16.11.2012 Aufrufe

Radio Liechtenstein - eLiechtensteinensia

Radio Liechtenstein - eLiechtensteinensia

Radio Liechtenstein - eLiechtensteinensia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dort gab man ihm Gelegenheit, in alle Zweige des Sendebetriebes<br />

hineinzusehen, «Orchesterproben und -aufführungen, Hörspielsendungen,<br />

Reportagen, Hörfolgen und Hörmontagen, Vortragswesen, technischer<br />

Dienst, Verwendung des Reportagewagens, usw.» und attestierte<br />

ihm zum Schluss dass «er auf seine ihm in Vaduz wartende Aufgabe<br />

bestens vorbereitet sein dürfte». 183<br />

Zurück in Vaduz kümmerte sich Dr. Ritter um die Vorbereitungsarbeiten<br />

für den Sendebeginn und stellte weiteres Personal ein: Als<br />

Sendetechniker Josef Kindle sen. und als Hilfsarbeiter Josef Kindle jun.<br />

Schliesslich beschäftigte er auch einen Julius Lins sen. als Nachtwächter<br />

und einen Engelbert Schädler als Hilfsarbeiter. 184<br />

Zu einer peinlichen Affäre auf dem Personalsektor kam es durch die<br />

Wegweisung des Roditi-Ingenieurs Franz Ehrenhaft. Hermann E. Sieger<br />

aus Lorch in Württemberg 163<br />

teilte dem Regierungschef seine Bedenken<br />

darüber mit, «dass ein tschechoslowakischer Jude ... an diesem Sender<br />

tätig» sei. Weiter schrieb er: «Ich möchte nicht versäumen, Sie auf diese<br />

Gefahr hinzuweisen und Sie bitten, doch dafür besorgt zu sein, dass<br />

keine derartigen Leute mit einer solchen Aufgabe betraut werden, die<br />

immerhin geeignet sein könnten, das freundschaftliche Verhältnis zu<br />

trüben». 166<br />

Regierungschef Dr. Hoop bat daraufhin in einem Schreiben<br />

163 AM, Roditi, Bestätigung über Praktikum von F. Ritter im <strong>Radio</strong>studio<br />

Zürich v. 26. 7. 38.<br />

164 AM, Roditi, Meldung der Angestellten-Löhne für 1938 an die Steuerverwaltung<br />

v. 26. 7. 38 :<br />

«Sendeleiter Dr. Friedrich Ritter ab 1. VIII.<br />

monatlich sfrs. 500- sfrs. 2500-<br />

Sendetechniker Josef Kindle sen. angestellt ab. 7. XI. 38<br />

(vorher bei Lawenawerk) monatl. sfrs. 400— 720 —<br />

Hilfsarbeiter Josef Kindle jun. ab September 153.50<br />

Nachtwächter Julius Lins sen. für Nachtwache 460 —<br />

Hilfsarbeiter Engelbert Schädler, Triesen<br />

für Arbeits- und Wachestunden 342.55».<br />

165 Sieger (1902 — 1954) war Briefmarkenhändler und Philatelie-Publizist. Als<br />

solcher weilte er seit den Zwanzigerjahren oft in <strong>Liechtenstein</strong>, wo ihn<br />

eine herzliche Freundschaft mit Regierungschef Hoop verband. Sieger war<br />

der Initiant und Kurator des Postmuseums Vaduz, das im Jahre 1930 gegründet<br />

wurde. (Mehr über seine Person s. Postwertzeichen S. 373 f.).<br />

166 AM, Roditi, Schreiben Sieger an Hoop v. 1. 10. 38.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!