15.11.2012 Aufrufe

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

Weltweit präsent, nah am Kunden Den Markt ... - Dayco Aftermarket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marketing<br />

<strong>Den</strong> <strong>Markt</strong> verstehen,<br />

Know-how exportieren<br />

Bruno Vallillo<br />

Vizepräsident<br />

General Manager Europe<br />

4 POWER WORLD<br />

Globaler Blick und lokale Märkte. In einer Zeit,<br />

in der alle Modelle aus der Vergangenheit in Frage<br />

gestellt werden, entscheidet sich <strong>Dayco</strong> für Expansion<br />

Eine Krise kann<br />

eine Chance<br />

sein, eine Gelegenheit<br />

zum Nachdenken und<br />

zur Veränderung<br />

früher gültiger Geschäftsmodelle,“<br />

erläutert Bruno<br />

Vallillo, stellvert<br />

r e t e n d e r<br />

Vorstan-<br />

dsvorsitzender und Generalmanager für<br />

Europa, „sofern man diese Chance zu nutzen<br />

und richtig zu werten weiß. Das heißt<br />

zuallererst in der Lage zu sein, den <strong>Markt</strong> zu<br />

verstehen.“<br />

Und das, wonach der <strong>Markt</strong> insbesondere im<br />

<strong>Aftermarket</strong>-Bereich verlangt, ist eine immer<br />

höhere Qualität und Vielfalt bei Produkten wie<br />

auch bei Dienstleistungen. „Qualität und Angebotsvielfalt<br />

stellen von je her die Stützpfeiler<br />

unseres Geschäftsmodells dar,“ so Vallillo<br />

weiter, „und darauf wollen wir auch weiterhin<br />

bauen, indem wir ein Maximum an<br />

Information, Anwendungen und Support<br />

bereitstellen. Das Ziel besteht darin, unseren<br />

<strong>Kunden</strong> vom Ersatzteilhändler bis zum KFZ-<br />

Mechaniker die Möglichkeit zu geben, so<br />

einfach und so effizient wie möglich auf alle<br />

möglichen Reparaturfälle zu reagieren.“<br />

ZWISCHEN GEGENWART<br />

UND ZUKUNFT<br />

Dieses Ziel wurde zu einem großen Teil schon<br />

erreicht, wenn man sich die Daten der letzten<br />

zwei Jahre ansieht. In Europa waren die<br />

erzielten Ergebnisse sowohl beim Umsatz als<br />

auch bei der <strong>Markt</strong>resonanz und<br />

<strong>Kunden</strong>bindung sehr gut. „Die Erfahrung<br />

lehrt uns, dass wir nicht nur den <strong>Markt</strong><br />

kennen müssen, um zu wissen, welches<br />

Produkt entwickelt und wann und wie auf<br />

den <strong>Markt</strong> gebracht werden soll, sondern<br />

dass auch den <strong>Kunden</strong> größtmögliche<br />

Sicherheit bei ihrer Tätigkeit, aber auch<br />

interview mit Bruno Vallillo<br />

beim Support gegeben werden muss.“ <strong>Den</strong>n<br />

Qualität heißt Produktqualität und natürlich<br />

auch Servicequalität. Und wenn man das<br />

sicherstellt, dann erreicht man, dass sich der<br />

Kunde als Teil des Unternehmens fühlt: ein<br />

schwer zu erzielender, dafür aber sehr<br />

wichtiger Erfolg.<br />

Erreichte Ziele sind aus der Sicht von <strong>Dayco</strong><br />

niemals nur Endpunkte einer Entwicklung,<br />

sondern vielmehr der Ausgangspunkt für eine<br />

neue Etappe. Und so sehen die Projekte für die<br />

Zukunft neue Investitionen in Fertigung und<br />

Vertrieb wie auch in Kommunikation und<br />

Marketing und nicht einfach nur die Konsolidierung<br />

des Erreichten vor. „Wir werden auch<br />

weiterhin Außenlager in den uns interessierenden<br />

Regionen einrichten,“ führt Vallillo aus,<br />

„um die Reaktionszeiten <strong>am</strong> <strong>Markt</strong> zu<br />

reduzieren und die lokale Nachfrage, die ja<br />

nach regionalem Umfeld stark differenziert<br />

sein kann, immer schneller und besser zu<br />

befriedigen.“ Dies gilt vor allem für die<br />

aufstrebenden Märkte, in denen die<br />

mengenmäßige Zu<strong>nah</strong>me unserer <strong>Kunden</strong><br />

parallel die kontinuierliche Optimierung der<br />

lokalen Kommunikationsstrategien mit<br />

Blickrichtung auf eine immer stärkere<br />

individuelle Gestaltung erfordert. „Dabei darf<br />

nicht vergessen werden,“ so der stellvertretende<br />

Vorstandsvorsitzende, „das wir ein<br />

Gebiet bearbeiten, in dem viele unterschiedliche<br />

Fachsprachen gesprochen werden, viele<br />

Botschaften vermittelt werden und viele<br />

Strukturen existieren. Man muss also unterschiedliche<br />

Sprachen beherrschen in dem<br />

Bewusstsein, dass individuell gestalten auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!