16.11.2012 Aufrufe

Datei öffnen

Datei öffnen

Datei öffnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advent<br />

Einladung zum<br />

4. Lebendigen<br />

Straubenzeller<br />

Adventskalender2009 2009<br />

1.12. Konzert zur Eröffnung des Adventskalenders. Adventskonzert mit der Westmusik Harmonie, mit<br />

anschliessendem Apéro. Evang. Kirche, Zürcher Strasse 253, Bruggen.<br />

20.00 Uhr<br />

2.12. Engel in der Shopping Arena. Warum nicht nach dem Einkaufen noch gleich einen persönlichen Weihnachtsengel<br />

für das Fenster oder den Christbaum basteln? Eine praktische Gelegenheit für Klein und Gross.<br />

Freiwilliger Unkostenbeitrag.<br />

Shopping-Arena, Mall im Erdgeschoss, Zürcher Strasse 464, Winkeln.<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

3.12. «Chlausaussendung». Auch dieses Jahr wird der St.Nikolaus feierlich auf den Weg zu den Kindern geschickt.<br />

Ökumenische Feier mit der Chlausgruppe St.Martin.<br />

Aula Schulhaus Boppartshof, Wolfgangstrasse 15, Haggen.<br />

17.00 Uhr<br />

4.12. Hol- und Bringmarkt. «Brückenschlag» der Ortsgemeinde: Räumen Sie Ihren Keller, den Estrich, die<br />

Kinderzimmer – bringen Sie, was Sie nicht mehr brauchen. Bücher, CD’s, Spielsachen, Geschirr, Küchenartikel,<br />

Kleinmöbel, Winter- und Weihnachtsartikel - alles was sauber ist und funktioniert. Sie können auch einfach<br />

vorbeikommen und gratis mitnehmen, was Ihnen dient.<br />

Grosse Sachen können unter: www.ogstraubenzell.ch «Brückenschlag» verschenkt werden.<br />

Kath. Pfarreiheim St.Martin, Zürcher Strasse 253a, Bruggen.<br />

5.12. Hol- und Bringmarkt. «Brückenschlag» der Ortsgemeinde: Von Nachbar zu Nachbar - Dinge verschen-<br />

ken, statt nutzlos herumliegen lassen. Siehe auch unter Freitag, 4. Dezember.<br />

Kath. Pfarreiheim St.Martin, Zürcher Strasse 253a, Bruggen.<br />

Abgabe ab<br />

17.30 Uhr<br />

17.30 - 19.30 Uhr<br />

Abgabe bis 11.00 Uhr<br />

08.30 - 12.00 Uhr<br />

5.12. «Füür und Flamme» für die Freiwilligenarbeit. Feuerbild und Musik zum UNO-Tag der Freiwilligenarbeit<br />

mit heissen Marroni, Punsch und Glühwein.<br />

Evang. Kirchgemeindehaus, Burgstrasse 104, Lachen.<br />

17.00 Uhr<br />

6.12. «St.Nikolaus und Schmutzli erwarten uns». Kommen Sie mit auf eine einstündige Fahrt durch den<br />

vorweihnächtlich beleuchteten Westen mit dem VBSG-Sonderbus. Hören Sie spannende Geschichten und werden<br />

Sie kribbelig bis der Nikolaus mit Schmutzli Sie persönlich anspricht. Im Anschluss an die Fahrt servieren die<br />

Mitarbeiterinnen des CLARO-Ladens Bruggen einen adventlichen Umtrunk im kath. Pfarreiheim Bruggen.<br />

Buseinstieg und -ausstieg an der Straubenzellerstr. 239, Realschulhaus Bruggen.<br />

17.00 - 19.00 Uhr<br />

7.12. Advent, Advent, der Adventskranz «brennt»! Die Milizfeuerwehr West zeigt, wie solche Brände zu<br />

verhindern sind. Präsentiert wird dies in einem adventlichen Rahmen im<br />

Feuerwehrdepot West, Haggenstrasse 25, Bruggen.<br />

18.15 Uhr<br />

8.12. «Morgenfenster». Besinnung zum neuen Tag mit anschliessendem Zmorge für Frauen und Männer, in<br />

Zusammenarbeit mit dem Frauenverein Winkeln.<br />

Evang. Kirchgemeindehaus, Kreuzbühlstrasse 18, Winkeln.<br />

06.00 - 07.00 Uhr<br />

9.12. Der rettende Engel – die Rettungsfl ugwacht. Besichtigung der Rega-Basis St.Gallen für 25 Personen.<br />

Für Kinder erst ab 7 Jahren geeignet. Anmeldung erforderlich bis 5. Dezember.<br />

Tel. 071 272 60 70 oder urs.meier@straubenzell.ch.<br />

Rega-Basis, Wehrstrasse 8, Winkeln.<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

10.12. «Fiirobig-Ässe». Begegnungsabend mit Menschen aus dem Quartier. Eine indische Familie kocht Spezialitäten<br />

aus ihrer Heimat und erzählt über ihr Land und ihre Werte.<br />

Anmeldung erforderlich bis 8. Dezember, Tel. 071 272 60 70 oder urs.meier@straubenzell.ch.<br />

Sozialdiakonischer Dienst, Burgstrasse 102, Lachen.<br />

18.00 - 19.15 Uhr<br />

11.12. Eine Botschaft wird gedruckt… Besichtigung des Tagblatt-Druckzentrums, max. 30 Personen. Im<br />

Anschluss wird ein Apéro offeriert. Anmeldung erforderlich bis 9. Dezember,<br />

Tel. 071 272 60 70 oder urs.meier@straubenzell.ch.<br />

Druckzentrum Winkeln, Im Feld 6, Winkeln, Buslinie 151 - Haltestelle: Im Feld.<br />

22.00 - 23.30 Uhr<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!