16.11.2012 Aufrufe

Die Pharmazeutische Gehaltskasse für Österreich von 1908 bis 1948

Die Pharmazeutische Gehaltskasse für Österreich von 1908 bis 1948

Die Pharmazeutische Gehaltskasse für Österreich von 1908 bis 1948

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Inhalt ...................................................................................................................................2<br />

Vorwort und Danksagung..................................................................................................5<br />

1. Gründung und Anfangsjahre der <strong>Pharmazeutische</strong>n <strong>Gehaltskasse</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Österreich</strong> 1902–1918...................................................................................................7<br />

1.1. Vorbereitungen zur Gründung 1902–<strong>1908</strong>............................................................7<br />

1.2. <strong>Die</strong> Gründung der <strong>Pharmazeutische</strong>n <strong>Gehaltskasse</strong> <strong>für</strong> <strong>Österreich</strong>...................12<br />

1.3. <strong>Die</strong> <strong>Pharmazeutische</strong> <strong>Gehaltskasse</strong> im Ersten Weltkrieg 1914–1918................18<br />

2. <strong>Die</strong> <strong>Pharmazeutische</strong> <strong>Gehaltskasse</strong> <strong>von</strong> 1918 <strong>bis</strong> 1927............................................21<br />

2.1 <strong>Die</strong> Vorbereitung zum <strong>Gehaltskasse</strong>ngesetz und das Ende der Freiwilligen<br />

<strong>Gehaltskasse</strong> 1919....................................................................................................21<br />

2.2. Der schwierige Start der gesetzlichen <strong>Gehaltskasse</strong> und die<br />

Sozialisierungsbestrebungen des Staatsamtes.........................................................25<br />

2.3. Soziale Erneuerungen und Ausbau der gesetzlichen<br />

<strong>Gehaltskasse</strong> 1922–1927..........................................................................................32<br />

2.4. Exkurs: Reform der pharmazeutischen Studienordnung.....................................40<br />

2.5. Exkurs: „Sonderfall“ Burgenland.........................................................................43<br />

3. <strong>Die</strong> <strong>Pharmazeutische</strong> <strong>Gehaltskasse</strong> <strong>von</strong> 1928 <strong>bis</strong> 1937............................................46<br />

3.1. <strong>Die</strong> Fortführung sozialpolitischer Innovationen...................................................46<br />

3.2. <strong>Die</strong> Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise <strong>von</strong> 1929.........................................55<br />

3.3. Veränderungen durch den austrofaschistischen Ständestaat.............................58<br />

4. Der ‚Anschluß‘ 1938 und seine Auswirkungen auf die österreichische<br />

Apothekerschaft...............................................................................................................66<br />

4.1. <strong>Die</strong> Auflösung der pharmazeutischen Standesorganisationen und die<br />

Gleichschaltung der Standespresse..........................................................................66<br />

4.2. <strong>Die</strong> <strong>Pharmazeutische</strong> <strong>Gehaltskasse</strong> <strong>für</strong> <strong>Österreich</strong> 1938....................................69<br />

4.3. Stand der österreichischen Apothekerschaft 1938.............................................72<br />

4.4. Jüdische PharmazeutInnen in <strong>Österreich</strong> <strong>von</strong> der Gewerbefreiheit 1860<br />

<strong>bis</strong> zum ‚Anschluß‘ 1938 ...........................................................................................75<br />

4.5. <strong>Die</strong> ‚Arisierung‘ österreichischer Apotheken.......................................................78<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!