16.11.2012 Aufrufe

(PC, Internet, Smartboard) im Sachunterricht der Klasse 4a der - nibis

(PC, Internet, Smartboard) im Sachunterricht der Klasse 4a der - nibis

(PC, Internet, Smartboard) im Sachunterricht der Klasse 4a der - nibis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.5.7 Verlaufsplanung<br />

Phase Unterrichtssituation Sozialform Medien<br />

Hinführung<br />

FLK 1<br />

FLK2<br />

Einstieg<br />

FLK 3<br />

FKL 4<br />

Erarbeitung<br />

FLK 6<br />

Ergebnis-<br />

Sicherung<br />

6.5.8 Reflexion<br />

� Begrüßung /Vorstellung des<br />

Seminars<br />

� Benennung des Themas <strong>der</strong><br />

Unterrichtseinheit und<br />

Bekanntgabe des<br />

Unterrichtsverlaufes<br />

� S. 16 liest die Arbeits- und<br />

Vorgehensweise vor und<br />

gibt sie mit eigenen Worten<br />

wie<strong>der</strong><br />

� L. 17 zeigt am <strong>Smartboard</strong>,<br />

wie die Schüler ihre Dateien<br />

öffnen können<br />

� L. teilt die AB aus und<br />

erläutert diese kurz<br />

� S. setzen sich an die <strong>PC</strong>´s<br />

und entscheiden sich für die<br />

jeweiligen Schriftführer<br />

� S. lesen sich die Fragen<br />

durch und arbeiten in<br />

PowerPoint/ zweiter<br />

Schriftführer hält die<br />

Antworten auf dem AB fest.<br />

Anschließend erfolgt erst<br />

<strong>der</strong> Eintrag in PowerPoint-<br />

Folie<br />

� L. übern<strong>im</strong>mt per<br />

Speicherstick das<br />

Zwischenergebnis einer<br />

Gruppe und übern<strong>im</strong>mt es<br />

auf das <strong>Smartboard</strong><br />

� S. stellen ihre<br />

Zwischenergebnisse vor<br />

und an<strong>der</strong>e S. ergänzen<br />

Lehrer- Schüler-<br />

Gespräch<br />

Schüler- Schüler-<br />

Gespräch<br />

Lehrer- Schüler-<br />

Gespräch<br />

Tafel<br />

Partnerarbeit <strong>PC</strong><br />

<strong>Klasse</strong>ngespräch <strong>PC</strong><br />

<strong>Smartboard</strong><br />

Arbeitsblatt<br />

Arbeitsblatt<br />

PowerPoint-Folien<br />

Speicherstick<br />

<strong>Smartboard</strong><br />

Das <strong>Smartboard</strong> weckte bei den Schülern eine hohe Motivation. Der Redeanteil <strong>der</strong> Lehrkraft<br />

war bei <strong>der</strong> Einführung hoch, denn an dieser Stelle waren Erklärungen <strong>im</strong> Umgang mit den<br />

teuren Medien nötig. In dieser Phase ist es wichtig gewesen, dass jede Äußerung genau<br />

formuliert wurde, damit unnötiges Gerede die Schüler nicht verwirrte. Durch häufigeres<br />

16 S. ist eine Abkürzung für Schüler<br />

17 L. ist eine Abkürzung für Lehrer<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!