16.11.2012 Aufrufe

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

punkte<br />

� Die Theorie der Überlegenheit der arischen Rasse des<br />

Diplomaten und Schriftstellers<br />

Joseph Artur Graf von Gobineau (1816-1892)<br />

� Die Eugenik und Rassenhygiene zur Ausmerzung<br />

minderwertigen Lebens des Psychiaters Alfred Ploetz<br />

und des Humangenetikers Fritz Lenz<br />

� Die Psychologie der Massen von Gustav Le Bon<br />

Auseinandersetzung Der Untergang von Weltreichen im Wandel der<br />

mit historischen Strukturen Geschichte: Ursachen und Wirkungen<br />

im Längsschnitt<br />

Die Aufarbeitung des Die Entnazifizierung als Kriegsziel der Alliierten<br />

Nationalsozialismus Die Nürnberger Prozesse<br />

in der Nachkriegszeit Einbindung der BRD in die westliche Welt (Nato und<br />

Europa)<br />

Einbindung der DDR in den Warschauer Pakt<br />

Die Teilung Deutschlands<br />

Die innerdeutschen Hürden einer aktiven Vergangenheitsbewältigung<br />

Die Aufarbeitung ab den 60er Jahren im Gefolge<br />

des Eichmann Prozesses und der Auschwitz-Prozesse<br />

(1963-1965; 1977-1981)<br />

Deutsch<br />

Selbstbestimmter und Das Thema Nationalsozialismus in<br />

kritischer Umgang mit dem zeitgenössischen Spiel- und Dokumentarfilmen<br />

Medium Film und die Fähigkeit, Die Machart von Propagandafilmen, ihre<br />

dessen Angebote und Mög- Intention und Wirkung auf den Zuschauer<br />

lichkeiten sach- und adressa- wie z.B. Leni Riefenstahls Triumph des Willens<br />

tengerecht zu nutzen<br />

Mittel der filmischen Dar- Die Elemente der Filmsprache<br />

stellung untersuchen und Die Analyse des Spielfilms <strong>DER</strong> <strong>UNTERGANG</strong> an<br />

beurteilen ausgewählten Szenen<br />

Die Dramaturgie des Spielfilms<br />

Das Verhältnis von Bild und Ton<br />

Sich mit der Verfilmung von Ein Vergleich der Erinnerungen von Traudl Junge:<br />

Vorlagen auseinander setzen Bis zur letzten Stunde und ihre Umsetzung im Film<br />

Bewertungsmaßstäbe zur Vergleich von Filmkritiken zu <strong>DER</strong> <strong>UNTERGANG</strong><br />

Filmkritik entwickeln Eine eigene Filmkritik schreiben<br />

Gewinnen von Einsicht in Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und<br />

literarische Werke der der Kriegserfahrungen in der Literatur nach 1945:<br />

Moderne<br />

� Trümmerliteratur<br />

� Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür<br />

� Paul Celan: Todesfuge<br />

� Peter Weiss: Die Ermittlung<br />

� Rolf Hochhuth: Der Stellvertreter<br />

Seite 9 // Teil 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!