16.11.2012 Aufrufe

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filmmusik<br />

Originalmusik: Musikstücke, Songs und dergl., die bereits in anderen<br />

Kontexten veröffentlicht wurden<br />

Filmkomposition: Musikstücke, die für den Film komponiert wurden<br />

Es ist einleuchtend, dass Musikstücke, die bspw. aus dem Zusammenhang der Oper<br />

entlehnt oder wie Popsongs mit Texten unterlegt sind, in ihrer Interpretation stärker<br />

festgelegt sind als Musik (Score), die exklusiv zur Vertonung der Filmhandlung<br />

komponiert wurde.<br />

In <strong>DER</strong> <strong>UNTERGANG</strong> fällt die Notierung der Musik nicht schwer, denn sie wird recht<br />

spärlich eingesetzt. Außerdem zeichnet sie sich durch „leise“ Töne aus. Sie besteht zum<br />

Großteil aus feinen Clustern von Violin- und Klaviermusik, die bei der Ermordung der<br />

Goebbelskinder fast den Charakter von Geräuschen annimmt. Aufschlussreich ist auch<br />

die Verteilung dieser wenigen Musikeinsätze und die Interpretation der dazu gehörigen<br />

Szenen.<br />

Filmmusik (1): Titel: „Der Untergang“<br />

Traudl Junge erzählt als alte Frau (Jetztzeit, Rahmen)<br />

Filmmusik (2): Schenk sitzt mit Müller nachts am Feuer der brennenden<br />

Akten<br />

Filmmusik (3): Die Frauen Eva, Traudl und Gerda machen eine<br />

Zigarettenpause im Garten<br />

Filmmusik (4): Eva Braun und Magda Goebbels schreiben ihre<br />

Abschiedsbriefe<br />

Filmmusik (5): Speer verlässt den Bunker und Peter kehrt heim<br />

Filmmusik (6): Magda Goebbels tötet ihre Kinder mit Zyankali<br />

Filmmusik (7): Weidling verkündet die Kapitulation und Peter findet seine<br />

Eltern ermordet<br />

Filmmusik (8): Mohnke führt den Trupp aus dem Führerbunker durch die<br />

U-Bahn ans Spreeufer<br />

Filmmusik (9): Mohnke führt den Trupp auf den Hof der Brauerei und<br />

Traudl will die Flucht versuchen<br />

Filmmusik (10): Hewel gesteht Schenk im Keller der Brauerei, dass er<br />

Selbstmord begehen will<br />

Filmmusik (11): Traudl und Peter sitzen am Fluss und radeln mit dem Fahrrad<br />

in die Abendsonne<br />

Abspann mit den Schicksalen der beteiligten Figuren<br />

Filmmusik (12): Titelabspann<br />

Leitfragen:<br />

� Wann wird Filmmusik im Film<br />

<strong>DER</strong> <strong>UNTERGANG</strong> eingesetzt?<br />

� Wie verteilen sich diese Einsätze<br />

über den Film und wie ist diese<br />

unterschiedliche Verteilung zu<br />

interpretieren?<br />

Seite 41 // Teil 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!