15.11.2012 Aufrufe

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fixkosten einschließlich von Investitionskosten<br />

und laufenden Kosten für Dienstleistungen<br />

für KFZ-Werkstätten sind verhältnismäßig<br />

hoch und setzen somit einen relativ starken<br />

Grundumsatz oder die Möglichkeit einer<br />

Kooperation mit anderen Händlern in<br />

derselben Lage, bei der es dann zur<br />

genannten Gruppenbildung kommt, voraus.“<br />

DIE VERTRIEBSKETTE<br />

Um ein Angebot zu erweitern und neben<br />

einem Produktangebot auch ein<br />

umfangreiches Dienstleistungsangebot zu<br />

schaffen, muss man also auf eine gut<br />

organisierte Basis und eine feste Infrastruktur<br />

bauen können. Und zur Zeit hält <strong>Dayco</strong> ohne<br />

jeden Zweifel alle Trümpfe in der Hand, um<br />

eine solche Strategie fahren und auch in<br />

Zukunft aufrechterhalten zu können. „Es<br />

bringt nichts, wenn man den <strong>Kunden</strong> ab und<br />

an einen Lehrgang und dann nichts weiter<br />

anbietet. Ganz anders sieht die Sache aus,<br />

wenn die betreffende Schulung in einen<br />

klaren Plan, der etwa einen Elektronikkurs<br />

und einen Marketing- oder �BER‘-Kurs<br />

vorsieht, eingegliedert ist.“ <strong>Dayco</strong> ist in der<br />

Lage, all das für die Vertriebshändler zu<br />

übernehmen und sie dabei zu unterstützen,<br />

dass sie selbst ihren Endkunden diesen<br />

Mehrwert in Form eines echten<br />

„Servicepakets“ anbieten können.<br />

ROLLENVERTEILUNG<br />

Produkte müssen immer schneller an ihren<br />

Bestimmungsort gelangen. Diese Aufgabe<br />

erscheint umso schwieriger, wenn man die<br />

Typenvielflat bei den im Verkehr befindlichen<br />

Autos bedenkt, die heute sechsmal größer als<br />

noch vor zehn Jahren ist.<br />

Demzufolge ist auch eine sorgfältige Rollenverteilung<br />

wichtig, weil heutzutage jeder Tätigkeitsbereich<br />

maximal gefordert ist. Was<br />

man früher noch den Vertriebshändlern<br />

überlassen konnte wie die Komplettierung der<br />

Angebotspalette, das wird heute von<br />

Unternehmen wie <strong>Dayco</strong> übernommen. „In<br />

unserem Fall,“ berichtet Grigoletto, „wurde<br />

vor einigen Jahren mit flexiblen Teilen<br />

begonnen. Nach und nach wurden dann die<br />

Riemenpalette und später auch die Kits vervollständigt.<br />

Das derzeitige Ziel besteht<br />

hingegen darin, das Riemenspannerangebot<br />

zu aktualisieren und zu komplettieren.“<br />

Auf diese Weise entlastet <strong>Dayco</strong> sowohl den<br />

Vertriebshändler als auch den Anwender von<br />

bestimmten Kosten und kommt zudem<br />

bezüglich ein und desselben Systems mit unterschiedlichen<br />

Ansprechpartnern ins<br />

Gespräch. „Wenn beispielsweise ein Riemen<br />

kaputt geht und technische Unterstützung<br />

benötigt wird, dann kann ein Kunde auch<br />

dann, wenn er den Riemen bei einem Ersatzteilhändler<br />

gekauft hat, die Vertriebskette zurückverfolgen<br />

und sich direkt an <strong>Dayco</strong><br />

wenden, wo die Ges<strong>am</strong>tkompetenz für das<br />

System liegt. Diese Aufgabenverteilung<br />

macht einem das Leben leichter.“<br />

UPDATE IN ECHTZEIT<br />

Diesem Leitgedanken entsprechend besteht<br />

eines der Hauptziele in diesem Jahr darin, den<br />

Anwendern sämtliche technische<br />

Informationen zu übermitteln, die von <strong>Dayco</strong><br />

erstellt und wöchentlich aktualisiert werden.<br />

Das soll immer einheitlicher und in immer<br />

größerem Umfang erfolgen, bis der ges<strong>am</strong>te<br />

<strong>Markt</strong> abgedeckt ist.<br />

Viele Kanäle sind möglich: Es ist klar, dass die<br />

Abendschulungen nicht reichen, weil hieran<br />

nur eine begrenzte Anzahl von Anwendern<br />

teilnehmen kann, und die Veranstaltungen<br />

regelmäßig wiederholt werden müssen,<br />

d<strong>am</strong>it eine Weiterbildung auf neuestem Stand<br />

sichergestellt ist. Hierzu merkt Grigoletto an:<br />

„Vor diesem Hintergrund sind elektronische<br />

Mittel ideal, denn sie ermöglichen ein Update<br />

in Echtzeit, dass sofort an jedem Ort verfügbar<br />

ist: Ich denke dabei an Instrumente wie Blogs<br />

oder KFZ-Mechaniker-Foren neben der Bereitstellung<br />

von Datenblättern und<br />

technischen Informationen, die man sich<br />

selbständig von der Webseite herunterladen<br />

kann, und perspektivisch an ein Schulungsangebot,<br />

an dem man direkt online<br />

teilnehmen kann. Die Nutzung des Internets<br />

kann auch dazu beitragen, dass bestimmte<br />

falsche Vorstellungen, wie sie etwa in Bezug<br />

auf die Produktion von Riemenspannern<br />

kursieren, aus der Welt geschafft werden.<br />

<strong>Dayco</strong> ist nämlich europaweit der <strong>Markt</strong>führer<br />

bei der Herstellung von automatischen HD-<br />

Riemenspannern. <strong>Den</strong>noch glauben einige<br />

<strong>Kunden</strong>gruppen irrtümlich, dass die<br />

Riemenspanner mit von den Lagerherstellern<br />

produziert werden. Die Herausforderung, vor<br />

der wir aktuell stehen, heißt also, dass wir uns<br />

zunehmend einen Ruf als Hersteller von Riemenspannern<br />

sichern und die Marke <strong>Dayco</strong><br />

eng mit diesem Produkt verknüpfen müssen,<br />

um auf dem <strong>Markt</strong> kursierende Irrtümer aus<br />

der Welt zu schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!