16.11.2012 Aufrufe

(PC, Internet, Smartboard) im Sachunterricht der Klasse 4a der - nibis

(PC, Internet, Smartboard) im Sachunterricht der Klasse 4a der - nibis

(PC, Internet, Smartboard) im Sachunterricht der Klasse 4a der - nibis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schriftliche Hausarbeit <strong>im</strong> Fach <strong>Sachunterricht</strong> zur zweiten<br />

Staatsprüfung <strong>im</strong> Land Nie<strong>der</strong>sachsen für das Lehramt an Grund-,<br />

Haupt- und Realschulen gem. § 13 PVO Lehr II vom 18.10.2001<br />

Thema <strong>der</strong> Hausarbeit:<br />

Welche Möglichkeiten bietet <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> neuen<br />

Technologien (<strong>PC</strong>, <strong>Internet</strong>, <strong>Smartboard</strong>) <strong>im</strong><br />

<strong>Sachunterricht</strong> <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> <strong>4a</strong> <strong>der</strong> Eichenwallschule<br />

Leer zum Thema „Der Leeraner Hafen <strong>im</strong> Wandel“?<br />

Erstgutachterin: Frau Feyand<br />

Vorgelegt von:<br />

Leer, 11. Januar 2005<br />

Xenia Bruns<br />

Lehramtsanwärterin <strong>im</strong><br />

Studienseminar Aurich


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ........................................................................................... 1<br />

1.1 Fragestellung <strong>der</strong> Ausarbeitung ......................................................................... 1<br />

2 Grundlagen <strong>der</strong> schriftlichen Ausarbeitung ................................. 3<br />

2.1 Computerunterstützter Unterricht (CUU) ............................................................ 3<br />

2.1.1 Begriff .......................................................................................................................... 3<br />

2.1.2 Lernformen .................................................................................................................. 3<br />

2.2 Mult<strong>im</strong>edia ......................................................................................................... 4<br />

2.3 PowerPoint ........................................................................................................ 5<br />

2.3.1 Nachteile ...................................................................................................................... 5<br />

2.3.2 Vorteile......................................................................................................................... 5<br />

2.3.3 Resümee ..................................................................................................................... 6<br />

2.4 <strong>Internet</strong> .............................................................................................................. 6<br />

2.4.1 Schule und <strong>Internet</strong> ..................................................................................................... 7<br />

2.4.2 Gefahren des <strong>Internet</strong>s ............................................................................................... 7<br />

2.4.3 Resümee ..................................................................................................................... 8<br />

2.5 <strong>Smartboard</strong> ........................................................................................................ 8<br />

2.5.1 Nachteile ...................................................................................................................... 8<br />

2.5.2 Vorteile......................................................................................................................... 9<br />

2.5.3 Resümee ..................................................................................................................... 9<br />

3 Grundschulkin<strong>der</strong> und Computer................................................. 10<br />

3.1 Wozu verwenden die Grundschulkin<strong>der</strong> den Computer in <strong>der</strong> Freizeit?<br />

Welche Aufgaben hat die Schule? ................................................................... 10<br />

3.2 Sollen schon Grundschulkin<strong>der</strong> am <strong>PC</strong> arbeiten? ............................................ 12<br />

3.2.1 Nachteile .................................................................................................................... 12<br />

3.2.2 Vorteile....................................................................................................................... 12<br />

3.2.3 Resümee ................................................................................................................... 13<br />

3.3 Mädchen und Jungen <strong>im</strong> Umgang mit dem Computer <strong>im</strong> häuslichen und<br />

schulischen Bereich ......................................................................................... 14<br />

3.4 Rolle <strong>der</strong> Lehrkraft <strong>im</strong> CUU .............................................................................. 15<br />

3.5 Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Lehramtsanwärter ..................... 16


4 Neue Technologien <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong> ........................................ 17<br />

4.1 Herkömmlicher <strong>Sachunterricht</strong> ......................................................................... 17<br />

4.2 Begriff „He<strong>im</strong>atkunde“ in <strong>der</strong> heutigen Zeit und seine Bedeutung in den<br />

Schulen ............................................................................................................ 18<br />

4.3 Fächerübergreifende Möglichkeiten des Computers ........................................ 19<br />

4.4 Gezielter Einsatz von Mult<strong>im</strong>edia <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong>......................................... 20<br />

5 Vorstellung des <strong>PC</strong>- Projektes ...................................................... 21<br />

5.1 Wo liegt Leer? .................................................................................................. 21<br />

5.2 Geschichtliche Entwicklung <strong>der</strong> Stadt Leer und des Hafens............................. 21<br />

5.3 <strong>Klasse</strong>nsituation und Lernvoraussetzungen ..................................................... 25<br />

5.3.1 Allgemein ................................................................................................................... 25<br />

5.3.2 Arbeits- und Sozialverhalten ..................................................................................... 25<br />

5.3.3 Lernvoraussetzungen ................................................................................................ 25<br />

6 Unterrichtsplanung ........................................................................ 27<br />

6.1 Vorstellung <strong>der</strong> Unterrichtseinheit .................................................................... 27<br />

6.1.1 Unterrichtseinheit mit Teilkompetenzen <strong>im</strong> Überblick .............................................. 27<br />

6.1.2 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtseinheit ....................................................................... 28<br />

6.1.3 Übergeordnete Lernkompetenzen ............................................................................ 28<br />

6.2 Erste Unterrichtsstunde ................................................................................... 28<br />

6.2.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 28<br />

6.2.2 Planung ..................................................................................................................... 29<br />

6.2.3 Reflexion .................................................................................................................... 29<br />

6.3 Zweite und dritte Unterrichtsstunde .................................................................. 30<br />

6.3.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 30<br />

6.3.2 Planung ..................................................................................................................... 30<br />

6.3.3 Reflexion .................................................................................................................... 30<br />

6.4 Vierte Unterrichtsstunde .................................................................................. 31<br />

6.4.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 31<br />

6.4.2 Planung ..................................................................................................................... 31<br />

6.4.3 Reflexion .................................................................................................................... 32<br />

6.5 Fünfte Unterrichtsstunde .................................................................................. 32<br />

6.5.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 32<br />

6.5.2 Feinkompetenzen ...................................................................................................... 32


6.5.3 Differenzierung .......................................................................................................... 33<br />

6.5.4 Sachanalyse .............................................................................................................. 34<br />

6.5.5 Didaktische Überlegungen ........................................................................................ 35<br />

6.5.6 Methodische Überlegung .......................................................................................... 36<br />

6.5.7 Verlaufsplanung ........................................................................................................ 37<br />

6.5.8 Reflexion .................................................................................................................... 37<br />

6.6 Sechste Unterrichtsstunde ............................................................................... 39<br />

6.6.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 39<br />

6.6.2 Planung ..................................................................................................................... 39<br />

6.6.3 Reflexion .................................................................................................................... 39<br />

6.7 Siebte Unterrichtsstunde .................................................................................. 40<br />

6.7.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 40<br />

6.7.2 Planung ..................................................................................................................... 40<br />

6.7.3 Reflexion .................................................................................................................... 40<br />

6.8 Achte Unterrichtsstunde ................................................................................... 41<br />

6.8.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 41<br />

6.8.2 Planung ..................................................................................................................... 41<br />

6.8.3 Reflexion .................................................................................................................... 41<br />

6.9 Neunte Unterrichtsstunde ................................................................................ 42<br />

6.9.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 42<br />

6.9.2 Feinkompetenzen <strong>der</strong> Unterrichtsstunde .................................................................. 42<br />

6.9.3 Differenzierung .......................................................................................................... 43<br />

6.9.4 Sachanalyse .............................................................................................................. 43<br />

6.9.5 Didaktik ...................................................................................................................... 44<br />

6.9.6 Methodik .................................................................................................................... 44<br />

6.9.7 Unterrichtsverlauf ...................................................................................................... 45<br />

6.9.8 Reflexion .................................................................................................................... 46<br />

6.10 Zehnte Unterrichtsstunde ................................................................................. 47<br />

6.10.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 47<br />

6.10.2 Planung ..................................................................................................................... 47<br />

6.10.3 Reflexion .................................................................................................................... 47<br />

6.11 Elfte Unterrichtsstunde ..................................................................................... 48<br />

6.11.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 48<br />

6.11.2 Planung ..................................................................................................................... 48<br />

6.11.3 Reflexion .................................................................................................................... 49<br />

6.12 Zwölfte Unterrichtsstunde ................................................................................ 49<br />

6.12.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde ...................................................................... 49


6.12.2 Planung ..................................................................................................................... 49<br />

6.12.3 Reflexion .................................................................................................................... 50<br />

7 Gesamtreflexion.............................................................................. 51<br />

8 Literaturverzeichnis ....................................................................... 56<br />

Anhang


1 Einleitung<br />

1.1 Fragestellung <strong>der</strong> Ausarbeitung<br />

Die Frage nach dem Einsatz neuer Technologien in <strong>der</strong> Grundschule erscheint mir in unserer<br />

heutigen Gesellschaft als unabdingbar: Unser Leben ist von mult<strong>im</strong>edialen Einflüssen<br />

gekennzeichnet. Es gibt kaum noch einen Beruf, <strong>der</strong> ohne einfache Computerkenntnisse<br />

ausgeübt werden kann.<br />

Genau bei diesem Punkt denke ich an die Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Grundschule, die wir auf das Leben<br />

vorbereiten wollen. Wenn wir den Schülern nicht schon in jungen Jahren den Zugang zu<br />

<strong>PC</strong>s(Personal Computer) 1 ermöglichen, verbauen wir ihnen dann nicht auch die Möglichkeit,<br />

sich auf das Leben o<strong>der</strong> die weiterführenden Schulen vorzubereiten? Ziel einer jeden<br />

Schule sollte es sein, allen Kin<strong>der</strong>n die gleichen Lernvoraussetzungen zu bieten und sich<br />

nicht vor <strong>der</strong> mult<strong>im</strong>edialen Entwicklung zu verschließen. Diese Unterrichtseinheit hat daher<br />

den Versuch unternommen, Kin<strong>der</strong>n die Fähigkeit zu vermitteln, ihnen schon bekannte<br />

Computeranwendungen wie das „<strong>Internet</strong>“ (siehe 2.4) und das Textverarbeitungsprogramm<br />

„Word“ unter Einbeziehung des neuen Mediums „<strong>Smartboard</strong>“ (siehe 2.5) und des<br />

Präsentationsprogramms „PowerPoint“ (siehe 2.3) zu nutzen, um Fragestellungen zum<br />

Thema „Der Leeraner Hafen <strong>im</strong> Wandel“ bearbeiten zu können.<br />

Für mich bietet gerade <strong>der</strong> <strong>Sachunterricht</strong> die Gelegenheit, den Computer sinnvoll<br />

einzusetzen, da die zentrale Aufgabe dieses Unterrichtsgebietes darin besteht, die<br />

Grundschüler „zu einem beginnenden Verstehen <strong>der</strong> Lebenswelt zu führen“ (Spreckelsen,<br />

1999, S. 28 ff.). Die natürlichen, technischen und sozialen Phänomene <strong>der</strong><br />

Lebenswirklichkeit und die Beziehungen zwischen ihnen soll den Kin<strong>der</strong>n <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong><br />

nahe gebracht werden (RRL, 1982). Die Möglichkeit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>, die Lebenswirklichkeit zu<br />

erschließen, wird durch Mult<strong>im</strong>edia erweitert, so dass sie über den Rand des<br />

<strong>Klasse</strong>nz<strong>im</strong>mers hinausschauen können. Somit setzt sich die schriftliche Ausarbeitung<br />

schwerpunktmäßig mit folgenden Hauptfragestellungen auseinan<strong>der</strong>: „Wie kann ich<br />

Mult<strong>im</strong>edia <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong> sinnvoll einsetzen?“ und „Ist <strong>der</strong> Einsatz von Mult<strong>im</strong>edia <strong>im</strong><br />

Speziellen von „PowerPoint“ <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong> einer vierten <strong>Klasse</strong> empfehlenswert?“.<br />

Das Thema „Neue Technologien <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong>“ interessiert mich, da unsere Schule vor<br />

einiger Zeit ein <strong>Smartboard</strong> bekommen hat und dieses bislang kaum eine Verwendung <strong>im</strong><br />

<strong>Sachunterricht</strong> gefunden hat. Des Weiteren ist die Eichenwallschule mit 20 internetfähigen<br />

1 auch gebräuchlich Computer, Rechner<br />

1


und funkvernetzten <strong>PC</strong>´s und Notebooks 2 ausgestattet. Die Schüler sind stets sehr motiviert,<br />

mit dem mult<strong>im</strong>edialen Angebot zu arbeiten. Ausgesuchte Lernprogramme für die<br />

Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und Englisch werden von den Schülern in den<br />

jeweiligen Fächern genutzt. Im Fach <strong>Sachunterricht</strong> ist kein Lernprogramm vorhanden und<br />

daher findet unsere mult<strong>im</strong>ediale Ausstattung hier bisher keine Einsatzmöglichkeit. In dem<br />

Buch „Lernen mit dem Computer in <strong>der</strong> Grundschule“ (Heyden / Lorenz, 2002) habe ich über<br />

einige Einsatzmöglichkeiten (siehe Kapitel 4.2) erfahren. Diese beschränkten sich jedoch<br />

stets auf Gruppenarbeiten, wobei die Ergebnisse nur auf Papier festgehalten und<br />

anschließend dargestellt wurden. Ich habe in dieser Unterrichtseinheit den zielgerichteten<br />

Versuch unternommen, dass die Schüler <strong>der</strong> vierten <strong>Klasse</strong> ihre Präsentationen mithilfe von<br />

„PowerPoint“ und einem <strong>Smartboard</strong> durchführen konnten.<br />

2 ein Notebook ist ein tragbarer Computer <strong>im</strong> Taschenformat.<br />

2


I. Theorieteil<br />

2 Grundlagen <strong>der</strong> schriftlichen Ausarbeitung<br />

2.1 Computerunterstützter Unterricht (CUU)<br />

2.1.1 Begriff<br />

CUU ist eine Möglichkeit den Computer als Lehr- und Lernsystem zu nutzen. Im Rechner<br />

werden didaktisch aufbereitete Informationen hinterlegt, mit denen die Schüler mehr o<strong>der</strong><br />

weniger flexibel arbeiten können. Wird die Lernsoftware an den Wissensstand des Kindes<br />

angepasst, dann können mithilfe des CUU Lernerfolge erhöht werden und schwer<br />

darstellbare Sachverhalte veranschaulicht werden. Der computerunterstützte Unterricht ist<br />

ein handlungsorientierter Unterricht, <strong>der</strong> das selbstständige Agieren am Computer<br />

ermöglicht. Die Schüler 3 können ausprobieren, exper<strong>im</strong>entieren und Dateninformationen<br />

nutzen (Haefner, 1999).<br />

2.1.2 Lernformen<br />

Im CUU werden lernschwache Schüler geför<strong>der</strong>t und lernstarke Schüler gefor<strong>der</strong>t. Es lassen<br />

sich mithilfe des <strong>PC</strong>- Einsatzes eine Fülle von Lernzielen vermitteln, wenn eine<br />

Differenzierung des Lernstoffes und eine genaue Auswahl <strong>der</strong> Lernsoftware durchgeführt<br />

wurde. Es muss Rücksicht auf die Interessen und die Eingangsfähigkeiten sowie die<br />

Lernerwartungen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> genommen werden. Fasst man die Ziele des CUU zusammen,<br />

so erhält man die „4 T´s“ als zentrale Verfahrensmöglichkeit:<br />

� Tutor: Der Rechner übern<strong>im</strong>mt die Führung des Lernenden.<br />

� Tool: Der Lernende benutzt den Rechner, um sich frei (autonom) in <strong>der</strong><br />

Lernumgebung zu organisieren.<br />

� Tutee: Der Lernende wird in eine Situation gebracht, in <strong>der</strong> er dem Computer „etwas<br />

beibringen muss“.<br />

� Teacher: Der <strong>PC</strong> übern<strong>im</strong>mt die Unterrichtsführung (Privatunterricht) (Haefner, 1999).<br />

Aber nicht alle Lernziele können mit dem CUU erreicht werden. Das Miteinan<strong>der</strong>, das<br />

Aufeinan<strong>der</strong>zugehen und die persönliche Kommunikation bei <strong>der</strong> Arbeit mit neuen<br />

Technologien kann nicht zufrieden stellend erreicht werden (siehe Kapitel 3.2.1).<br />

3 Das Wort „Schüler“ wird zu Gunsten eines guten Leseflusses stets in <strong>der</strong> maskulinen Form<br />

verwendet, die feminine Form ist jedoch <strong>im</strong>mer damit eingeschlossen<br />

3


Autonomes Lernen<br />

Be<strong>im</strong> „Autonomen Lernen“ ist <strong>der</strong> Lernstoff so kindgerecht aufgearbeitet worden, dass sich<br />

die Jungen und Mädchen in einer geordneten Informationswelt frei bewegen. Durch die<br />

Verknüpfungsmöglichkeiten von Texten, Bil<strong>der</strong>n, Ton o<strong>der</strong> Filmsequenzen ist eine<br />

attraktivere und umfangreichere Lernbedingung für die Kin<strong>der</strong> geschaffen worden, in <strong>der</strong> sie<br />

sich mit <strong>der</strong> Thematik besser befassen können. Das Lesen in Büchern ist jedoch weiterhin<br />

wichtig, sollte jedoch durch den Einsatz des CUU ergänzt werden.<br />

Lernen <strong>im</strong> direkten Dialog<br />

Im CUU müssen die Schüler ebenfalls Arbeitsanweisungen o<strong>der</strong> Führungen bekommen. Im<br />

Rechner können Lernpfade durch eine tutorielle Führung festgelegt werden. Schritt für<br />

Schritt können die Schüler das Programm erkunden. Der CUU sollte für den Schüler eine<br />

Unterstützung darstellen und kein Vorstellen des Ergebnisses. Die Inhalte müssen<br />

strukturiert und übersichtlich <strong>im</strong> Rechner angelegt sein. Der Inhalt soll sich am Wissen und<br />

Interesse <strong>der</strong> Schüler orientieren (Haefner, 1999).<br />

2.2 Mult<strong>im</strong>edia<br />

Das Wort „Mult<strong>im</strong>edia“ lässt sich von den lateinischen Begriffen multus und medium ableiten.<br />

„Multus“ bedeutet „viel“, „vielfach“ und „medium“ bezeichnet eine Einrichtung zur Vermittlung<br />

von Informationen (Auberle / Klosa, 2001, S. 543). Verfügt <strong>der</strong> Personal Computer über<br />

akustische Ausgaben, z.B. über einen Lautsprecher o<strong>der</strong> eine Grafikkarte, die Laufbil<strong>der</strong><br />

darstellen kann, spricht man vom mult<strong>im</strong>edialen System. Der Begriff „Mult<strong>im</strong>edia“ beschreibt<br />

dann die Vielzahl <strong>der</strong> Darstellungsarten wie Texte, Sprache, Musik, Geräusche, farbliche<br />

Bil<strong>der</strong> und Videofilme.<br />

Tastatur/<br />

Maus<br />

Bildschirm<br />

(Monitor)<br />

Abbildung aus: Haefner, 1999, S. 31.<br />

Rechner<br />

Lerninhalte Lernprogramm<br />

/ Lernsoftware<br />

Lehrstrategie<br />

Lautsprecher Mikrofon<br />

Lernmodell<br />

4


Um diese Darstellungsarten nutzen zu können, muss <strong>der</strong> Rechner über eine Tastatur, eine<br />

Maus, einen farbigen Bildschirm, einen Lautsprecher sowie ein Mikrofon verfügen.<br />

Außerdem benötigt <strong>der</strong> <strong>PC</strong> ein CD- Rom 4 - Laufwerk, um die CD-Rom mit den Texten,<br />

Bil<strong>der</strong>n, Tönen und Filmen abspielen o<strong>der</strong> speichern zu können. Als alternatives<br />

Speichermedium gewinnen so genannte Usb- Sticks 5 an Bedeutung.<br />

2.3 PowerPoint<br />

„PowerPoint“ ist eine von <strong>der</strong> Firma Microsoft angebotene Software, die die Möglichkeit<br />

bietet, Präsentationen unterschiedlichster Art durchzuführen. Mit diesem Programm können<br />

Stichpunkte und Schlagwörter eines Vortrages nicht nur verbal, son<strong>der</strong>n auch visuell<br />

ansprechend gestaltet werden. Zum Beispiel können Grafiken o<strong>der</strong> Zahlen in einen<br />

verständlicheren Zusammenhang gebracht werden (Noack, 2002). PowerPoint bietet<br />

vorbereitete Design- und Layoutvorlagen an. Es werden in erster Linie Vorschläge für Texte,<br />

Bil<strong>der</strong> und Diagramme vom Programm angeboten. Be<strong>im</strong> Design sind die Farben,<br />

Anordnungen, Schriften sowie Hintergründe festgelegt. Des Weiteren kann auf eine<br />

umfangreiche Palette von sonstigen Gestaltungsmöglichkeiten zurückgegriffen werden<br />

(Birkner, Harnisch, 2003).<br />

2.3.1 Nachteile<br />

Bei dem Einsatz von PowerPoint wird das freie Reden nicht geübt und <strong>der</strong> eigentliche<br />

Vortrag gerät schnell in den Hintergrund. Das Bedienen des Computers hält den Redner vom<br />

eigentlichen Sprechen ab. Das Publikum kann die Texte ablesen und be<strong>im</strong> Vortragen mit<br />

PowerPoint stellt sich die Frage, inwieweit die sprechende Person wichtig ist. Eine<br />

Bestätigung dieser Problematik findet man in den Ausführungen von Clifford Stoll in seinem<br />

Buch „Logout“ (2001). Die Schüler möchten einer Person be<strong>im</strong> Reden zuhören und nicht<br />

aneinan<strong>der</strong> gereihte Texte mit Bil<strong>der</strong>n zu sehen - sie sind grundsätzlich Zuhörer, nicht<br />

Zuseher. In <strong>der</strong> Schule können wichtige Inhalte des Vortrages an <strong>der</strong> Tafel festgehalten<br />

werden und das Tafelbild entwickelt sich mit den Zuhörern. Bei <strong>der</strong> PowerPoint –<br />

Präsentation wird ihnen ein fertiges Produkt vorgelegt (Stoll, 2001, S. 202 ff.).<br />

2.3.2 Vorteile<br />

Die technischen Möglichkeiten einer PowerPoint- Präsentation sind sehr groß. Es können<br />

Bil<strong>der</strong>, Diagramme und an<strong>der</strong>e Darstellungen interessant und nach eigener Vorstellung zum<br />

Vortrag gestaltet werden. Der Zuhörer eines Vortrages hat die Möglichkeit, bei <strong>der</strong> Rede die<br />

wichtigsten Punkte mitzulesen. Somit sind auditive Schüler genauso angesprochen wie<br />

visuelle (Volpers, 2004). Der eine n<strong>im</strong>mt mehr über das Gehör auf, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e mehr über<br />

4<br />

CD- Rom ist ein Speichermedium. Die Abkürzung steht für Compact Disc Read Only Memory<br />

(Schmek / Wätjen / Köthe, 1982)<br />

5<br />

Usb – Stick ist ein Speichermedium, dass die Daten über die Usb- Schnittstelle aufn<strong>im</strong>mt.<br />

5


das Sehen. PowerPoint spricht beide Gruppen an und erreicht dadurch, dass je<strong>der</strong><br />

Teilnehmer opt<strong>im</strong>al den Vortrag aufnehmen kann. Gerade bei den ersten Referaten kann<br />

PowerPoint dem vortragenden Kind mehr Sicherheit geben und erste Hemmungen<br />

überwinden, da die Schritte bzw. Stichpunkte auf <strong>der</strong> Folie festgehalten sind. Es werden<br />

dadurch erste Vorbereitungen für weiterführende Schulen und für das spätere Berufsleben<br />

geschaffen. Des Weiteren können Webseiten 6 o<strong>der</strong> auch Videosequenzen den Vortrag<br />

auflockern und bereichern. Die Variationsvielfalt einer PowerPoint- Präsentation ist so groß,<br />

dass kein Vortrag gegen die Aussagen von Stoll ermüdend wirken kann (Possemeyer,<br />

2001).<br />

2.3.3 Resümee<br />

Die Präsentation mithilfe von PowerPoint bietet die Möglichkeit einen Vortrag interessant zu<br />

gestalten und kann helfen, erste Hemmungen vor dem Referieren vor einem Publikum zu<br />

überwinden. Bei <strong>der</strong> Vorbereitung und Durchführung eines PowerPoint- Vortrages muss<br />

darauf geachtet werden, dass das Thema und <strong>der</strong> Sprecher <strong>im</strong> Mittelpunkt <strong>der</strong> Präsentation<br />

stehen und nicht die Technik. Bildet die Schule die Jungen und Mädchen <strong>im</strong> Umgang mit<br />

PowerPoint richtig aus, so haben die Kin<strong>der</strong> ein Leben lang eine hilfreiche und<br />

arbeitserleichternde Unterstützung, wenn sie Referate halten o<strong>der</strong> Ergebnisse präsentieren<br />

möchten.<br />

2.4 <strong>Internet</strong><br />

Das <strong>Internet</strong> ist das bekannteste Datennetz <strong>der</strong> Welt. Es ist eine Zusammenfassung aller<br />

weltweiten Computernetze. Unendlich viele Daten- und Computernetze sowie <strong>PC</strong>s und<br />

Hochleistungscomputer von ca. 180 Län<strong>der</strong>n bilden zusammen das <strong>Internet</strong> (Toman, 2002).<br />

Das <strong>Internet</strong> hat seinen Ursprung in den USA. Es wurde zu militärischen Zwecken entwickelt<br />

und hieß „Arpanet“. 1969 wurden vier Rechner über Arpanet miteinan<strong>der</strong> verbunden. 1990<br />

waren es schon über 35 Mio. und ab 2000 sind es mehr als 250 Mio. Rechner (Fischbach,<br />

W<strong>im</strong>mers, 2000). Alleine in Deutschland nutzen 20 Mio. Menschen das <strong>Internet</strong>. Für jedes<br />

denkbare Sachgebiet gibt es Informationen <strong>im</strong> Netz. Insgesamt sind es 6 bis 7 Mio.<br />

Homepages und jeden Tag kommen 150 neue Dokumente dazu (Toman, 2002). Es können<br />

Texte, Bil<strong>der</strong> und grafische Darstellungen aus dem Netz auf den eigenen Rechner gespielt<br />

o<strong>der</strong> Dateien an best<strong>im</strong>mte Personen verschickt werden (E-Mails) (Volpers, 2004).<br />

Ein Modem 7 ermöglicht einem Computer den Zugang zu den Netzen. Der <strong>PC</strong> wird mithilfe<br />

des Zusatzgerätes über die Telefonleitung mit dem Netz verbunden und wandelt dabei die<br />

