16.11.2012 Aufrufe

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ideenbausteine für den Projektunterricht<br />

Untergangstheorien in Vergangenheit und Gegenwart<br />

Untergangstheorien<br />

Untergangstheorien entstehen zum Zweck der Abwehr einer<br />

Zerstörung und der Kennzeichnung der Bedrohung, die dann immer<br />

subjektiv verstanden wird. Deshalb tendieren Untergangstheorien<br />

zu einem Kulturpessimismus, der schnell in einem mehr oder<br />

weniger verdeckten Rassismus aufgelöst wird – oft auch nur mit<br />

der Zitierung einer Ontologie der Archetypen. Schon in der<br />

subjektiven Philosophie sind mehr oder weniger klare Untergangstheorien<br />

enthalten (vgl. die Dekadenztheorie bei Nietzsche oder<br />

die Seinsvergessenheit bei Heidegger), die mit mehr oder weniger<br />

objektivistischen Auswegen verknüpft werden. Diese Wirkung ins<br />

Objektive als Begründung einer allgemeinen Notwendigkeit der<br />

Reaktion sind für solche Theorien typisch.<br />

Moderne Untergangstheorien gibt es in Amerika von den Schülern<br />

Leo Strauss, namentlich von Huntington mit seinem Kampf der<br />

Kulturen.<br />

Bekannt wurde in der Vorbereitung des Dritten Reiches Oswald<br />

Spengler mit seinem Werk: Der Untergang des Abendlandes –<br />

Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (erschienen in zwei<br />

Bänden 1918 und 1922). (http//www.kulturkritik.net/Begriffe)<br />

Den Filmbesuch inhaltlich vorbereiten<br />

Rechercheaufträge (eventuell arbeitsteilig)<br />

Sammeln Sie Informationen<br />

� zum Anlass und Verlauf des Zweiten Weltkrieges<br />

� zum Kriegseintritt der Alliierten<br />

� zum Kampf um Berlin<br />

� zum sogenannten Nerobefehl<br />

� zum Einsatz von nicht regulären Kampftruppen<br />

u.a. der Hitlerjungend (Volkssturm)<br />

� zur bedingungslosen Kapitulation<br />

Sammeln Sie Informationen zu Biografien von<br />

� Hitler<br />

� Josef und Magda Goebbels<br />

� Heinrich Himmler<br />

� Alfred Speer<br />

� Traudl Junge<br />

Leitfragen:<br />

Untergangstheorien und auch<br />

Verschwörungstheorien sind kein<br />

alleiniges Kennzeichen der<br />

Vergangenheit, sondern spielen<br />

auch in der Gegenwart eine Rolle.<br />

� Welche zeitgeschichtlichen<br />

Beispiele sind Ihnen bekannt?<br />

� Recherchieren Sie im Internet<br />

über vergangene und<br />

gegenwärtige Untergangs- bzw.<br />

Verschwörungstheorien!<br />

� Welche gemeinsamen Merkmale<br />

weisen sie auf und welche<br />

(negative) Wirkung haben sie auf<br />

das politische, kulturelle und<br />

soziale Zusammenleben von<br />

Menschen?<br />

Seite 17 // Teil 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!