16.11.2012 Aufrufe

Datei öffnen

Datei öffnen

Datei öffnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.12. Kinder-Weihnachts-Musical. «D’Ängel wönd no bliibe» Weihnachtszeit-Engelszeit, nur wer hört die<br />

Engel? Es sind die Hirten. Davon sind die Engel so begeistert, dass sie nicht mehr in den Himmel zurück wollen.<br />

Was werden sie uns noch zu sagen haben? Nach der Aufführung wird ein Imbiss offeriert.<br />

Evang. Kirchgemeindehaus, Burgstrasse 104, Lachen.<br />

19.30 Uhr<br />

13.12. «Christnacht». Ein Weihnachts-Singspiel von Joseph Haas mit Orchesterbegleitung. Der Frauenchor<br />

«Harmonie» St. Gallen West lädt herzlich zu tirolerisch-bayrischen Klängen ein.<br />

Kath. Kirche Bruggen, Zürcher Strasse 253, Bruggen.<br />

16.00 - 17.30 Uhr<br />

14.12. «Kleider, wie die Weisen aus dem Morgenland sie trugen». Das «kleika»-Arbeitslosenprojekt<br />

öffnet speziell für den Adventskalender den Kleiderladen. Bei adventlichem Tee und Gebäck wird das aktuelle<br />

Sortiment vorgestellt. Nebst preiswerter Mode werden auch originelle Geschenkartikel aus dem Textilatelier<br />

präsentiert. Auch Kinder sind herzlich willkommen (Spielecke).<br />

Kleika Secondseason-Kleiderladen, Fürstenlandstrasse 101, Bruggen.<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

15.12. «Morgenfenster». Besinnung zum neuen Tag mit anschliessendem Zmorge.<br />

Evang. Kirche, Zürcher Strasse 223, Bruggen.<br />

06.00 - 07.00 Uhr<br />

16.12. Kapellenkonzert in der Wolfgang-Kapelle. Adventliche Hackbrett-Klänge mit Doris Meier, Stein AR.<br />

Oberhalb der Wirtschaft «zum Schlössli», Haggen.<br />

19.00 Uhr<br />

17.12. Besuch an der Krippe. Begegnung im Altersheim Sömmerli.<br />

Haus Lilienfeld, Cafeteria, Sömmerlistrasse 43, Lachen.<br />

18.00 Uhr<br />

18.12. «Adventsstobete mit der Brandhölzler-Striichmusig». Eine junge Originalstreichmusik-Formation<br />

aus Ebnat-Kappel, unteranderem mit Pfarrerin Kathrin Bolt. Setzen Sie sich ins gemütliche Wirtshaus und<br />

geniessen Sie einen Abend mit heimatlicher, besinnlicher und teilweise auch experimenteller Musik aus dem<br />

Toggenburg und Appenzellerland.<br />

Restaurant Rose Brugge, Fürstenlandstrasse 154, Bruggen.<br />

ab 19.00 Uhr<br />

19.12. «licht…spuren» - über tausend Kerzen bilden ein begehbares Lichter-Labyrinth.<br />

Advent, die Zeit des Wartens und des Ankommens. Einmal anders auf Weihnachten zugehen, mit kleinen<br />

Schritten durch das Labyrinth. Viele farbige Weihnachtskugeln können mit einer Bitte oder einem Herzenswunsch<br />

in die Mitte getragen werden. Gross und Klein machen sich auf den Weg. Zur Stärkung wird Kaffee<br />

und Kuchen angeboten. Evang. Kirchgemeindehaus, Burgstrasse 104, Lachen.<br />

16.00 - 21.00 Uhr<br />

20.12. Weihnachtsgeschichten vorgetragen von dem Schauspieler Matthias Albold. Ein spannender Abend<br />

für Kinder, Eltern und Grosseltern, mit anschliessender Besichtigung der Probebühne des Theaters St.Gallen<br />

Probelokal Theater St.Gallen, Dürrenmattstrasse 26, (vormals Krügerstrasse) Lachen.<br />

16.00 Uhr<br />

21.12. Quartierwanderung am kürzesten Tag. Eine thematische Stadtführung mit Walter Frei zwischen<br />

Bildkapelle Schorenhueb und Kreuzbühl. Alte Wege - Machtkampf Abt / Bischof - St.Galler Flugpioniere - Eisenbahn<br />

- Dinkelhof und Siechenhaus - das Hexenmal am Arm - Mormonenkirche etc. Anschliessend Tee im Kath.<br />

Pfarreiheim Winkeln.<br />

Besammlung: Bei der Bildkapelle, Zürcher Strasse 438 (keine Parkplätze).<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

22.12. «Morgenfenster». Besinnung zum neuen Tag mit anschliessendem Zmorge.<br />

Evang. Kirchgemeindehaus, Burgstrasse 104, Lachen.<br />

06.00 - 07.00 Uhr<br />

23.12. Kapellenkonzert in der Ahorn-Kapelle. Gitarrenklänge im Advent von und mit Juan Striegel und<br />

Stefan Peters. Kapelle beim Tröckneturm, Schönenwegen, Lachen.<br />

19.00 Uhr<br />

24.12. «Flashmop am Heiligabend - Flashlight». Wo zwei oder drei (oder vier fünf sechs sieben...) in<br />

meinem Namen dasselbe tun, geht ein Licht auf. Ein Flashmop fi ndet statt, wenn eine Menschenmenge zur<br />

gleichen Zeit dasselbe tut. Zünden auch Sie um 17.17 Uhr eine Kerze an für eine Person, die ihnen am Herzen<br />

liegt und pfeifen oder singen Sie dazu Ihr Lieblingsweihnachtslied. Denken Sie daran: Sie sind nicht allein! Alle,<br />

die wie Sie beim «Lebendigen Straubenzeller Adventskalender» teilnehmen, zünden auch gerade eine Kerze<br />

an... Frohe Weihnachten!<br />

17.17 Uhr<br />

Ein Begegnungsprojekt der Ortsgemeinde Straubenzell,<br />

der katholischen und reformierten Kirchen für die<br />

Bevölkerung im Westen der Stadt St.Gallen.<br />

www.lebendiger-advent.ch<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!