Daten in Töne um.<br />

6 Webseiten sind Seiten <strong>im</strong> Datennetz<br />

7 Das Wort „Modem“ ist eine Kurzform von „Modulator-Demodulator“. Es verschickt digitale Dateien,<br />

die in analoge umgewandelt werden und kann analoge Dateien in digitale umwandeln.<br />

6


2.4.1 Schule und <strong>Internet</strong><br />

Die Schule kann den Schülern den sinnvollen Umgang <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> aufzeigen, da es als<br />

großes kostenloses Nachschlagewerk genutzt werden kann. Außerdem ist das Netz eines<br />

<strong>der</strong> wichtigsten Kommunikationsmedien <strong>der</strong> Welt. Es können Kontakte mit Schülern überall<br />

auf <strong>der</strong> Welt aufgenommen werden. Die Nutzer erhalten dadurch motivierende<br />

Schreibanlässe und können ihren Horizont über das <strong>Klasse</strong>nz<strong>im</strong>mer hinaus erweitern<br />

(Fischbach / W<strong>im</strong>mers, 2000). Dennoch sollen die Schüler auf die Gefahren <strong>im</strong> Netz<br />

aufmerksam gemacht und dafür sensibilisiert werden. Das erreicht jede Lehrkraft nur dann,<br />

wenn die Schüler das Medium auch kennen lernen und damit umgehen können. So sollen<br />

den Kin<strong>der</strong>n nur Webseiten an die Hand gegeben werden, die inhaltlich geeignet sind.<br />

Das <strong>Internet</strong> ist in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es ist von großer<br />

Bedeutung, dass die junge Generation mit dem Medium <strong>Internet</strong> kritisch umgehen kann. Die<br />

Kin<strong>der</strong> werden auf das spätere Leben vorbereitet, da in sehr vielen Schulen und Berufen das<br />

<strong>Internet</strong> genutzt wird. Die Schule kann vor dem Einsatz neuer Technologien nicht weglaufen,<br />

son<strong>der</strong>n muss die Schüler darauf vorbereiten (Haefner, 1999). Das <strong>Internet</strong> motiviert die<br />

Kin<strong>der</strong> an einem Thema zu arbeiten, da sie hierzu leichter Informationen und Bil<strong>der</strong><br />

einbringen können. Die Lehrkraft sollte mit den Schülern die Ergebnisse besprechen und<br />

bewerten (Fischbach / W<strong>im</strong>mers , 2000).<br />

2.4.2 Gefahren des <strong>Internet</strong>s<br />

Das <strong>Internet</strong> bietet eine sehr große Informationsmenge. Die Textqualität wird von keinem<br />

Redakteur überprüft und aussortiert. Alle Texte und Informationen dürfen ins Netz gestellt<br />

werden. Die Schüler sollten bei <strong>der</strong> Arbeit mit dem <strong>Internet</strong> ihrem Leistungsstand<br />

entsprechende Webseiten zur Verfügung gestellt bekommen. Das Problem <strong>der</strong> Grundschule<br />

liegt darin, dass die Kin<strong>der</strong> sich in den Seiten zurechtfinden und die Texte verstehen können<br />

müssen. Als Lehrkraft muss man aus diesem Grunde die passenden <strong>Internet</strong>seiten vorher<br />

aussuchen und kritisch bewerten. Ein Ratingverfahren 8 kann be<strong>im</strong> Benutzen des <strong>Internet</strong>s<br />

helfen, da jugendgefährdende Webseiten gesperrt werden (Volsper, 2004).<br />

Clifford Stoll greift in seinen Ausführungen das <strong>im</strong> oberen Absatz genannte Problem auf und<br />

spricht in diesem Zusammenhang vom „McDonald`s“ <strong>der</strong> Informationen, da er <strong>der</strong><br />

Auffassung ist, dass gute Informationen nicht gratis sein können und aus diesem Grund<br />

kosten korrekte und belegte Informationen Geld (Stoll, 2001).<br />

Der Computer kann nur digitale Informationen umwandeln und das Netz kann nur analoge Dateien<br />

weitergeben, das „Modem“ ist dabei eine Art „Übersetzer“ (Schmek / Wätjen / Köthe, 1982).<br />

8 Ein Ratingverfahren filtert anhand von Schlüsselwörtern die jugendgefährdenden Seiten heraus.<br />

7


2.4.3 Resümee<br />

Das <strong>Internet</strong> birgt viele Gefahren wie jugendgefährdende Webseiten o<strong>der</strong> qualitativ schlechte<br />

Informationstexte, jedoch kann ein umsichtiger Umgang mit diesem Medium den<br />

Handlungsraum <strong>der</strong> Schüler vergrößern. Das <strong>Internet</strong> gehört zur Lebenswirklichkeit <strong>der</strong><br />

Schüler. Die Schule muss den Kin<strong>der</strong>n ansatzweise zeigen, wie man das <strong>Internet</strong> nutzt und<br />

gleichzeitig kritisch betrachtet.<br />

2.5 <strong>Smartboard</strong><br />

Das <strong>Smartboard</strong> ist eine interaktive Projektionswand. Der Begriff kommt aus dem Englischen<br />

und setzt sich aus den Wörtern „smart“: „raffiniert“, „flott“, „beson<strong>der</strong>s gescheit“ und „board“:<br />

„Wand“, „Tafel“ zusammen. Die Bildschirmausgabe des Computers wird auf das Board<br />

projiziert. Mithilfe des <strong>Smartboard</strong>- Treibers werden die Berührungen des Boards in Befehle<br />

umgewandelt (Smart Technologie, 2004). Die Wandoberfläche ermöglicht somit die<br />

Bedienung eines jeden Programms des angeschlossen Computers. Mit dem <strong>Smartboard</strong><br />

können folgende Funktionen durchgeführt werden:<br />

2.5.1 Nachteile<br />

� Es können während <strong>der</strong> Dokumentation elektronische Dokumente bearbeitet<br />

werden.<br />

� Mit dem Pen-Tray- 9 Stift kann über jede Windows 10 - Anwendung geschrieben<br />

werden. Es kann des Weiteren gezeichnet, getippt und es können alle Notizen<br />

abgespeichert werden.<br />

� Es können unterschiedliche Notizen mit den Schreibwerkzeugen vermerkt und<br />

abgespeichert werden.<br />

� Es können Informationen aus allen elektronischen Quellen 11 in das Notebook<br />

des <strong>Smartboard</strong>es übertragen werden.<br />

� Alle <strong>im</strong> Notebook gespeicherten Dateien können per E- Mail verschickt<br />

werden (Smart Technologies, 2004).<br />

Im <strong>Sachunterricht</strong> sollten die Kin<strong>der</strong> originale Begegnungen mit Personen, Lebewesen und<br />

Sachen durch außerschulische Lernorte bekommen. Die Medien wie z.B. das <strong>Smartboard</strong><br />

können bei <strong>der</strong> Aufbereitung dieser Erfahrungen helfen, aber sie können diese nicht ersetzen<br />

(Faust-Siehl / Garlichs et.al., 1996, S. 115 ff.). Eine weitere Gefahr be<strong>im</strong> Einsatz des<br />

<strong>Smartboard</strong>es besteht darin, dass das Medium zu sehr <strong>im</strong> Mittelpunkt steht und die<br />

9<br />

Ein Pen-Tray ist ein Stift, mit dem auf dem Board in Farbe geschrieben werden kann.<br />

10<br />

Mit Windows-Anwendungen sind alle Anwendungen gemeint, die mithilfe des Programm „Windows“<br />

geführt werden können. Unter Windows laufen mehrere Microsoft- Programme wie Word und<br />

PowerPoint (Kelz, 1998).<br />

11<br />

Wort übernommen aus Smart Technologies , Benutzerhandbuch, 2004<br />

8


eigentliche Intention des <strong>Sachunterricht</strong>sthemas zu wenig Berücksichtigung findet. Die<br />

Lehrkraft muss ihren Unterricht daraufhin wie<strong>der</strong>holt überprüfen.<br />

2.5.2 Vorteile<br />

Alle Jahrgangsstufen von Schülern reagieren grundsätzlich interessiert und motiviert be<strong>im</strong><br />

Einsatz eines <strong>Smartboard</strong>es. Die Schüler können zusammen o<strong>der</strong> alleine am Board arbeiten,<br />

eigene Tafelbil<strong>der</strong> erstellen und durch unterschiedliche Medien bzw. elektronische<br />

Informationen diese ergänzen. Das <strong>Smartboard</strong> kann bei ganz unterschiedlichen Lernstilen<br />

und Unterrichtsthemen benutzt werden. Die Kin<strong>der</strong> können das Board berühren,<br />

beschreiben, bemalen sowie dem Vortrag zuschauen und zuhören. Viele Sinne des Kindes<br />

werden angesprochen. Dr. Mary Ann Bell schreibt in ihrer Arbeit, dass Untersuchungen<br />

gezeigt haben, dass Schüler jeden Alters farbige Darstellungen viel besser aufnehmen und<br />

verstehen können. Das <strong>Smartboard</strong> bietet die Möglichkeit einer großen, farblichen<br />

Darstellung in außerordentlich guter Bildqualität. Der Autor David Johassen bezeichnet das<br />

<strong>Smartboard</strong> als „Mindtool“. Damit sind Geräte gemeint, die die Schüler zum kritischen und<br />

genauen Beobachten bringen sollen, denn sie verfügen über eine sofortige<br />

Einsatzbereitschaft und sind für Gruppeninteraktionen verwendbar. Vorteilhaft ist es, dass<br />

die Benutzung sowohl vom <strong>PC</strong> als auch vom Board vorgenommen werden kann und dass<br />

die Lehrkraft den Schülern helfen kann, ohne die Präsentationen zu stören. Die Ergebnisse<br />

eines Referates o<strong>der</strong> einer Unterrichtsstunde können am Ende zusätzlich ausgedruckt<br />

werden, damit diese in <strong>der</strong> Unterrichtsmappe vorhanden sind, um gegebenenfalls etwas<br />

nachzulesen. Verbesserungen können mithilfe des Schreibwerkzeuges je<strong>der</strong>zeit am<br />

<strong>Smartboard</strong> durchgeführt und gespeichert werden. Die Verwendbarkeit und<br />

Einsatzmöglichkeit des Boardes ist so groß, dass die Motivation und vor allem die<br />

Faszination <strong>der</strong> Schüler lange bestehen bleibt (Bell, 2004). Zuerst einmal ist <strong>der</strong> Reiz des<br />

Neuen vorhanden und des Weiteren verfügt das Board wie gerade beschrieben über<br />

unendlich viele Möglichkeiten <strong>der</strong> Erarbeitung und Präsentation. Die Schüler können<br />

selbstständiger agieren und <strong>der</strong> Lehrer 12 ist durch das <strong>Smartboard</strong> in <strong>der</strong> Lage, sehr<br />

zurückhaltend zu helfen.<br />

2.5.3 Resümee<br />

Das <strong>Smartboard</strong> bietet wie bereits genannt unendlich viele Möglichkeiten <strong>der</strong> Anwendung.<br />

Es geht von diesem Medium ein hohes Motivationspotential für die Kin<strong>der</strong> aus. Daher sollte<br />

es <strong>im</strong> Unterricht eingesetzt werden. Das Board kann zwar nicht bei <strong>der</strong> Erarbeitung und<br />

Erläuterung aller Themen des <strong>Sachunterricht</strong>s o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>er Fächer behilflich sein, aber es<br />

12 Das Wort „Lehrer“ wird zu Gunsten eines guten Leseflusses stets in <strong>der</strong> maskulinen Form<br />

verwendet, die feminine Form ist jedoch <strong>im</strong>mer damit eingeschlossen<br />

9


ietet eine weitere Möglichkeit, Zusammenhänge zu recherchieren, zu dokumentieren und<br />

zu präsentieren.<br />

3 Grundschulkin<strong>der</strong> und Computer<br />

3.1 Wozu verwenden die Grundschulkin<strong>der</strong> den Computer in <strong>der</strong> Freizeit?<br />

Welche Aufgaben hat die Schule?<br />

Das Diagramm in <strong>der</strong> Abbildung zeigt, wozu die Mädchen und Jungen den Computer<br />

mindestens einmal in <strong>der</strong> Woche in ihrer Freizeit benutzen. Die Daten des Säulendiagramms<br />

entstammen einem Geoartikel von 2001 von I. Possemeyer.<br />

Prozent<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Computerspiele<br />

Lernprogramme<br />

CD-ROMs<br />

Texte<br />

schreiben<br />

<strong>Internet</strong><br />

Jungen (nach<br />

Possemeyer)<br />

Mädchen (nach<br />

Possemeyer)<br />

Jungen <strong>der</strong> Kl. <strong>4a</strong><br />

Mädchen <strong>der</strong> Kl. <strong>4a</strong><br />

Insgesamt verwenden 58% <strong>der</strong> Mädchen und 66% <strong>der</strong> Jungen von sechs bis dreizehn<br />

Jahren den <strong>PC</strong>. Es wird ersichtlich, dass viele Jungen und Mädchen den Computer für<br />

Spiele nutzen. Hier besteht die Gefahr, dass die Kin<strong>der</strong> vermehrt vor dem <strong>PC</strong> sitzen und<br />

keine weiteren Freizeitaktivitäten mehr durchführen. Wie die Abbildung oben zeigt, wird <strong>der</strong><br />

Computer nur von 32% <strong>der</strong> Mädchen und von 24% <strong>der</strong> Jungen als<br />

Textverarbeitungsprogramm genutzt. Nur 14% <strong>der</strong> weiblichen Computerbediener und 16%<br />

<strong>der</strong> männlichen Computerbediener nutzen den <strong>PC</strong> für das <strong>Internet</strong>. Lernprogramme o<strong>der</strong><br />

CD-Rom-Benutzung liegen jedoch bei einem Anteil von 40- 50% in beiden Gruppen. Das<br />

Diagramm zeigt, dass <strong>der</strong> Computer von mehr als <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Schüler zum Spielen<br />

benutzt wird. Deshalb sollten die Schulen die neuen Technologien <strong>im</strong> Lehrplan aufnehmen,<br />

damit die Schüler Mult<strong>im</strong>edia als Handwerkszeug und Nachschlagewerk nutzen können. Die<br />

10


Schüler sollen <strong>im</strong> Unterricht lernen den Computer zur Arbeitserleichterung zu nutzen und um<br />

selber kreativ zu werden.<br />

Wir sollten die Kin<strong>der</strong> selber handeln lassen und nicht nur ausschließlich vorgefertigte<br />

Lernprogramme o<strong>der</strong> Spiele verwenden lassen. Außerdem sollte die Schule für<br />

Gleichberechtigung sorgen und allen Schülern den Zugang zu einem Computer ermöglichen,<br />

zumal noch nicht jede Familie über einen Anschluss verfügt. Somit trägt die Schule mit dazu<br />

bei, dass möglichst jedes Kind für sein weiteres Leben in <strong>der</strong> Schule und <strong>im</strong> Berufsleben<br />

gleiche Voraussetzungen hat.<br />

Da die Untersuchung zum Thema “<strong>Internet</strong>@Computer@Gesellschaft“ in <strong>der</strong> Zeitschrift<br />

„Geowissen. Die Welt verstehen“ (Possemeyer, 2001) ist, wollte ich anhand eines<br />

empirischen Tests, den ich mithilfe <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> <strong>4a</strong> <strong>der</strong> Eichenwallschule durchgeführt habe,<br />

überprüfen, ob diese Erkenntnisse <strong>im</strong> Jahre 2004 noch zutreffen (siehe Kurvendiagramm).<br />

Die Testergebnisse <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> <strong>4a</strong> haben die Daten von Possemeyer bestätigt. Es gab in <strong>der</strong><br />

<strong>Klasse</strong> nur noch drei Kin<strong>der</strong>, die zuhause über keinen <strong>PC</strong> verfügen. Fast 75% <strong>der</strong> Schüler<br />

haben Zugang ins <strong>Internet</strong>, <strong>der</strong> von 20% <strong>der</strong> Mädchen und 25% <strong>der</strong> Jungen regelmäßig<br />

genutzt wird. Zur Textverarbeitung nutzen 10% <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> den Computer. Diese Ergebnisse<br />

liegen unterhalb <strong>der</strong> Prozentangaben <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Zeitschrift Geowissen.<br />

Überwiegend nutzen die Kin<strong>der</strong> den Computer, um mit Lernprogrammen (45 % <strong>der</strong> Jungen<br />

und 40% <strong>der</strong> Mädchen) zu üben o<strong>der</strong> um zu spielen (50% <strong>der</strong> Jungen und 37% <strong>der</strong><br />

Mädchen). Insgesamt benutzen die Hälfte <strong>der</strong> Jungen und Mädchen CD- Roms. Es lässt sich<br />

sagen, dass sich die Studien von Possemeyer aus dem Jahre 2001 durch meinen<br />

empirischen Test bestätigt haben. Bei <strong>der</strong> Benutzung des <strong>Internet</strong>s gibt es bereits eine<br />

Steigerung. Mit einem Textverarbeitungsprogramm haben in dieser <strong>Klasse</strong> jedoch weniger<br />

Schüler gearbeitet.<br />

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen haben mich als Lehrkraft darin bestärkt, dass <strong>der</strong><br />

CUU Bestandteil <strong>der</strong> Grundschule werden muss. Die Schule kann den Kin<strong>der</strong>n eine neue<br />

Zugangsweise zu den <strong>PC</strong>s ermöglichen, indem sie lernen zu realisieren, welche<br />

Möglichkeiten ihnen das Medium bietet. Der Computer ist nicht nur ein Spielinstrument,<br />

son<strong>der</strong>n kann vielmehr für eine Arbeitserleichterung sorgen. Viel wichtiger erscheint aber die<br />

Chancengleichheit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>. Diese ist nur gegeben, wenn die Voraussetzungen für einen<br />

gleichberechtigten Umgang mit <strong>der</strong> neuen Technik für alle gleich sind, indem die<br />

Grundschule den Einsatz des Computers ermöglicht. Es muss ein allgemeiner Zugang zu<br />

<strong>der</strong> Technik vorhanden sein, sonst wird die Kluft zwischen „Informierten“ und „Nicht-<br />

11


Informierten“ noch größer. Die Basis für eine gleichberechtigte Schul- und Berufslaufbahn ist<br />

nur vorhanden, wenn die Grundschule schon früh als „Vermittler“ tätig ist.<br />

3.2 Sollen schon Grundschulkin<strong>der</strong> am <strong>PC</strong> arbeiten?<br />

3.2.1 Nachteile<br />

In <strong>der</strong> Grundschule sollen die Schüler in den ersten beiden Schuljahren ihre Feinmotorik<br />

verbessern. Sie sollen eine ordentliche und saubere Handschrift entwickeln. Durch einen<br />

frühen und ständigen Einsatz des Rechners wird die Motorik <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> zu wenig geför<strong>der</strong>t.<br />

Aus diesem Grunde erhalten die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Eichenwallschule erst ab <strong>der</strong> dritten <strong>Klasse</strong><br />

Computerunterricht, nachdem die Schüler eine individuelle und ausreichend geschulte<br />

Handschrift entwickeln konnten. Auch während des <strong>PC</strong>- Unterrichtes sollte man als Lehrer<br />

darauf achten, dass die Kin<strong>der</strong> genügend Schreibanlässe bekommen, um eine Abhängigkeit<br />

vom eingebauten Rechtschreibeprogramm zu vermeiden. Zwischenergebnisse und<br />

Stichpunkte sollten auf einem Arbeitsblatt festgehalten werden, um alle Lernbereiche zu<br />

för<strong>der</strong>n.<br />

Die größte Gefahr eines nicht durchdachten CUU kann das Verkümmern <strong>der</strong> Kommunikation<br />

zwischen den Schülern sein (Stoll, 2001). Be<strong>im</strong> Einsatz eines Computers <strong>im</strong> Unterricht<br />

sollten so oft wie möglich Partner- o<strong>der</strong> Gruppenarbeiten durchgeführt werden, da dadurch<br />

zum einen <strong>der</strong> Umgang mit dem <strong>PC</strong> geübt wird und die Kin<strong>der</strong> sich zum an<strong>der</strong>en gemeinsam<br />

mit ihrer Aufgabe beschäftigen können. Sie können sich austauschen und unterstützen. Das<br />

gegenseitige Helfen während des CUU sollte durch die Lehrkraft stets bestärkt werden<br />

(Nickel, Uni Bremen, 2000).<br />

3.2.2 Vorteile<br />

Be<strong>im</strong> Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologien sind die Schüler <strong>im</strong> Unterricht sehr motiviert, da zum<br />

einen die neue Technik als Lernhilfsmittel auf sie faszinierend wirkt und weil die Jungen und<br />

Mädchen zum an<strong>der</strong>en einen größeren sowie freieren Handlungsraum bekommen. Sie<br />

können ohne ständige Kontrolle durch Erwachsene lernen und brauchen mehr eine helfende<br />

und beratende Unterstützung. Der Spaß am Computer fließt in den Lernerfolg ein (Toman,<br />

2002).<br />

Ein sinnvoller und gezielter Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologie führt zu einer effektiven<br />

Vorbereitung des Kindes auf das weiterführende Schul- und Berufsleben. Auch die Schule<br />

darf sich vor <strong>der</strong> Entwicklung elektronischer Medien nicht verschließen, son<strong>der</strong>n sollte durch<br />

frühen Umgang mit dem Computer dafür sorgen, dass die Schüler den <strong>PC</strong> gezielt und<br />

bewusst einsetzen können. Gefahren kann man nur sehen, wenn man sich intensiv mit<br />

12


Mult<strong>im</strong>edia befasst und damit umgehen kann. Wird <strong>der</strong> Computer gezielt eingesetzt erhält<br />

man eine Unterstützung zum selbstständigen Lernen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und ein umfangreiches<br />

Nachschlagewerk.<br />

Bei einer guten Vorbereitung kann <strong>der</strong> <strong>PC</strong> sehr individuell und auf die Leistungen <strong>der</strong><br />

Schüler abgest<strong>im</strong>mt eingesetzt werden (siehe Kapitel 2.1.2). Die schwächeren Schüler<br />

können geför<strong>der</strong>t und gute Schüler gefor<strong>der</strong>t werden. Diese Differenzierung kann in den<br />

jeweiligen Fächern durch Lernprogramme, leistungsunterschiedliche Fragestellungen, Texte<br />

o<strong>der</strong> Aufgaben durchgeführt werden. Bei allen Vorbereitungen ist es wichtig, dass die<br />

Anwendungen in den Programmen sehr einfach gehalten sind und sich nach dem Können<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Kin<strong>der</strong> richten. Der Lerninhalt sollte stets vor dem Bedienen des<br />

Computerprogramms stehen.<br />

Die Kin<strong>der</strong> können durch das <strong>Internet</strong> mit Schülern an<strong>der</strong>er Schulen (Partnerschulen) in<br />

Kontakt treten. Der Computer bietet dadurch Möglichkeiten für freie Schreibanlässe. Durch<br />

das Bedienen <strong>der</strong> Tastatur können gerade jüngere Schüler lernen, wie aus einzelnen<br />

Buchstaben Wörter entstehen. Sie üben zudem die Koordination von Hand, Auge sowie<br />

Fingergeschicklichkeit, Reaktionsvermögen, Ausdauer und Konzentration (Toman, 2002).<br />

Haben die Lernenden ihre Aufgabe bearbeitet, können z.B. be<strong>im</strong> freien Schreiben Fehler am<br />

<strong>PC</strong> ohne Probleme verbessert und das Ergebnis kann den Mitschülern später richtig<br />

vorgestellt werden. Das saubere und ordentliche Schriftbild wertet die Arbeit auf und macht<br />

jeden Schüler stolz auf seine Leistung. Er ist dadurch motiviert und hat Spaß am Lernen!<br />

Die Lehrkraft hat die Möglichkeit sich während o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Unterrichtsstunde die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Schüler anzuschauen, um sich einen Überblick zu verschaffen und<br />

festzustellen, ob das Stundenziel erreicht wurde. Bei auftretenden Problemen kann sie<br />

Verän<strong>der</strong>ungen vornehmen, um das jeweilige Kind bei seinem Leistungsstand „abzuholen“.<br />

Auch die Schulvergleichsarbeiten sind einfacher durchzuführen und individuelle Leistungen<br />

sind leichter zu überprüfen. Überlegte Partner- und Gruppenarbeiten (siehe Literatur:<br />

„Computer in <strong>der</strong> Grundschule“ von Büttner / Schwichtenberg, 1999) sind jedoch genauso<br />

durchführbar wie Einzelarbeiten und führen zu einem angeregten Gespräch <strong>der</strong> Schüler<br />

(Nickel, Uni Bremen, 2001). Der CUU för<strong>der</strong>t das gegenseitige Helfen und den Austausch<br />

unter den Schülern, da <strong>der</strong> Unterricht nicht ausschließlich über die Lehrkraft stattfindet,<br />

son<strong>der</strong>n die Schüler in den Mittelpunkt des Unterrichtes stellt (Toman, 2002).<br />

3.2.3 Resümee<br />

Die Benutzung von Mult<strong>im</strong>edia sollte <strong>im</strong> Unterricht gezielt erlernt werden, denn die Schüler<br />

leben in einer Welt voller elektronischer Medien, <strong>der</strong>en Gebrauch es frühzeitig zu erlernen<br />

13


gilt. Es gibt in jedem Unterrichtsfach Themenbereiche, die sich beson<strong>der</strong>s gut zum Einsatz<br />

<strong>der</strong> neuen Technologien eignen. Wie<strong>der</strong>um gibt es auch Themen, die sich mit den<br />

herkömmlichen Methoden besser erarbeiten lassen. Der CUU sollte in <strong>der</strong> Schule das Ziel<br />

verfolgen die neuen Technologien als arbeitserleichterndes Medium kennen zu lernen,<br />

Themen interessant aufzuarbeiten, kritisch betrachten zu können und auf die Berufswelt<br />

vorzubereiten. Die Kin<strong>der</strong> sollen beispielsweise in <strong>der</strong> Lage sein zu entscheiden, ob es<br />

sinnvoll ist, den Einkaufszettel mit <strong>der</strong> Hand o<strong>der</strong> mit dem Computer zu schreiben.<br />

3.3 Mädchen und Jungen <strong>im</strong> Umgang mit dem Computer <strong>im</strong> häuslichen und<br />

schulischen Bereich<br />

Schon in <strong>der</strong> Schule müssen die Mädchen mehr um Anerkennung kämpfen als die Jungen<br />

(Erdmann, Rückriem, Wolf, 1996). In unterschiedlichem Umfang werden die Potentiale und<br />

Wünsche von Jungen und Mädchen unterstützt bzw. geför<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> gehemmt. Dies gilt auch<br />

bzw. vor allem für die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Technik (BMBW, 1992). In einem<br />

regelmäßigen Verhältnis von 3 zu 1 verfügen Jungen über einen leichteren Zugang zu <strong>PC</strong>s<br />

als Mädchen ( Hoelscher, 1994 ).<br />

Anhand einer Studie von 1991 weiß man, dass doppelt so viele Jungen (59,6%) wie<br />

