09.04.2015 Aufrufe

Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(je Schüler und Schuljahr) für Schulerhaltungsbeiträge für öffentliche<br />

Berufsschulen wurden von der zuständigen Direktion Präsidium, Abteilung<br />

Gebäude- und Beschaffungsmanagement, in nachstehender Höhe bekannt<br />

gegeben:<br />

Laufender Schulerhaltungsaufwand<br />

Bau- und Einrichtungsaufwand<br />

314,57 Euro<br />

246,37 Euro<br />

Der lfd. Schulerhaltungsaufwand ist bei der VA-Stelle 1/220/7200, der<br />

Bau- und Einrichtungsaufwand bei der VA-Stelle 1/220/7201 zu<br />

veranschlagen.<br />

Unterrichtsfilmbeiträge für Pflichtschulen<br />

Im Jahre 2010 wird von den Schulerhaltern ein Unterrichtsfilmbeitrag in<br />

der Höhe von 3,10 Euro pro Schüler und Jahr eingehoben werden.<br />

Diese Beiträge sind bei der VA-Stelle 1/.../751 zu veranschlagen.<br />

Pensionsaufwand für Gemeindeärzte<br />

Der Beitrag der Gemeinden bzw. der Sanitätsgemeindeverbände gemäß<br />

§ 42 Abs. 1 lit. c des Oö. Gemeindesanitätsdienstgesetzes, LGBl.<br />

Nr. 29/1978, zu den Pensionen der oö. Gemeinde-ärzte wird laut<br />

Mitteilung der zuständigen Direktion Personal für das Jahr 2010 in der<br />

voraussichtlichen Höhe von 2,70 Euro pro Einwohner zu veranschlagen<br />

sein.<br />

Der Gesamtbeitrag 2010 einer Gemeinde resultiert aus der Einwohnerzahl<br />

laut dem Ergebnis der letzten Volkszählung und dem angeführten Pro-<br />

Kopf-Beitrag.<br />

Er ist bei der VA-Stelle 1/510/751 zu veranschlagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!