16.11.2012 Aufrufe

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

Filmanalyse DER UNTERGANG - Bernhard Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem letzten Beschreibungsmuster Einstellungsgröße wird der von der Kamera<br />

gewählte Bildausschnitt im Verhältnis zur abgebildeten Welt beschrieben:<br />

Einstellungsgröße<br />

det Detail Abbildung eines sehr kleinen Teilbereichs eines Motivs oder<br />

eines sehr kleinen Gegenstandes<br />

z.B. die Nase des Protagonisten<br />

z.B. die Schraube einer Autofelge<br />

gr Groß Abbildung eines kleinen Teilbereichs eines Motivs oder eines<br />

kleinen Gegenstandes<br />

z.B. das Gesicht des Protagonisten<br />

z.B. das Rad eines Autos<br />

n Nah Abbildung eines Teilbereichs eines Motivs oder eines mittleren<br />

Gegenstandes<br />

z.B. Kopf und Brust des Protagonisten<br />

z.B. ein Fahrrad bildfüllend<br />

hn Halbnah Abbildung eines größeren Teilbereichs eines Motivs oder eines<br />

mittleren Gegenstandes<br />

z.B. der Protagonist vom Kopf bis zum Oberschenkel (bis dahin,<br />

wo im Western die Colts hängen)*<br />

z.B. ein Auto bildfüllend<br />

ht Halbtotal Abbildung eines Motivs zur Gänze oder eines größeren Gegenstandes<br />

z.B. der Protagonist von Kopf bis Fuß<br />

In der Halbtotalen bekommt die Umgebung das gleiche<br />

Gewicht wie das abgebildete Motiv<br />

to Totale Abbildung des Raumes, in dem das Motiv, die Figur oder der<br />

Gegenstand nur ein Bestandteil des Raumes ist<br />

z.B. der Protagonist auf einem Platz<br />

w Weit Abbildung der Weite des Raumes als Panorama,<br />

z.B. der Protagonist, wie er am Horizont verschwindet<br />

*Anm.: für die Einstellungsgröße Halbnah wird der Anschaulichkeit halber auch gerne die Bezeichnung<br />

„Amerikanisch“ (am) verwendet. In der Einteilung der Einstellungsgrößen aber handelt es sich genau genommen<br />

nicht um eine eigenständige Kategorie.<br />

Arbeitsauftrag:<br />

Suchen Sie Beispiele in dem Film<br />

<strong>DER</strong> <strong>UNTERGANG</strong> für die<br />

unterschiedlichen Einstellungsgrößen<br />

bezogen<br />

a) auf eine Figur<br />

b) auf einen Gegenstand<br />

Seite 37 // Teil 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!