Mädchen (32,7%) einen eigenen Computer besitzen. Dadurch erlangen die Jungen eine<br />

bessere Startvoraussetzung für die manuellen bzw. technischen Aspekte des<br />

Informatikunterrichtes. Die Mädchen (73,9%) wünschen sich sehr wohl einen eigenen<br />

Computer, aber dieser Wunsch wird seltener als bei den Jungen (26,1%) erfüllt. Durch diese<br />

Erkenntnis erlangt <strong>der</strong> Informatikunterricht an großer Bedeutung. (Kahlert, Luca, Müller-<br />

Balhorn, 1992) Die Pressemitteilung des Hans- Bredow- Institutes für Rundfunk und<br />

Fernsehen in Hamburg vom 27.03. 1998 bestätigt dieses. 40% <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> besitzen in ihrem<br />

Z<strong>im</strong>mer einen <strong>PC</strong>; davon aber mehr Jungen. 37 Min. sitzt jedes Kind täglich vor dem<br />

Computer (50 Min. Jungen / 18 Min. Mädchen).<br />

Zudem erlangen Jungen <strong>im</strong> Verlauf <strong>der</strong> Techniksozialisation mehr Kenntnisse über die<br />

Technik selbst und ihre Funktionsprinzipien als Mädchen, weil die Jungen, wie auch das<br />

Diagramm unter dem Kapitel 3.1 zeigt, <strong>der</strong> Technik viel mehr Zeit in ihrem Alltag einräumen.<br />

Sie werden vorwiegend durch die Faszination <strong>der</strong> Funktionsweise und <strong>der</strong> Möglichkeit des<br />

Programmierens des Computers motiviert, eine Beziehung zum Computer aufzubauen. Die<br />

Jungen reizt ein technischer Spieltrieb zur Beschäftigung mit dem Computer, während die<br />

Mädchen eher durch pragmatisch- kritische Zugangsweise aktiviert werden (BMBW, 1992).<br />

Die Frauen sehen den Rechner pr<strong>im</strong>är als einen Gebrauchsgegenstand. Sie fragen danach,<br />

welche Aufgaben sich mit dem <strong>PC</strong> erleichtern lassen und welche sozialen o<strong>der</strong><br />

14


gesellschaftlichen Auswirkungen <strong>der</strong> Computereinsatz hat. Das geringere Technikinteresse<br />

<strong>der</strong> Mädchen determiniert jedoch nicht die Qualität ihrer Beziehung zum Computer und<br />

beeinträchtigt auch nicht die Bereitschaft sich mit dem <strong>PC</strong> zu beschäftigen. Das<br />

Desinteresse an Technik schließt ein Computerinteresse noch lange nicht aus!<br />

Man darf die Jungen nicht in ihrer Annahme bestärken, dass sie über mehr Vorkenntnisse<br />

bezüglich des <strong>PC</strong>s verfügen. Die Mädchen selber erwarten schon geschlechtsstereotypische<br />

Zuschreibungen von den Mitschülern. Das führt dazu, dass sich die Jungen <strong>im</strong><br />

Informatikunterricht oft überschätzen und die Mädchen hingegen sich oft unterschätzen<br />

(BMBW, 1992). Das macht sich bei <strong>der</strong> Arbeit in Gruppen bemerkbar, wo durch die<br />

Anwesenheit eines einzigen Jungen eine hierarchische Kleingruppe entsteht. Wenn dagegen<br />

nur reine Mädchengruppen vorhanden sind, dann besteht ein gleichrangiges<br />

Kooperationsverhalten (Leufen, 1996). Lässt man die Kin<strong>der</strong> die Gruppenzusammenstellung<br />

selbst entscheiden, so wird man feststellen, dass sich ohne Einmischung meistens reine<br />

Mädchen- und Jungenteams bilden (Kahlert, Luca, Müller- Balhorn, 1992).<br />

Als Lehrkraft muss man über diese Erkenntnis verfügen, um diesbezüglich sensibilisiert zu<br />

sein. Es wäre ein Fehler zu meinen, dass alle <strong>Klasse</strong>n nach den Geschlechtern getrennt <strong>im</strong><br />

CUU unterrichtet werden müssen. Meiner Meinung nach ist es unabdingbar, dass Mädchen<br />

und Jungen zusammen am Computer arbeiten, aber man sollte darauf achten, dass auch die<br />

Mädchen die Möglichkeit bekommen den <strong>PC</strong> aktiv zu bedienen. Sie müssen dabei stets<br />

bestärkt werden, zu zeigen, was sie können. Zudem muss man bei Mädchen vorsichtig sein,<br />

dass man sie durch die Handhabung eines Programms nicht demotiviert, indem man die<br />

Anwendung ausführlich erläutert und verständlich gestaltet. Bei Jungen kann es be<strong>im</strong><br />

Einsatz des Computers manchmal zu Konkurrenzhandlungen o<strong>der</strong> Negativäußerungen<br />

zwischen den Gruppen kommen. In diesen Fällen sollte man die Jungen nicht direkt<br />

nebeneinan<strong>der</strong> o<strong>der</strong> miteinan<strong>der</strong> arbeiten lassen und früh genug schlichtend intervenieren.<br />

Jedoch sollten die Schüler und Schülerinnen <strong>im</strong>mer wie<strong>der</strong> lernen, dass sie über<br />

unterschiedliche Interessen und Begabungen verfügen und sie sich bei <strong>der</strong> Bearbeitung<br />

einer Problematik gut ergänzen können. Daher sollte es zur Aufgabe des Lehrers gehören,<br />

den Schülern gegenseitige Rücksichtsnahme und Achtung vor einan<strong>der</strong> zu vermitteln.<br />

3.4 Rolle <strong>der</strong> Lehrkraft <strong>im</strong> CUU<br />

Der Lehrer muss <strong>im</strong> CUU souverän, kritisch und kompetent sein. Souverän sollte eine<br />

Lehrperson sein, um den Mut und die nötige Offenheit zu den neuen Medien bzw. Methoden<br />

zu haben. Kritisch muss <strong>der</strong> Lehrende sein, da die bereitgestellten Informationen, Texte und<br />

15


Materialien vorher beurteilt und sortiert werden müssen (Heyden / Lorenz, 2002). Außerdem<br />

sollte <strong>der</strong> Lehrer kompetent sein, um die Lernumgebung gestalten zu können, das heißt, <strong>im</strong><br />

Rechner die Informationen didaktisch aufzubereiten (Toman, 2002). Dafür sind Kenntnisse<br />

<strong>der</strong> grundlegenden Microsoft Programme wie Word und PowerPoint nötig sowie <strong>der</strong> Umgang<br />

mit dem <strong>Internet</strong>. Be<strong>im</strong> Einsatz des <strong>Smartboard</strong>es müssen auch hier Grundlagenkenntnisse<br />

vorhanden sein. Des Weiteren sollte man die verwendeten Lernprogramme genau kennen<br />

und bedienen können, um den Schülern ausreichende Hilfestellungen geben zu können.<br />

Im CUU verän<strong>der</strong>t sich die traditionelle Lehrerrolle. Diese wirkt sich positiv auf das<br />

Lernverhalten <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> aus (Toman, 2002), denn die Lehrperson soll den Schülern<br />

beratend zur Seite stehen und gegebenenfalls bei Problemen eine Hilfestellung geben. Sie<br />

übern<strong>im</strong>mt die Rolle des Begleiters und sollte mit den Kin<strong>der</strong>n zusammen als Lernende<br />

arbeiten und nicht nur auf sie einwirken und ihren Handlungsraum zu stark eingrenzen<br />

(Heyden / Lorenz, 2002, S. 16, 17). Be<strong>im</strong> CUU ist die positive Einstellung des Lehrers zum<br />

Computereinsatz in <strong>der</strong> Grundschule wichtig, denn die Persönlichkeit <strong>der</strong> Lehrkraft ist <strong>der</strong><br />

Schlüssel zum erfolgreichen und motivierenden Lernen <strong>der</strong> Schüler.<br />

3.5 Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Lehramtsanwärter<br />

Lehrer begegnen dem Thema „Computer in <strong>der</strong> Grundschule“ mit Unsicherheit, wenn das<br />

grundlegende Computerverständnis fehlt und Beispiele für einen sinnvollen Einsatz <strong>im</strong><br />

Unterricht fehlen (Toman, 2002). Die Lehrkräfte müssen häufig erfahren, dass die Schüler<br />

den Computer bereits besser beherrschen als sie selber. „Die Kin<strong>der</strong> erleben die rapide<br />

Mult<strong>im</strong>ediaentwicklung und <strong>der</strong>en Verän<strong>der</strong>ungen als Normalität und den Umgang mit den<br />

neuen Medien als ihr alltägliches Phänomen“ (Toman, 2002, S. 132). Der ehemalige<br />

Bundespräsident Roman Herzog wies in seiner Rede am 13. April 1999 bereits darauf hin,<br />

dass <strong>der</strong> Computer „integraler Bestandteil von didaktischen Konzepten für alle Fächer“<br />

werden (Mohr, 2003, S. 38) sollte. Aus diesem Grunde ist es für die Zukunft sinnvoll, dass<br />

die Lehrer während ihres Studiums bereits einige Zusatzzertifikate für Medienkompetenz und<br />

Medienentwicklung erwerben.<br />

Der Ausbildungsbeauftragte für Weiter- und Fortbildungen von Lehrern und<br />

Lehramtsanwärtern in Nie<strong>der</strong>sachsen, Herr Hans Jecht, beschreibt die Weiterbildung <strong>im</strong><br />

Bereich <strong>der</strong> Medienpädagogik wie folgt: Die Lehrer sollten lernen, wie man mit den<br />

verschiedenen Medien den Unterricht gestalten kann. Außerdem sollte die Erarbeitung von<br />

Aufgabenbereichen und Konzepten <strong>im</strong> Mittelpunkt stehen. Die Lehrkräfte müssen didaktisch-<br />

methodische Konzepte kennen lernen, wie man den Computer <strong>im</strong> Unterricht sinnvoll<br />

einsetzen kann (siehe Kapitel 4.2.). In <strong>der</strong> weiteren Phase sollte eine Vertiefung von<br />

erzieherischen, fachdidaktischen sowie fachübergreifenden Ansätzen durchgeführt werden.<br />

16


Sinnvoll ist während je<strong>der</strong> Ausbildung o<strong>der</strong> auch Weiterbildung das Hospitieren an Schulen,<br />

die bereits computerunterstützt unterrichten (Toman, 2002). Dadurch erhält man<br />

Unterrichtsbeispiele und kann mit den Lehrern über mögliche Schwierigkeiten und<br />

Lösungsmöglichkeiten diskutieren.<br />

Die Lehrerfortbildungen können keine Rücksicht mehr auf schulische Veranstaltungen<br />

nehmen. Deshalb ist man auf die Idee <strong>der</strong> virtuellen 13 Fortbildung gekommen. „Unter<br />

virtueller Fortbildung wird die Nutzung und Bereitstellung mult<strong>im</strong>edialer, interaktiver Dienste,<br />

i. d. R. des <strong>Internet</strong>s, für die Lehrerfortbildung verstanden“ ( Jecht, 2004, S. 2). Die Lehrer<br />

haben je<strong>der</strong>zeit die Möglichkeit auf Folien, Skripte, Programme, Beispiele und Aufgaben<br />

zurück zu greifen. Bei Problemen können die Fortbildungsteilnehmer ihren Mentor um Rat<br />

fragen. Am sinnvollsten ist es, wenn sie sich in einer Kleingruppe zusammenfinden. Dann<br />

können auch Diskussionen geführt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Informationen<br />

erhalten die Teilnehmer von einer Wissensbank, auf die sie ebenfalls <strong>im</strong>mer Zugriff haben.<br />

4 Neue Technologien <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong><br />

4.1 Herkömmlicher <strong>Sachunterricht</strong><br />

Der Begriff „<strong>Sachunterricht</strong>“ gibt selber nur wenig Auskunft über den Inhalt desselbigen, denn<br />

die Schüler eignen sich nicht nur Wissen über „Sachen“ an. Vielmehr geht es <strong>im</strong> Unterricht<br />

darum, über Verhältnisse nachzudenken. Die Verhältnisse zwischen Mensch und naturnaher<br />

Umgebung o<strong>der</strong> <strong>im</strong> weiteren Sinne die Beschäftigung mit Wissenschaft, Technik, Kultur und<br />

Politik (Faust- Siehl / Garlichs et.al., 1996). Der Bildungsauftrag des <strong>Sachunterricht</strong>s wird<br />

mittlerweile in den Richtlinien aller Bundeslän<strong>der</strong> weitgehend identisch definiert.<br />

<strong>Sachunterricht</strong> hat die Aufgabe, den Kin<strong>der</strong>n Hilfe bei <strong>der</strong> Erschließung ihrer<br />

Lebenswirklichkeit zu geben. Im Rahmen dieser allgemeinen Aufgabenstellung <strong>der</strong><br />

Grundschule befähigt er sie, sich mit natürlichen, technischen und sozialen<br />

Phänomenen <strong>der</strong> Lebenswirklichkeit und den Beziehungen zwischen ihnen<br />

auseinan<strong>der</strong> zu setzen (RRL,1982). Der <strong>Sachunterricht</strong> zielt nicht allein auf kognitive<br />

Lernprozesse ab, son<strong>der</strong>n for<strong>der</strong>t ein ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Die<br />

unmittelbare Begegnung mit ausgewählten Lernorten in <strong>der</strong> Umwelt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> entspricht <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>ung. Es gibt z.B. Vorgänge, die den Kin<strong>der</strong>n unzugänglich sind. Grundschullehrer<br />

müssen Besichtigungen arrangieren, Experten einladen und vielfältige didaktische<br />

Materialien erstellen bzw. bereitstellen, die versteckte Vorgänge transparent machen (Burk /<br />

Claussen, 1998). Nach den Nie<strong>der</strong>sächsischen Rahmenrichtlinien muss ein exemplarischer<br />

13 Das Wort „virtuell“ kommt aus dem Lateinischen o<strong>der</strong> Französischen und bedeutet „nicht echt“,<br />

„nicht Wirklich“ (Baer, 2002, S. 538).<br />

17


Lerngegenstand für Grundschulkin<strong>der</strong> zugänglich, ergiebig und bedeutsam sein und <strong>im</strong><br />

Beson<strong>der</strong>en das Allgemeine sichtbar machen.<br />

� Bedeutsamkeit für Weltwissen, Orientierung und Weiterlernen.<br />

� Zugänglichkeit in Bezug auf die Verstehensfähigkeit des Kindes und<br />

� Ergiebigkeit <strong>im</strong> Sinne eines zusammenhängenden Wissens als Bedingung<br />

grundlegen<strong>der</strong> Bildung (RRL, 1982).<br />

Daraus ergibt sich für die inhaltliche Struktur des <strong>Sachunterricht</strong>s ein eindeutiger<br />

Orientierungsrahmen, nämlich die konkrete Lebenswirklichkeit <strong>der</strong> jeweils betreffenden<br />

Kin<strong>der</strong>. Diese sieht in vielen Fällen aber häufig an<strong>der</strong>s aus, als es sich in den aktuellen<br />

Inhaltskatalogen <strong>der</strong> Richtlinien und Lehrpläne für den <strong>Sachunterricht</strong> darstellt, die sich in<br />

erster Linie <strong>der</strong> Erschließung <strong>der</strong> Lebenswirklichkeit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> verpflichtet sehen wollen.<br />

Ein Großteil <strong>der</strong> menschlichen Aktivitäten und Interaktionen finden in einem „kleinen Milieu“<br />

statt. Hier erfährt das Individuum die Welt relativ unmittelbar, sinnlich korrekt, beson<strong>der</strong>s<br />

intensiv und relativ kontinuierlich. In solchen wechselnden Raumsystemen vollzieht sich jene<br />

Beziehung, die Treinen 1965 als „symbolische Ortsbezogenheit“ beschrieben hat. Die<br />

Vorbereitung auf das Agieren und Interagieren in solch kleinen Milieus gehört mithin auch<br />

heute zu den pädagogischen Aufgaben <strong>der</strong> Grundschule. An<strong>der</strong>s als in den frühen Tagen<br />

<strong>der</strong> He<strong>im</strong>atkunde, sind die kleinen Milieus heute aber nicht mehr voneinan<strong>der</strong> abgeschottet.<br />

Vielmehr sind sie heute politisch, ökonomisch, kommunikations- und verkehrstechnisch<br />

miteinan<strong>der</strong> eng vernetzt und in ein globales Makrosystem integriert (Hellberg- Rode, 1998).<br />

4.2 Begriff „He<strong>im</strong>atkunde“ in <strong>der</strong> heutigen Zeit und seine Bedeutung in den<br />

Schulen<br />

In den 80er Jahren wurde eine verstärkte Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem kindlichen<br />

Erfahrungsraum verlangt. Dieser Erfahrungsraum war in <strong>der</strong> alten Grundschulpädagogik, in<br />

<strong>der</strong> das Fach He<strong>im</strong>atkunde eine zentrale Rolle spielte, als „He<strong>im</strong>at“ bezeichnet worden.<br />

Ende <strong>der</strong> 60er Jahre, Anfang <strong>der</strong> 70er Jahre wurde die alte „He<strong>im</strong>atkunde“ für „tot“ erklärt<br />

und durch den <strong>Sachunterricht</strong> abgelöst. Die He<strong>im</strong>atkunde ist heute Teil des<br />

<strong>Sachunterricht</strong>es. Der he<strong>im</strong>atkundliche Unterricht in den sechziger Jahren sollte eine<br />

harmonische Entwicklung <strong>der</strong> seelischen Kräfte des Kindes leisten. In didaktischer Hinsicht<br />

bezog sich die Eigenart dieses Unterrichts auf den Grundsatz <strong>der</strong> Kindgemäßheit; das heißt<br />

es wurde beson<strong>der</strong>er Wert auf die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> kindlichen Entwicklung gelegt. Eine frühe<br />

Aufsplittung in einzelne Fächer wurde durch dieses Konzept verhin<strong>der</strong>t. Zwar beschränkte<br />

sich die Praxis auf eine romantisierende- verklärende Darstellung <strong>der</strong> „nahesten<br />

Verhältnisse“, aber Themen wie Sonne, Regen, Wind, Wasserkreislauf und Wetter konnten<br />

trotzdem in den Unterricht mit eingebaut werden. Schwierigere Sachverhalte wurden jedoch<br />

auf eine märchenhaft phantastische Weise verhüllt (Hellberg- Rhode, 1998). Der tief<br />

18


greifende Umbruch zu einem naturwissenschaftlich orientierten <strong>Sachunterricht</strong> in den Jahren<br />

1969/1970 ist jedoch nur zu verstehen, wenn man berücksichtigt, dass sich sowohl in den<br />

Pädagogischen Hochschulen, aber auch bei vielen Lehrkräften ein neues Bild von<br />

Kindgemäßheit entwickelt hat. Man ging davon aus, dass sich Kin<strong>der</strong> spätestens <strong>im</strong><br />

Grundschulalter spontan auffälligen Phänomenen ihrer natürlichen Umwelt zuwenden und<br />

sie spielerisch- exper<strong>im</strong>entell untersuchen. Die Aufgabe <strong>der</strong> Schule liegt in <strong>der</strong> Erweiterung<br />

<strong>der</strong> Begabung und dem Wecken des Interesses (Breitschuh, 1981).<br />

Heute, in einer Lebenswelt, die <strong>im</strong>mer stärker von Medien best<strong>im</strong>mt wird, ist die Umwelt des<br />

Kindes als Quelle pr<strong>im</strong>ärer Erfahrungen mehr denn je von basaler Bedeutung. Dort, wo<br />

fundamentale Pr<strong>im</strong>ärerfahrungen fehlen, hat die Grundschule stärker als bisher durch<br />

Herbeiführung „originaler Begegnungen“ ausgleichend zu wirken. Dies gilt z.B. für die<br />

Begegnung mit Flora und Fauna, aber auch für basale Erfahrungen aus dem historischen,<br />

dem sozialen, dem technisch- handwerklichen und dem berufskundlichen Bereich. Vielfach<br />

bleibt die Umwelt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> heute aber undurchsichtig und- aus pädagogischer Sicht-<br />

defizitär. Hier muss die Schule selbst durch Bereitstellung neuer Erfahrungsräume einen<br />

Ausgleich schaffen (Burk / Claussen, 1998).<br />

Der Unterschied zwischen <strong>Sachunterricht</strong> und He<strong>im</strong>atkunde liegt darin, dass <strong>der</strong><br />

<strong>Sachunterricht</strong> die Bereiche „Gesundheitserziehung, Sexualkunde, Biologie, Geographie und<br />

Technik“ nebeneinan<strong>der</strong> behandelt (RRL, 1982). Der He<strong>im</strong>atkundeunterricht beschäftigte<br />

sich auch mit unterschiedlichen Themenbereichen, doch waren alle Themen an die He<strong>im</strong>at<br />

gebunden (Schreier, 1981). So waren Themen wie „ Sieltor, Deichschutz, Pflanzen <strong>im</strong> Moor“<br />

in <strong>der</strong> He<strong>im</strong>atkunde angesiedelt. Die Schüler waren über ihre Umgebung vor Ort in allen<br />

Bereichen gut informiert. Heute ist <strong>der</strong> globale Aspekt wichtig, denn <strong>der</strong> Lebensraum <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> hat sich durch die Medien erheblich erweitert (Rolff / Z<strong>im</strong>mermann, 1997). Da <strong>der</strong><br />

<strong>Sachunterricht</strong> helfen soll, dass die Kin<strong>der</strong> ihren Lebensraum erfahren, würde <strong>der</strong><br />

He<strong>im</strong>atkundeunterricht nicht mehr ausreichen, da sich die Lebenswirklichkeit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

durch die Medien nicht mehr nur auf den eigenen He<strong>im</strong>atort bezieht. Heute ist die<br />

He<strong>im</strong>atkunde sehr stark in den Hintergrund getreten und wird direkt nur als Thema: „Unser<br />

Wohnort früher und heute“ in den Rahmenrichtlinien des Nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Kultusministeriums in <strong>Klasse</strong> 4 aufgegriffen (RRL, 1982, S. 21).<br />

4.3 Fächerübergreifende Möglichkeiten des Computers<br />

Nicht nur die Themenbereiche haben sich <strong>im</strong> Laufe <strong>der</strong> Zeit entwickelt, son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong><br />

Einsatz <strong>der</strong> Lernmedien. So besteht neben den herkömmlichen Materialien, wie<br />

Arbeitsblätter, Karten usw., die Möglichkeit auf neue Medien sinnvoll einzugehen.<br />

19


Im <strong>Sachunterricht</strong> können verschiedene Themen mithilfe einer Mult<strong>im</strong>ediaausrüstung<br />

unterstützt werden. Der Computer hat <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong> folgende Nutzungsmöglichkeiten:<br />

� Recherchieren<br />

� Dokumentieren<br />

� Speichern<br />

� Präsentieren.<br />

Der <strong>PC</strong> eignet sich <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong> zur Dokumentation von Beobachtungen o<strong>der</strong><br />

Ergebnissen. Zudem kann er be<strong>im</strong> Recherchieren von Informationen <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> o<strong>der</strong> in<br />

didaktisch aufbereiten Texten als Rechner verwendet werden. Alle Ergebnisse des<br />

Computers können gespeichert und anschließend präsentiert werden. Für diese<br />

Anwendungsmöglichkeiten müssen die Schüler aus folgenden Fächern Fähigkeiten bzw.<br />

Kenntnisse mitbringen.<br />

� Lesen und schreiben (Deutschunterricht)<br />

� Gestalten von Bil<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Erstellen von Zeichnungen (Kunstunterricht)<br />

� Rechnen be<strong>im</strong> Recherchieren und Vergleichen von unterschiedlichen Größen<br />

(Mathematikunterricht)<br />

Ist <strong>der</strong> <strong>Sachunterricht</strong> bzw. <strong>der</strong> CUU nachvollziehbar und korrekt vorbereitet worden, so<br />

erschließt sich für die Kin<strong>der</strong> die Notwendigkeit und Nachvollziehbarkeit, dass die<br />

Kompetenzen an<strong>der</strong>er Fächer notwendig sind, um mit dem mult<strong>im</strong>edialen Angebot<br />

ergebnisorientiert arbeiten zu können.<br />

4.4 Gezielter Einsatz von Mult<strong>im</strong>edia <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong><br />

Mult<strong>im</strong>edia kann den Erfahrungsraum des <strong>Sachunterricht</strong>s erweitern und bereichern. Jedoch<br />

sollte nicht die Technik, son<strong>der</strong>n die aktuelle Thematik den <strong>Sachunterricht</strong> best<strong>im</strong>men. Die<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lehrkraft liegt darin, dass die Kin<strong>der</strong> das sinnvolle Bedienen des <strong>PC</strong>s<br />

nebenbei erlernen, ohne dass sie vom eigentlichen <strong>Sachunterricht</strong>sthema abgelenkt werden.<br />

Der Computer gehört zum Lebensraum des Kindes und sollte seinen Platz <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong><br />

haben, da dieser <strong>Sachunterricht</strong> dem Kind helfen soll seinen Lebensraum zu erschließen.<br />

Aber die Möglichkeiten <strong>der</strong> Technik sind begrenzt. Der <strong>Sachunterricht</strong> ist kein Buchunterricht<br />

und sollte auch nicht zum reinen Computerunterricht werden. Es ist wichtig, dass die Kin<strong>der</strong><br />

ihren Lebensraum direkt erleben. Der Computer kann bei den Schülern nicht die gleichen<br />

Empfindungen und Eindrücke wecken, wie beispielsweise ein Schulgang durch eine<br />

blühende Frühlingswiese. Auch die Besuche an<strong>der</strong>er außerschulischer Lernorte sollen<br />

Vorrang haben. Ergänzend kann Mult<strong>im</strong>edia hilfreich sein einen Unterrichtsgang o<strong>der</strong> auch<br />

Versuche interessant zu dokumentieren und eine Ergebnissicherung vorzunehmen. Der<br />

Computer soll für den <strong>Sachunterricht</strong> und auch für an<strong>der</strong>e Fächer nur eine weitere<br />

Möglichkeit sein, eine Unterrichtseinheit zu erarbeiten.<br />

20


II. Praxisteil<br />

5 Vorstellung des <strong>PC</strong>- Projektes<br />

5.1 Wo liegt Leer?<br />

Im Süden Ostfrieslands, genau an <strong>der</strong> Stelle wo die Ems und die Leda zusammenfließen,<br />

liegt die Stadt Leer. Die Stadt Leer mit ihren 34.000 Einwohnern bildet als Kreisstadt des<br />

