitangebot: Die Bedürfnisse der <strong>Kunden</strong> so<br />

weit wie möglich im Voraus zu erfassen und<br />

ihnen im Paket all das an die Hand zu geben,<br />

was sie bei der Bewältigung eines speziellen<br />

Reparaturfalls brauchen können, von der<br />

Schraube bis hin zum Riemen und zur Unterlegscheibe.<br />

So vermeidet man lange Fahrten<br />

und langes Suchen und spart Zeit und<br />

Energie. „Obendrein gibt es die Qualität, für<br />

die <strong>Dayco</strong> die Garantie gibt, die beileibe nicht<br />

alle ähnlichen Produkte aufweisen. Dazu<br />

kommt die sorgfältige Rationalisierung sowohl<br />

des Inhalts der Kits als auch der Präsentation<br />

und der Verpackung, die so konzipiert sind,<br />

dass ein maximaler praktischer Nutzen sichergestellt<br />

ist.“ Nach diesem Gedanken sind auch<br />

die Kits unterschiedlicher „Größe“ konzipiert:<br />

angefangen vom Grundpaket mit Riemen und<br />

Riemenspanner bis hin zum Komplettpaket, bei<br />

dem eben auch die Wasserpumpe mit dabei<br />

ist.<br />

Wenn auch unsere Empfehlung lautet, dass<br />

eine Riemensteuerung immer komplett<br />

ausgewechselt werden sollte, so soll doch der<br />

Kunde auch die Möglichkeit haben, die<br />

tatsächlich erforderliche Reparaturtiefe selbst<br />

zu bestimmen. „Das Ziel kann schließlich<br />

immer nur darin bestehen, unseren <strong>Kunden</strong><br />

genau das zu geben, was sie brauchen und<br />

was sie im konkreten Fall bei der Reparatur<br />

verbauen müssen.<br />

Genau das soll mit dem Katalog erreicht<br />

werden: ein Angebot für Lösungen, für<br />

unendlich viele<br />

Lösungen.“<br />

Das funktioniert dank einer äußerst breit<br />

gefächerten Produktpalette, mit der in Europa<br />

zur Zeit 97% aller im Verkehr befindlichen<br />

Fahrzeuge abgedeckt werden können.“<br />

Wie die steigenden Verkaufszahlen bei Kits<br />

belegen, ist die Botschaft bei den <strong>Kunden</strong><br />

angekommen: Es ist besser, aus der Ges<strong>am</strong>tsystemsicht<br />

heraus zu reparieren als nur<br />

einzelne Teile.<br />

VOM KUNDEN ZUM HERSTELLER<br />

UND ZURÜCK<br />

Aber wie fängt man es an, den Bedürfnissen<br />

seiner <strong>Kunden</strong> „vorwegzugreifen“? Wie schafft<br />

es <strong>Dayco</strong>, den <strong>Markt</strong> „abzuhören“, den dabei<br />

erkannten Bedarf auszuwerten und in konkrete<br />

Projekte für neue Produkte umzumünzen?<br />

Eine entscheidende Rolle spielt bei diesem<br />

Prozess die interne Kommunikation,<br />

mit der es durch den kontinuierlichen<br />

Austausch zwischen<br />

den einzelnen Geschäftsfeldern<br />

und<br />

A b t e i l u n g e n<br />

möglich ist,<br />

alle im<br />

MAI 2011<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!