Landkreises Leer nicht nur den Mittelpunkt <strong>der</strong> Verwaltung, son<strong>der</strong>n auch einen<br />

bedeutsamen Schwerpunkt von Industrie, Handel, Bildung und Kultur. Gründe hierfür liegen<br />

in <strong>der</strong> außergewöhnlich guten Verkehrsinfrastruktur. Der tideunabhängige See- und<br />

Binnenhafen zählt neben den Autobahnen A 28 und A 31, die Leer mit den Nie<strong>der</strong>landen,<br />

dem Ruhrgebiet und den norddeutschen Großstädten verbindet, zu den <strong>im</strong>mens wichtigen<br />

Standortvorteilen <strong>der</strong> Stadt. Der Regionalflugplatz Leer- Nüttermoor und <strong>der</strong><br />

Eisenbahnknotenpunkt <strong>der</strong> Deutschen Bahn AG bilden den Abschluss eines leistungsfähigen<br />

Wirtschaftsstandortes <strong>im</strong> Nordwesten Deutschlands (Stadt Leer, 2001).<br />

5.2 Geschichtliche Entwicklung <strong>der</strong> Stadt Leer und des Hafens<br />

Die Stadt Leer hat sich <strong>im</strong> Laufe <strong>der</strong> Geschichte von dem kleinen „Flecken Leer“ zu einer<br />

mittleren Kleinstadt entwickelt. Am Beginn dieser Entwicklung stand eine kleine Siedlung, die<br />

den „Kaak“ (Pranger) als Mittelpunkt hatte. Dieser „Kaak“ befindet sich heute vor dem<br />

Borromäus- Hospital. Die ersten Siedler waren sehr bodenständig und betrieben<br />

Landwirtschaft und Fischerei. Die See- und Schifffahrt war noch nicht sehr verbreitet und<br />

nahm erst ab 1300 an Bedeutung zu, als sich Leer zu einem kleinen Markt für Holz- und<br />

Le<strong>der</strong>waren entwickelte. Außerdem gewann die Fischerei <strong>im</strong>mer mehr an Bedeutung (Müller,<br />

1990).<br />

Im Jahr 1508 wurde <strong>der</strong> Stadt Leer das Marktrecht verliehen und seit diesem historischen<br />

Ereignis wird einmal <strong>im</strong> Jahr zum Jubiläum <strong>der</strong> Gall<strong>im</strong>arkt gefeiert. Einhergehend mit <strong>der</strong><br />

Verleihung des Marktrechtes nahm nicht nur die Bedeutung <strong>der</strong> Schifffahrt in Leer stetig zu,<br />

son<strong>der</strong>n auch diejenige des Handwerks und <strong>der</strong> Leinenweberei. Ab dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

entwickelte sich die Leinenweberei zu einem wichtigen Wirtschaftszweig, in dem annähernd<br />

20% <strong>der</strong> Bevölkerung beschäftigt waren. Die Leinen wurden zuerst über dem Landweg nach<br />

Amsterdam ausgeführt. Später fanden die Waren über den Seeweg via Emden Abnehmer in<br />

ganz Europa (Borssum, 1981).<br />

Im 17. und 18. Jahrhun<strong>der</strong>t wurde die Entwicklung <strong>der</strong> Wirtschaft und des Leeraner Hafens<br />

durch häufige Kriege gehemmt. Trotz dieser Wi<strong>der</strong>stände entwickelte sich ab 1750 ein<br />

Binnen- und Seehandel von Leeraner Kaufleuten. Der Binnenhandel wurde nicht nur mit<br />

Groningen über die Binnenwasserstraßen betrieben, son<strong>der</strong>n auch mit den neu<br />

21


entstandenen Fehnkolonien. Hier war es in erster Linie <strong>der</strong> Torf, <strong>der</strong> sich als bedeutsames<br />

Handelsgut entwickelte. Im Gegensatz zum Binnenhandel konnte sich <strong>der</strong> Seehandel <strong>der</strong><br />

Leeraner Kaufleute nur mäßig entwickeln. Gründe hierfür lagen in dem seit dem 14.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t geltenden Em<strong>der</strong> Stapelrecht. Dieses besagte nämlich, dass alle Schiffe, die<br />

nicht unter <strong>der</strong> Flagge Emdens registriert waren und auf <strong>der</strong> Ems an Emden vorbeifuhren, für<br />

mindestens 3 Tage in Emden Station machen mussten. Während dieser Zeit mussten die<br />

geladenen Waren und Handelsgüter zum Verkauf angeboten werden. Diese<br />

Handelsbeschränkungen wirkten sich natürlich nachteilig auf die wirtschaftliche Entfaltung<br />

<strong>der</strong> Stadt Leer aus. Im Jahr 1749 gelang dem Kaufmann Conrad Zytsema eine erste<br />

Befreiung vom Em<strong>der</strong> Stapelrecht. Er durfte mit seinen beladenen Schiffen an Emden<br />

vorbeifahren. Im Gegenzug musste er Zoll und Gebühren bezahlen und auf die Benutzung<br />

des Landweges verzichten. Im Jahr 1808 wurde das Em<strong>der</strong> Stapelrecht dann vollends<br />

eingestampft. Im Anschluss an die napoleonische Zeit Anfang des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts erfuhr<br />

Leer einen erneuten wirtschaftlichen Aufschwung (Müller, 2003). Eine zentrale Rolle spielte<br />

dabei <strong>der</strong> Hafen, <strong>der</strong> sich schon seit jeher an <strong>der</strong> Ledaschleife befand und nicht direkt an <strong>der</strong><br />

Ems. Die Gründe für diesen Standort lagen in den Nordwestwinden, die auf <strong>der</strong> Ems die<br />

Schiffe be<strong>im</strong> Anlegen an die Ka<strong>im</strong>auer gedrückt hätten. Auf Grund dieser Gefahren machten<br />

die Schiffer gerne den Umweg in die windstillere Ledaschleife. Die Errichtung von Kajungen<br />

und Dalben zum Festmachen <strong>der</strong> Schiffe <strong>im</strong> Verlauf <strong>der</strong> Leda waren zum damaligen<br />

Zeitpunkt die einzigen Investitionen <strong>der</strong> Stadt (Müller, 1990).<br />

Hatte sich bislang <strong>im</strong> Verlauf <strong>der</strong> Ledaschleife vor allem <strong>der</strong> Platz vor <strong>der</strong> Waage als<br />

Hauptanlegeplatz bewährt, so wurde <strong>im</strong> Zuge des Hafenausbaus 1859 ein tideunabhängiger<br />

Dockhafen errichtet. Des Weiteren entstanden in unmittelbarer Umgebung ein großes<br />

Lagergebäude- das heutige Zollhaus- und <strong>der</strong> Bahnhof. Im Jahr 1856 wurde Leer an die<br />

Eisenbahnverbindung zwischen Münster und Emden angeschlossen. Nach <strong>der</strong> Fertigstellung<br />

des Dortmund- Ems- Kanals 1886 und einer damit verbundenen Vertiefung <strong>der</strong> Ems,<br />

konnten insbeson<strong>der</strong>e die <strong>im</strong>mer größer werdenden Seeschiffe den Leeraner Hafen nicht<br />

mehr ansteuern. Um einem drohenden Nie<strong>der</strong>gang <strong>der</strong> Hafenwirtschaft entgegenzutreten,<br />

entschloss sich die Stadt Leer eine Seeschleuse zu errichten. Im Jahre 1903 wurde die<br />

Seeschleuse vollendet und <strong>der</strong> Leeraner Hafen wurde ein Hochwasserhafen. Durch die<br />

<strong>im</strong>mer größer werdenden Schiffe genügte die Schleuse nach weiteren siebzig Jahren den<br />

wachsenden Anfor<strong>der</strong>ungen nicht mehr und wurde 1976 ausgebaut. Die neue<br />

Schleusenkammer besaß ab sofort eine Länge von 192 m (alte Schleuse 164 m), eine Breite<br />

von 26 m (17,8 m) und eine Drempeltiefe von 7 m. Den Abschluss <strong>der</strong> Schleusenkammer an<br />

<strong>der</strong> Binnen- und Außenseite bilden zwei Tore, die auf Unterwasserschienen laufen. An<br />

dieser Stelle beginnen heute die technischen und finanziellen Schwierigkeiten <strong>der</strong> Schleuse<br />

und des Hafens. Durch den ständigen Einfluss <strong>der</strong> Gezeiten- <strong>der</strong> durchschnittliche Tidenhub<br />

22


<strong>der</strong> Leda beträgt 3,40 m- und den damit einhergehenden starken Strömungen, werden die in<br />

Ems und Leda massenhaft vorhandenen Schwebstoffpartikel in ständiger Bewegung<br />

gehalten. Durch die täglichen Schleusungen gelangt das mit Schwebstoffen angereicherte<br />

Wasser in den Hafen. Hier sinken diese Partikel auf Grund <strong>der</strong> fehlenden Strömung zu<br />

Boden und bilden den ungeliebten Schlick. Die sich <strong>im</strong> Laufe <strong>der</strong> Zeit bildende Schlickschicht<br />

bedeckt nicht nur die Schienenanlage <strong>der</strong> Schleuse, son<strong>der</strong>n verringert auch die Tiefe des<br />

Hafens und muss aus diesem Grund regelmäßig durch Nassbaggerungen entfernt werden.<br />

Ein zusätzlich errichtetes Pump- und Rohrsystem kann die Verschlickung in Grenzen halten<br />

(Müller, 2003). Statt <strong>der</strong> angepeilten sechs Meter beträgt die Tiefe aktuell nur vier Meter o<strong>der</strong><br />

weniger. Derzeit können Seeschiffe den Leeraner Hafen teilweise nur halb voll beladen<br />

anlaufen, da sie ansonsten auf Grund liefen. Ein weiteres und aktuelles Problem ist die<br />

Schienenanlage <strong>der</strong> Schleuse. Die Schienen, auf denen <strong>der</strong> Wagen <strong>der</strong> Schleusentore<br />

aufliegt, sind schief verlegt. Das führt dazu, dass <strong>der</strong> Wagen alle sechs bis zwölf Monate<br />

ausgetauscht werden muss. Standard sind sechs Jahre. Um diesen zu erreichen, wären<br />

größere Reparaturarbeiten nötig. Aktuell wurden die Ausbaggerungsarbeiten <strong>im</strong> Leeraner<br />

Hafen gestoppt, da große Mengen an Schrott auf dem Grund des Hafenbeckens gefunden<br />

wurden. Die Arbeiten sollen in diesem Jahr wie<strong>der</strong> aufgenommen werden (Gräfe, 2004).<br />

Hafenumschlag früher<br />

Im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t waren die Umschlagsgüter <strong>im</strong> Hafen von Leer <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong><br />

landwirtschaftlichen Erzeugnisse Käse, Butter, Öl, Mehl, Erbsen, Hafer, Leinsaat, Wolle,<br />

Grütze und Bohnen. Neben diesen landwirtschaftlichen Erzeugnissen wurden auch Salz,<br />

Eisen und Holz umgeschlagen. Die industriellen Erzeugnisse waren Dachpfannen, Steine,<br />

Kalbsfelle, Malz und Tabak. Ein wichtiges Umschlagsgut zu dieser Zeit waren die Leinen, die<br />

beson<strong>der</strong>s nach Amsterdam verschifft wurden (Müller, 2003).<br />

Hafenumschlag heute und Zukunftsperspektive<br />

Der Industriehafen von Leer ist heute eine Kombination aus See- und Binnenschifffahrt. Im<br />

Gegensatz zu früher werden heute fast ausschließlich Baustoffe, Öle, Fette, Eisen, Schrott,<br />

Futtermittel und Düngemittel umgeschlagen. Wie sich zeigt, sind die Güter längst nicht mehr<br />

so vielfältig wie <strong>im</strong> 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. Im Hafen können nur Schiffe mit einem geringen<br />

Tiefgang einlaufen. Aus diesem Grunde können nur lose Massenwaren transportiert werden,<br />

die keine Containerlagerung erfor<strong>der</strong>n (Müller, 2003).<br />

Leer als Hafenstandort ist heute nicht mehr konkurrenzfähig mit Häfen wie Hamburg o<strong>der</strong><br />

Rotterdam, da große Containerschiffe Probleme haben, die kurvenreiche Ems, die eine<br />

geringe Wassertiefe besitzt, zu passieren. Als Ree<strong>der</strong>eistandort gewinnt <strong>der</strong> Leeraner Hafen<br />

<strong>im</strong>mer mehr an Bedeutung und hat sich mittlerweile zum zweitgrößten von Deutschland<br />

23


entwickelt (Müller, 2003). Der überwiegende Teil <strong>der</strong> Ree<strong>der</strong> stammt aus alten Fehntjer<br />

Schifferfamilien. Die Ree<strong>der</strong> haben ihr Kapitänspatent in <strong>der</strong> Seefahrtsschule in Leer<br />

erworben und sind aus Verbundenheit zur Stadt Leer hier ansässig geworden. Dieses<br />

Zusammenspiel führt zur großen Bedeutung <strong>der</strong> Schifffahrt in Leer seit Generationen (Müller,<br />

1990). Die See- und Küstenschifffahrt wird auch in Zukunft auf Grund <strong>der</strong> großen<br />

Transportmengen und umweltschonenden sowie energiearmen Transportmöglichkeiten<br />

wettbewerbsfähig bleiben. Die meisten Schiffe <strong>der</strong> Ree<strong>der</strong>eien laufen unter ausländischer<br />

Flagge (z.B. Zypern, Panama, Polen) und sehen den Leeraner Hafen nie. Gründe dafür<br />

liegen einfach in den Kosten und <strong>der</strong> unrentablen Lage <strong>der</strong> meisten deutschen Häfen. Für<br />

Schiffe aus Russland o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n ist es lukrativer beispielsweise auf ihrem Weg<br />

nach England in Rotterdam umzuladen, als etwa die Elbe Richtung Hamburg hochzufahren.<br />

Des Weiteren sind die Kosten eines Schiffes unter ausländischer Flagge in folgenden<br />

Punkten geringer: Die Personalkosten sind niedriger (asiatische Besatzungen sind<br />

wesentlich günstiger als deutsche Besatzungen); die Schiffe, die dem GL (deutscher TÜV für<br />

Schiffe) unterliegen, haben einen wesentlich höheren Sicherheitsstandard; die zu<br />

bezahlenden Steuern sind <strong>im</strong> Ausland geringer als in Deutschland (Sobull, 2004, S.12ff.).<br />

Hafenumschlag [t]<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

Umschlagsentwicklung des Leeraner Hafens<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

199.802<br />

165.928<br />

145.889<br />

457.017<br />

633.727<br />

1900 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2003 2004<br />

Wie das Diagramm oben zeigt, hat die Umschlagsmenge bis 2000 stetig an Wert<br />

zugenommen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Umschlagsmengen rückläufig. Gründe dafür<br />

liegen in den oben genannten Problemen. In Zukunft wird die Stadt Leer zur Verbesserung<br />

dieser Umschlagsentwicklung einige Maßnahmen durchführen. Sie wird für den Ausbau und<br />

die Erneuerung <strong>der</strong> Seeschleuse, die Einrichtung eines Pumpsystems zur Einschränkung<br />

<strong>der</strong> Schlickproblematik, den Neubau einer Hafenverkehrs- und Betriebszentrale, den Neubau<br />

von Spundwänden und die Herstellung einer durchgängigen Wassertiefe <strong>der</strong> Fahrrinne des<br />

973.391<br />

985.894<br />

1.119.775<br />

780.000<br />

680.000<br />

24


Hafens von 6 m etwa 20 Millionen Euro ausgeben. Dadurch soll gesichert werden, dass Leer<br />

seine momentane Bedeutung als Ree<strong>der</strong>ei- und Hafenstadt aufrechterhält (Müller, 2003).<br />

Im Folgenden wird die Unterrichtseinheit „Der Leeraner Hafen <strong>im</strong> Wandel“ vorgestellt.<br />

Dabei wird schwerpunktmäßig eine Erarbeitungsstunde (5. Unterrichtsstunde) und<br />

eine Präsentationsstunde mit PowerPoint (9. Unterrichtsstunde) ausführlicher<br />

erläutert.<br />

5.3 <strong>Klasse</strong>nsituation und Lernvoraussetzungen<br />

5.3.1 Allgemein<br />

Die <strong>Klasse</strong> <strong>4a</strong> <strong>der</strong> Eichenwallschule setzt sich aus 9 Jungen und 16 Mädchen zusammen.<br />

Ich hospitiere in <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> seit November 2003. Seit Februar 2004 unterrichte ich<br />

eigenverantwortlich in dieser <strong>Klasse</strong>. Zuerst mit zwei Stunden pro Woche und seit August<br />

2004 wöchentlich mit vier Stunden.<br />

5.3.2 Arbeits- und Sozialverhalten<br />

Die Kin<strong>der</strong> sind insgesamt sehr am Unterricht interessiert und schnell zu begeistern. In <strong>der</strong><br />

eigentlichen Arbeitsphase arbeiten sie konzentriert und ergebnisorientiert. Einige Schüler wie<br />

Lena, Mandy, Gjanine, Thorben, Kevin und Janosch lassen sich leicht vom Unterricht<br />

ablenken.<br />

Hinsichtlich des Arbeitstempos, <strong>der</strong> Auffassungsgabe und <strong>der</strong> sprachlichen Ausdrucksweise<br />

gibt es Unterschiede, die aber durch leichte Hilfestellung aufgefangen werden können.<br />

Einzelnen Schülern erläutere ich mehrmals Arbeitsanweisungen und überprüfe die<br />

Arbeitsfortschritte <strong>der</strong> Schüler. Mandy, Amira sowie Lena gehören zu diesen<br />

leistungsschwächeren Schülern und haben daher ohne Unterstützung regelmäßig<br />

Schwierigkeiten dem Arbeitstempo <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Schüler zu folgen.<br />

5.3.3 Lernvoraussetzungen<br />

Die Schüler <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> <strong>4a</strong> sind seit Beginn <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> 3 mit <strong>der</strong> Arbeit am Computer<br />

vertraut. René, Torben, Dana und Lara können mit dem Computer etwas sicherer umgehen,<br />

da sie in den För<strong>der</strong>gruppen viel damit arbeiten. Mit Ausnahme von Lena, Mandy und Tanja<br />

besteht für die Schüler in allen Haushalten die Möglichkeit, über einen Computer mit<br />

<strong>Internet</strong>anschluss zu verfügen. Die Kin<strong>der</strong> sind in <strong>der</strong> Benutzung des <strong>Internet</strong>s sehr sicher,<br />

da sie seit <strong>der</strong> dritten <strong>Klasse</strong> in <strong>der</strong> Schule diese Anwendung üben und <strong>im</strong> häuslichen<br />

25


Bereich soweit wie möglich <strong>im</strong> Umgang mit dem <strong>PC</strong> unterstützt werden. Während dieser<br />

Unterrichtseinheit sollen die Schüler ihre Computererkenntnisse durch die Verwendung von<br />

dem PowerPoint- Programm und dem <strong>Smartboard</strong> erweitern. René verfügt über einige<br />

Grundkenntnisse des Programms „PowerPoint“. Berith und Jana-Laura sind sehr<br />

zurückhaltend <strong>im</strong> Umgang mit dem <strong>PC</strong>, sie können jedoch selbstständig mit dem <strong>Internet</strong><br />

arbeiten. Lisa und Tanja Z. sind be<strong>im</strong> Eingeben von Daten über die Tastatur sehr langsam,<br />

so dass ich hier diese Gruppe trennen und Tanja Z. mit Dana sowie Lisa mit Lara zusammen<br />

arbeiten lassen werde. Wie in Kapitel 3.1 das Diagramm zeigt, wird <strong>der</strong> <strong>PC</strong> hauptsächlich<br />

zum Spielen benutzt. Die Schüler setzen den Computer selten zum Verfassen von Texten<br />

o<strong>der</strong> zum Recherchieren von Informationen ein. Oliver und Dana bringen häufiger<br />

ausgedruckte Texte einer Encarta CD- Rom für Erwachsene mit, bei denen sie selber den<br />

Inhalt aber kaum verstehen können, da das Textniveau für einen Grundschüler viel zu hoch<br />

ist. Die Schüler sollen den <strong>PC</strong> als Schreib- und Nachschlagewerkzeug kennen lernen und<br />

diese Kompetenz soll während <strong>der</strong> Unterrichtseinheit vermittelt werden.<br />

Der Einsatz des Computers bietet wie in Kapitel 4.3 beschrieben einige<br />

Nutzungsmöglichkeiten. Dazu gehören unter an<strong>der</strong>em das Recherchieren und das<br />

Dokumentieren. Hierfür benötigen die Schüler Fähigkeiten aus dem Fach Deutsch: Das<br />

Lesen und das Schreiben von Texten. Aus diesem Grunde möchte ich auf die<br />

Lernvoraussetzungen einiger Schüler <strong>im</strong> Bereich Deutsch eingehen. Amira hat Probleme<br />

be<strong>im</strong> sinnerfassenden Lesen und arbeitet darum mit dem lesestarken Schüler Janosch<br />

zusammen. Lena hat Probleme Texte zu verfassen. Daher soll sie mit Gjanine gemeinsam<br />

eine Partnerarbeit durchführen. Berith hat häufiger Probleme Aufgaben und Fragen inhaltlich<br />

zu erfassen. Aus diesem Grund wird sie mit Torben zusammen arbeiten, <strong>der</strong> sehr schnell<br />

Aufgaben und Fragen umsetzen kann. Mandy hat große Schwierigkeiten den Textinhalt zu<br />

erfassen. Dagegen ist sie <strong>im</strong> Verfassen und <strong>im</strong> Schreiben von Antworten sicher. Darin haben<br />

ihre Partnerinnen Leonie und Luise Schwierigkeiten, die wie<strong>der</strong>um die Aufgabenstellungen<br />

und wichtigsten Stichpunkte eines Textes gut erfassen können. Markus hat be<strong>im</strong> Schreiben<br />

von Texten manchmal Probleme. Da er ansonsten ein leistungsstarker Schüler ist, arbeitet er<br />

mit Dominik zusammen, <strong>der</strong> in allen Bereichen ein sehr guter Schüler ist. Stefanie hat<br />

erhebliche Lücken <strong>im</strong> Bereich des Lesens. Ansonsten entspricht ihr Leistungsstand<br />

demjenigen von Katharina. Des Weiteren verfügt sie über einen ausgeglichenen Charakter,<br />

<strong>der</strong> eine Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> temperamentvollen Katharina ermöglicht. Bei den an<strong>der</strong>en<br />

Schülern gibt es keine auffälligen Lese- o<strong>der</strong> Rechtschreibschwierigkeiten. Daher habe ich<br />

diese Gruppen dem Leistungsstand entsprechend ein Team bilden lassen.<br />

26


Frau Hapig, die <strong>Klasse</strong>nlehrerin <strong>der</strong> <strong>4a</strong>, und ich haben vor den Herbstferien eine<br />

Hafenrundfahrt in Leer mit <strong>der</strong> „Koralle 14 “ unternommen, wobei die Kin<strong>der</strong> die Größe und die<br />

Ausmaße des Hafengebietes erkennen konnten. Sie haben unterschiedliche Betriebe<br />

gesehen, wie z.B. die Ölmühle Connemann und den Schrotthandel Evert Heeren. Die<br />

Besichtigung verschiedener Schiffe gehörte ebenfalls zum Programm. Berith berichtete<br />

während <strong>der</strong> Fahrt ergänzend etwas über die Ree<strong>der</strong>ei ihrer Eltern bzw. Großeltern. Aus<br />

diesem Grund wissen die Schüler, dass alle Leeraner Ree<strong>der</strong> aus alten Fehntjer<br />

Schifferfamilien stammen. Abschließend haben wir mit den Kin<strong>der</strong>n das Rathaus und die<br />

Waage besichtigt und einen Rundgang durch die Altstadt Leers gemacht. Zu dieser Zeit fand<br />

in Leer das Volksfest- <strong>der</strong> Gall<strong>im</strong>arkt- statt, so dass die Kin<strong>der</strong> auch die Möglichkeit hatten,<br />

die Entstehung des Marktes zu thematisieren.<br />

Der Verlauf <strong>der</strong> Ems und <strong>der</strong> Leda ist ihnen nun bekannt und sie wissen, an welchen Stellen<br />

diese Flüsse über eine Brücke überquert werden können. Das Thema Leinenweberei wurde<br />

bereits in <strong>Klasse</strong> 3 besprochen und wird in dieser Einheit vertieft.<br />

6 Unterrichtsplanung<br />

6.1 Vorstellung <strong>der</strong> Unterrichtseinheit<br />

6.1.1 Unterrichtseinheit mit Teilkompetenzen <strong>im</strong> Überblick<br />

Die Schüler sollen...<br />

TLK 1<br />

1.US 15<br />

TLK 2<br />

2. / 3. US<br />

TLK 3<br />

4.US<br />

TLK 4<br />

TLK 5<br />

5./6./7.US<br />

... anhand <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> an die bereits vorhandenen Erkenntnisse <strong>der</strong><br />

Hafenrundfahrt anknüpfen und diese in einem <strong>Klasse</strong>ngespräch verbalisieren.<br />

... das PowerPoint- Programm bedienen können, indem sie nach Anleitung<br />

lernen einige Vorgänge durchzuführen (z. B. Seiten öffnen, beschreiben,<br />

Textteile löschen, Bil<strong>der</strong> einfügen).<br />

...die Inhalte des Markt- und Stapelrechts verstehen können, indem sie diese<br />

beschreiben.<br />

... erfahren, wie sich <strong>der</strong> Hafen (Schleuse und Hafenumbau,<br />

Verkehrsanbindungen, Hafen heute, Waage und Aufbau <strong>der</strong> Altstadt mit <strong>der</strong><br />

Leinenweberei) baulich und wirtschaftlich verän<strong>der</strong>t hat, indem sie Fragen und<br />

Texte sowie Bil<strong>der</strong> mithilfe des PowerPoint- Programms zu einer eigenen<br />

Präsentation zusammenstellen.<br />

14 Die „Koralle“ ist eine Schiff für Hafenrundfahrten<br />

15 US- Abkürzung für Unterrichtsstunde<br />

27


TLK 6<br />

8./ 9.US<br />

TLK 7<br />

10.US<br />

TLK 8<br />

11.US<br />

TLK 12<br />

10.US<br />

... ihr erarbeitetes Themengebiet vorstellen, um Mitschüler inhaltlich darüber zu<br />

informieren und um zu zeigen, inwieweit sie das Thema inhaltlich erarbeitet<br />

haben.<br />

... die wichtigsten Standortfaktoren eines wirtschaftlich soliden Hafens erkennen<br />

und benennen können, indem sie die Verkehrsanbindungen <strong>der</strong> Häfen Leer-<br />

Hamburg und Leer- Rotterdam mithilfe <strong>der</strong> Karte vergleichen.<br />

…die Zukunftsperspektive und die Schwierigkeiten des Leeraner Hafens<br />

benennen können, indem sie sich mithilfe von Karteikarten den Themen nähern.<br />

…das Erlernte in Form einer schriftlichen Überprüfung wie<strong>der</strong>geben können,<br />

indem sie in einer Lernzielkontrolle passende Antworten zu gestellten Fragen<br />

aufschreiben.<br />

6.1.2 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtseinheit<br />

Die Schülerinnen und Schüler sollen die Entwicklung des Leeraner Hafens und <strong>der</strong><br />

Schifffahrt vom 14 Jahrhun<strong>der</strong>t bis in die Gegenwart kennen lernen; sie sollen die Lebens –<br />

und Arbeitsweise <strong>der</strong> Menschen in Leer am Beispiel <strong>der</strong> Ree<strong>der</strong> und Leinenweber erfassen<br />

können und mit <strong>der</strong> Gegenwart vergleichen, damit sie einen Einblick für die Notwendigkeit<br />

des ständigen Wandels bekommen. Abschließend sollen die Schüler die Standortfaktoren<br />

eines wirtschaftlich erfolgreichen Handelshafens benennen können.<br />

Dabei sollen die Schüler ansatzweise ihre bisherigen Kenntnisse <strong>im</strong> <strong>PC</strong>- Bereich erweitern<br />

o<strong>der</strong> bezüglich PowerPoint erst erlangen, um den Computer als Arbeitsmittel zur<br />

Beschaffung und Präsentation von Informationen kennen zu lernen und Motivation zu<br />

bekommen sich diesbezüglich weiterentwickeln zu wollen.<br />

6.1.3 Übergeordnete Lernkompetenzen<br />

Die Schüler sollen ...<br />

-…in <strong>der</strong> Gruppen- bzw.. Partnerarbeit zusammen arbeiten können.<br />

-…Gesprächs- und Verhaltensregeln beachten.<br />

-…lernen, die neuen Technologien zum Erarbeiten ihrer Aufgaben sinnvoll zu nutzen.<br />

6.2 Erste Unterrichtsstunde<br />

6.2.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen anhand <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> an die bereits vorhandenen Erkenntnisse <strong>der</strong><br />

Hafenrundfahrt anknüpfen und diese in einem <strong>Klasse</strong>ngespräch verbalisieren.<br />

28


6.2.2 Planung<br />

Zu Beginn dieser Unterrichtsstunde soll eine PowerPoint- Präsentation durchgeführt werden.<br />

Diese beinhaltet Fotos (siehe Anhang) <strong>der</strong> Hafenrundfahrt und des Altstadtganges. Dadurch<br />

wird den Schülern das PowerPoint- Programm vorgestellt, so dass sie sich leichter an den<br />

Unterrichtsgang erinnern können. Während <strong>der</strong> Präsentation sollen Gebäude und Betriebe<br />

von den Kin<strong>der</strong>n benannt werden. Dadurch erhalte ich als Lehrkraft einen Überblick über den<br />

Wissensstand <strong>der</strong> Schüler. Nach <strong>der</strong> Präsentation können die Kin<strong>der</strong> von ihren persönlichen<br />

Erinnerungen und Erkenntnissen <strong>der</strong> Hafenrundfahrt und dem Altstadtgang berichten. Sie<br />

sollen in dieser Phase die Möglichkeit haben sich auszutauschen und bereits Vergessenes<br />

wie<strong>der</strong> in Erinnerung zu rufen. Abschließend dürfen die Kin<strong>der</strong> ihre Aufsätze vorlesen, die sie<br />

über den Ausflug geschrieben haben. Diese Vorträge sollen in einem Stuhlkreis stattfinden,<br />

da die Kin<strong>der</strong> sich so besser verstehen können und ein Austausch eher möglich ist.<br />

6.2.3 Reflexion<br />

Der Unterrichtseinstieg mithilfe <strong>der</strong> PowerPoint- Präsentation war für die Kin<strong>der</strong> sehr<br />

motivierend. Sie sahen Fotos von Orten und Gebäuden, die sie selber vor den Herbstferien<br />

besucht haben. Fragestellungen durch die Lehrkraft waren nicht notwendig, da die Jungen<br />

und Mädchen <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> sich sofort meldeten und die Gebäude und Betriebe benannten.<br />

Kevin meldete sich bereits nach dem dritten Bild und wollte gerne seinen Aufsatz über den<br />

Unterrichtsgang vorlesen. An dieser Stelle habe ich mich dafür entschieden, dass er den<br />

Aufsatz später vorträgt, da die an<strong>der</strong>en Schüler neugierig auf die weiteren Bil<strong>der</strong> waren und<br />

Kevin nicht richtig zugehört hätten. Außerdem wäre die Präsentation auseinan<strong>der</strong> gerissen<br />

worden und meiner Meinung nach wären zu viele Informationen auf einmal auf die Kin<strong>der</strong><br />

eingeströmt, die sie hätten ermüden lassen. Mandy und Stefanie konnten nur die Waage und<br />

die Ree<strong>der</strong>ei Buss (Ree<strong>der</strong>ei <strong>der</strong> Eltern von Berith Buss) benennen. Die Jungen hatten vor<br />

allem gute Erinnerungen an die Schleuse und an die Schiffe.<br />

Im weiteren Verlauf <strong>der</strong> Stunde sollten die Schüler von ihren Eindrücken von dem Ausflug<br />

berichten. Berith, Lena, Tanja Z. und Tanja M. waren durch die Präsentation sehr angeregt<br />

worden etwas zu erzählen. Alle vier Schüler sind ansonsten sehr ruhig und zurückhaltend.<br />

Für mich boten die freien Äußerungen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> auf die Bil<strong>der</strong> eine hervorragende<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Lernziele. Der Verlauf des Hafens war für einige Kin<strong>der</strong> schwer vorstellbar.<br />

Lena, Mandy, Tanja M., Amira, Oliver und Stefanie hatten keine Vorstellung davon, wie die<br />

Form des Leeraner Hafens aussehen könnte. Diese Kin<strong>der</strong> brauchten eine Abbildung des<br />

Hafens aus <strong>der</strong> Vogelperspektive. Aus diesem Grunde habe ich die Form des Hafens an die<br />

Tafel gezeichnet. Dieses werde ich in <strong>der</strong> nächsten Stunde nochmals aufgreifen, indem ich<br />

eine Abbildung von dem Hafen mitbringe. An dieser Stelle wäre es empfehlenswert gewesen<br />

ein Farbfoto aus <strong>der</strong> Vogelperspektive in die Präsentation einzubauen.<br />

29


Als sehr hilfreich hat sich das anschließende Gespräch gezeigt, da die Kin<strong>der</strong> sehr intensiv<br />

ihre Erinnerungen an den Unterrichtsgang austauschen konnten. Das Vorlesen <strong>der</strong> Aufsätze<br />

<strong>im</strong> Stuhlkreis würde ich be<strong>im</strong> nächsten Mal in die zweite Unterrichtsstunde <strong>der</strong> Einheit<br />

verlegen, da somit die auditive Informationsaufnahme zu groß wurde. Gerade die<br />

leistungsschwächeren Kin<strong>der</strong> wie Lena, Mandy, Amira, Stefanie und Tanja M. haben aus<br />

dieser Stundenphase zu wenig mitnehmen können, da sie nicht mehr aufnahmefähig waren.<br />

An dieser Stelle wäre eine Erarbeitungsphase mit einem Arbeitsblatt sinnvoller gewesen,<br />

weil die Schüler nochmals aktiv eingebunden worden wären.<br />

6.3 Zweite und dritte Unterrichtsstunde<br />

6.3.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen das PowerPoint- Programm bedienen können, indem sie nach Anleitung<br />

lernen einige Vorgänge durchzuführen (z. B. Seiten öffnen, beschreiben, Textteile löschen,<br />

Bil<strong>der</strong> einfügen).<br />

6.3.2 Planung<br />

In diesen beiden Stunden sollen die Schüler zunächst eine PowerPoint- Präsentation öffnen.<br />

Anschließend sollen sie einzelne Folien anklicken. Dabei werde ich als Lehrkraft die<br />

jeweiligen Folienseiten, die sie öffnen sollen, parallel am <strong>Smartboard</strong> zeigen. Nachdem die<br />

Schüler darin einigermaßen sicher sind, sollen sie den <strong>PC</strong> noch einmal herunterfahren und<br />

neu starten. Bei dieser Wie<strong>der</strong>holung lasse ich die Schüler zunächst völlig selbstständig<br />

arbeiten und greife nur bei größeren Schwierigkeiten ein. Damit sie das Prinzip <strong>der</strong><br />

PowerPoint- Präsentation verstehen können, möchte ich sie selber Folien in PowerPoint<br />

herstellen lassen. Dabei gebe ich in den Rechner, <strong>der</strong> mit dem <strong>Smartboard</strong> verbunden ist,<br />

Sätze und Fragen sowie Bil<strong>der</strong> ein, die die Schüler in ihrem Rechner übernehmen sollen.<br />

Nach Fertigstellung <strong>der</strong> Folien sollen die Zweiergruppen die benannten Folien öffnen und<br />

Wörter hinzufügen. Dadurch erhalten die Kin<strong>der</strong> eine gewisse Sicherheit <strong>im</strong> Umgang mit dem<br />

Einfügen von Sätzen und dem Öffnen gewünschter Folien.<br />

6.3.3 Reflexion<br />

Die erste Stunde dieser Unterrichtseinheit hat die Schüler begeistert und motiviert, so dass<br />

sie die Einführung mit PowerPoint konzentriert und genau nach Angaben durchgeführt<br />

haben. Sie waren davon angetan, dass sie die Bedienung des PowerPoint- Programms nun<br />

selber erlernen durften. Der Aufbau dieser Doppelstunde, in <strong>der</strong> die Kin<strong>der</strong> zuerst in bereits<br />

erstellten Seiten arbeiten und anschließend selber eine Präsentation mit PowerPoint<br />

herstellten, hat sich bewährt. Zunächst haben sie gelernt, wie einzelne Folien geöffnet<br />

werden und wie sie sich allgemein in einem PowerPoint- Dokument bewegen müssen. In<br />

30


dieser Phase hatte kein Schüler Probleme. Im Gegenteil; einige Mädchen haben ihre<br />

Hemmungen etwas nicht zu können o<strong>der</strong> Dateien zu löschen, überwinden können. In <strong>der</strong><br />

zweiten Phase waren viele Kin<strong>der</strong> unsicher und haben sich das Erstellen einer eigenen Folie<br />

nicht zugetraut. Vor allem Lisa, Tanja Z., Tanja M. und Lena hatten sehr große Angst etwas<br />

falsch zu machen. Nachdem sie bei den an<strong>der</strong>en Schülern gesehen haben wie einfach die<br />

Erstellung geht, haben sie sich ebenfalls langsam herangetastet. Dabei war eine<br />

motivierende und helfende Unterstützung meinerseits wichtig, jedoch musste ich sehr<br />

zurückhaltend agieren. Die Mädchen brauchen in so einer Situation ein Erfolgserlebnis,<br />

dieses können sie nur bekommen, wenn ich mich als Lehrkraft zurücknehme und nicht die<br />

Lösung vorgebe. In dieser Phase muss man als Lehrkraft sehr aufmerksam sein, damit sich<br />

eine Motivation nicht durch eine Überfor<strong>der</strong>ung in Demotivation umwandelt. Hilfreich und<br />

sinnvoll ist hier die Partnerarbeit, da die Schüler sich gegenseitig helfen können. Die<br />

Alternative wäre in einem herkömmlichen Unterricht Gruppenarbeit gewesen, damit noch ein<br />

reger Austausch <strong>der</strong> Schüler hätte stattfinden können, aber es ist nicht sinnvoll so viele<br />

Kin<strong>der</strong> an einem <strong>PC</strong> arbeiten zu lassen. Alle Schüler sollen nämlich die Möglichkeit<br />

bekommen, den <strong>PC</strong> auch zu bedienen und dieses ist ab einer Gruppengröße von vier<br />

Personen nicht mehr gegeben. Hätte ich als Lehrkraft in dieser Phase nicht parallel am<br />

<strong>Smartboard</strong> die Schritte aufzeigen können, wäre eine weitere Lehrkraft zur Unterstützung<br />

nötig gewesen.<br />

6.4 Vierte Unterrichtsstunde<br />

6.4.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen die Inhalte des Markt- und Stapelrechts verstehen können, indem sie<br />

diese beschreiben.<br />

6.4.2 Planung<br />

Die Schüler sollen sich in dieser Stunde in Gruppen zusammen finden und besprechen, was<br />

man unter den Begriffen „Markt- und Stapelrecht“ verstehen könnte. Dazu sollen sie<br />

Vermutungen aufschreiben. Die Schüler sollen vor allem die Wörter an sich genauer<br />

betrachten. Nach <strong>der</strong> Gruppenphase stellt jede Gruppe ihre Vermutung vor. Im weiteren<br />

Verlauf <strong>der</strong> Stunde sollen die Schüler mithilfe <strong>der</strong> Zeitschrift „Hafenstadt Leer“ des Utrooper<br />

Verlags herausarbeiten, ob ihre Vermutung st<strong>im</strong>mt. Ein Stuhlkreis soll die Stunde beenden,<br />

indem die Schüler selber erläutern, was man unter dem Marktrecht versteht. Des Weiteren<br />

soll erklärt werden, welche Bedeutung das Em<strong>der</strong> Stapelrecht für Leer hatte. Dieser<br />

Zusammenhang ist wichtig für die Entwicklung des Leeraner Hafens. Er kann jedoch von<br />

den Viertklässlern nicht alleine erarbeitet werden. Da alle Schüler die Texte zu dem Em<strong>der</strong><br />

31


Stapelrecht gelesen haben, sollen gezielte Fragen die Kin<strong>der</strong> <strong>im</strong> Gespräch dazu bringen,<br />

diesen Zusammenhang zu erkennen und zu verstehen.<br />

6.4.3 Reflexion<br />

Die Einstiegsphase war sehr gut, da auch schwächere Schüler durch das Gespräch mit den<br />

Mitschülern die Begriffe verstehen konnten. Alle Gruppen haben die Begriffe richtig erläutert.<br />

Sie wussten alle, dass die Leeraner das „Marktrecht“ bekommen haben, um etwas verkaufen<br />

und einkaufen zu dürfen. Be<strong>im</strong> Wort „Stapelrecht“ wusste jede Gruppe, dass <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong><br />

Schifffahrt zuzuordnen ist und dass Waren gestapelt wurden. Durch die Gruppenarbeit<br />

waren die Schüler sehr motiviert. In <strong>der</strong> nächsten Erarbeitungsphase sollten sie die<br />

Zeitschrift zu Hilfe nehmen, um zu überprüfen, ob ihre Vermutung st<strong>im</strong>mt o<strong>der</strong> ob sie diese<br />

ergänzen müssen. Mandy hat dabei das Lernziel nicht erreicht. Leonie und Luise haben<br />

Mandy häufig versucht mit einzubeziehen und auch ich habe ihr den Arbeitsauftrag häufiger<br />

erläutert. Sie hat in dieser Phase blockiert und nicht mehr mitgearbeitet. Be<strong>im</strong> nächsten Mal<br />

würde ich ihr einen Lückentext geben, den sie mithilfe eines einfachen Textes ausfüllen<br />

kann. Lena war sehr bemüht <strong>der</strong> Gruppe zu folgen und Gjanine hat ihre Zwischenfragen<br />

gerne und schnell beantworten können, so dass sie den Anschluss nicht verloren hat. Die<br />

abschließende Besprechung hat gezeigt, dass alle außer Mandy das Lernziel erreicht haben.<br />

In <strong>der</strong> nächsten Stunde werde ich durch eine Wie<strong>der</strong>holung dieses Lernziel nochmals<br />

überprüfen.<br />

6.5 Fünfte Unterrichtsstunde<br />

6.5.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen erfahren, wie sich <strong>der</strong> Hafen (Schleuse und Hafenumbau,<br />

Verkehrsanbindungen, Hafen heute, Waage und Aufbau <strong>der</strong> Altstadt mit <strong>der</strong> Leinenweberei)<br />

baulich und wirtschaftlich verän<strong>der</strong>t hat, indem sie Fragen und Texte sowie Bil<strong>der</strong> mithilfe<br />

des PowerPoint- Programms zu einer eigenen Präsentation zusammenstellen (Beispiel<br />

einer PowerPoint- Vorbereitung <strong>im</strong> Anhang).<br />

6.5.2 Feinkompetenzen<br />

Die Schüler sollen...<br />

FLZ 1 ... zeigen, dass sie die Zweiteilung des Leeraner Hafens in Industrie- und<br />

Handelshafen verstanden haben, indem sie diese auf <strong>der</strong> Übersichtskarte an dem<br />

<strong>Smartboard</strong> zeigen.<br />

FLZ 2 ... die Standorte von Waage, Schleuse, Bahnhof, Zollhaus, Ree<strong>der</strong>ei Buss und Firma<br />

Evert Heeren erkennen und benennen können, indem sie diese auf einer<br />

32


Übersichtskarte an dem <strong>Smartboard</strong> zeigen.<br />

FLZ 3 …die Arbeitsaufträge von <strong>der</strong> Tafel sinnerfassend lesen, damit sie diese den<br />

<strong>Klasse</strong>nkameraden erläutern können und selbstständig ihren Auftrag erfüllen können.<br />

FLZ 4 ... das PowerPoint- Programm öffnen können, indem sie den Computer einschalten,<br />

hochfahren und das passende Desktopmotiv anklicken, um bisheriges Wissen zu<br />

aktivieren und anzuwenden.<br />

FLZ 5 … die einzelnen Folien in PowerPoint umblättern können, indem sie das PowerPoint-<br />

Programm beherrschen.<br />

FLZ 6 …die Fragen des Arbeitsblattes beantworten können, indem sie die Texte auf den<br />

PowerPoint- Folien sinnerfassend lesen und dazugehörige Abbildungen anschauen.<br />

FLZ 7 …passende und verständliche Antworten auf dem Arbeitsblatt handschriftlich<br />

verfassen können, um mit dieser Vorarbeit den Überblick durch die Benutzung eines<br />

gewohnten Mediums zu behalten.<br />

FLZ 8 …als Gruppe ihren Mitschülern erste Zwischenergebnisse vorstellen und erläutern<br />

können, die von <strong>der</strong> Lehrkraft mithilfe eines Speichersticks auf das <strong>Smartboard</strong><br />

projiziert werden.<br />

FLZ 9 … die vorgestellte Präsentation durch ihre Erkenntnisse erweitern können.<br />

6.5.3 Differenzierung<br />

Die Schüler sind je nach Leistungsstärke in Gruppen zusammengefasst. Aufgrund des<br />

Einsatzes des Computers werden die Kin<strong>der</strong> zu zweit (Partnerarbeit) arbeiten. Die<br />

zusammengehörige Gruppe sitzt nebeneinan<strong>der</strong> und kann sich dadurch gegenseitig helfen<br />

(siehe Kapitel 3.2.2). Ich habe diese Gruppe nicht nach Geschlechtern getrennt, da die<br />

Jungen und Mädchen sich sehr gut ergänzen. Ich konnte beobachten, dass die Jungen<br />

mutiger sind die Arbeitsschritte durchzuführen, auch wenn das Programm ihnen fremd ist,<br />

und dass die Mädchen wie<strong>der</strong>um die Arbeitsschritte und Fragestellungen nicht so leicht aus<br />

den Augen verlieren (siehe Kapitel 3.3). Sie haben je nach Leistungsstand unterschiedliche<br />

Themenbereiche bekommen, wobei die leistungsschwächeren Schüler bereits bekannte<br />

Themen („Waage“ und „Leinenweberei“) bearbeiten und die Leistungsstärkeren unbekannte<br />

Themenbereiche erhalten. Außerdem richtet sich die Komplexität <strong>der</strong> Fragestellung ebenfalls<br />

nach dem Leistungsstand <strong>der</strong> jeweiligen Kin<strong>der</strong>. So wurde von mir für jede Gruppe eine<br />

individuelle Fragestellung vorbereitet, die sich qualitativ sowie quantitativ dem<br />

Leistungsstand <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> anpasste. Eine Alternative wäre gewesen, dasselbe Thema für<br />

33


alle Gruppen zu wählen, dann wäre aber die inhaltliche Vielfalt bei <strong>der</strong> Ergebnispräsentation<br />

nicht gewährleistet gewesen.<br />

6.5.4 Sachanalyse<br />

Gruppe Hafen heute:<br />

Der Industriehafen Leers ist eine Kombination zwischen See- und Binnenschifffahrt. Dünge-<br />

und Futtermittel sind die wichtigsten Umschlagsgüter. Die Ölmühle Connemann und die<br />

Firma Evert Heeren (Schrotthandel) nutzen den Hafen ebenfalls für ihre Güter. Das gesamte<br />

Umschlagsvolumen des Leeraner Hafens liegt heute bei 780.000 Tonnen. Dazu gehören die<br />

Güter: Ölsaat, Baustoffe, Eisen, Dünger und Futtermittel. Früher wurden Waren wie Flachs,<br />

Butter, Käse, Speck, Wachs, Leinsaat, Roggen, Holz, Erbsen, Tabak, Wein, Steinkohle, Salz<br />

und Vieh umgeschlagen (Müller, 2003). Im Jahr 2000 wurden in Leer in <strong>der</strong> Seeschifffahrt<br />

über 153.000 Tonnen und in <strong>der</strong> Binnenschifffahrt über 147.000 Tonnen ausgefahren.<br />

Leer ist heute nach Hamburg <strong>der</strong> zweitgrößte Ree<strong>der</strong>eihafen Deutschlands. Alle ansässigen<br />

Ree<strong>der</strong>eien haben ihren Ursprung in alten Fehntjer Schifffahrtsfamilien. Die Leeraner Ree<strong>der</strong><br />

haben ihr Patent zum überwiegenden Teil in <strong>der</strong> Seefahrtsschule in Leer erworben. Dieses<br />

Zusammenspiel führt zu <strong>der</strong> großen Bedeutung <strong>der</strong> Schifffahrt in Leer seit Generationen. Die<br />

See- und Küstenschifffahrt wird auch in Zukunft durch ihre großen Liefermengen und<br />

umweltschonenden sowie energiearmen Transportmöglichkeiten wettbewerbsfähig bleiben.<br />

Die meisten Schiffe <strong>der</strong> Ree<strong>der</strong>eien laufen unter ausländischer Flagge (z.B. Zypern,<br />

Panama, Polen) und sehen den Leeraner Hafen nie. Gründe dafür liegen in den Kosten und<br />

<strong>der</strong> unrentablen Lage <strong>der</strong> meisten deutschen Häfen. Für Schiffe aus Russland o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Län<strong>der</strong>n ist es lukrativer beispielsweise auf ihrem Weg nach England in Rotterdam<br />

umzuladen, als etwa die Elbe Richtung Hamburg hochzufahren. Des Weiteren sind die<br />

Kosten eines Schiffes unter ausländischer Flagge in einigen Punkten geringer. Die<br />

Personalkosten sind niedriger (asiatische Besatzungen sind wesentlich günstiger als<br />

deutsche Besatzungen), die Schiffe, die dem GL (deutscher TÜV für Schiffe) unterliegen,<br />

haben einen wesentlich höheren Sicherheitsstandard und die zu zahlenden Steuern sind <strong>im</strong><br />

Ausland geringer als in Deutschland (Sobull, 2004).<br />

Das große Problem des Leeraner Hafens ist <strong>im</strong>mer wie<strong>der</strong> die Verschlickung durch die Ems,<br />

wodurch <strong>der</strong> Hafen in regelmäßigen Abständen ausgebaggert werden muss. Die Ursache<br />

selber kann nicht behoben werden, da durch die Strömung <strong>der</strong> Flüsse und durch die Tiden<br />

von Ems und Leda die Schwebstoffe <strong>im</strong>mer in Bewegung gehalten werden und sich nicht<br />

absetzen. Sie gelangen durch das Schleusentor in den Hafen. Da hier die natürliche<br />

Bewegung des Wassers fehlt, fallen die Schwebstoffe zu Boden und es bildet sich Schlick.<br />

Durch Nassbaggerungen wird in regelmäßigen Abständen <strong>der</strong> Schlick abgetragen. Die<br />

34


finanziellen Summen für einen solchen Einsatz haben sich in den letzten Jahren vervielfacht<br />

und daher hat man hinter <strong>der</strong> Schleuseneinfahrt ein Absatzbecken errichtet. Ein zusätzlich<br />

erbautes Pump- und Rohrsystem kann die Verschlickung in Grenzen halten (Müller, 2003).<br />

6.5.5 Didaktische Überlegungen<br />

Die vorliegende Unterrichtsstunde „Der Leeraner Hafen <strong>im</strong> Wandel“ ist nach den<br />

nie<strong>der</strong>sächsischen Rahmenrichtlinien (RRL) unter dem Lernbereich „Unser Wohnort früher<br />

und heute“ einzuordnen (RRL, 1982).<br />

Die Schüler sollen die Wichtigkeit und Bedeutsamkeit des Hafens für Leer kennen lernen.<br />

Lei<strong>der</strong> haben nur sehr wenige Kin<strong>der</strong> dieser <strong>Klasse</strong> Kenntnisse über ihre eigene Stadt. Nur<br />

fünf Schüler haben jemals das He<strong>im</strong>atmuseum in Leer besucht und kein Kind hat zuvor eine<br />

Hafenrundfahrt gemacht. Gerade deshalb ist es das Ziel, mehr über die Stadt und ihre<br />

Entwicklung zu erfahren, um das Interesse <strong>der</strong> Schüler für ihre He<strong>im</strong>atstadt und ihren<br />

Lebensraum zu wecken. Bei <strong>der</strong> Auswahl des Themas habe ich mich an die Kriterien für den<br />

Lerngegenstand, wie in Kapitel 4.1 beschrieben, gehalten. Der diesjährige Gall<strong>im</strong>arkt hat<br />

gezeigt, dass die Kin<strong>der</strong> über den Ursprung des Marktes keine Kenntnisse besitzen. Die<br />

Jungen und Mädchen müssen die Situation von früher erst einmal nahe gelegt bekommen,<br />

um Zusammenhänge verstehen zu können. Die Schüler sollen die Gelegenheit bekommen,<br />

zur eigenen Stadt ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln. Dabei sollen auch Schüler wie<br />

Luise und Dominik, die nicht hier geboren wurden, mehr über diese Stadt, in <strong>der</strong> sie jetzt<br />

leben, erfahren und emotional eingebunden werden. Dadurch kann die Wahrnehmung <strong>der</strong><br />

Schüler auf ihre direkte Umgebung geschärft werden. Sie werden dafür sensibilisiert,<br />

genauer hinzuschauen. Der Leeraner Hafen hat die Stadtentwicklung <strong>im</strong>mer geprägt und<br />

weitergehend bietet er für die Jungen und Mädchen ein interessantes und vielfältiges<br />

Repertoire an Themen.<br />

Mithilfe <strong>der</strong> mult<strong>im</strong>edialen Ausrüstung <strong>der</strong> Schule kann ich das Thema „ Der Leeraner Hafen<br />

<strong>im</strong> Wandel“ mit einer ausführlichen und umfangreichen Vorbereitung den Schülern<br />

zugänglich machen. Des Weiteren gehört <strong>der</strong> Einsatz von neuen Technologien zum Fach<br />

<strong>Sachunterricht</strong>. Die beiden Themenbereiche „He<strong>im</strong>atkunde“ und „Technik“ lassen sich durch<br />

diese Einheit gut miteinan<strong>der</strong> verbinden und bereiten die Schüler auf die weiterführenden<br />

Schulen vor. Der Unterricht bietet den Schülern dadurch die Möglichkeit, die<br />

Lebenswirklichkeit (wie es laut RRL gefor<strong>der</strong>t wird) zu erschließen. Sie können sich mithilfe<br />

des <strong>PC</strong>s mit einem Thema des Hafens selbstständig beschäftigen. Durch die PowerPoint-<br />

Vorbereitung können sich die Kin<strong>der</strong> intensiv mit dem Text auseinan<strong>der</strong>setzen und sich mit<br />

<strong>der</strong> Thematik befassen. Die Texte und Fragen sind übersichtlich <strong>im</strong> <strong>PC</strong> hinterlegt und ein<br />

unübersichtliches Hin- und Herblättern bleibt den Schülern erspart. Mult<strong>im</strong>edia bietet die<br />

35


Chance, dass die Kin<strong>der</strong> ihre Fragen und Aufgaben alleine bearbeiten und anschließend die<br />

Ergebnisse sofort zur Verfügung haben und präsentieren können. Während <strong>der</strong> Präsentation<br />

bietet das <strong>Smartboard</strong> die Gelegenheit Rechtschreibfehler o<strong>der</strong> ähnliches sofort zu<br />

verbessern und dann das Dokument neu abzuspeichern. Alle Ergebnisse können durch das<br />

klare Schriftbild und die Vergrößerung gut gelesen und besprochen werden. Das Ziel ist es,<br />

bei den Kin<strong>der</strong>n Motivation zu wecken und Erfolgserlebnisse hervorzurufen.<br />

6.5.6 Methodische Überlegung<br />

Nach einer gemeinsamen Begrüßung findet die Bekanntgabe des Unterrichtsverlaufes statt,<br />

damit die Kin<strong>der</strong> sich darauf einstellen können, was in dieser Stunde auf sie zukommen wird<br />

(Transparenz). Anschließend sollen die Schüler auf einem Luftbild des Leeraner Hafens,<br />

welches auf das <strong>Smartboard</strong> projiziert wird, zeigen, wo sich die Schleuse, die Waage, die<br />

Ree<strong>der</strong>ei Buss und die Firma Evert Heeren befinden. Diese Standorte sollen mit einem roten<br />

Stift markiert werden, damit auch die leistungsschwächeren Schüler folgen können. Damit<br />

möchte ich zum einen an die vorangegangenen Stunden anknüpfen und zum an<strong>der</strong>en<br />

möchte ich den Kin<strong>der</strong>n eine Orientierungsmöglichkeit geben.<br />

Anschließend werden die Verhaltensregeln und Vorgangsweisen, die an <strong>der</strong> Tafel stehen,<br />

besprochen und von einem Schüler mit eigenen Worten wie<strong>der</strong>gegeben, damit auch<br />

leseschwächere Schüler die Aufträge verstehen. Im weiteren Verlauf zeige ich, wie die<br />

Schüler ihre Datei öffnen können und wie sie vorgehen sollen. Da <strong>der</strong> am <strong>Smartboard</strong><br />

angeschlossene Rechner über alle Gruppenthemen verfügt, kann ich als Lehrkraft bei<br />

Fragen o<strong>der</strong> Problemen parallel am <strong>Smartboard</strong> den Kin<strong>der</strong>n den genauen Weg aufzeigen,<br />

damit sie ihre Informationen erhalten. In dieser Stunde werden die Schüler sich<br />

ausschließlich mit den Folien in PowerPoint befassen, damit sie sich alle zunächst in einem<br />

Programm “bewegen“ und ein übersichtliches Arbeitsfeld haben. Außerdem sind alle Fragen<br />

in rot geschrieben, damit sie sich von den Arbeitsanweisungen abheben. Das <strong>Internet</strong> wird<br />

als weitere Informationsquelle erst in <strong>der</strong> nächsten Stunde dazukommen.<br />

Nach <strong>der</strong> Arbeitsphase werde ich von einer Gruppe über den Usb- Stick ein<br />

Zwischenergebnis auf das <strong>Smartboard</strong> projizieren. Die Schüler sollen nun ihr<br />

Zwischenergebnis kurz vorstellen und die an<strong>der</strong>en Schüler können mit ihren Erkenntnissen<br />

dieses gegebenenfalls erweitern. Die Präsentationserarbeitung wird sich noch über zwei<br />

weitere Stunden erstrecken so dass von den Schülern nur ein Zwischenergebnis präsentiert<br />

werden kann.<br />

36


6.5.7 Verlaufsplanung<br />

Phase Unterrichtssituation Sozialform Medien<br />

Hinführung<br />

FLK 1<br />

FLK2<br />

Einstieg<br />

FLK 3<br />

FKL 4<br />

Erarbeitung<br />

FLK 6<br />

Ergebnis-<br />

Sicherung<br />

6.5.8 Reflexion<br />

� Begrüßung /Vorstellung des<br />

Seminars<br />

� Benennung des Themas <strong>der</strong><br />

Unterrichtseinheit und<br />

Bekanntgabe des<br />

Unterrichtsverlaufes<br />

� S. 16 liest die Arbeits- und<br />

Vorgehensweise vor und<br />

gibt sie mit eigenen Worten<br />

wie<strong>der</strong><br />

� L. 17 zeigt am <strong>Smartboard</strong>,<br />

wie die Schüler ihre Dateien<br />

öffnen können<br />

� L. teilt die AB aus und<br />

erläutert diese kurz<br />

� S. setzen sich an die <strong>PC</strong>´s<br />

und entscheiden sich für die<br />

jeweiligen Schriftführer<br />

� S. lesen sich die Fragen<br />

durch und arbeiten in<br />

PowerPoint/ zweiter<br />

Schriftführer hält die<br />

Antworten auf dem AB fest.<br />

Anschließend erfolgt erst<br />

<strong>der</strong> Eintrag in PowerPoint-<br />

Folie<br />

� L. übern<strong>im</strong>mt per<br />

Speicherstick das<br />

Zwischenergebnis einer<br />

Gruppe und übern<strong>im</strong>mt es<br />

auf das <strong>Smartboard</strong><br />

� S. stellen ihre<br />

Zwischenergebnisse vor<br />

und an<strong>der</strong>e S. ergänzen<br />

Lehrer- Schüler-<br />

Gespräch<br />

Schüler- Schüler-<br />

Gespräch<br />

Lehrer- Schüler-<br />

Gespräch<br />

Tafel<br />

Partnerarbeit <strong>PC</strong><br />

<strong>Klasse</strong>ngespräch <strong>PC</strong><br />

<strong>Smartboard</strong><br />

Arbeitsblatt<br />

Arbeitsblatt<br />

PowerPoint-Folien<br />

Speicherstick<br />

<strong>Smartboard</strong><br />

Das <strong>Smartboard</strong> weckte bei den Schülern eine hohe Motivation. Der Redeanteil <strong>der</strong> Lehrkraft<br />

war bei <strong>der</strong> Einführung hoch, denn an dieser Stelle waren Erklärungen <strong>im</strong> Umgang mit den<br />

teuren Medien nötig. In dieser Phase ist es wichtig gewesen, dass jede Äußerung genau<br />

formuliert wurde, damit unnötiges Gerede die Schüler nicht verwirrte. Durch häufigeres<br />

16 S. ist eine Abkürzung für Schüler<br />

17 L. ist eine Abkürzung für Lehrer<br />

37


Benutzen des Computerraumes können diese Erläuterungen <strong>im</strong>mer geringer gefasst<br />

werden.<br />

Die Abbildung aus <strong>der</strong> Vogelperspektive war sinnvoll und notwendig, damit die Kin<strong>der</strong> ihre<br />

Erkenntnisse mit einer bildlichen Darstellung verknüpfen konnten. Durch die rote Markierung<br />

war sichergestellt, dass die Standorte für alle Schüler gut sichtbar waren. Diese Orientierung<br />

war wichtig, da die Gruppen anschließend unterschiedliche Themenbereiche des Hafens<br />

behandelt haben (siehe Kapitel 6.5.6). Die Themen waren auf den jeweiligen Rechnern<br />

hinterlegt. Die Kin<strong>der</strong> mussten das PowerPoint- Symbol auf dem Desktop öffnen, um die<br />

vorbereiteten Folien zu sehen. Die Verknüpfung mit dem Desktop war gut durchdacht, da so<br />

unnötig viele Erklärungen <strong>der</strong> Lehrkraft vermieden werden konnten und die Schüler nicht<br />

viele Anwendungen durchführen mussten, um an ihr Dokument zu gelangen. Durch die<br />

Einführungsstunde konnten die Schüler das PowerPoint- Programm sehr gut bedienen. Die<br />

Arbeitsphase <strong>der</strong> Schüler stand <strong>im</strong> Mittelpunkt und hat den größten Stundenanteil in<br />

Anspruch genommen. Die Fragen und Texte <strong>der</strong> jeweiligen Themenbereiche waren je nach<br />

Leistungsstand (siehe Kapitel 6.5.3) unterschiedlich schwer. Mit Absicht habe ich Begriffe<br />

<strong>der</strong> Thematik entsprechend verwendet, um einen Lernzuwachs zu erreichen. Schwere<br />

Begriffe wurden zuvor bereits erläutert. Jedoch würde ich be<strong>im</strong> nächsten Mal einige Wörter<br />

in Klammern näher erläutern. So habe ich bei <strong>der</strong> Gruppe „Leinenweberei“ die Erläuterung<br />

des Begriffes „Manufaktur“ vergessen. Der Aufbau und die Aufgabenstellung waren allen<br />

Kin<strong>der</strong>n klar und es gab kaum Nachfragen.<br />

Bei <strong>der</strong> Präsentation eines Zwischenergebnisses von René und Oliver waren einige Schüler<br />

wie Gjanine, Kevin und Katharina unkonzentriert. Trotzdem war die Sicherung eines<br />

Zwischenergebnisses wichtig, damit die an<strong>der</strong>en Schüler ihren Arbeitsfortschritt mit den<br />

beiden vergleichen konnten und nochmals die Möglichkeit hatten eine Vorstellung von dem<br />

Ziel dieser Aufgabe zu bekommen. Bei <strong>der</strong> Vorstellung war das Sichern <strong>der</strong> Begriffe wichtig,<br />

damit die Schüler die Antworten <strong>der</strong> Gruppe verstehen und weiter motiviert waren<br />

zuzuhören. Wird in so einer Phase die Anzahl von unverständlichen Wörtern größer,<br />

schalten die Kin<strong>der</strong> aufgrund <strong>der</strong> Überfor<strong>der</strong>ung ab. Ich habe <strong>im</strong> Hinblick auf an<strong>der</strong>e<br />

Präsentationen die Erkenntnis gewonnen, dass nicht mehr als zwei Gruppen ihre Ergebnisse<br />

vorstellen sollten, da die Informationen <strong>der</strong> Referate bei den an<strong>der</strong>en Schüler untergehen, da<br />

sie sich nicht mehr konzentrieren können. Des Weiteren werden die Gruppen ausgelost und<br />

die Kin<strong>der</strong>, die ihre Ergebnisse noch nicht vorstellen konnten, dürfen ihre PowerPoint-<br />

Präsentation auf dem nächsten Elternabend zeigen.<br />

38


6.6 Sechste Unterrichtsstunde<br />

6.6.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen erfahren, wie sich <strong>der</strong> Hafen (Schleuse und Hafenumbau,<br />

Verkehrsanbindungen, Hafen heute, Waage und Aufbau <strong>der</strong> Altstadt mit <strong>der</strong> Leinenweberei)<br />

baulich und wirtschaftlich verän<strong>der</strong>t hat, indem sie Fragen und Texte sowie Bil<strong>der</strong> mithilfe<br />

des PowerPoint- Programms sowie des <strong>Internet</strong>s zu einer eigenen Präsentation<br />

zusammenstellen.<br />

6.6.2 Planung<br />

In dieser Stunde sollen die Schüler wie in <strong>der</strong> fünften Unterrichtsstunde mit <strong>der</strong> PowerPoint-<br />

Vorbereitung arbeiten, um die Fragen weiter zu beantworten. Haben die Schüler alle Fragen<br />

mithilfe <strong>der</strong> Texte beantwortet, dürfen sie das <strong>Internet</strong> heranziehen, um weitere<br />

Informationen zu erlangen. Dafür werden <strong>Internet</strong>adressen (www.stadtleer.de, www.altstadt-<br />

leer.de) an die Tafel geschrieben. Dabei sollen Notizen mit Bleistift auf ein Extrablatt<br />

gemacht werden. Zum Stundenabschluss soll jede Gruppe berichten, was sie bereits<br />

geschafft hat und ob sie irgendwo Schwierigkeiten hatte.<br />

6.6.3 Reflexion<br />

In dieser Stunde haben einige Gruppen bereits nach 20 Minuten die Fragen mithilfe <strong>der</strong><br />

Texte beantwortet. Nach <strong>der</strong> fünften Unterrichtsstunde hatte ich die Befürchtung, dass die<br />

Fragen und Texte vielleicht zu schwierig sein könnten, aber die Schnelligkeit und das richtige<br />

Beantworten <strong>der</strong> Fragen hat dieses zum Teil wi<strong>der</strong>legt. Wie geplant konnten schnellere<br />

Schüler wie Lara, Lisa, Dana, Tanja Z., Oliver, René, Gjanine und Lena <strong>im</strong> <strong>Internet</strong><br />

weiterrecherchieren. Die Kin<strong>der</strong> bemerkten rasch, dass sie auf den Seiten von<br />

www.stadtleer.de und www.altstadt-leer.de Kontakt zum Bürgerbüro und dem Bürgermeister,<br />

Herrn Kellner, aufnehmen können. Die Jungen und Mädchen haben durch das Angebot über<br />

das Bürgerbüro auch an<strong>der</strong>e Informationen über Leer erhalten. Be<strong>im</strong> nächsten<br />

<strong>Sachunterricht</strong>sthema wäre es möglich, einen gemeinsamen Brief an das Bürgerbüro o<strong>der</strong><br />

Herrn Kellner zu schreiben. Dieser Kontakt müsste eher zu Beginn einer Unterrichtseinheit<br />

eingebaut werden, wenn Fragen o<strong>der</strong> Probleme da sind und außerschulische Lernorte<br />

besichtigt werden sollen. Bei dieser Unterrichtseinheit wäre es an dieser Stelle ungeeignet<br />

gewesen, da die Kin<strong>der</strong> gerade alle Fragen beantwortet hatten und stolz darauf waren.<br />

39


6.7 Siebte Unterrichtsstunde<br />

6.7.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen erfahren, wie sich <strong>der</strong> Hafen (Schleuse und Hafenumbau,<br />

Verkehrsanbindungen, Hafen heute, Waage und Aufbau <strong>der</strong> Altstadt mit <strong>der</strong> Leinenweberei)<br />

baulich und wirtschaftlich verän<strong>der</strong>t hat, indem sie Fragen und Texte sowie Bil<strong>der</strong> mithilfe<br />

des PowerPoint- Programms zu einer eigenen Präsentation zusammenstellen. Des<br />

Weiteren sollen sie zeigen, dass sie ihr Themengebiet verstanden haben, indem sie die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> präsentieren.<br />

6.7.2 Planung<br />

Diese Stunde soll in ihrem Ablauf <strong>der</strong> sechsten Unterrichtsstunde entsprechen, damit auch<br />

langsamere Schüler die Möglichkeit bekommen, <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> zu recherchieren. Die<br />

Zweiergruppen sollen die Präsentation vorbereiten, indem sie die von mir angefertigten<br />

Arbeitsanweisungen entfernen, so dass Fragen und Antworten hintereinan<strong>der</strong> erscheinen.<br />

Dana und Tanja Z. sollen am Ende <strong>der</strong> Stunde ihre Präsentation (siehe Anhang) vorstellen.<br />

Die an<strong>der</strong>en Schüler bekommen den Auftrag, die unterschiedlichen Grundrisse des Hafens<br />

aufzuzeichnen.<br />

6.7.3 Reflexion<br />

Die leseschwächeren Schüler hatten erhebliche Probleme aus den angegebenen Webseiten<br />

Informationen herauszuarbeiten. Gerade Schüler wie Lena und Mandy, die zusätzlich wenig<br />

Kontakt mit Mult<strong>im</strong>edia haben, waren eigentlich in dieser Phase überfor<strong>der</strong>t, so dass ich den<br />

Kin<strong>der</strong>n am Ende <strong>der</strong> Unterrichtseinheit noch einmal spezielle Kin<strong>der</strong>seiten <strong>im</strong> Netz zeigen<br />

möchte, damit auch leistungsschwächere Schüler keine Scheu haben, das Netz als<br />

Nachschlagewerk zu benutzen. Be<strong>im</strong> nächsten Mal würde ich diesen Kin<strong>der</strong>n mindestens<br />

Fragen zur Orientierung an die Hand geben.<br />

Die reinen Mädchengruppen wie Dana und Tanja Z., Lara und Lisa, Katharina und Stefanie,<br />

Leonie und Luise und auch Pia und Tanja M. hatten Hemmungen die Arbeitsanweisungen<br />

<strong>der</strong> PowerPoint- Vorbereitung zu löschen. Sie haben häufiger nachgefragt und <strong>der</strong> erste Teil<br />

musste meistens von mir gelöscht werden, damit sie sich überhaupt trauten.<br />

Die Präsentation <strong>der</strong> Gruppe „Seeschleuse und Hafenumbau“ (Ergebnis <strong>im</strong> Anhang) gelang<br />

sehr gut, weil die Kin<strong>der</strong> durch die Stichpunkte einen sicheren und ruhigen Vortrag<br />

durchführen konnten, ohne „den Faden“ zu verlieren. Sie haben alle zum Publikum<br />

gesprochen und haben die Abbildung in ihre Erläuterung mit eingebaut. Der Arbeitsauftrag<br />

des Zeichnens war ebenfalls sinnvoll, da so alle Schüler den Rednern zuhören mussten. Die<br />

Präsentation <strong>der</strong> beiden Zweiergruppen, die thematisch zusammengehörten, dauerte<br />

40


ungefähr zehn Minuten und alle Schüler konnten den Präsentierenden zuhören. Das<br />

Ergebnis <strong>der</strong> Gruppe soll zu Beginn <strong>der</strong> nächsten Stunde wie<strong>der</strong>holt werden, damit ich<br />

sehen kann, ob dieser Stundenaufbau sinnvoll und auch für die Zukunft ergiebig ist.<br />

6.8 Achte Unterrichtsstunde<br />

6.8.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen ihr erarbeitetes Themengebiet vorstellen, um Mitschüler darüber zu<br />

informieren und um zu zeigen, inwieweit sie das Thema inhaltlich erarbeitet haben.<br />

6.8.2 Planung<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Stunde sollen die Ergebnisse des letzten <strong>Sachunterricht</strong>es wie<strong>der</strong>holt werden.<br />

Dazu werde ich Fragen an unterschiedliche Schüler stellen. Diese Phase soll gegebenenfalls<br />

dazu genutzt werden Begriffe zu erläutern, die von den Kin<strong>der</strong>n bislang unverstanden<br />

bleiben.<br />

In dieser Stunde soll die Gruppe „Schleuse und Hafenumbau“ (Jana-Laura und Kevin) ihre<br />

Ergebnisse vorstellen. Die an<strong>der</strong>en Schüler werden nach <strong>der</strong> Präsentation Fragen zu diesem<br />

Thema auf einem Arbeitsblatt (siehe Anhang) beantworten. Dieses findet mithilfe des<br />

<strong>Smartboard</strong>es <strong>im</strong> Computerraum statt. Die nicht referierenden Schüler sollen sich dabei nicht<br />

an die <strong>PC</strong>s setzen, son<strong>der</strong>n an die Tische, die in U-Form um das <strong>Smartboard</strong> aufgestellt<br />

sind, um <strong>der</strong> Präsentation gut folgen zu können. Die Fragen des Arbeitsblattes sollen dann<br />

<strong>im</strong> Anschluss bearbeitet werden.<br />

6.8.3 Reflexion<br />

Die Wie<strong>der</strong>holungsphase zu Beginn <strong>der</strong> Stunde war sinnvoll. Schüler wie Janosch, Mandy,<br />

Lena, Amira und Stefanie hatten den Grund einiger Baumaßnahmen <strong>im</strong> Hafen nicht<br />

verstanden. Amira war <strong>der</strong> Sinn einer Schleuse nicht deutlich geworden. Mandy wusste nicht<br />

so recht wie eine Schleuse funktioniert. Aus diesem Grunde konstruierten wir eine Schleuse<br />

aus Tischen und Stühlen und Mandy und Amira haben - als Schiffe agierend- diese<br />

zusammen passiert. Anschließend konnte Mandy ohne Probleme erklären, wie ein Schiff die<br />

Schleuse durchfährt und warum <strong>der</strong> Hafen eine Schleuse benötigt. Stefanie hatte nicht<br />

verstanden, warum das Zollhaus am Dockhafen erbaut worden ist. Oliver hat zusammen mit<br />

Markus dieses erläutert. Lena war nicht klar geworden, warum <strong>der</strong> Hafen nicht in <strong>der</strong> Ems<br />

entstanden ist. Dana hat Lena dieses anhand einer Zeichnung an <strong>der</strong> Tafel sehr gut erklärt.<br />

41


Tafelbild von Dana:<br />

Die Gruppe hat ihre Präsentation gekonnt vorgestellt. Alle Gruppenmitglie<strong>der</strong> haben sich<br />

gleichermaßen intensiv eingebracht und größtenteils frei gesprochen. Dabei freute es mich<br />

beson<strong>der</strong>s, dass Jana-Laura sich sehr rege an dem Vortrag beteiligte, da sie ansonsten ein<br />

ruhiges und schüchternes Mädchen ist. In einem anschließenden Gespräch äußerte sie sich,<br />

dass ihr das <strong>Smartboard</strong> mit <strong>der</strong> PowerPoint- Erarbeitung sehr viel Sicherheit gegeben hat.<br />

Sie hatte Angst, wichtige Aspekte zu vergessen. Kevin hat sich gut in die Gruppe integriert<br />

und nicht versucht, sich in den Vor<strong>der</strong>grund zu spielen. Die Mitschüler haben während <strong>der</strong><br />

Präsentation gut aufgepasst. Mandy konnte und wollte den Schülern nicht zuhören und<br />

starrte ins „Leere“. Aus diesem Grunde habe ich ihr eine Gruppenarbeit mit Leonie und Luise<br />

erlaubt. Dadurch sollte erzielt werden, dass Mandy Informationen über den Vortrag durch die<br />

Diskussion mit ihren Mitschülern aufn<strong>im</strong>mt. Das anschließende Gespräch mit ihr hat diese<br />

Vorgehensweise bestärkt, da sie nach eigenen Auskünften durch das gemeinsame<br />

Erarbeiten Zusammenhänge erst verstanden hat. Die an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong> sind sehr gut mit den<br />

Fragen des Arbeitsblattes zurechtgekommen. Diese wurden von mir einfach formuliert und<br />

konnten in kurzen Sätzen beantwortet werden. Der Arbeitsauftrag war wichtig, da die Schüler<br />

so konzentriert zugehört haben. Sie hatten ein direktes Ziel, wofür sie die Informationen des<br />

Referates benötigten. Meiner Meinung nach wären die Informationen bei einigen Kin<strong>der</strong>n<br />

„verpufft“, da ihnen das alleinige Zuhören ohne direkten Nutzen sinnlos erschienen wäre. Für<br />

die Zukunft nehme ich die Erkenntnis mit, dass das Zuhören bei Referaten mit einem<br />

Arbeitsauftrag verbunden sein sollte, damit Grundschüler aufmerksam sind.<br />

6.9 Neunte Unterrichtsstunde<br />

6.9.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen ihr erarbeitetes Themengebiet vorstellen, um Mitschüler inhaltlich darüber<br />

zu informieren und um zu zeigen, inwieweit sie das Thema inhaltlich erarbeitet haben.<br />

6.9.2 Feinkompetenzen <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen …<br />

Wind Ems<br />

Kaianleger<br />

FLK 1 …die eigenen Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> vorstellen und erläutern können, indem<br />

42


sie eine PowerPoint- Präsentation mithilfe des <strong>Smartboard</strong>es durchführen.<br />

FLK 2 …zeigen, dass sie das Themengebiet verstanden haben, indem sie<br />

Rückfragen <strong>der</strong> Mitschüler beantworten können.<br />

FLK 3 …die grundlegenden Bedienungsschritte des <strong>Smartboard</strong>es beherrschen<br />

können. 18<br />

FLK 4 …sollen Verständnisschwierigkeiten klären, indem sie Fragen formulieren.<br />

FLK 5 …in <strong>der</strong> Lage sein, <strong>der</strong> vorgestellten Präsentation zu folgen, indem sie<br />

aufmerksam zuhören.<br />

FLK 6 …die Aufgabenstellung verbalisieren können, indem sie den Mitschülern diese<br />

mit eigenen Worten erklären.<br />

FLK 7 …zeigen, dass sie die wichtigsten Aspekte <strong>der</strong> Präsentation verstanden haben,<br />

indem sie Aufgaben des Arbeitsblattes bearbeiten können.<br />

FLK 8 …in <strong>der</strong> Lage sein, auf einer Karte Standorte wie<strong>der</strong> zu erkennen, indem sie<br />

den Leeraner Hafen, die Ems und die Leda sowie die Autobahn 28 auf <strong>der</strong><br />

Karte einzeichnen.<br />

FLK 9 …die Fragen des Arbeitsblattes verstehen können, indem sie sinnerfassend<br />

lesen.<br />

FLK 10 …zeigen, dass sie Inhalte <strong>der</strong> Präsentation erfasst haben, indem sie die<br />

Fragen richtig beantworten.<br />

FLK 11 …die eigenen Antworten selbst kontrollieren können, indem sie diese mit den<br />

6.9.3 Differenzierung<br />

Lösungsblättern vergleichen 19 .<br />

Die leistungsstärkeren Schüler bekommen in dieser Stunde ein weiteres Arbeitsblatt, auf<br />

welchem Fragen zu beantworten sind, die sich auf das Thema <strong>der</strong> Präsentation beziehen.<br />

6.9.4 Sachanalyse<br />

Leer liegt direkt an den Autobahnen A28 und A31. Diese können vom Hafen in kürzester<br />

Zeit erreicht werden. Des Weiteren ist <strong>der</strong> Hafen nicht weit vom Bahnhof entfernt. Allerdings<br />

gibt es keine direkte Schienenverbindung. Über die Autobahn kann innerhalb von 60 Minuten<br />

die größere Stadt Bremen mit einem großen Flughafen gut erreicht werden (Stadt Leer,<br />

2001). Für begrenzte Flugaktivitäten verfügt Leer über den Nüttermoorer Flughafen. Leer ist<br />

18 FLK 1-3 beziehen sich auf die Gruppe „Verkehrsanbindungen“<br />

19 FLK 9-11 beziehen sich nur auf die leistungsstärkeren Kin<strong>der</strong> (siehe Differenzierung)<br />

43


jedoch <strong>im</strong> Vergleich zu Hafenstädten wie Hamburg o<strong>der</strong> Rotterdam aufgrund des engen<br />

Wasserweges <strong>im</strong> Bereich des Containertransportes nicht konkurrenzfähig, so dass <strong>der</strong><br />

Schiffsweg über die Ems nicht für größere Containerschiffe befahrbar ist. Häfen wie<br />

Rotterdam liegen direkt an <strong>der</strong> Nordsee und können ohne größeren Aufwand angefahren<br />

werden. Des Weiteren war auch die Ems bis zum Bau des Emssperrwerkes<br />

hochwassergefährdet und tideabhängig und konnte nur bei Springtide 20 von größeren<br />

Schiffen zum Beispiel von <strong>der</strong> Meyerwerft befahren werden. Ein weiteres Problem ist die<br />

Verschlickung des Hafens, wodurch die Wassertiefe zu niedrig ist. Somit besitzt Leer trotz<br />

<strong>der</strong> Schleuse nicht die Voraussetzung, um von großen Containerschiffen angefahren zu<br />

werden (Müller, 2003).<br />

6.9.5 Didaktik<br />

Die Schüler sollen lernen, über welche Verkehrsanbindungen <strong>der</strong> Leeraner Hafen verfügt.<br />

Sie sollen die Standortfaktoren des Leeraner Hafens kennen lernen. Es ist wichtig, dass sie<br />

verstehen, warum gute Verkehrsanbindungen wichtig für einen Hafen sind. Sie sollen dafür<br />

sensibilisiert werden, dass die Probleme des Leeraner Hafens die Verschlickung und die<br />

enge Zuwegung über die Ems sind. Ich habe in dieser Stunde gerade die Gruppe<br />

„Verkehrsanbindungen“ präsentieren lassen, weil die Thematik schwer zu verstehen ist und<br />

gegebenenfalls von <strong>der</strong> Lehrkraft erklärt werden kann. Die Erarbeitung dieses Themas in<br />

<strong>der</strong> nächsten Stunde wird dann auf alle Fälle viel verständlicher und einfacher für die<br />

Schüler.<br />

Die Schüler leben in einer Stadt mit einem Hafen und haben schon festgestellt, dass keine<br />

beson<strong>der</strong>s großen Containerschiffe den Leeraner Hafen anlaufen. Sie sollen verstehen,<br />

welche Standortfaktoren dafür sorgen, dass Leer einen Hafen hat. Des Weiteren sollen sie<br />

verstehen, dass Leer früher gute Bedingungen bot und ein wettbewerbsfähiger Hafen war.<br />

Sie sollen auf die nächste Stunde vorbereitet werden, um zu verstehen, warum Leer heute<br />

mit Häfen wie Hamburg und Rotterdam nicht konkurrieren kann.<br />

6.9.6 Methodik<br />

Nach <strong>der</strong> Begrüßung soll die Gruppe „Verkehrsanbindungen“ ihre Präsentation (siehe<br />

Anhang) mithilfe des <strong>Smartboard</strong>es durchführen. Diese Präsentation soll <strong>im</strong> Computerraum<br />

durchgeführt werden. Die Schüler sollen sich wie in <strong>der</strong> letzten Stunde an die Tische in <strong>der</strong><br />

<strong>Klasse</strong>nmitte setzen. Dadurch soll kein Kind durch den Computer abgelenkt werden und ein<br />

direkter Blickkontakt <strong>der</strong> Schüler untereinan<strong>der</strong> kann stattfinden. Die referierenden Schüler<br />

20<br />

„Da die Gezeiten von <strong>der</strong> Massenanziehung von Mond und Sonne bewirkt werden, tritt zu <strong>der</strong> Zeit, wenn die<br />

Anziehungskräfte bei<strong>der</strong> Gestirne in <strong>der</strong>selben Richtung wirken, mit dem Springtidehochwasser eine beson<strong>der</strong>s<br />

hohe Gezeitenwelle auf. Dies ist <strong>der</strong> Fall, wenn Mond und Sonne in <strong>der</strong>selben Richtung stehen, also zur Zeit Vollund<br />

Neumond“ (Astor / Bussian, 1977, S. 340 / 341)<br />

44


sollen deutlich zum Publikum sprechen und die Texte und Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong> PowerPoint-<br />

Präsentation nutzen. Die an<strong>der</strong>en Schüler dürfen in dieser Zeit keine Notizen machen,<br />

son<strong>der</strong>n sollen sich nur auf das Referat konzentrieren. Ich habe nämlich bei dem vorherigen<br />

Thema beobachtet, dass einige Mädchen wie Lisa, Lara und Lena sich ausschließlich auf<br />

das Schreiben konzentrierten und wichtige Informationen nicht aufnehmen konnten.<br />

Nachdem die Präsentation durchgeführt worden ist, sollen die Schüler die Stadt Leer in rot<br />

und die Flüsse Leda und Ems in blau auf einer Karte anmalen. Alle Arbeitsschritte sind auf<br />

dem Arbeitsblatt (siehe Anhang) festgehalten, da die Tafel, auf <strong>der</strong> Arbeitsanweisungen<br />

hätten notiert werden können, nicht für alle Schüler einsichtig ist.<br />

Schüler, die schnell fertig geworden sind, dürfen sich anschließend ein weiteres Arbeitsblatt<br />

(siehe Anhang) nehmen und die Fragen zum Vortrag beantworten. Auf dem Arbeitsblatt soll<br />

ausschließlich mit Bleistift geschrieben werden, da so Verbesserungen vorgenommen<br />

werden können. Die Lösungen stehen auf Lösungsblättern (siehe Anhang), die hinter die<br />

Tafel geklebt worden sind. Die Schüler sollen hierbei eine Selbstkontrolle durchführen. Am<br />

Ende <strong>der</strong> Unterrichtsstunde werden alle Arbeitsblätter eingesammelt und von mir<br />

nachgesehen.<br />

6.9.7 Unterrichtsverlauf<br />

Phase Unterrichtssituation Sozialform Medien<br />

Hinführung<br />

FLK 1<br />

FLK2<br />

Einstieg<br />

FLK 3<br />

FKL 4<br />

Erarbeitung<br />

FLK 6<br />

Ergebnis-<br />

Sicherung<br />

� Begrüßung<br />

� Gruppe<br />

„Verkehrsanbindung“ stellt<br />

ihr Thema vor<br />

� Die Gruppe führt eine<br />

PowerPoint Präsentation<br />

durch.<br />

� S. können Rückfragen<br />

stellen.<br />

L. teilt die AB aus und<br />

erläutert die Aufgabe<br />

� S. erläutern den<br />

Arbeitsauftrag nochmals<br />

� S. bearbeiten die AB<br />

� S. können sich ein weiteres<br />

AB nehmen und die Fragen<br />

schriftlich mit Bleistift<br />

beantworten<br />

� S. können die Antworten mit<br />

einem Lösungsblatt<br />

vergleichen<br />

� L. sammelt die AB ein<br />

Schüler- Schüler-<br />

Gespräch<br />

Referat <strong>Smartboard</strong><br />

Einzelarbeitsphase<br />

1. Arbeitsblatt<br />

2. Arbeitsblatt<br />

Einzelarbeitsphase Lösungsblatt<br />

45


6.9.8 Reflexion<br />

Die Präsentation <strong>der</strong> Gruppe „Verkehrsanbindung“ war verständlich vorgetragen. Die Schüler<br />

Markus und Dominik hatten sich nicht beson<strong>der</strong>s gut abgesprochen, da sie ihren Vortrag<br />

<strong>im</strong>mer wie<strong>der</strong> unterbrachen, um zu klären, wer den nächsten Teil vorträgt. Janosch und<br />

Amira haben ihren Teil <strong>der</strong> Präsentation sehr st<strong>im</strong>mig vorgetragen. Die Abbildungen <strong>der</strong><br />

Präsentation waren sinnvoll und haben Zusammenhänge des Referates verdeutlicht. Nach<br />

<strong>der</strong> Präsentation stellten die Schüler einige Fragen, die die Gruppe gut beantworten konnte.<br />

Zum Beispiel fragte Pia, warum <strong>der</strong> Flughafen in Bremen so wichtig für den Leeraner Hafen<br />

ist. Einige Schüler diskutierten daraufhin die Vor- und Nachteile von LKW- und<br />

Schifftransporten. An dieser Stelle hätte ich flexibler reagieren müssen und die Schüler ein<br />

Tafelbild entwickeln lassen sollen, um die wichtigsten Punkte notieren zu lassen.<br />

Anschließend entschloss ich mich dafür, die Ergebnisse von René und Oliver zu<br />

vervielfältigen. Diese beiden hatten sich in ihrer Arbeit mit den Vorteilen des<br />

Schifftransportes gegenüber dem LKW- Transport auseinan<strong>der</strong>gesetzt. Hier war die neue<br />

Technik arbeitserleichternd, da ich die Ergebnisse <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in einem sauberen Schriftbild<br />

ausdrucken und vervielfältigen konnte.<br />

Die Erarbeitungsphase <strong>der</strong> Schüler war gut, da sie ohne große Hilfe die Standorte gefunden<br />

und angemalt haben. Lena und Mandy stellten das Anmalen hier mehr in den Vor<strong>der</strong>grund<br />

als die Arbeit mit <strong>der</strong> Karte. Ich überprüfte in dieser Phase daher öfter ihren Arbeitsfortschritt.<br />

Es war mir sehr wichtig, dass die Schüler die entsprechenden Punkte farblich<br />

herausarbeiteten, damit sie ihnen präsenter waren. Das zweite Arbeitsblatt wurde von<br />

einigen Schülern angefangen und René, Markus, Jonas, Lara, Dana und Gjanine konnten<br />

ihre Ergebnisse bereits vergleichen. Die Fragen waren für diese Schüler verständlich und es<br />

gab keine Schwierigkeiten be<strong>im</strong> Beantworten. Im Gegensatz zur Planung habe ich mich<br />

dafür entschieden, am Ende <strong>der</strong> Stunde noch mal die wichtigsten Punkte dieser Stunde<br />

herauszustellen, um zu erfahren, inwieweit die Schüler einen Lernzuwachs erreicht haben.<br />

Dominik fasste gemeinsam mit Torben noch einmal sehr gut zusammen, dass die Waren <strong>der</strong><br />

Schiffe ins Innland verteilt werden müssen und daher die Autobahn sowie die Bundsbahn<br />

und <strong>der</strong> Flughafen dafür nötig sind. Des Weiteren erläuterten die beiden richtig, dass ein<br />

Hafen von großen Containerschiffen bequem erreicht werden muss, damit <strong>der</strong> Hafen<br />

konkurrenzfähig sein kann. Dieses Ergebnis wird Grundlage für die nächste Stunde sein und<br />

deshalb sollen die Kin<strong>der</strong> die Aussagen von den beiden schriftlich festhalten.<br />

46


6.10 Zehnte Unterrichtsstunde<br />

6.10.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen die wichtigsten Standortfaktoren eines wirtschaftlich soliden Hafens<br />

erkennen und benennen können, indem sie die Verkehrsanbindungen <strong>der</strong> Häfen Leer-<br />

Hamburg und Leer- Rotterdam mithilfe <strong>der</strong> Karte vergleichen.<br />

6.10.2 Planung<br />

Die Schüler sollen zunächst auf einer Karte die Stadt Leer zeigen. Anschließend sollen sie<br />

die Flüsse Leda und Ems erkennen. Ein Schüler soll den Verlauf <strong>der</strong> Ems mit dem Finger<br />

verfolgen. Die Schüler sollen sagen, welches Bauwerk am Ende <strong>der</strong> Ems in Gan<strong>der</strong>sum<br />

errichtet worden ist und warum. Daraufhin soll besprochen werden, wann die Schiffe <strong>der</strong><br />

Meyerwerft zuvor durch die Ems zur Nordsee gelangt sind. Dazu soll zusammen ein Text an<br />

<strong>der</strong> Tafel entwickelt werden. Begriffe wie Springtide und Neumond sollen dabei erläutert<br />

werden.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Phase dieser Stunde sollen die Häfen Leer und Hamburg miteinan<strong>der</strong><br />

verglichen werden. Dadurch sollen die Schüler erkennen, dass die Breite <strong>der</strong> Elbe von <strong>der</strong><br />

Nordsee nach Hamburg größer ist als die Breite <strong>der</strong> Ems von <strong>der</strong> Nordsee nach Leer. Sie<br />

sollen zusätzlich erklären, warum in Hamburg größere Schiffe anlegen können.<br />

In <strong>der</strong> dritten Phase soll <strong>der</strong> Hafen Rotterdam betrachtet werden und es wird die Behauptung<br />

an die Schüler gerichtet, dass Rotterdam von den meisten Containerschiffen angelaufen<br />

wird. Dazu sollen die Kin<strong>der</strong> sich frei äußern und Begründungen herausarbeiten. Als<br />

Hausaufgabe sollen diese Begründungen aufgeschrieben werden.<br />

6.10.3 Reflexion<br />

In <strong>der</strong> Einstiegsphase dieser Unterrichtsstunde sollten die Kin<strong>der</strong> die Stadt Leer und die<br />

Flüsse Leda und Ems sowie den Verlauf <strong>der</strong> Ems zeigen. Das Zeigen dieser Standorte<br />

verlief sehr gut und die Schüler wussten auch, dass am Ende <strong>der</strong> Ems das Emssperrwerk<br />

gebaut wurde und warum. Die Texterfassung war ebenfalls <strong>der</strong> Planung entsprechend. Sie<br />

lautete: Durch das Emssperrwerk kann <strong>der</strong> Wasserstand <strong>der</strong> Ems reguliert werden (z.B. bei<br />

Sturmfluten o<strong>der</strong> be<strong>im</strong> Überführen von Schiffen <strong>der</strong> Meyerwerft). Zuvor war die Wasserhöhe<br />

von Flut und Ebbe abhängig und meistens war <strong>der</strong> Wasserstand für Schiffsüberführungen zu<br />

niedrig. Nur bei einer Springtide (hohe Flut bei Neu- und Vollmond) konnten die großen<br />

Luxusschiffe <strong>der</strong> Meyerwerft durch die Ems zur Nordsee gelangen. Die Begründungen<br />

wurden hauptsächlich von René, Jonas, Markus, Gjanine und Torben formuliert. In dieser<br />

Phase konnte ich die an<strong>der</strong>en Schüler nicht aktivieren mitzuarbeiten. Be<strong>im</strong> nächsten Mal<br />

47


müsste eine Gruppenarbeit geplant werden, damit auch schwächere und zurückhaltende<br />

Kin<strong>der</strong> mehr Mut haben sich zu melden.<br />

In dem weiteren Stundenverlauf sollten die Schüler nochmals Leer und die Flüsse zeigen,<br />

um an dem vorangegangenen Thema anschließen zu können. Des Weiteren sollte Hamburg<br />

und die Elbe gezeigt werden. Dabei fiel mir eine Problematik auf, an die ich zuvor nicht<br />

gedacht hatte. Viele Schüler konnten die Punkte an <strong>der</strong> Karte nicht so schnell wie<strong>der</strong> finden.<br />

Aus diesem Grunde habe ich die Jungen und Mädchen <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> gefragt, wie diese<br />

Schwierigkeit gemeistert werden könnte. Pia meldete sich und machte den Vorschlag, die<br />

Städte farbig zu kennzeichnen. Lara und Dana malten daraufhin schnell zwei rote Kreise und<br />

schnitten diese aus. Anschließend wurden diese an den Standorten Leer und Hamburg<br />

befestigt. Ab diesem Zeitpunkt war die Anzahl an Meldungen wie<strong>der</strong> höher und die Kin<strong>der</strong><br />

waren motiviert weiterzumachen. Vielen Kin<strong>der</strong>n fiel daraufhin auf, dass <strong>der</strong> Flussweg <strong>der</strong><br />

Ems nach Leer länger und kurvenreicher war als <strong>der</strong> Flussweg <strong>der</strong> Elbe nach Hamburg. Für<br />

sie war es verständlich geworden, dass die großen Containerschiffe nicht den Weg <strong>der</strong> Ems<br />

passieren können und vorzugsweise den Hafen in Hamburg anlaufen, da er schneller und<br />

einfacher zu erreichen ist. Der Vergleich zum Hafen Rotterdam brachte auch den<br />

schwächeren Schülern wie Mandy, Lena und Amira die Erkenntnis, dass die Häfen einen<br />

besseren Standort direkt an <strong>der</strong> Nordsee bzw. am offenen Meer haben, als an einem engen<br />

Fluss und dass dort auch größere Containerschiffe anlegen können. Oliver bemerkte zum<br />

Schluss <strong>der</strong> Stunde, dass von Rotterdam eine Menge Flüsse direkt vom Hafen ins<br />

Landesinnere fließen und dass dadurch <strong>der</strong> weitere Transport viel einfacher sei. Ich habe<br />

durch diese Stunde gelernt, dass die Schüler als Ausgangspunkt „ihre“ Stadt brauchen, um<br />

sich orientieren zu können. Des Weiteren ist es wichtig, die Standorte, die man besprechen<br />

möchte auch deutlich zu markieren, damit die Grundschüler sich auf <strong>der</strong> Karte zurechtfinden.<br />

6.11 Elfte Unterrichtsstunde<br />

6.11.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen die Zukunftsperspektive und die Schwierigkeiten des Leeraner Hafens<br />

benennen können, indem sie sich mithilfe von Karteikarten dem Thema nähern.<br />

6.11.2 Planung<br />

Die Schüler sollen in dieser Stunde die Fragen, die auf den Karteikarten (siehe Anhang)<br />

vermerkt sind, mithilfe <strong>der</strong> Zeitschrift „Hafenstadt Leer“ (Müller, 2003) beantworten. Je<strong>der</strong><br />

Gruppentisch bekommt drei Karteikarten, auf denen Fragen zum Thema „Schwierigkeiten<br />

und Zukunftsperspektive des Leeraner Hafens“ stehen. Bei Problemen können die Schüler<br />

die Gruppe „Hafen heute“ um Rat fragen (Expertenteam). Diese Gruppe soll ein Plakat für<br />

eine gemeinsame Wandtafel vorbereiten. Am Ende <strong>der</strong> Stunde sollen die Ergebnisse in <strong>der</strong><br />

48


Ergebnissicherung vorgestellt und besprochen werden und anschließend an <strong>der</strong> Wandtafel<br />

befestigt werden.<br />

6.11.3 Reflexion<br />

Die Schüler haben in ihren Gruppen gut zusammengearbeitet. Ohne weitere Anweisungen<br />

haben sie selber einen Vorleser und Schreiber best<strong>im</strong>mt. Bei Schwierigkeiten haben sie<br />

zunächst versucht, durch ein Gespräch eine Lösung zu finden und wenn diese nicht gelang,<br />

holten sie Informationen bei <strong>der</strong> entsprechenden Expertengruppe „Hafen heute“ ein. Lara<br />

und Dana sowie Berith und Jana-Laura waren zunächst gehemmt die Jungen um Hilfe zu<br />

bitten. Nachdem ich sie konsequent weggeschickt habe, nahmen sie die Gruppe als Berater<br />

ann. Dadurch konnte ich diese Phase nutzen, um Mandy be<strong>im</strong> Arbeiten zu beobachten.<br />

Dabei habe ich festgestellt, dass sie nur durch die Erläuterungen von Luise in <strong>der</strong> Lage war,<br />

mitzuarbeiten. Konnte Luise ihr nicht sofort eine Erläuterung geben, wurde sie ungeduldig<br />

und bockig. Sie weinte und reagierte erst wie<strong>der</strong>, als sie <strong>im</strong> Mittelpunkt stand und sich alle<br />

bei ihr entschuldigt hatten. Als Lehrkraft muss ich in Zukunft darauf achten, dass Luise aus<br />

dieser belastenden Situation befreit wird. Mandy benötigte sehr einfach formulierte Fragen<br />

und Texte. Sie hat Schwierigkeiten Kenntnisse über ein Thema selber zu erarbeiten; sie ist<br />

ausschließlich in <strong>der</strong> Lage Erworbenes zu reproduzieren. Mandy benötigt differenzierte<br />

Arbeitsmaterialien. Es ist wichtig, sie mit in Gruppenarbeiten einzubinden und sie weiterhin<br />

an das selbstständige Lernen heranzuführen.<br />

Die Ergebnissicherung verlief in <strong>der</strong> ersten Hälfte gut, da die Antworten von den jeweiligen<br />

Schülern laut vorgestellt wurden und die Mitschüler diese ergänzt haben. In <strong>der</strong> zweiten<br />

Hälfte waren Mandy, Amira und Torben nicht mehr aufnahmefähig, son<strong>der</strong>n schauten sich<br />

ständig in <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> um. Es erscheint mir manchmal wirklich schwer, die Ergebnissicherung<br />

so zu gestalten, dass alle Kin<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Erarbeitungsphase noch konzentriert mitarbeiten<br />

können. Aus diesem Grunde ist es sinnvoller, bei <strong>der</strong> nächsten Unterrichtseinheit jede<br />

Stunde konsequent mit einer Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> vorangegangenen Stunde zu beginnen.<br />

6.12 Zwölfte Unterrichtsstunde<br />

6.12.1 Endkompetenz <strong>der</strong> Unterrichtsstunde<br />

Die Schüler sollen das Erlernte in Form einer schriftlichen Überprüfung wie<strong>der</strong>geben können,<br />

indem sie in einer Lernzielkontrolle passende Antworten zu gestellten Fragen aufschreiben.<br />

6.12.2 Planung<br />

Die Lehrkraft verteilt die Tests und die Schüler haben zu Beginn die Möglichkeit,<br />

Verständnisfragen zu stellen. Dann sollen die Jungen und Mädchen die Fragen in<br />

49


Einzelarbeit beantworten. Sollte jemand früher fertig sein, dürfen die Schüler sich die<br />

Zeitschrift „Hafenstadt Leer“ anschauen.<br />

6.12.3 Reflexion<br />

Die Schüler konnten den größten Teil <strong>der</strong> Fragen beantworten. Es gab zu Beginn <strong>der</strong> Stunde<br />

keine Verständnisschwierigkeiten. Auch Mandy, Amira und Lena waren in <strong>der</strong> Lage, die<br />

Hälfte <strong>der</strong> Fragen richtig zu beantworten. Alle Kin<strong>der</strong> kamen mit <strong>der</strong> Zeit aus. Für mich bot<br />

dieser Test eine gute Überprüfung, ob die Lernziele dieser Unterrichtseinheit des „Leeraner<br />

Hafens <strong>im</strong> Wandel“ mit dem Einsatz neuer Technologien erfolgreich erreicht worden sind<br />

o<strong>der</strong> ob es Unterschiede bezüglich des Lernzuwachses <strong>im</strong> Vergleich zu den an<strong>der</strong>en<br />

Methoden gab.<br />

50


7 Gesamtreflexion<br />

Diese Hausarbeit und die dazugehörige Unterrichtseinheit wurde unter <strong>der</strong> Fragestellung<br />

geschrieben: „Welche Möglichkeiten bietet <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologien (<strong>PC</strong>,<br />

<strong>Internet</strong>, <strong>Smartboard</strong>) <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong>?“. Dazu möchte ich zunächst die Möglichkeiten als<br />

Lehrkraft und dann die Möglichkeiten <strong>der</strong> Schüler betrachten, die diese Unterrichtseinheit<br />

geschaffen haben.<br />

Als Lehrkraft hatte ich an <strong>der</strong> Eichenwallschule die Gelegenheit, eine Unterrichtseinheit in<br />

PowerPoint didaktisch aufzubereiten. Das setzt voraus, dass die Schule über eine<br />

ausreichende Computeranlage verfügt (siehe Kapitel 2.2) und dass man als Lehrkraft ein<br />

ausreichendes Grundwissen <strong>im</strong> Umgang mit dem <strong>PC</strong> besitzt.<br />

Durch den Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologien war es mir möglich, in <strong>der</strong> Unterrichtseinheit sehr<br />

differenziert auf den Leistungsunterschied <strong>der</strong> jeweiligen Schüler einzugehen. Ich konnte<br />

jedes Kind bei seinen Interessen und Fähigkeiten „abholen“ und durch die vorbereiteten<br />

Fragen und Texte einen Lernzuwachs bewirken. Bei Problemen o<strong>der</strong> Schwierigkeiten<br />

konnte ich während des Einsatzes <strong>der</strong> neuen Technologien Än<strong>der</strong>ungen bei <strong>der</strong><br />

Unterrichtsvorbereitung vornehmen, ohne einen neuen Entwurf anfertigen zu müssen.<br />

Je<strong>der</strong>zeit konnten Wörter o<strong>der</strong> Textstellen erweitert o<strong>der</strong> gelöscht werden. Die Vorbereitung<br />

einer solchen PowerPoint – Präsentation war zunächst sehr zeitaufwendig, da alle Texte und<br />

Fragen in dem Programm hinterlegt werden mussten. Der zeitliche Aufwand richtet sich wie<br />

be<strong>im</strong> herkömmlichen Unterricht danach, wie viele differenzierte Arbeitsblätter man als<br />

Lehrkraft anfertigt. Die vorbereiteten Unterrichtsmaterialien können so oft wie nötig<br />

vervielfältigt werden. Als Lehrkraft hatte man je<strong>der</strong>zeit die Gelegenheit, sich über einen<br />

zentralen Server über die Arbeits- und Lernfortschritte <strong>der</strong> jeweiligen Gruppen zu<br />

informieren. Außerdem konnten durch den Einsatz des <strong>Internet</strong>s vorbereitete Texte von den<br />

Schülern genutzt werden, die ich nicht extra verfassen musste. Hier bedurfte es zuvor einer<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Textqualität meinerseits, da <strong>im</strong> Netz, wie in Kapitel 2.4.2 beschrieben, keine<br />

Kontrollen <strong>der</strong> Texte stattfinden. Korrekturen konnte ich mit den Schülern zusammen o<strong>der</strong><br />

auch anschließend alleine direkt am Rechner vornehmen und das äußere Bild des<br />

Schülerergebnisses blieb ästhetisch. Der Einsatz des <strong>Smartboard</strong>es bot mir die Möglichkeit,<br />

bei Fragen <strong>der</strong> Schüler die gleiche Datei am <strong>Smartboard</strong> zu öffnen und Erläuterungen direkt<br />

vorzunehmen. Des Weiteren entstand Zeit die Schüler genauer zu beobachten und ihnen<br />

direkt helfen zu können. Die Rolle <strong>der</strong> lehrenden Person be<strong>im</strong> CUU verän<strong>der</strong>t sich in die<br />

Rolle eines Beraters und Unterstützers. Im Unterricht stand nicht mehr ich als Lehrperson,<br />

son<strong>der</strong>n die aktiven Schüler <strong>im</strong> Mittelpunkt.<br />

Die Möglichkeiten <strong>der</strong> Schüler in dieser Unterrichtseinheit lagen zunächst einmal <strong>im</strong><br />

selbstständigen Lernen. Sie konnten in <strong>der</strong> fünften bis siebten Unterrichtsstunde<br />

51


selbstständig mithilfe <strong>der</strong> Texte und des <strong>Internet</strong>s die Antworten herausarbeiten. Ich als<br />

Lehrkraft nahm - wie gerade beschrieben - eine helfende und beratende Position ein. Die<br />

Schüler hatten während dieser Phase ihre eigenen Ergebnisse je<strong>der</strong>zeit vor Augen und<br />

konnten diese nach Bedarf ausdrucken o<strong>der</strong> am <strong>Smartboard</strong> präsentieren. Die neue Technik<br />

wirkte dadurch motivierend und <strong>der</strong> Lernerfolg stieg. Welche faszinierende und motivierende<br />

Wirkung das PowerPoint – Programm und das <strong>Smartboard</strong> auf die Kin<strong>der</strong> hatten, zeigte sich<br />

bereits in <strong>der</strong> ersten Stunde <strong>der</strong> Unterrichtseinheit, als ich die Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Hafenrundfahrt und<br />

des Altstadtganges gezeigt habe. Die Schüler konnten farbige, große und deutliche Bil<strong>der</strong><br />

anschauen. Die didaktische Alternative wären große Plots 21 gewesen, welche nicht die<br />

gleiche Schärfe gehabt hätten und wesentlich teurer (pro farblichem Plot 25 Euro) gewesen<br />

wären. Obwohl die Schüler selber die hörende Rolle hatten, waren sie bei <strong>der</strong> PowerPoint-<br />

Präsentation aufmerksam (siehe Kapitel 6.3.3). Die PowerPoint- Präsentation hat bei den<br />

Schülern eine solche Motivation ausgelöst, dass sie während <strong>der</strong> gesamten<br />

Unterrichtseinheit sehr konzentriert mitarbeiteten und neugierig auf jede<br />

<strong>Sachunterricht</strong>sstunde waren. Hierbei ist, wie in Kapitel 3.4 beschrieben, die Einstellung <strong>der</strong><br />

Lehrkraft zu dem Thema und den neuen Technologien ein wichtiger Schlüssel zum<br />

erfolgreichen und motivierenden Lernen. Außerdem wurde die Motivation dadurch<br />

unterstützt, dass sich <strong>der</strong> Handlungsraum <strong>der</strong> Schüler erweiterte, indem sie das <strong>Internet</strong> als<br />

großes Nachschlagewerk nutzen o<strong>der</strong> sich selber auf den <strong>Internet</strong>seiten <strong>der</strong> Stadt Leer<br />

informieren konnten. Sie konnten dort Bil<strong>der</strong> ihrer Stadt anschauen, die sie bereits <strong>im</strong><br />

Unterrichtsgang gesehen hatten. Die Verknüpfung brachte den Schülern eine ganz neue<br />

Möglichkeit, Unterricht zu erfahren. Sie durften sich ihrer Umgebung <strong>im</strong> eigenen Lerntempo<br />

nähern. Während sie sich in Gruppen mit ihrem Themenbereich <strong>der</strong> Stadt Leer<br />

auseinan<strong>der</strong>setzten, haben sie den Umgang mit dem <strong>PC</strong> weitergeschult und sich auf die<br />

spätere Schul- und Berufslaufbahn vorbereitet. Somit lernen die Schüler den Computer nicht<br />

nur als Spiel- son<strong>der</strong>n auch als Arbeitsgerät kennen, welches be<strong>im</strong> Recherchieren,<br />

Dokumentieren, Speichern und Präsentieren von Ergebnissen arbeitserleichternd genutzt<br />

werden kann.<br />

Die gestellten Ausgangsfragen waren: „ Wie kann ich Mult<strong>im</strong>edia <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong> sinnvoll<br />

einsetzen?“ und „Ist <strong>der</strong> Einsatz von Mult<strong>im</strong>edia - <strong>im</strong> Speziellen von PowerPoint - <strong>im</strong><br />

<strong>Sachunterricht</strong> einer vierten <strong>Klasse</strong> empfehlenswert?“. Ich habe in meiner Unterrichtseinheit<br />

den Versuch unternommen, Kin<strong>der</strong>n die Fähigkeiten zu vermitteln, schon bekannte<br />

Computeranwendungen wie das „<strong>Internet</strong>“ und das Textverarbeitungsprogramm „Word“ mit<br />

dem neuen Medium „<strong>Smartboard</strong>“ bzw. dem Präsentationsprogramm „PowerPoint“ zu<br />

kombinieren. Des Weiteren habe ich die Fragestellung zum Thema „ Der Leeraner Hafen <strong>im</strong><br />

Wandel“ behandelt. Mir stellte sich während <strong>der</strong> Unterrichtseinheit die Frage, ob <strong>der</strong> Einsatz<br />

21 Plots sind Kopien größer als DINA 1<br />

52


<strong>der</strong> neuen Technologien bei dem Thema „Der Leeraner Hafen <strong>im</strong> Wandel“ sinnvoll war o<strong>der</strong><br />

ob ich besser eine herkömmliche Methode hätte wählen sollen. Um diese Frage ausführlich<br />

beantworten zu können, möchte ich einmal alternativ eine herkömmliche Unterrichtseinheit<br />

aufzeigen. In <strong>der</strong> Einstiegsstunde hätte ich die Fotos des Unterrichtsgangs zum Leeraner<br />

Hafen <strong>im</strong> Stuhlkreis zeigen und anschließend darüber mit den Kin<strong>der</strong>n, wie in Kapitel 6.2.2<br />

beschrieben, sprechen können. In <strong>der</strong> zweiten und dritten Stunde hätte ich bereits die<br />

Fragestellungen auf Arbeitsblättern verteilen können und die Kin<strong>der</strong> hätten in Form einer<br />

Gruppenarbeit die Antworten mithilfe <strong>der</strong> Zeitschrift „Hafenstadt Leer“ (Müller, 2003)<br />

herausarbeiten und notieren können. Dabei hätte ich die Fragen dem Leistungsstand <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> angepasst. Anschließend hätte jede Gruppe in zwei weiteren Stunden die Ergebnisse<br />

auf Plakaten festhalten und mit Fotokopien <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> des Ausfluges o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Zeitschrift<br />

„Hafenstadt heute“ bekleben können. In den Präsentationsstunden wären den Schülern die<br />

Möglichkeit gegeben worden, die eigenen Ergebnisse mithilfe <strong>der</strong> Plakate zu zeigen und<br />

vorzutragen. Die zweite Phase <strong>der</strong> Präsentationsstunden hätte, wie die restlichen<br />

Unterrichtsstunden <strong>im</strong> Verlauf zuvor beschrieben, durchgeführt werden können.<br />

Die Frage, ob <strong>der</strong> Einsatz des PowerPoint- Programms und des <strong>Smartboard</strong>s sinnvoll war,<br />

kann nur beantwortet werden, wenn ein direkter Vergleich zwischen den herkömmlichen und<br />

den computerunterstützten Stunden stattfindet. Die neuen Technologien wurden in <strong>der</strong><br />

ersten bis neunten <strong>Sachunterricht</strong>sstunde verwendet. Welche Vor- o<strong>der</strong> auch Nachteile<br />

brachte den Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologien in <strong>der</strong> ersten Unterrichtsstunde<br />

dieser Einheit? Der Vorteil lag eindeutig in den klaren, farbigen, großen und gut erkennbaren<br />

Abbildungen, die je<strong>der</strong> Schüler dieser <strong>Klasse</strong> gut sehen konnte. Ein Nachteil hätte höchstens<br />

sein können, dass die neue Technologie vom eigentlichen Unterrichtsinhalt ablenkt. Dieses<br />

konnte ich von dieser <strong>Klasse</strong> nicht behaupten, denn die Schüler haben sich selten Bil<strong>der</strong> so<br />

genau und intensiv wie gerade bei dieser Präsentation (siehe Kapitel 6.3.3) angeschaut. In<br />

den Erarbeitungsstunden lag <strong>der</strong> Vorteil in den klar geglie<strong>der</strong>ten Fragen-, Antwort- und<br />

Informationsseiten. Die Schüler konnten je<strong>der</strong>zeit einen Überblick erhalten, weil alle<br />

vorbereiteten Seiten in Augenschein genommen werden konnten. Zusätzliche Informationen<br />

und Bil<strong>der</strong> konnten den <strong>Internet</strong>seiten entnommen werden. Diese wären den Schülern sonst<br />

verwehrt geblieben. Verän<strong>der</strong>ungen während <strong>der</strong> Erarbeitungsphase konnten je<strong>der</strong>zeit<br />

durchgeführt werden. Als Nachteil könnte hier angegeben werden, dass die Schüler zum<br />

Tippen mit <strong>der</strong> Tastatur mehr Zeit brauchten als die Arbeit handschriftlich zu verfassen.<br />

Diese Zeit wurde dadurch wie<strong>der</strong> eingespart, dass die Ergebnisse <strong>der</strong> Gruppen über das<br />

<strong>Smartboard</strong> ohne Probleme <strong>der</strong> gesamten <strong>Klasse</strong> gezeigt werden konnten und diese für die<br />

Schüler gut lesbar waren. Die Herstellung von Plakaten hätte mehr Zeit und Arbeit in<br />

Anspruch genommen.<br />

53


Die neuen Technologien finden nicht in jedem <strong>Sachunterricht</strong>sthema eine sinnvolle<br />

Einsatzmöglichkeit. Zum Beispiel sollten Unterrichtsgänge und Versuche genau so zum<br />

<strong>Sachunterricht</strong> gehören wie die Arbeit mit Karten und Informationstexten. Das Thema „Der<br />

Leeraner Hafen <strong>im</strong> Wandel“ war für den Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologien sehr geeignet, weil<br />

die Verbindung zwischen Bil<strong>der</strong>n und Texten wichtig war. Außerdem hat die Stadt Leer<br />

Informationsseiten ins Netz gestellt, die die Kin<strong>der</strong> einer vierten Grundschulklasse auch<br />

anschauen und zum Teil sinnerfassend lesen konnten. Bei diesem Thema stand das<br />

Recherchieren, das Dokumentieren, das Abspeichern und das Präsentieren <strong>im</strong> Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Im vorliegenden Fall machte <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologie Sinn. Wie in Kapitel 6.8.3<br />

beschrieben, konnte <strong>der</strong> <strong>PC</strong> die Funktion einer Schleuse für Mandy und Amira nicht erklären.<br />

An dieser Stelle war es für sie wichtiger selber handeln zu dürfen, um den Ablauf zu<br />

verstehen. Steht das Exper<strong>im</strong>entieren, das Beobachten und das Überprüfen <strong>im</strong> Mittelpunkt,<br />

dann ist Mult<strong>im</strong>edia überflüssig. Die neuen Technologien haben ihre Grenzen wie in Kapitel<br />

4.4 beschrieben. Nichtsdestotrotz bieten sie bei überlegtem und sinnvollem Einsatz die<br />

Möglichkeit, Unterrichtsinhalte bzw. Lernziele repräsentativer und umfangreicher zu<br />

erarbeiten. Mult<strong>im</strong>edia soll keine Methoden des herkömmlichen <strong>Sachunterricht</strong>es (siehe<br />

Kapitel 4.1) verdrängen, son<strong>der</strong>n die Methodenvielfalt erweitern. Mult<strong>im</strong>edia gehört zur<br />

Lebenswirklichkeit des <strong>Sachunterricht</strong>es und die Schule hat die Chance, den Schülern einen<br />

effektiven und vernünftigen Umgang mit dem <strong>PC</strong> zu lehren, um sie auf die spätere Schul-<br />

und Berufslaufbahn vorzubereiten. Meine anfangs gestellte Frage, ob <strong>der</strong> Einsatz von<br />

PowerPoint in einer vierten <strong>Klasse</strong> sinnvoll ist, kann ich bejahen. Sind die Unterrichtsinhalte<br />

in PowerPoint didaktisch gut aufbereitet worden und sind die Arbeitsschritte <strong>im</strong> PowerPoint-<br />

Programm klein und nachvollziehbar, so ist <strong>der</strong> Einsatz empfehlenswert, da die Lehrkraft die<br />

Möglichkeit bekommt, die Schüler zu beobachten und ihnen bei Problemen gezielt zu helfen.<br />

Der Lehrer bekommt die Zeit, jeden Schüler bei seinem Wissensstand „abzuholen“ sowie<br />

Leistungsschwächere zu för<strong>der</strong>n und Leistungsstärkere zu for<strong>der</strong>n. Sollte man zu Beginn<br />

einer Unterrichtseinheit als Lehrkraft feststellen, dass einige Kin<strong>der</strong> kaum Grundkenntnisse<br />

<strong>im</strong> Bedienen eines Computers haben, so sollte für diese Schüler zuvor eine Extrastunde zur<br />

Einführung stattfinden. Hier wäre es eventuell sinnvoll, die Gruppen geschlechterdifferenziert<br />

zu unterrichten, damit die Mädchen eventuelle Hemmungen und Ängste abbauen können<br />

(siehe Kapitel 3.3). Denn erst durch das selbstständige Arbeiten mit dem <strong>PC</strong> ohne<br />

Hemmungen und Ängste kann sich bei den Kin<strong>der</strong>n ein Gefühl von Erfolg einstellen. Die<br />

Erfolgserlebnisse führen zur Steigerung des Lernzuwachses und des Selbstwertgefühls. In<br />

diesem Zusammenhang wäre es wichtig zu erfragen, ob <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> neuen Technologien<br />

auch zurückhaltenden Schülern das Arbeiten und die Ergebnispräsentation erleichtert. Ich<br />

konnte während <strong>der</strong> Unterrichtseinheit beobachten, dass die neue Technik allen Schüler, vor<br />

allem be<strong>im</strong> Vortragen <strong>der</strong> Ergebnisse, Sicherheit gegeben hat. Jana- Laura hat wie in Kapitel<br />

54


6.8.3 beschrieben, ein sehr freies Referat mit hohem Redeanteil gehalten. Nach ihren<br />

Aussagen hat sie sich durch das <strong>Smartboard</strong> getraut, viel freier zu sprechen.<br />

Der <strong>Sachunterricht</strong> bietet die Möglichkeit, eine große Methodenvielfalt anzuwenden. Die<br />

Schüler sollten <strong>im</strong> Sachtunterricht we<strong>der</strong> nur Bücher o<strong>der</strong> Filme anschauen, noch<br />

stundenlang vor dem <strong>PC</strong> sitzen o<strong>der</strong> nur Versuche durchführen. Der <strong>Sachunterricht</strong> ergibt<br />

nur dann Sinn, wenn wir als Lehrkraft vorher genau abwägen, welche Methoden für das<br />

gewählte Fach am sinnvollsten sind. Das Vorhandensein eines Computers in nahezu allen<br />

Haushalten <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> spiegelt deutlich die <strong>der</strong>zeitige Lebenswirklichkeit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> aus<br />

normal situierten Haushalten wi<strong>der</strong>. Der heutige <strong>Sachunterricht</strong> hat die Aufgabe, diesen<br />

Umstand - nämlich die Normalität des Vorhandenseins neuer Technologien - aufzugreifen.<br />

55


8 Literaturverzeichnis<br />

Astor, Ellen / Bussian, Roger. Die Geographie. Ein Lexikon <strong>der</strong> gesamten Schulerdkunde. In:<br />

Schüler Duden. Dudenverlag. Mannhe<strong>im</strong>, Leipzig, Wien, Zürich. 1997.<br />

Auberle, Anette / Klosa Dr., Annette. Duden. Das Herkunftswörterbuch. Etymologie <strong>der</strong><br />

deutschen Sprache.. Dudenverlag. Mannhe<strong>im</strong>, Leipzig, Wien, Zürich. 2001. S. 543.<br />

Baer, Dieter. Fremdwörterduden. Ein Nachschlagewerk nicht nur für die Schule. In: Schüler<br />

Duden. Dudenverlag. Mannhe<strong>im</strong>, Leipzig, Wien, Zürich. 2002.<br />

Bell, Mary. Dida Smart Board. Eine Intiative von Smart Technologies. In: Dida Smart-<br />

Teacher Future. <strong>Internet</strong>: www.dida.smartboards.de/modules.php? name=Newsfile =article&<br />

sid=10. S. 18.12. 2004.<br />

Birkner, Marion / Harnisch, Carsten. Perfekt präsentieren mit PowerPoint 2003. verlag<br />

mo<strong>der</strong>ne industrie Buch AG& Co. KG, Landesberg. Bonn. 2004.<br />

Borssum, van Garrelt. Leer an <strong>der</strong> Leda. Aus <strong>der</strong> Geschichte eines ostfriesischen Ortes Teil<br />

1. Eine Unterrichtshilfe zur Geschichte und Entwicklung <strong>der</strong> Stadt Leer. Hg. mobile museen<br />

ostfrieslands als bildungsstätten und lernorte. Aurich. 1981.<br />

Breitschuh, Gernot. Mit Kin<strong>der</strong>n von <strong>der</strong> Sache aus, die für das Kind die Sache ist. Hg.<br />

Helmut Schreier. In: <strong>Sachunterricht</strong> – Vorschläge und Beispiele. Ferdinand Schönigh.<br />

Pa<strong>der</strong>born, München, Wien, Zürich. 1981.<br />

Büttner, Christian / Schwichtenberg, Elke. Computer in <strong>der</strong> Grundschule. Geräte, Didaktische<br />

Konzepte, Unterrichtssoftware. Beltz Taschenbuch Verlag. Weinhe<strong>im</strong>, Basel. 1999.<br />

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft ( BMBW): Mädchen und Computer.<br />

Ergebnisse und Modelle zur Mädchenför<strong>der</strong>ung <strong>im</strong> Computerkursen. K. H. Bock Verlag,<br />

Saarbrücken, 1992.<br />

Burk, Karlheinz / Claussen, Clasu. Lernorte außerhalb des <strong>Klasse</strong>nz<strong>im</strong>mers. Didaktische<br />

Grundlegung und Beispiele. In: Arbeitskreis Grundschule. Der Grundschulverband -e.V..<br />

Franfurt a.M.. 1998.<br />

56


Das nie<strong>der</strong>sächsische Kultusministerium: Rahmenrichtlinien für die Grundschule (RRL).<br />

<strong>Sachunterricht</strong>. Schroedel Verlag. Hannover. 1992.<br />

Erdmann, Johannes, Werner / Rückriem, Georg / Wolf, Erika: Jugend heute. Wege in die<br />

Autonomie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 1996.<br />

Faust- Siehl, G. / Garlichs, A./ Ramseger, J./ schwarz, H./ Warm, U.. Die Zukunft beginnt in<br />

<strong>der</strong> Grundschule. Empfehlungen zur Neugestaltung <strong>der</strong> Pr<strong>im</strong>arstufe. In: Arbeitskreis<br />

Grundschule. Der Grundschulverband -e.V.. Franfurt a.M.. 1996. S. 115 ff..<br />

Fischbach, Margit / W<strong>im</strong>mers, Ralf. Lehrer- Kursbuch <strong>Internet</strong>. Einführung, Tipps,<br />

kommentierte Adressen. Cornelsen Verlag Scriptor GmbH. Berlin. 2000.<br />

Gräfe, Gerwin. Leeraner Hafen sinkt <strong>im</strong>mer tiefer. In: Ostfriesenzeitung. Leer. 28. Dezember<br />

2004.<br />

Haefner, Klaus. Computer und Bildung. Arbeitsgruppe Informationstechnische Grundbildung-<br />

Lehrerausbildung. Universität Bremen. 1999.<br />

Hellberg- Rode, G. <strong>Sachunterricht</strong> und Umweltbildung. In: Grundlegende Bildung <strong>im</strong><br />

<strong>Sachunterricht</strong>. B. Marquardt-Mau (Hrsg.) Klinkhard. Bad Heilbrunn. 1998.<br />

Heyden, Karl-Heinz / Lorenz, Werner. Lernen mit dem Computer in <strong>der</strong> Grundschule. Lernen<br />

mit Neuen Medien. Einrichten von Medienecken. Unterrichtsbeispiele und Projektideen für<br />

die <strong>Klasse</strong> 1-4. Cornelsen Verlag Scriptor GmbH. Berlin. 2002.<br />

Hoelscher, Gerald. Kind und Computer. Spielen und lernen am <strong>PC</strong>. Springer. Berlin. 1994.<br />

Janssen, Stephan. Leeraner Hafen verliert Aufträge. In: Ostfriesenzeitung. Leer. 24.<br />

Dezember 2004.<br />

Jecht, Hans. Virtuelle Lehrerfortbildung in Nie<strong>der</strong>sachsen. <strong>Internet</strong>:<br />

www.weiterbildung.com/abh-computer-magazin/neu/forum4.html. 14.12.2004.<br />

57


Johassen, David. In: Bell, Mary. Dida Smart Board. Eine Intiative von Smart Technologies.<br />

In: Dida Smart- Teacher Future. <strong>Internet</strong>: www.dida.smartboards.de/modules.php?name<br />

=Newsfile=article&sid=10. S. 18.12. 2004. S. 2.<br />

Kahlert, Heike / Luca, Renate / Müller- Balhorn, Sigrid: Frauen bilden – Zukunft planen.<br />

Documantation des 8. Fachkongresses Frauen und Schule. Kleine Verlag, Bielefeld, 1992.<br />

Kelz, Andreas. Windows 98. Einführung in die <strong>PC</strong>- Benutzung. Hg. Regionales<br />

Rechenzentrum für Nie<strong>der</strong>sachsen. Universität Hannover. Herdt- Verlag. Nackenhe<strong>im</strong>. 1998.<br />

Köthe, Rainer / Schmeck, Andreas / Wätjen, Arno. Mult<strong>im</strong>edia und virtuelle Welten. In: Was<br />

ist Was. Tessloff Verlag. Nürnberg. 1982.<br />

Leufen, Stefan: Zum Geschlechterverhältnis in <strong>der</strong> informationstechnischen Bildung-. und<br />

den Perspektiven einer Verän<strong>der</strong>ung. In Heft 2/ 96 FIFF-Kommunikation.1996.<br />

Mohr, Paul Thomas. Computerunterstützter Unterricht. Basiswissen Grundschule. Band 11.<br />

Schnei<strong>der</strong> Verlag. Hohengehren. 2003.<br />

Müller, Ernst. Braune Segel auf <strong>der</strong> Leda. Notizen aus <strong>der</strong> Geschichte des Leeraner Hafens.<br />

Utrooper Verlag. Leer. 1990.<br />

Müller, Ernst. Hafenstadt Leer. Jubiläumsausgabe. Zeitschrift. Utrooper Verlag. Leer. 2003.<br />

Nickel, Sven. Ein Einstieg: “Computer in <strong>der</strong> Grundschule- Pro und Contra: Was denken<br />

wir?“ Computereinsatz <strong>im</strong> Anfangsunterricht Deutsch. [Msch.-schr. ] Universität Bremen.<br />

2001.<br />

Noack, W.. PowerPoint 2002. Grundlagen. Hg. Regionales Rechenzentrum für<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen. Universität Hannover. Herdt- Verlag. Nackenhe<strong>im</strong>. 1998.<br />

Possemeyer, Ines. Seid ihr auch alle drin. Kin<strong>der</strong> & Computer. In: Geowissen. Die Welt<br />

verstehen. <strong>Internet</strong>@Computer@Gesellschaft. Heft Nr. 27. Gruner + Jahr AG & Co., Druck-<br />

Verlagshaus. Hamburg. 2001. S 33 ff.<br />

Rolff, Hans- Günther / Z<strong>im</strong>mermann, Peter. Kindheit <strong>im</strong> Wandel. Eine Einführung in die<br />

Sozialisation <strong>im</strong> Kindesalter. Beltz Taschenbuch Verlag. Weinhe<strong>im</strong>, Basel. 1985.<br />

58


Schreier, Helmut. <strong>Sachunterricht</strong>- Vorschläge und Beispiele. Ferdinand Schönigh.<br />

Pa<strong>der</strong>born, München, Wien, Zürich. 1981.<br />

Smart Technologies Inc. GmbH. Bonn. Smart Board. Benutzerhandbuch für Windows 95, 98,<br />

2000, ME, Nt 4.0. <strong>Internet</strong>: www.smartboard.de. 18.12.2004.<br />

Sobull, Dagmar. Karriere <strong>im</strong> Osten. Go East. Karrierechancen in den neuen EU- Län<strong>der</strong>n. In:<br />

Forum. Das MLP- Magazin für private Finance. Heft 3 September. Heidelberg. 2004. S. 12ff.<br />

Spreckelsen, Kay. Der geübte Blick. Forschendes Lernen <strong>im</strong> <strong>Sachunterricht</strong>. In:<br />

Grundschule. Heft Nr. 11. Westermann Verlag. Braunschweig. 1999. S. 28 ff..<br />

Stadt Leer und Stadtwerke Leer GmbH (Hg.). See- und Binnenhafen Leer. Druckerei<br />

Rautenberg. Leer. 1999.<br />

Stadt Leer (Hg.). Statistik. <strong>Internet</strong>: www.leer.de/statistik/statistik.htm.24.11.01. Seite 3.<br />

Stoll, Clifford. LogOut. Warum Computer nichts <strong>im</strong> <strong>Klasse</strong>nz<strong>im</strong>mer zu suchen haben und<br />

an<strong>der</strong>e High- Technik- Ketzereien. S. Fischer Verlag GmbH. Franfurt a.M..2001.<br />

Toman, Hans. Computer in <strong>der</strong> Grundschule. Zur Aneignung individueller Medien- und<br />

<strong>Internet</strong>kompetenz auf <strong>der</strong> Basis vorhandener Lesekompetenz am ende des 1. Schuljahres.<br />

Schnei<strong>der</strong> Verlag. Hohergehren. 2002.<br />

Volpers, Helmut. Funktionsweise des <strong>Internet</strong>s und sein Gefährdungspotential für Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche. Ein Handbuch zur Medienkompetenzvermittlung. Hg. Nie<strong>der</strong>sächsische<br />

Landesmedienanstalt. Vistas Verlag. Berlin. 2004.<br />

Zusätzliche <strong>Internet</strong>adressen für PowerPoint- Recherchen:<br />

www.stadtleer.de<br />

www.altstadt-leer.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!